Mehr über: Dogenpalast in Venedig Tickets und Touren
Der Dogenpalast an der Piazza San Marco ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Venedigs. Dieses Gebäude aus dem 10. Jahrhundert im gotischen Stil diente fast 1000 Jahre lang als Residenz und Zentrum der politischen Macht der Republik.
Die besten Eintrittskarten und Führungen durch den Dogenpalast

Wenn Sie sich über Eintrittskarten und Preise für den Dogenpalast informieren möchten, empfehle ich Ihnen die besten Optionen: von Schnellzugangstickets über Führungen bis hin zu Kombitickets, die den Eintritt in weitere wichtige Museen Venedigs beinhalten.
- Eintrittskarten ohne Warteschlange für den Dogenpalast in Venedig – ab 30 €
- Führung durch den Dogenpalast in Venedig – ab 74 €
- Führung durch den Markusdom und den Dogenpalast – ab 97 €
- Führung durch die geheimen Gänge des Dogenpalasts in Venedig – ab 35 €
- Führung durch den Dogenpalast und seine Gefängnisse – ab 75 €
Eintrittskarten ohne Anstehen für den Dogenpalast in Venedig

Wenn der Dogenpalast schon von außen beeindruckt, nimmt er Sie im Inneren direkt mit auf eine Zeitreise. In den prächtigen Sälen und Kammern spazieren Sie durch den Palast , umgeben von Meisterwerken von Tizian, Veronese und Tintoretto.
Innerhalb der Mauern des berüchtigten Gefängnisses dieses Palastes litten Hunderte von Verurteilten, darunter auch der berühmte Casanova, dessen Seufzer, als er zum letzten Mal die Stadt Venedig von der Brücke des Gefängnisses aus sah, den englischen Dichter Lord Byron dazu veranlassten, sie „Seufzerbrücke” zu taufen, die heute überquert werden kann. Mit diesem Schnellzugang zum Dogenpalast gelangen Sie ins Innere, ohne in den langen Warteschlangen vor dem Eingang anzustehen.
Was ist enthalten?
- Eintritt in andere Museen auf dem Markusplatz (Biblioteca Nazionale, Museo Archeologico Nazionale und Museo Correr)
- Reiseführer mit Details zum Dogenpalast, der Basilika und der Piazza San Marco sowie bis zu sieben verschiedenen Routen, um Venedig zu erkunden
- Detaillierter Stadtplan mit Informationen über die Stadt und die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Boot
Führung durch den Dogenpalast in Venedig

Wenn Sie den Dogenpalast lieber besuchen möchten, um die unglaublichen Geschichten zu erfahren, die seine majestätischen Säle und die Mauern seines düsteren Gefängnisses bergen, ist diese Eintrittskarte mit Führung durch einen professionellen Reiseführer zum Preis von 74 genau das Richtige für Sie 74 €
Etwa eine Stunde lang führt Sie ein Kunsthistoriker ohne Wartezeiten durch den Regierungsflügel, den prächtigen Saal des Großen Rates mit dem riesigen Gemälde „Das Paradies“ von Tintoretto, die Goldene Treppe von Sansovino und natürlich die Seufzerbrücke, die den Palast mit den düsteren Verliesen verbindet. Dort hören Sie Geschichten über politische Verschwörungen, Schnellverfahren und die berühmtesten Fluchtversuche der Republik Venedig.
Was ist enthalten?
- Schneller Zugang zum Dogenpalast
- Professioneller Reiseführer
- 1-stündige Führung mit Erläuterungen in mehreren Sprachen
Führung durch die Basilika San Marco und den Dogenpalast

Neben dem Dogenpalast steht auf dem Markusplatz ein weiteres bedeutendes Gebäude Venedigs, in diesem Fall ein religiöses Bauwerk, die Basilika San Marco. Beide Sehenswürdigkeiten können an einem Vormittag besichtigt werden, weshalb diese Führung mit schnellem Zugang zum Dogenpalast und zur Basilika San Marco besonders empfehlenswert ist.
Mit dieser Eintrittskarte erhalten Sie schnellen Zugang zum Dogenpalast und zur Basilika San Marco, einschließlich des Eintritts zur bedeutenden Pala d'Oro, dem Altaraufsatz aus Gold und Silber im byzantinischen Stil mit Edelstein- und Edelsteinverzierungen, der in der Basilika aufbewahrt wird. Inklusive privatem Reiseführer für einen persönlicheren Service und 2-stündiger Führung mit Erläuterungen auf Spanisch.
Warum mir diese Option gefällt
An einem einzigen Vormittag und ohne Wartezeiten können Sie die interessante Geschichte hinter den luxuriösen Dekorationen und Kunstwerken des Dogenpalasts aus der Blütezeit Venedigs sowie die wichtigsten Fakten über den Markusdom, der in Italien einzigartig ist, kennenlernen. San Marco verfügt über Hunderte von goldverzierten Mosaiken, einige davon aus dem 13. Jahrhundert, und über den schwarzen Marmorböden erheben sich byzantinische Kuppeln aus dem 10. Jahrhundert und 500 Säulen aus dem 3. Jahrhundert.
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen auch Informationen über den Markusplatz im Herzen Venedigs, der durch seine Größe und seine außergewöhnliche Struktur auffällt, die byzantinische, europäische und orientalische Architekturstile vereint. Wenn Sie sich für diesen Schnellzugang entscheiden, können Sie ihn mit zwei Optionen individuell gestalten:
- Option 1: Beinhaltet den Eintritt zu den drei Museen auf dem Markusplatz: Dies ist die empfehlenswerteste Option, da sie zusätzlich den Eintritt zu den drei wichtigsten Museen auf dem Markusplatz beinhaltet: Museo Correr, Museo Archeologico Nazionale und Biblioteca Nazionale.
- Option 2: Beinhaltet bevorzugten Zugang zur Basilika San Marco und zum Dogenpalast: Diese Eintrittskarte beinhaltet den Schnellzugang zu beiden Gebäuden in Begleitung eines Führers. Der Preis beträgt 97
Eintritt in den Dogenpalast und 3 Museen auf der Piazza San Marco

Mit diesem Pass können Sie die Museen auf der Piazza San Marco und den Dogenpalast auf eigene Faust besuchen und dank des Schnellzugangs lange Warteschlangen umgehen. Der Pass ist 3 Monate lang gültig und beinhaltet einen Besuch pro Museum, darunter:
Museo Correr
Es ist das bedeutendste Museum Venedigs. Es ist nach seinem Gründer Teodoro Correr benannt, der es 1830 der Stadt Venedig schenkte. Der Entwurf und der erste Bau stammen aus der Zeit, als Venedig Teil des Königreichs Italien (1806-1814) unter der Herrschaft Napoleons war.
Monumentale Säle der Sansovino-Bibliothek
Dieses Gebäude wurde zwischen 1536 und 1560 erbaut, um wertvolle Kodizes in griechischer und lateinischer Sprache zu beherbergen, die der Republik Venedig 1468 von Kardinal Bessarione gestiftet wurden. Heute ist es Teil der Biblioteca Nazionale Marciana, wo wertvolle Manuskripte wie die Weltkarte von Fra Mauro, das Breviario Grimani aus dem 16. Jahrhundert und alte Bücher, darunter solche von Aldo Manuzio, aufbewahrt werden.
Nationalmuseum für Archäologie
Es ist eines der ältesten öffentlichen Museen nicht nur Italiens, sondern auch Europas und zeigt eine reichhaltige Sammlung griechischer und römischer Skulpturen, Bronzegegenstände und -skulpturen, Keramiken, Schmuck, Münzen und eine Sammlung ägyptischer, babylonischer und assyrischer Antiquitäten. Diese Sammlungen bildeten während der Renaissance das sogenannte „Estatuario Pubblico” (Öffentliche Statuen), das 1596 von Federico Contarini im Vorraum der Bibliothek von San Marco gegründet wurde.
Touristenpass mit Zugang zum Dogenpalast und zu den 10 besten Museen Venedigs

Wenn Sie einen Großteil des kulturellen Angebots Venedigs kennenlernen möchten, sei es an mehreren Tagen oder sogar an einem einzigen Tag, ist dieser Touristenpass für Venedig die beste Wahl. Zu einem günstigen Preis sparen Sie Geld für die Einzelkarten zu den 10 wichtigsten Museen Venedigs, darunter der Dogenpalast, und Zeit in den langen Warteschlangen während eines Zeitraums von 6 Monaten mit einem Besuch pro Museum. Ich kann ihn Ihnen daher wärmstens empfehlen.
Was ist enthalten?
- Dogenpalast. Das Symbol der Macht und des Ruhmes der Republik Venedig
- Museo Correr. Gegründet, um die Sammlung zu beherbergen, die Teodoro Correr 1830 Venedig vermachte
- Museo Archeologico Nazionale. Eines der ältesten öffentlichen Museen Italiens und Europas mit einer bedeutenden Sammlung griechischer und römischer Skulpturen.
- Monumentale Säle der Biblioteca Marciana. Diese beeindruckende Bibliothek wurde von Jacopo Sansovino entworfen und zwischen 1537 und 1560 erbaut und ausgestattet.
- Ca 'Rezzonico. Es ist einer der wenigen ältesten Paläste Venedigs, der noch besichtigt werden kann, und sicherlich der faszinierendste von allen. Im Inneren beherbergt er das Museum des 18. Jahrhunderts in Venedig und ist auf drei Etagen verteilt, die mit allen möglichen Gegenständen der Adelsfamilien, die Ca 'Rezzonico über Jahrhunderte bewohnten, sowie einer alten Apotheke und einer Gondel mit Felze (überdachte Gondel zum Schutz vor Kälte und Regen) ausgestattet sind. Im 18. Jahrhundert war er sogar Residenz von Papst Clemens XIII.
- Museum des Palazzo Mocenigo. Dieses Museum befindet sich im majestätischen alten Palazzo Mocenigo und zeigt die Geschichte der venezianischen Mode anhand eines Rückblicks auf die historische Entwicklung dieser Stadt.
- Haus von Carlo Goldoni. Das Haus wurde zu Ehren des berühmten Dramatikers Carlo Goldoni in ein Museum umgewandelt.
- Ca 'Pesaro. Die Internationale Galerie für Moderne Kunst und das Museum für Orientalische Kunst in Venedig
- Glasmuseum. Diese Galerie beherbergt die weltweit größte Sammlung von Murano-Glas.
- Spitzenmuseum. Diese Ausstellung zeigt die Geschichte der Spitzenkunst in Venedig vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
- Naturkundemuseum. Diese bedeutende Einrichtung verfügt über eine große Vielfalt an Sammlungen und eine bedeutende Bibliothek.
Vicky's Traveller-Tipp
Wenn Sie mehrere Museen oder Paläste in Venedig besuchen möchten, sollten Sie einen Touristenpass in Betracht ziehen.
Was Sie bei Ihrem Besuch im Dogenpalast in Venedig nicht verpassen sollten

Scala d’Oro
Diese vergoldete Treppe führt Sie in den zweiten Stock des Dogenpalasts, wo sich die ehemaligen Gemächer der Dogen, die Wahlsäle, die Waffenkammer, die Innenhöfe und das Gefängnis befinden.
Dogenappartement
Diese Kammer ist prächtig dekoriert und mit Gemälden von Malern wie Veronese, Tizian, Bellini und Tintoretto ausgestattet.
Saal des Maggior Consiglio
Dies war der Abstimmungssaal, in dem mehr als 1.000 Menschen über das Schicksal der Stadt entschieden, und er beherbergt das größte Gemälde der Welt, „Das Paradies“ von Tintoretto.
Gefängnis
Die feuchten Kerkerzellen und Gruben erschrecken noch heute die Besucher des Gefängnisses im Dogenpalast von Venedig, in dem auch Casanova selbst einsaß, der 1756 nach seiner Inhaftierung über die Dächer fliehen konnte und so einem schrecklichen Schicksal entging.
Seufzerbrücke
Um zu den Verliesen des Dogenpalasts zu gelangen, überqueren Sie dieselbe Brücke, die so oft von zum Tode Verurteilten überquert wurde, während sie seufzend zum letzten Mal die Stadt Venedig von den Fenstern der Brücke aus sahen.
Bocca di Leone
Dieser kuriose Briefkasten wurde früher verwendet, um Anzeigen über illegale Aktivitäten von Bürgern zu hinterlassen.
Öffnungszeiten des Dogenpalasts

- Reguläre Öffnungszeiten: Täglich von 8:30 bis 17:30 Uhr.
- Sonderöffnungszeiten: Von April bis Oktober bis 19:00 Uhr geöffnet.
Anfahrt zum Herzogspalast

Sie erreichen den Dogenpalast, der sich auf der zentral gelegenen Piazza San Marco befindet, zu Fuß oder mit dem Vaporetto:
- Richtung San Zaccaria oder San Marco
- Linien 1, 2, 41, 42, 51, 52, N und LN
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf der imposanten Piazza San Marco befinden sich weitere interessante Sehenswürdigkeiten, Museen und Denkmäler, die einen Besuch wert sind, darunter:
- Campanile di San Marco (73 m). Der hohe Turm, den Sie in der Nähe der Basilika San Marco sehen, ist der Campanile, auf den ich Ihnen einen Aufstieg empfehle, da Sie von dort einen Panoramablick über Venedig genießen können.
- Basilica di San Marco (81 m)
- Piazza San Marco (143 m)
- Museo Correr (209 m)
Weitere interessante Sehenswürdigkeiten in Venedig

Haben Sie sich schon für eine Eintrittskarte für den Dogenpalast in Venedig entschieden? Dann sollten Sie sich die anderen Hauptattraktionen der Stadt nicht entgehen lassen, wie Gondelfahrten durch die Kanäle von Venedig und einen Ausflug von Venedig aus in die interessante Stadt Murano. Ich füge Ihnen meine praktischen Reiseführer bei, damit Sie Ihren Besuch organisieren können: Venedig Gondelfahrten und Die 4 besten Tagesausflüge nach Murano und Burano von Venedig.