Mehr über: Mailand Duomo und seine Terrasse Tickets und Touren
Der Mailänder Dom beeindruckt nicht nur durch seine Majestät, sondern auch durch die Möglichkeit, auf seine Terrasse zu steigen und einen der besten Panoramablicke auf die Stadt zu genießen. Als größte Kathedrale Italiens ist der Dom ein Muss in Mailand, und wenn Sie sich über die Eintrittsmöglichkeiten und Touren informieren , die den Zugang zur Dachterrasse beinhalten, können Sie Ihren Besuch optimal nutzen.

Tickets für den Dom von Mailand: Dachterrassen und Museum
Lassen Sie sich von den Ausblicken von der Terrasse beeindrucken.
Wählen Sie den Aufzug oder steigen Sie die 251 Stufen hinauf, die Sie zur herrlichen Dachterrasse des Mailänder Doms führen. Spazieren Sie über diese weitläufige Terrasse und bewundern Sie von dort aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Außerdem ist ein Führer inklusive.
Wenn Sie überlegen, was Sie in Mailand sehen und unternehmen möchten, ist die Buchung von Eintrittskarten für den Mailänder Dom, seine Dachterrasse und das Museum ein perfekter Ausgangspunkt. So können Sie die wunderschöne gotische Architektur hautnah erleben: die mit Statuen gekrönten Säulen, die charakteristischen Turmspitzen, die Strebepfeiler und natürlich die kleine Madonnina in über 100 Metern Höhe.
Das Beste an diesen Eintrittskarten ist jedoch, dass Sie nicht nur den Dom besichtigen können, sondern auch Zugang zum Museum und zu einem seiner verstecktesten Schätze haben: der Dachterrasse mit einem unvorstellbaren Blick über die Stadt. Natürlich ist auch der Eintritt in die Kirche San Gottardo und den archäologischen Bereich enthalten.
Empfehlenswert, wenn... Sie sich nicht nur mit dem Innenraum des Mailänder Doms begnügen möchten, sondern auch den Panoramablick von der Dachterrasse entdecken möchten.
Preise und Arten von Eintrittskarten für den Zugang zur Terrasse des Mailänder Doms

Es gibt verschiedene Arten von Eintrittskarten für den Dom, je nachdem, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten, und es gibt auch Eintrittskarten für die Dachterrasse. Bei Hellotickets können Sie eine Komplettkarte für den Dom buchen, mit der Sie Zugang zum Inneren des Mailänder Doms, zur Dachterrasse, zum Museum, zur Kirche San Gottardo und zum archäologischen Bereich erhalten.
Hier finden Sie alle Optionen, damit Sie die für Ihre Reise am besten geeignete auswählen können:
-
Standard-Eintritt zum Mailänder Dom – ab 12 €
Zugang nur zum Inneren des Doms und zum Museum (ohne Terrasse).
-
Kompletter Eintritt: Dom, Dachterrassen und Museum – ab 26 €
Komplettes Erlebnis im Dom mit Terrasse und Museum.
-
Zugang zur Dachterrasse des Doms – ab 19 €
Exklusiver Eintritt zur Dachterrasse; wählen Sie zwischen Treppen oder Aufzug.
-
Führung durch den Dom und seine Dachterrassen (kleine Gruppen) – ab 93 €
Tour in kleiner Gruppe mit einem erfahrenen Guide durch den Dom und auf seine Dachterrasse.
-
Milan Pass – ab 86 €
Touristenkarte mit Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Mailand.
-
Private Tour durch den Dom und seine Dachterrassen – ab 162 €
Private Führung mit exklusivem Guide durch den Dom und seine Terrasse.
Wie kommt man auf die Terrasse des Mailänder Doms?

Um auf die Spitze des Mailänder Doms zu gelangen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Mit dem Aufzug: Diese Option ist die bequemste. Zwar gibt es einen Preisunterschied, doch diese Alternative ist ideal für Erwachsene, Senioren oder Kinder, die sich körperlich nicht in der Lage fühlen, zu Fuß hinaufzusteigen, oder dies einfach nicht möchten. Beachten Sie jedoch, dass Sie von der Haltestelle des Aufzugs noch etwa 50 Stufen bis zur oberen Terrasse des Doms hinaufsteigen müssen.
- Zu Fuß: Es sind etwa 170 Stufen bis zu der Stelle, an der Sie der Aufzug absetzt. Dann müssen Sie noch weitere 50 Stufen bis zum Aussichtspunkt hinaufsteigen, aber wenn Sie fit sind, werden Ihnen die Treppen der Kathedrale kein Hindernis sein.
Öffnungszeiten des Mailänder Doms

Jeder Bereich des Mailänder Doms hat unterschiedliche Öffnungszeiten, die ich Ihnen nachfolgend aufführe:
- Zugang zu den Terrassen (zu Fuß und mit dem Aufzug): täglich von 9 bis 19 Uhr. Letzter Einlass um 18 Uhr.
- Zugang zu den Terrassen mit dem Rooftop Evening Pass: donnerstags von 18 bis 22 Uhr. Letzter Einlass um 21 Uhr.
- Kathedrale: täglich von 8 bis 19 Uhr.
- Museum: Donnerstag bis Dienstag von 10 bis 18 Uhr.
- Baptisterium: täglich von 9 bis 18 Uhr.
- Archäologische Stätte: täglich von 8 bis 19 Uhr.
Gibt es Führungen auf der Terrasse des Mailänder Doms? Lohnt sich das?

Sie können eine Führung über die Terrasse des Doms buchen und neben der Aussicht und den spektakulären Statuen und Details auch die Erläuterungen eines professionellen Reiseführers genießen.
Die Terrasse ist zwar von allen Seiten wunderschön, aber auch die Geschichte und die Besonderheiten dieses architektonischen Stils sind sehr interessant. Mit dieser Option können Sie bei der Buchung zusätzlich ein 48 Stunden gültiges Ticket für den Touristenbus hinzufügen.
- Preis: ab 51 €
- Dauer: ca. 1 Stunde.
- Empfehlenswert, wenn... Sie den Dom bereits besucht haben und nur noch die Dachterrasse sehen möchten.
Wenn Sie jedoch eine umfassendere Besichtigung wünschen, ist die Besichtigung des Innenraums des Mailänder Doms eine wunderbare Option. Sie können eine kombinierte Führung durch den Dom und die Dachterrasse des Doms buchen.
- Preis: ab 39 €
- Dauer: ca. 2 Stunden.
- Empfehlenswert, wenn... Sie den Dom noch nicht kennen und nur an seinem Inneren und der Dachterrasse interessiert sind, aber auch etwas über seine Geschichte erfahren möchten.
Was Sie auf der Terrasse des Mailänder Doms nicht verpassen sollten

Der Mailänder Dom ist ein architektonisches Juwel im unvergleichlichen gotischen Stil. Außerdem ist er die fünftgrößte Kathedrale der Welt und seine Details sind wirklich beeindruckend.
Sie können zwar die wunderschöne Fassade und das Innere bewundern, aber ein Besuch der Terrassen des Doms bietet Ihnen eine ganz neue Perspektive und ermöglicht es Ihnen, bestimmte Details wie die Madonnina, die mit einer vergoldeten Statue der Jungfrau Maria gekrönt ist, aus nächster Nähe zu bewundern.
Außerdem können Sie die 135 Zinnen, die in den Himmel ragen, und die mit Marmor verkleideten Ziegelsteine aus nächster Nähe betrachten. All dies bei einem Blick aus 150 Metern Höhe über die Stadt Mailand. Wollen Sie sich das entgehen lassen?
Traveller-Tipp
Die vergoldete Statue der Jungfrau Maria von Mailand ist für die Stadt so wichtig, dass kein Gebäude in Mailand diese Höhe überschreiten darf.
Wie viel Zeit benötigen Sie für einen Besuch der Terrasse des Mailänder Doms?

Wenn Sie das Innere des Doms und die Terrassen besichtigen möchten, empfehle ich Ihnen, mindestens 2 Stunden Zeit einzuplanen .
Beachten Sie, dass der letzte Einlass in die Kathedrale und auf die Terrasse eine Stunde vor Schließung ist, und dass Sie selbst dann nicht genug Zeit haben werden, um die Kathedrale in Ruhe und mit der gebührenden Aufmerksamkeit zu besichtigen. Außerdem möchten Sie sicherlich viele Fotos von dieser herrlichen Kulisse machen.
Ist ein Besuch der Terrasse des Mailänder Doms mit Kindern empfehlenswert?

Der Aufstieg zur Terrasse des Doms mit der Familie ist eine der besten Aktivitäten in Mailand mit Kindern. Das Gebäude ist für Kinder völlig ungefährlich und die Treppen zur Terrasse sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bequem zu bewältigen.
Kinder lieben diesen Ausflug in der Regel, weil sie die Stadt von oben sehen können, sogar Orte, die sie bereits besucht haben, aber aus der Höhe.
Beachten Sie jedoch, dass Kinderwagen nicht mit in das Gebäude genommen werden dürfen, aber Sie können die kostenlosen Schließfächer der Kathedrale nutzen.
Wie kommt man zum Mailänder Dom?

Neben dem Dom selbst gibt es auf der Piazza del Duomo in Mailand viel zu sehen und zu erleben, sodass die Anreise sehr einfach ist.
Mit der U-Bahn
Wenn Sie mit der U-Bahn zum Mailänder Dom fahren möchten, ist die Station Duomo die nächstgelegene, an der die rote und die gelbe Linie der Mailänder U-Bahn miteinander verbunden sind.
Sie können auch mit der U-Bahn bis zu den Stationen Cordusio und Missori fahren, die jeweils an der roten und gelben Linie liegen. Diese sind relativ nah und zu Fuß gut zu erreichen.
Mit der Straßenbahn
Die Straßenbahn ist eine weitere Möglichkeit, den Dom zu besuchen. Sie können bis zu den Haltestellen Torino, Mazzini und Dogana fahren und dann ein paar Meter zu Fuß gehen. Die Linien haben die folgenden Nummern: 2 – 3 – 4 – 12 – 14 – 19 – 20 – 24 – 27. Wie Sie sehen, gibt es mehrere Möglichkeiten.
Mit dem Bus
Wenn Sie mit dem Flugzeug in Mailand ankommen oder einfach nur einen Zwischenstopp einlegen und diesen optimal nutzen möchten, gibt es einen Schnellzug vom Flughafen Malpensa. Der Malpensa Express fährt vom Terminal 1 in etwa 40 Minuten zum Bahnhof Cardona.
Sie können auch den Malpensa Bus Express nehmen, einen Bus, der vom Terminal 1 zum Hauptbahnhof von Mailand fährt.
Wenn Sie hingegen mit dem Bus zum Dom fahren möchten, gibt es zahlreiche Busverbindungen von beiden Terminals zum Busbahnhof Milano Centrale. Es gibt auch Verbindungen zum Flughafen Linate, Sesto und Turin.
Mit dem Touristenbus
In Mailand gibt es verschiedene Touristenbusse, die alle den Dom als Haltestelle anfahren. Wenn Sie also einen der Pässe haben, brauchen Sie sich keine Gedanken darüber zu machen, wie Sie dorthin kommen.
Tipps für einen Besuch des Mailänder Doms und seiner Terrasse

- Sie müssen Ihre Schultern bedecken und, wenn Sie einen Rock tragen, muss dieser mindestens knielang sein.
- An der Kasse des Doms werden Papierkimonos für 2 € verkauft, die Sie bei Bedarf erwerben können.
- Wenn Sie nur die Terrasse besuchen möchten, können Sie dies in der Kleidung Ihrer Wahl tun.
- Rauchen, Essen und Trinken sind nicht gestattet.
- Das Fliegen von Drohnen und die Verwendung von Stativen für Fotos auf der Terrasse sind nicht gestattet.
- Kinder müssen immer von Erwachsenen begleitet werden.
- Hunde sind nicht erlaubt.
- Koffer, Helme, Masken, Roller, Laserpointer, Messer, Glas oder Luftballons sind nicht erlaubt.
- Sie können Ihre Sachen in den Schließfächern aufbewahren. Die Nutzungsdauer beträgt nur 60 Minuten.
- Das Betreten des Gebäudes mit Stöckelschuhen ist nicht gestattet.
- Sie dürfen sich nicht auf den Boden legen, da es sich um das Dach eines religiösen Gebäudes handelt.
- Der Zugang mit Kinderwagen ist nicht möglich, daher müssen diese vor dem Betreten des Gebäudes zusammengeklappt werden.
- In der Kathedrale gibt es keine Toiletten. Die nächste Toilette befindet sich direkt nebenan und kostet 1 €. Sie können sowohl bar als auch mit Karte bezahlen.