Die 10 besten Museen in Prag

Die Hauptstadt der Tschechischen Republik ist eine Stadt, die im Laufe ihrer Geschichte immer einen bedeutenden kulturellen Einfluss in Mitteleuropa ausgeübt hat. Aus diesem Grund ist es eine ausgezeichnete Idee, sich mit den besten Museen in Prag vertraut zu machen, indem man weiß, was man in ihnen findet und zu welchen Öffnungszeiten man sie besuchen kann.
Die 10 besten Museen in Prag

Andere beliebte Aktivitäten in Prag

Mehr über: Die 10 besten Museen in Prag

Der Besuch historischer Gebäude wie des Pulverturms oder moderner Neubauten wie des Tanzenden Hauses gehört zu den besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Prag. Ein Rundgang durch einige der berühmtesten und bedeutendsten Museen der Stadt ist ebenfalls eines der besten Ausflugsziele in Prag, unabhängig davon, zu welcher Jahreszeit Sie die Stadt besuchen oder wie alt Ihre Begleiter sind.

Tatsächlich gibt es Museen für Geschichte, Kunst, Kuriositäten und einige, die alle drei Bereiche unter einem Dach vereinen. Ich lade Sie ein, diesen Beitrag weiterzulesen, denn ich habe Informationen zu den 10 besten Museen in Prag zusammengestellt, damit Sie sich ein genaueres Bild davon machen können, was Sie erwartet und was Sie in jedem einzelnen Museum erwartet.

1. Das Museum des Kommunismus in Prag

Eingang zum Museum des Kommunismus| ©Dimitrij Ovčinnikov
Eingang zum Museum des Kommunismus| ©Dimitrij Ovčinnikov

Das Museum des Kommunismus in Prag ist eine Einrichtung, die geschaffen wurde, um aus einer reflektierenden Perspektive die Geschichte des Regimes zu beleuchten, das seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Sturz dieses politischen Systems durch die Samtene Revolution in der Tschechischen Republik an der Macht war.

Das Museum ist in sechs Abschnitte unterteilt, die von den Anfängen des Kommunismus als gangbare Option und günstiges Staatsprojekt bis zu seinem Sturz nach Jahren der Zensur, politischen Verfolgung und Einschränkung der bürgerlichen Freiheiten im Land reichen. Im Vergleich zu anderen Einrichtungen wie dem Nationalmuseum ist es kein übermäßig großes Museum. Es zeichnet sich jedoch durch seine Annäherung an eine für die Tschechische Republik in ihrer jüngsten Geschichte sehr wichtige Epoche aus.

Wenn Sie die meisten der Beschriftungen zu den einzelnen Exponaten in Spanisch und Englisch lesen möchten, benötigen Sie für einen Rundgang etwa zwei Stunden. Es handelt sich also um eine relativ kurze Aktivität, die sich gut mit anderen Unternehmungen am selben Tag verbinden lässt.

Das Mucha-Museum und der Pulverturm sind zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Ein Ausflug zum Konzentrationslager Terezin von Prag aus könnte jedoch eine interessante Aktivität sein, wenn Sie mehr über die Rolle der Tschechischen Republik während des Zweiten Weltkriegs erfahren möchten .

Nützliche Informationen:

  • Eintrittspreis: DerEintritt kostet etwa 15 Euro für Erwachsene, etwa 13 Euro für Personen über 65 Jahre und ist für Kinder unter 10 Jahren kostenlos.
  • Öffnungszeiten: Das Museum ist in der Regel täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet. An besonderen Tagen wie dem 24. Dezember und Neujahr gibt es Ausnahmen.
  • Lage: Am besten erreichen Sie das Museum mit der U-Bahn-Station Náměstí Republiky, die sich in der Straße V Celnici, weniger als 200 Meter vom berühmten Pulverturm entfernt, befindet.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für das Museum des Kommunismus in Prag

2. Das Prager Nationalmuseum

Prag Nationalmuseum| ©Otto8
Prag Nationalmuseum| ©Otto8

Das Prager Nationalmuseum wird immer der erste Gedanke sein, wenn man an die besten Museen der tschechischen Hauptstadt denkt. Denn diese Einrichtung ist die älteste, die sich der Bewahrung der Geschichte und Kunst in der Region Böhmen widmet . Seit seiner Gründung im Jahr 1818 hat es mehrmals seinen Standort gewechselt, befindet sich aber seit Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem berühmten Wenzelsplatz.

Die zentrale Halle des Gebäudes dient als eine Art Pantheon für einige der berühmtesten Persönlichkeiten der Tschechischen Republik und wird von weiteren Ausstellungen begleitet, die der jahrtausendealten Geschichte der Region und des Landes gewidmet sind. Das Museum verfügt über mehrere Einrichtungen in der ganzen Stadt, aber man kann sagen, dass der neue Sitz des Nationalmuseums und das als Naprstek-Museum bekannte Gebäude die wichtigsten sind und am besten mit der Kuration im Hauptsitz harmonieren.

Das Hauptgebäude ist ein architektonisches Meisterwerk und ein neoklassizistischer Bau, der vom selben Architekten entworfen wurde, der auch die Staatsoper erbaut hat. Die Zoologieabteilung dürfte für die Kleinsten der Familie der interessanteste Teil des Museums sein, während die Abteilung zur Vorgeschichte Böhmens, der Slowakei und Mährens für erwachsene Besucher ein Muss ist.

Der Besuch dieses Museums sowie ein Rundgang durch die meisten anderen Einrichtungen auf dieser Liste gehören zu den Dingen, die man im Winter in Prag gesehen oder unternommen haben muss. Denn die Innenklimatisierung dieses imposanten Gebäudes schützt zuverlässig vor den niedrigen Temperaturen des mitteleuropäischen Winters.

Nützliche Informationen:

  • Eintrittspreis: Erwachsene zahlen etwa 9 Euro, Kinder zwischen 6 und 15 Jahren in der Regel 6 Euro. Kinder unter diesem Alter haben freien Eintritt.
  • Öffnungszeiten: Montags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Am ersten Dienstag im Monat ist wegen Wartungsarbeiten geschlossen, und im Laufe des Jahres finden häufig Sonderveranstaltungen statt, die zu verlängerten Öffnungszeiten führen können.
  • Lage: Der Hauptsitz des Museums befindet sich am südlichen Ende des Wenzelsplatzes. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die U-Bahn-Station Muzeum der Linien A und C erreichbar.

Reservieren Sie Ihre Prague Tourist Card

3. Die Nationalgalerie

Blick auf die Dächer der Altstadt| ©Yannick Loriot
Blick auf die Dächer der Altstadt| ©Yannick Loriot

Das bekannteste Gebäude der Prager Nationalgalerie befindet sich auf dem ältesten Platz der Altstadt. Dieses Viertel ist als Prager Altstadt bekannt und beherbergt mehrere bedeutende Sehenswürdigkeiten, darunter die mit Luxusgeschäften gesäumte Pařížská-Straße und die Tyn-Kirche mit ihren ikonischen Glockentürmen.

Tatsächlich sind die Räumlichkeiten des Museums über ganz Prag verteilt, und die Ausstellungen sind nach historischen Epochen und künstlerischen Strömungen in den einzelnen Gebäuden gegliedert. So wird beispielsweise die mittelalterliche Kunst Böhmens und Mitteleuropas im Klostersaal der Heiligen Agnes, etwa 300 Meter nördlich, ausgestellt. Das ist vom Gebäude der Zentralgalerie aus, in der zeitgenössische Werke von Warhol, Salvador Dalí und anderen tschechischen Künstlern wie Alfons Mucha ausgestellt sind.

Der Veletržní palác auf der anderen Seite der Moldau ist ein großes funktionalistisches Gebäude, in dem auch Dauerausstellungen der Nationalgalerie mit Werken einer weiteren Gruppe zeitgenössischer Künstler wie Picasso, Monet, Klimt, Renoir und Van Gogh zu sehen sind. Sie umfasst Werke aus dem Bereich der tschechischen bildenden Kunst, die von Möbeln über Fotografien bis hin zu Bühnenbildentwürfen reichen.

Der Besuch einiger oder aller Einrichtungen dieser Galerie ist eine empfehlenswerte Ergänzung zu den Plänen für einen Sommeraufenthalt in Prag, da es in der Regel Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen gibt, an denen alle Standorte des Museums gleichzeitig beteiligt sind.

Nützliche Informationen:

  • Eintrittspreis: Der Eintritt in dieses Museum kostet etwa 20 Euro pro Person und gilt für eine Woche, in der der Besucher sich frei zwischen den einzelnen Standorten bewegen kann, bis er alle Dauerausstellungen gesehen hat.
  • Öffnungszeiten: Die regulären Öffnungszeiten für alle Standorte der Nationalgalerie sind dienstags, donnerstags, freitags, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Mittwochs ist bis 20 Uhr geöffnet, montags sind alle Standorte geschlossen.
  • Lage: Es gibt keinen einzigen Standort, aber das Kloster der Heiligen Agnes, der Kinský-Palast, der Šternberský-Palast und der Ausstellungspalast sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, um alle Einrichtungen der Nationalgalerie in Prag zu erreichen.

Buchen Sie Ihre Prag Tourist Card

4. Das Museum der Illusionen in Prag

Illusion Art Museum| ©Chiang Mai
Illusion Art Museum| ©Chiang Mai

Das Museum der Illusionen in Prag ist eine Einrichtung, die sich optischen Täuschungen und interaktiver Magie widmet und sich im neuen Stadtteil direkt an der Melantrichova-Straße befindet. Dieser Teil von Prag ist eines der Zentren des Nachtlebens in der tschechischen Hauptstadt, aber tagsüber ist es ein wirklich unterhaltsamer Ort, den man mit der Familie oder ganz allein besuchen kann.

Die optische Täuschung mit dem Stuhl ist eines der bekanntesten Elemente dieses Museums, und die Nähe zur Prager Astronomischen Uhr macht diesen Ort zu einem Muss für jeden Besucher.

Auf dem Weg zum Platz, auf dem sich diese berühmte, über 600 Jahre alte mechanische Uhr befindet, können Sie das kuriose Prager Museum für Sexueller Maschinen vorbeischauen. Es handelt sich um eine interessante Einrichtung, die sich mit der Geschichte der menschlichen Intimität und der Entwicklung der sexuellen Gewohnheiten der Menschen befasst.

Nützliche Informationen:

  • Eintrittspreis: Die Eintrittskarten kosten in der Regel 12 Euro für Erwachsene, Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zahlen 8 Euro. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
  • Öffnungszeiten: Das Museum ist täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet.
  • Lage: Das Museum befindet sich in der Melantrichova-Straße und ist von der U-Bahn-Station Mustek in weniger als einer Minute zu Fuß zu erreichen.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für das Museum der Illusionen in Prag

5. Franz-Kafka-Museum

Grabstätte von Franz Kafka auf dem jüdischen Friedhof in Žižkov, Prag| ©Añelo de la Krotsche
Grabstätte von Franz Kafka auf dem jüdischen Friedhof in Žižkov, Prag| ©Añelo de la Krotsche

In der Chilená-Straße, direkt gegenüber der Prager Altstadt und zwischen der Karlsbrücke und der Mànes-Brücke , befindet sich das Franz-Kafka-Museum, das dem bedeutendsten Vertreter der tschechischen Literatur und einem der wichtigsten Autoren der zeitgenössischen Literatur des 20. Jahrhunderts gewidmet ist.

Das Museum zeigt Ausstellungen, die wichtige Aspekte des Lebens des Autors beleuchten, wie seine kreative Beziehung zur Stadt Prag und den kulturellen Einfluss, den sein Werk auf das Land und die Literatur im Allgemeinen hatte. Außerdem gibt es mehrere Fotosammlungen aus seinem Leben und seinem familiären Umfeld, Erstausgaben seiner Bücher, Skizzen, Briefe und alle Arten von persönlichen Gegenständen Kafkas.

Der Brunnen am Eingang des Museums ist einer der bekanntesten Orte der Stadt, und die düstere und verwirrende Ausstellung über das berühmte Werk Die Verwandlung sind einige der Highlights dieses Museums, die man nicht verpassen sollte. Bei einem Besuch können Sie auch den Vojanovy sady Park erkunden, der ein wichtiger Ort in der Stadt ist. Er ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für einige der besten Ausflüge in die Umgebung von Prag.

Nützliche Informationen:

  • Eintrittspreis: DerEintritt kostet ca. 7,59 € pro Person, es gibt jedoch auch Familientickets für 4 Personen zum Preis von 20 €.
  • Öffnungszeiten: Das Museum ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Lage: Das Museum befindet sich am Ufer der Moldau in der Cihelná-Straße. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der Haltestelle Malostranska oder auch von der gleichnamigen Straßenbahnhaltestelle aus erreichbar.

6. Musée Mucha

Mucha-Museum, Prag| ©Cecilia Rodriguez Suarez
Mucha-Museum, Prag| ©Cecilia Rodriguez Suarez

Das Mucha-Museum im barocken Kaunický-Palast im Zentrum der Prager Neustadt ist eine kulturelle Einrichtung, die sich ganz den Werken des Künstlers Alfons Mucha widmet. Dieser war ein tschechischer Maler des Modernismus, der international als einer der größten Vertreter des Jugendstils gilt .

Im Museum gibt es mehrere Ausstellungen mit Plakaten, Ölgemälden, Skizzen, dekorativen Tafeln und dreidimensionalen Werken. Die meisten davon sind Arbeiten, die während seines Aufenthalts in Paris entstanden sind. Tatsächlich gibt es im Museum eine Nachbildung des Ateliers, das der Künstler während der Belle Epoque in der französischen Hauptstadt bewohnte.

Dieses Museum ist eher für Kunstliebhaber und insbesondere für Fans des Jugendstils zu empfehlen. Aufgrund seiner Nähe zum Boulevard Na Příkopě, der von Ende November bis Anfang Januar meist reich geschmückt ist, ist es jedoch auch eine empfehlenswerte Aktivität unter den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Prag zu Weihnachten.

Nützliche Informationen:

  • Eintrittspreis: DerEintritt kostet etwa 11 Euro für Erwachsene und etwa 7 Euro für Senioren über 65 Jahre und Kinder.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Genau wie die meisten Museen, die in dieser Zusammenstellung aufgeführt sind.
  • Lage: Das Museum befindet sich in der Panská-Straße. Es ist leicht von den U-Bahn-Stationen Mustek oder Muzeum zu erreichen.

7. Tschechisches Musikmuseum

Partituren| ©Marius Masalar
Partituren| ©Marius Masalar

Kultur war schon immer ein wichtiger Aspekt der tschechischen Gesellschaft, daher ist es nicht verwunderlich, dass es in Prag ein Tschechisches Musikmuseum gibt. Die Räumlichkeiten befinden sich in der ehemaligen St.-Maria-Magdalena-Kirche und umfassen eine Ausstellung mit über 400 Instrumenten, die seit dem Mittelalter bis heute Teil der Musikgeschichte Böhmens und Mitteleuropas sind.

Die Innenhalle des Gebäudes beeindruckt die meisten Besucher durch ihre Pracht. Es befindet sich im Zentrum des Stadtteils Malá Strana, und die Insel Kampa mit ihrem Museum für moderne Kunst sind weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie in diesem Teil der Stadt genießen können.

Der Vrtba-Garten ist ein weiterer Ort, den Sie bei einem Besuch dieses Museums nicht verpassen sollten, vor allem weil er nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt.

Nützliche Informationen:

  • Eintrittspreis: DerEintritt kostet für Erwachsene etwa 11 Euro, für Kinder und Senioren über 65 Jahre gibt es eine Ermäßigung auf 8 Euro pro Eintrittskarte.
  • Öffnungszeiten: Täglich außer dienstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Lage: Das Museum befindet sich in der Karmelitská-Straße im Herzen des Stadtteils Malá Strana. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie es, indem Sie an der Haltestelle Hellichova der Straßenbahn aussteigen.

8. Das Spielzeugmuseum

Spielzeugmuseum| ©Refika Imge Gunyakti
Spielzeugmuseum| ©Refika Imge Gunyakti

Das Spielzeugmuseum befindet sich im Nordflügel der Prager Burg, einem neugotischen Gebäude, das mehrere Museen beherbergt und insgesamt eines der beeindruckendsten Bauwerke der Welt darstellt. Es ist auch eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Tschechischen Republik.

Im Inneren des Museums finden Sie alles rund um das Thema Spielzeug als grundlegender Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Daher gibt es hier Exponate aus der Antike Griechenlands, aber auch modernere Ausstellungsstücke wie Barbies. Es gibt handgefertigte Stücke, die Hunderte von Jahren alt sind, sowie alle Arten von traditionellen Spielzeugen aus Böhmen und Mitteleuropa.

Zweifellos ist dies eine der besten Aktivitäten, die man in Prag mit Kindern unternehmen kann. Obwohl es sich um eine Attraktion handelt, kann es auch für eine Gruppe erwachsener Reisender sehr interessant sein. Neben dem Besuch der Kathedrale und einigen anderen Aktivitäten ist dies auch eine der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Prager Burgviertel.

Nützliche Informationen:

  • Eintrittspreis: DerEintritt ist recht günstig und kostet für Erwachsene in der Regel etwa 3 Euro, während Kinder und Senioren über 65 Jahre die Hälfte bezahlen. Es gibt Familienkarten für zwei Erwachsene und zwei Kinder zum Gesamtpreis von 4,50 Euro.
  • Öffnungszeiten: Das Museum ist in der Regel täglich von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
  • Lage: Es befindet sich innerhalb der Prager Burg und ist daher am besten mit der U-Bahn zu erreichen, indem Sie an der Station Malostranská aussteigen.

9. Jüdisches Museum Prag

Ehemaliger jüdischer Friedhof von Prag| ©Yarennur Babalik
Ehemaliger jüdischer Friedhof von Prag| ©Yarennur Babalik

Das Jüdische Museum Prag ist eine der ältesten Einrichtungen Europas, die sich der Bewahrung dieser Kultur widmet. Wie das Prager Nationalmuseum und die Prager Nationalgalerie ist es eine Dauerausstellung, die auf mehrere Standorte in der Stadt verteilt ist.

Die sechs Synagogen, die nach dem Zweiten Weltkrieg erhalten geblieben sind, der alte jüdische Friedhof von Prag und die Roberta-Guttmann-Galerie sind die Einrichtungen, aus denen diese wichtige Organisation zur Erhaltung des historischen Erbes besteht. Es gibt Dauerausstellungen über den Holocaust und seine Auswirkungen auf die tschechische Gesellschaft, aber auch Ausstellungen über die Geschichte des Judentums in Böhmen und Mähren.

Ein Rundgang um diese Gebäude ist ebenfalls eine der Sehenswürdigkeiten, die man in Prag bei Nacht sehen oder unternehmen sollte, da sie alle in einem touristischen und wichtigen Viertel der Altstadt liegen.

Nützliche Informationen:

  • Eintrittspreis: Die Kombikarte für alle Synagogen und den Friedhof, mit Ausnahme der Altneuen Synagoge, kostet etwa 9 Euro. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zahlen in der Regel 6 Euro pro Eintrittskarte.
  • Öffnungszeiten: Von November bis März ist in der Regel täglich außer samstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Von April bis Oktober bleibt der samstagsgeschlossene Wochenrhythmus bestehen, jedoch beginnt der Tag um 10 Uhr und Besucher werden bis 18 Uhr empfangen.
  • Lage: Alle Synagogen befinden sich im westlichen Teil der Prager Altstadt. Aus diesem Grund erreichen Sie sie am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, indem Sie an der U-Bahn-Station Staroměstská aussteigen.

10. Museum für mittelalterliche Folter

Museum für mittelalterliche Folter| ©sinter4911
Museum für mittelalterliche Folter| ©sinter4911

Nur wenige Meter vom Altstädter Ring entfernt befindet sich in der Celetná-Straße das Museum für Folter und Folterinstrumente in Prag. Der Name auf Tschechisch lautet Muzeum útrpného práva. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Raum, der wie ein düsterer Kerker gestaltet ist und in dem mehr als 400 Geräte ausgestellt sind, die in ganz Europa und insbesondere in Böhmen zur Folter im Mittelalter verwendet wurden.

Für viele Besucher kann der Besuch beängstigend sein, da ein Großteil der Exponate von einer unheimlichen Beleuchtung und Musik untermalt wird. Diese soll den Besucher in eine realistische Szenerie versetzen, die zeigt, wie die Heilige Inquisition durchgeführt wurde.

Nützliche Informationen:

  • Eintrittspreis: Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt in der Regel etwa 6,50 Euro, Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zahlen etwa die Hälfte, also etwa 4 Euro.
  • Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr. Samstags und sonntags ist von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
  • Lage: Dank seiner Lage in der Celetná-Straße ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowohl vom Bahnhof Náměstí Republiky als auch vom Bahnhof Staroměstská aus gut erreichbar.

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 13535 Bewertungen
  • W
    W. O.
    5
    (0 Bewertungen)
    Das Erlebnis war einzigartig und die Stadt ist beeindruckend, aber eine bessere Übersichtlichkeit der Treffpunkte wäre sehr hilfreich.
  • T
    T. I.
    4
    (0 Bewertungen)
    Ich habe diese Erfahrung sehr genossen, sie hat es mir ermöglicht, Prag auf eine einzigartige und zugängliche Weise zu erkunden, sehr empfehlenswert!
  • Z
    Z. T.
    4
    (0 Bewertungen)
    Ich habe es geliebt, Prag mit diesem Pass zu besuchen und habe so viele tolle Orte gesehen. Einfach zu bedienen und sparte mir Geld, perfekt für meine erste Reise dorthin.
  • S
    S. X.
    5
    (0 Bewertungen)
    Dieser Pass ist der beste, er bringt dich zu den coolsten Orten in Prag. Günstig und gut, jeden Pfennig wert!
  • A
    A. F.
    5
    (0 Bewertungen)
    Lustig und sehenswert.