10 Dinge, die man im Januar in Athen unternehmen kann
Das Jahr beginnt und mit der Ankunft eines neuen Zyklus beginnen auch Sie Ihre Reise in die griechische Hauptstadt. Um Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrem Besuch zu machen, habe ich einige der Aktivitäten und Traditionen zusammengestellt, die diesen wichtigen Monat prägen.

Athen | ©David Tip
Die besten Dinge, die man in Athen sehen und unternehmen kann, sind diejenigen, die mit der kulturellen Identität dieses schönen Ortes zu tun haben und nicht so sehr mit dem touristischen und kommerziellen Ansatz, den viele Einrichtungen und Attraktionen zu verfolgen pflegen.
Um Ihnen zu helfen, das Beste dieser 3.000 Jahre alten Metropole kennenzulernen, habe ich einen Reiseplan zusammengestellt, der Sie während Ihres Besuchs auf Trab hält und Ihnen Lust macht, bei nächster Gelegenheit wiederzukommen.
1. Beginnen Sie das Jahr nach den Traditionen von Protohronia

Jedes Land und jede lokale Gemeinschaft entscheidet, wie sie die Ankunft des neuen Jahres feiern, und die griechische Version ist eine der faszinierendsten in Europa. Das liegt nicht nur daran, wie innovativ sie ist, sondern auch daran, wie viel Spaß sie Ihnen als Tourist machen kann.
Im Grunde ist es eine Fortsetzung des Festes des Heiligen Basilius, der nach den tief verwurzelten Traditionen der griechisch-orthodoxen Kirche der Weihnachtsmann der griechischen Kultur ist. Das Interessante daran ist, dass die erste Person, die das Haus einer anderen Person betritt, einen Granatapfel oder eine Frucht an die Tür der Person schlägt, die sie einlädt.
Je mehr Samen diese Menschen ausstreuen, desto mehr Glück wird der einladenden Familie zuteil, was für das neue Jahr sehr wichtig ist.
Wenn Sie also am ersten Januartag in der Stadt sind und jemand Sie einlädt, den Tag bei ihm zu verbringen, können Sie an dieser Tradition namens Protohronia teilnehmen.
Wenn Sie keine Gelegenheit haben, in eine Residenz eingeladen zu werden, können Sie trotzdem eine Bougatsa zum Frühstück essen. Es handelt sich um ein Gericht , das aus Grieß, Pudding und einem Käse zubereitet wird, der den gleichen Namen wie das Gericht trägt. Zum Glück für Sie wird er noch den Rest des Monats morgens in Cafés und Restaurants zubereitet.
2. Bestellen Sie eine Vasilopita mit Ihren Begleitern und feiern Sie das Glück des Jahres

Vasilopita ist ein Kuchen oder vielmehr ein Gebäck, das mit der ganzen Familie oder allen Gästen geteilt wird, um an einem lustigen traditionellen Spiel teilzunehmen. Er ähnelt dem roscón de reyes, denn im Inneren des Kuchens befindet sich eine Münze oder ein ähnliches dekoratives Stück, und wer ihn auf seinem Teller serviert, gewinnt das Glück für den Jahresanfang.
Es kann eine gute Möglichkeit sein, sich in die Kultur des Ortes, den Sie besuchen, einzufügen und neue Traditionen kennen zu lernen. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine für den ersten Januar und eine weitere für den 6. Januar kaufen , damit Sie beide Versionen des Rezepts ausprobieren können, diejenige, die ein Brot ist, und diejenige, die ein süßerer und fluffigerer Kuchen ist.
Die meisten Bäckereien in der Stadt verkaufen diese Vasilopitas, aber wahrscheinlich werden sie auch beim Frühstück in Ihrem Hotel angeboten, wenn Sie im Voraus danach fragen.
3. Weiterfeiern mit Theophania

Diese Tradition wird in ganz Griechenland gefeiert, und wenn Sie am 6. Januar nach Athen reisen, dürfen Sie sie nicht verpassen. Es ist das Gedenken an die Taufe Christi im Wasser des Jordans, und so machen sich alle Teilnehmer auf den Weg zu den nächstgelegenen Ufern, um sich von diesem Ritus der griechisch-orthodoxen Kirche mitreißen zu lassen.
Da Sie in Athen sind, fahren Sie zum Hafen von Piräus, wo die Athener Kreuzfahrtschiffe in der Sommersaison ablegen. Oder Sie fahren nach Kallithea und Moschato, wo sich die Menschen versammeln, um darauf zu warten, dass ein Priester der nächstgelegenen Kirche eine weiße Taube freilässt und ein Kreuz ins Wasser wirft, um das Wasser und alle Badenden zu segnen, die darin eintauchen.
Nachdem das Kreuz bereits im Wasser ist, versuchen die Jüngsten oder diejenigen, die bei winterlichen Temperaturen den Sprung ins Wasser wagen , das Kreuz zu fangen. Derjenige, der ihn mit nach Hause nimmt, darf das Glück auch für den Rest des Jahres behalten, genau wie bei der Vasilopata-Kuchentradition.
Nach dieser Zeremonie gibt es allerlei Festivitäten, und es ist eine gute Idee, zu bleiben und durch die Straßen dieser Hafengemeinden zu schlendern, denn alle drei sind sehr schön. In der Tat fangen sie die Schönheit einer authentischen griechischen Stadt an der Ägäisküste perfekt ein.
4. Gehen Sie zu Bairaktarys und bestellen Sie ein authentisches griechisches Gyro

Für viele Athener Feinschmecker ist das Restaurant Bairaktarys im Viertel Monastiraki ein Muss, wenn man eines der besten Gyros der Stadt essen möchte. Wenn Sie nicht wissen, was es mit diesem Gericht auf sich hat, sollten Sie wissen, dass es sich um eine griechische Version von Kebab oder Schawarma handelt , zwei Grundnahrungsmittel des Nahen Ostens, die durch die byzantinische Besetzung griechischen Territoriums vor über einem Jahrhundert auf die Balkanhalbinsel gebracht wurden.
Die Lage dieser authentischen griechischen Taverne ist unglaublich günstig, denn sie befindet sich direkt an der Ecke des Monasteraki-Platzes, einem der schönsten Plätze der Stadt. Es befindet sich auch im Zentrum dieses Viertels, das sich durch seine byzantinische Ästhetik und sein breites Angebot an Geschäften mit griechischem Kunsthandwerk auszeichnet.
Dieses Restaurant im Januar zu besuchen, ist eine ausgezeichnete Idee, denn dann haben Sie bessere Chancen, einen Tisch zu bekommen, ohne stundenlang auf die vielen Touristen warten zu müssen, die das angeblich beste Gyros in Athen probieren wollen.
Die Nähe zur Hadriansbibliothek und zur Agora von Athen ermöglicht es Ihnen außerdem, die Mittagspause für andere Aktivitäten zu nutzen. Wenn Sie Ihr Mittagessen auf unterhaltsame Weise einnehmen möchten, können Sie auch an einer der Athener Fahrradtouren teilnehmen, die Sie auf zwei Rädern durch diesen schönen Teil der Stadt führen werden.
Oder probieren Sie die herzhaften Torten der Bäckerei Ariston
Die Ariston Bakery ist eine weitere Ikone der griechischen Küche, die sich einen festen Platz in der Athener Streetfood-Szene erobert hat. Es befindet sich in der Voullis-Straße im Syntagma-Viertel, nur wenige Meter vom Syntagma-Platz entfernt.
Wenn Sie die Stadt besuchen , müssen Sie unbedingt die herzhaften Pasteten probieren, denn vor allem die Fetakäse- und Spinatpasteten gehören unbestritten zu den besten Gerichten, die man in den traditionellen Straßenrestaurants der Hauptstadt findet.
Natürlich ist der Januar eine gute Zeit, um diese Orte aufzusuchen, weil man dann garantiert ein Stück Kuchen bekommt , ohne lange anstehen zu müssen. Trotz seiner Berühmtheit ist es eine sehr bescheidene und kleine Einrichtung, die Sie überraschen könnte, wenn Sie sich ihrer architektonischen Einfachheit nicht bewusst sind.
5. Einkaufen in der Ermou-Straße

Die Ermou-Straße ist eine schmale Durchgangsstraße, die vom Syntagma-Platz bis zur archäologischen Stätte der Töpfer des antiken Athen durch das Zentrum von Athen führt. In den Fußgängerzonen dieser Straße, insbesondere in der Nähe des Syntagma-Platzes, gibt es alle möglichen Geschäfte. Sie können Ihnen ein unterhaltsames Einkaufserlebnis bieten.
Der Januar ist eine sehr gute Zeit für einen Besuch, da Sie von den saisonalen Rabatten der meisten international bekannten Bekleidungsmarken profitieren können.
Außerdem führt die anderthalb Kilometer lange Strecke durch interessante Abschnitte der Stadtteile Monastiraki, Psyri und Thiseo. All das sollte man sich nicht entgehen lassen, auch wenn es sich nur um einen Tagesausflug nach Athen handelt.
6. Nutzen Sie den Schneefall und besuchen Sie das Panathinaiko-Stadion

Das Panathinaiko-Stadion ist der Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit und wurde interessanterweise auf den Überresten des Stadions errichtet, in dem diese sportlichen Wettkämpfe im antiken Griechenland stattfanden.
Es befindet sich am südlichen Ende des Nationalgartens von Athen, auf der anderen Seite der Via Ardittou und in unmittelbarer Nähe des Pangrati-Viertels. Er ist bekannt für sein gastronomisches Angebot und auch dafür, dass er sich in der Nähe des Ersten Friedhofs von Athen befindet.
Es empfiehlt sich, diesen Teil der Stadt im Januar zu besuchen, denn wenn der Tag, an dem Sie den Besuch des Stadions buchen, derselbe ist, an dem es schneit, werden Sie einen wunderschönen Anblick genießen. Das Fehlen von Touristen ist ein weiterer überzeugender Grund für einen Besuch, wenn Sie im Januar schnelle und unterhaltsame Pläne in diesem Teil der Stadt suchen.
Denken Sie daran, dass dies heute das einzige Stadion von Bedeutung ist, das vollständig aus weißem Marmor gebaut wurde. Gerade dieses Haus ist durch seine schlichte Gestaltung ein wahres Juwel der Architektur des 19. Jahrhunderts.
7. Lernen Sie die griechische Töpferei in Kerameikos kennen

Die meisten der Töpferwerkstätten des antiken Athen befanden sich im Stadtteil Kerameikos. Gleichzeitig wurde dieser Raum in eine Nekropole umgewandelt, die heute als Museum fungiert, das der antiken griechischen Töpferei und der Lebensweise der Menschen, die sich dieser Kunstform widmeten, gewidmet ist.
Ein Besuch dieser Stätte im Januar ist viel günstiger als im Rest des Jahres, da die Wetterbedingungen es erlauben, die Besichtigung zu genießen, ohne unter der sengenden Sonne Athens zu schwitzen, und auch, weil nicht so viele Touristen vor Ort sein werden.
Außerdem ist die Nähe zum Gazi-Viertel eine gute Idee, um in diesem Viertel, in dem sich das Nachtleben und die modernste und konzeptionellste Kunstszene Athens abspielt, ein paar Drinks zu nehmen.
8. Entfliehen Sie der Winterkälte in einigen der Cafés von Thiseio

Thiseio ist ein weiteres der vielen Viertel, die den Hügel umgeben, auf dem sich die Akropolis von Athen und andere wichtige Stätten wie die antike Agora befinden. Es gilt als eines der einzigartigsten Viertel der Stadt und besitzt eine kulturelle Identität, die eng mit der Geschichte des antiken Athen verbunden ist. Die Straßen sind von Cafés im neoklassizistischen Stil gesäumt, und die Stadt ist aus mehreren Gründen ein idealer Ort für einen Besuch im Januar.
Die erste hat mit Komfort zu tun, denn diese geschlossenen und klimatisierten Räume bieten Ihnen eine sichere Flucht vor der Januar-Kälte in diesem Monat, der als der kälteste des Jahres gilt. Der zweite Grund ist logistischer Natur, denn er liegt auf halbem Weg zwischen den Vierteln Karameikos, Gazi und dem restlichen Stadtzentrum.
Es ist also eine gute Idee, die Spaziergänge kurz zu unterbrechen und den geringen Touristenverkehr zu genießen , den der Januar im Thisio-Viertel bietet, wenn man gerne Kaffee trinkt und sich in einem netten Geschäftslokal niederlässt.
9. Spaziergang durch das Viertel Kolonaki, umgeben von Einheimischen

Kolonaki ist eines der exklusivsten Viertel Athens, dessen Straßen von griechischen und internationalen Designerläden sowie von Kunstgalerien, Cafés und trendigen Restaurants der Athener Gesellschaft gesäumt sind.
Ich empfehle Ihnen, die Stadt während Ihres Aufenthalts in Athen im Januar zu besuchen, da dies eine ausgezeichnete Gelegenheit ist, um zu sehen, wie das Leben in der Stadt jenseits der typischen Touristengebiete ist. Auch deshalb, weil Sightseeing und Shopping in der Gegend zu dieser Jahreszeit viel billiger sind als im Sommer.
Denken Sie daran, dass es eine gute Idee ist, einige der Bars in der Gegend zu besuchen, wenn Sie auf der Suche nach nächtlichen Aktivitäten in Athen sind, die es Ihnen ermöglichen, die Stadt als authentischer griechischer Bürger zu erleben, der in der bevölkerungsreichsten Hauptstadt Osteuropas lebt.
10. Besuchen Sie die Akropolis und nutzen Sie die Gelegenheit, das Museum zu besichtigen

Die Akropolis ist ein Muss bei Ihrem Besuch in Athen, egal zu welcher Jahreszeit Sie in die griechische Hauptstadt reisen. Der 2.500 Jahre alte architektonische Komplex ist die wichtigste Attraktion der Stadt und beherbergt mehrere Tempel, die bis heute erhalten geblieben sind.
DerJanuar ist aus mehreren Gründendie beste Zeit für einen Besuch. Die erste hat mit dem günstigen Wetter zu tun, denn die Winterkälte wird sehr angenehm sein, wenn man bedenkt, dass man in den verschiedenen Bereichen der Stätte unter der starken Athener Sonne völlig unbedeckt spazieren gehen muss.
Der zweite Grund hat mit dem Zustrom von Touristen zu tun, denn im Januar sind die meisten Touristen, die über die Weihnachtsfeiertage kamen, wieder abgereist. Daher ist die Zahl der Besucher deutlich geringer als in den Frühlings- und Sommermonaten.
Geführte Besichtigungen der Akropolis von Athen sind eine der besten Möglichkeiten, sie kennen zu lernen, wenn Sie keines der historischen Details eines der wichtigsten Bauwerke der Menschheitsgeschichte verpassen wollen.
Im Makrygianni-Viertel gibt es auch ein Museum, das ausschließlich der Geschichte dieser Stätte gewidmet ist und das man unbedingt besuchen sollte, wenn man die Akropolis von Athen besichtigen möchte. Auch die meisten privaten Rundreisen beinhalten sie in ihrem Programm.
Interessante Details
- Preise: Geführte Touren kosten in der Regel um die 85 Euro, aber bedenken Sie, dass in diesem Preis die Bezahlung des englischsprachigen Führers, der Transfer zum und vom Hotel und der bevorzugte Zugang zum Akropolis-Museum ohne Warteschlangen und Wartezeiten enthalten sind.
- Dauer: Eine geführte Besichtigung der Akropolis von Athen dauert in der Regel etwa 5 Stunden. Das ist logisch, wenn man bedenkt, dass Sie auch das Akropolismuseum besuchen werden.
Temperaturen in Athen im Januar

Der Januar ist ein sehr kalter Monat, verglichen mit dem Wetter, das Griechenland während des restlichen Jahres bestimmt. In diesem Monat können Sie mit Höchstwerten von bis zu 15 Grad Celsius rechnen, aber es kann auch bis zu 5 Grad Celsius und sogar unter den Gefrierpunkt sinken, was zu einigen kurzen morgendlichen Schneefällen führen kann.
Athen im Januar: Touristenmassen

Im Januar werden Sie nicht so viele Touristen antreffen wie in der Dezembersaison und es gibt definitiv nicht so viele Besucher wie im August oder Juli, den Spitzenmonaten der Sommersaison für den Athener Tourismus. Das erleichtert es Ihnen, die Stadt auf eigene Faust und in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, ohne dass Sie sich mit den Ellbogen durchschlagen müssen, um etwas zu kaufen oder irgendwohin zu gelangen.
Preise in Athen im Januar

Der Januar ist ein günstigerer Monat als der Sommer, und Sie können bis zu 50 % dessen sparen, was Sie ausgeben würden, wenn Sie Athen auf dem Höhepunkt der Sommersaison besuchen würden. Dies gilt insbesondere für die Unterbringung, die Verpflegung und den Zugang zu touristischen Attraktionen.
Was muss man für einen Besuch in Athen im Januar einpacken?

Nehmen Sie warme Kleidung mit, in der Sie auch bequem laufen können. Die Stadt ist so angelegt, dass sie von ihren Besuchern zu Fuß erkundet werden kann. Tragen Sie für diese Touren geeignetes Schuhwerk und vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel mitzubringen. Denken Sie daran, dass der Winter nicht bedeutet, dass die Sonne verschwindet, und die Sonnenscheindauer in Athen deutlich höher ist als in anderen europäischen Hauptstädten wie Paris oder Stockholm.