So gelangen Sie von Hamburg nach Berlin
Berlin ist eines der meistbesuchten Reiseziele der Welt. Wenn Sie ein paar Tage in Hamburg verbringen, lohnt sich ein Ausflug in die malerische deutsche Hauptstadt. Ich verrate Ihnen alle Möglichkeiten, wie Sie in die Stadt der Phönix reisen können.

Berlin | ©Niki Nagy
Wenn Sie einen mehrtägigen Aufenthalt in Hamburg planen, empfiehlt es sich, einige Tage für einen Abstecher nach Berlin einzuplanen, der Hauptstadt Deutschlands, die etwa 280 Kilometer entfernt liegt. So können Sie nicht nur die Kontraste zwischen den beiden Städten entdecken, sondern auch die Stadt der Phönix, die aufgrund ihres vielfältigen kulturellen Angebots und ihrer faszinierenden Geschichte zu den berühmtesten und meistbesuchten Städten der Welt zählt.
Sie können Berlin von Hamburg aus mit einer organisierten Privatausflug, einer Zugfahrt, einer Busfahrt oder einer Autotour besuchen, bei der Sie die Städte, die beide Reiseziele verbinden, in Ihrem eigenen Tempo erkunden können, oder sogar mit dem Flugzeug, was zwar eine teure, aber schnelle und effektive Option ist. Wie auch immer Sie sich entscheiden, eine Reise in die deutsche Hauptstadt ist eine der besten Aktivitäten, die Sie in Hamburg unternehmen können.
Organisierter privater Ausflug von Hamburg nach Berlin, die umfassendste Alternative

Berlin liegt etwa drei Stunden von Hamburg entfernt und bietet viele Sehenswürdigkeiten, sodass eine private organisierte Exkursion die umfassendste Alternative für eine Reise in die deutsche Hauptstadt ist. Diese Erlebnisse befreien Sie von der Organisation der Anreise und geben Ihnen die Flexibilität, Ihre eigene Reiseroute zu gestalten, immer auf der Grundlage der Empfehlungen Ihres erfahrenen lokalen Reiseleiters.
Während dieser privaten Ausflüge, die in der Regel für Gruppen von bis zu 15 Personen angeboten werden, können Sie berühmte Sehenswürdigkeiten besuchen , die die Geschichte Berlins geprägt haben, wie das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie und das Gelände des ehemaligen Bunkers von Adolf Hitler. Außerdem können Sie die Berliner Mauer, den Reichstag und das jüdische Viertel Moabit erkunden, neben vielen anderen Orten, die Ihnen für Ihre Tour zur Verfügung stehen.
Bitte beachten Sie, dass diese privaten Touren ideal für große Gruppen sind und dass Sie auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs, einer Stadt mit interessanten Museen und malerischen Stadtvierteln , in die Tour einbeziehen können. In jedem Fall können Sie den Umfang Ihres Erlebnisses selbst festlegen und das Beste aus Ihrer Tour machen, um zwei der beliebtesten Reiseziele Deutschlands kennenzulernen.
Wissenswertes
- Preis: ca. 1.600 Euro für Gruppen bis zu 15 Personen, dieser Preis beinhaltet in der Regel den Hin- und Rücktransfer im Kleinbus mit Abholung im Hotel und die Begleitung durch einen erfahrenen lokalen Reiseführer.
- Dauer der Fahrt: zwischen 12 und 14 Stunden.
- Vorteile dieser Option: Sie können Ihre eigene Reiseroute zusammenstellen und auswählen, welche Sehenswürdigkeiten Sie in Berlin besuchen möchten und welchen Schwerpunkt Sie auf Ihrer Tour legen möchten.
- Nachteile dieser Option: Diese Alternative ist ideal für Gruppen, steht jedoch Einzelreisenden nicht zur Verfügung, es sei denn, sie zahlen den Gesamtpreis für den Kleinbus.
Reisen Sie mit dem Auto von Hamburg nach Berlin, die beste Option, um Städte in der Mitte zu entdecken.

Wenn Sie eine unabhängige Alternative wählen möchten, die Ihnen die Freiheit gibt, die Städte zwischen Hamburg und Berlin zu erkunden , können Sie sich für eine Fahrt auf der Autobahn A24 entscheiden, auf der Sie die Schönheit der Landschaft im Herzen Deutschlands und die Dörfer entlang der Strecke entdecken können.
Auf der Strecke zwischen den beiden Städten können Sie strategische Zwischenstopps in Städten wie Schwerin einlegen, das für sein Schloss Schwerin und seine Altstadt bekannt ist. Entdecken Sie auch die traditionelle deutsche Architektur in Wittenberg und die Kathedralen St. Peter und St. Paul in Brandenburg.
Beachten Sie, dass Sie für diese Alternativen ein Auto mieten müssen, dessen Preis je nach Jahreszeit variieren kann. Wenn Sie Hamburg im Winter besuchen möchten, wenn die Straßen häufig vereist oder verschneit sind, sollten Sie die Verkehrsbedingungen im Auge behalten, um eine ruhige und sichere Reise zu gewährleisten.
Sobald Sie in Berlin angekommen sind, ist es am besten, die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden, entweder mit dem Bus oder der U-Bahn, da viele der Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt im Stadtzentrum liegen, wo der Zugang für Fahrzeuge beschränkt ist und nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen.
Wissenswertes
- Preis: Der Grundpreis für die Anmietung eines Mittelklassewagens in Hamburg beträgt 55 Euro pro Tag.
- Fahrzeit: etwa 2,5 Stunden.
- Vorteile dieser Option: Sie können die Städte zwischen Hamburg und Berlin entdecken und die Touren in Ihrem eigenen Tempo machen.
- Nachteile dieser Option: Das Auto ist nicht empfehlenswert, um die Sehenswürdigkeiten Berlins zu besichtigen, die sich größtenteils im Zentrum befinden, da der Verkehr sehr dicht ist und es nicht viele Parkmöglichkeiten gibt.
Zugfahrt von Hamburg nach Berlin, die schnellste Alternative auf dem Landweg

Wenn Sie von Hamburg nach Berlin mit einer Option reisen möchten, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, können Sie die Zugverbindung wählen, die die schnellste unter den Landverbindungen ist. Die Zugfahrt dauert etwa 1 Stunde und 40 Minuten und Sie können zwischen mehreren Anbietern wählen, darunter der InterCity Express der Deutschen Bahn.
Die Kosten für die Fahrkarte variieren je nach Serviceklasse und Vorausbuchungsfrist. Im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln ist die Zugfahrt jedoch in der Regel eine günstige und bequeme Alternative, die bei 22 Euro beginnt und bis zu 60 Euro für Luxusvarianten reicht. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Taktfrequenz der Züge eine größere Flexibilität bei der Planung Ihrer Reiseroute.
In der Regel fahren diese Züge vom Hamburger Hauptbahnhof ab, den Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit den Touristenbussen der Stadt erreichen können, die in der Regel in der Nähe halten. Wenn Sie Hamburg im Sommer oder in der Hochsaison besuchen möchten, sollten Sie im Voraus buchen, um Last-Minute-Preiserhöhungen zu vermeiden.
Wissenswertes
- Preis: ca. 22 Euro für die günstigste Variante und 60 Euro für die Komplettoption.
- Fahrzeit: ca. 1 Stunde und 40 Minuten.
- Vorteile dieser Option: Diese Alternative bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine schnelle Fahrt.
- Nachteile dieser Option: Sie müssen im Voraus buchen, um die besten Preise zu erhalten, da diese bei Last-Minute-Buchungen steigen können, insbesondere während der Hochsaison in der Stadt.
Busreise von Hamburg nach Berlin, die günstigste Option

Die Busfahrt von Hamburg nach Berlin ist die ideale Option, wenn Sie Geld sparen möchten oder nur über ein begrenztes Budget für Ihre Reise durch Deutschland verfügen. Diese günstige Alternative bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, die Landschaft entlang der A24 zu genießen, die Sie ins Herz des Landes bringt.
Während der Busfahrt kommen Sie durch die Städte Schwerin, Potsdam und Brandenburg. Einige Busse halten auch an vielen dieser Orte, sodass Sie während der Fahrt weitere Ziele kennenlernen können. Beachten Sie jedoch, dass sich die Fahrpläne und die Häufigkeit der Verbindungen je nach Jahreszeit ändern, was Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Hamburg im Winter besuchen.
Neben dem attraktiven Preis können Sie mit dem Bus die Fahrt genießen, ohne sich um den Verkehr oder die logistische Planung kümmern zu müssen, wie es bei einer Anreise mit dem Auto der Fall wäre. Auch wenn die Fahrzeit variieren kann, ist diese Option aufgrund des Komforts und der Kostenersparnis sehr rentabel, um diese beiden deutschen Städte zu verbinden. Es gibt mehrere Unternehmen, die diesen Service anbieten, aber eines der empfehlenswertesten ist FlixBus.
Beachten Sie jedoch, dass die Busfahrt zwar länger dauern kann als andere schnellere Verkehrsmittel, Ihnen aber mehrere Haltestellen zur Verfügung stehen, da Sie in Berlin am Brandenburger Tor, im Tiergarten oder am Busbahnhof der Stadt aussteigen können.
Wissenswertes
- Preis: ca. 17 Euro für die günstigste Option und 35 Euro für ein offenes Ticket mit Zwischenstopps in den Zwischenstädten.
- Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden.
- Vorteile dieser Option: Sie können Geld sparen, da dies die günstigste Alternative ist, um von Hamburg nach Berlin zu gelangen.
- Nachteile dieser Option: Die Fahrt kann sehr langwierig sein, insbesondere wenn Sie nur einen kurzen Aufenthalt in der Stadt planen, und zu bestimmten Zeiten im Jahr ändert sich die Taktfrequenz.
Flug von Hamburg nach Berlin, die ideale Alternative für einen Kurztrip

Wenn Sie einen kurzen Aufenthalt in Deutschland planen und sowohl Hamburg als auch Berlin kennenlernen möchten, sind Schnelligkeit und Effizienz entscheidend, um Ihr Ziel zu erreichen. In diesem Fall ist eine Flugreise die ideale Alternative für einen Blitzbesuch. Mit einer Flugzeit von etwa einer Stunde ermöglicht Ihnen die Flugverbindung zwischen diesen beiden deutschen Städten, das Beste aus Ihrer Reise zu machen.
Obwohl Geschwindigkeit der Schlüssel zu dieser Alternative ist, sollten Sie bedenken, dass Flüge im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln in der Regel teurer sind. Bedenken Sie auch, dass sich die Reisezeit bei Direktflügen erheblich verkürzt, aber wenn Sie sich für Optionen mit Zwischenstopps in anderen Städten entscheiden, sind diese möglicherweise nicht so effektiv.
Beim Kauf des Tickets sollten Sie auch berücksichtigen, auf welchem Flughafen in Berlin Sie landen werden, da einige von ihnen, wie beispielsweise der Flughafen Willy Brandt, weit von der Stadt entfernt sind, was den Beginn Ihrer Reise verzögern würde.
Wissenswertes
- Preis: Die Flüge kosten ab ca. 85 Euro, wobei die Preise je nach Jahreszeit und Buchungszeitpunkt variieren können.
- Reisedauer: ca. 1 Stunde bei Direktflügen.
- Vorteile dieser Option: Sie können Ihren Besuch optimal nutzen, daher ist dies eine ideale Alternative für einen Kurztrip.
- Nachteile dieser Option: Sie müssen den Ankunftsflughafen berücksichtigen, da Berlin über vier Flughäfen verfügt, von denen einige weit vom Stadtzentrum entfernt sind.
Wann ist die beste Reisezeit für Berlin?

Berlin ist eine Stadt, die das ganze Jahr über Attraktionen bietet, aber die besten Monate, um die deutsche Hauptstadt kennenzulernen, sind Mai bis September, wenn die Temperaturen wärmer und angenehmer sind als im Winter, der normalerweise durch starke Schneefälle gekennzeichnet ist.
Wenn Sie einen Besuch in Berlin im September planen, können Sie außerdem an den Gedenkfeiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs und verschiedenen Ehrungen in der ganzen Stadt teilnehmen, von denen viele rund um das Brandenburger Tor und die noch erhaltenen Teile der Berliner Mauer stattfinden, vor allem in dem Teil, der früher zum Ostteil gehörte.
Wenn Sie planen, Hamburg im Winter zu besuchen und Ihren Aufenthalt mit einer Reise nach Berlin während der kältesten Zeit des Jahres verbinden möchten, sollten Sie bedenken, dass die Tage in der deutschen Hauptstadt kürzer sind und die Temperaturen sehr niedrig sein können. Diese Wetterbedingungen könnten Ihre Reise erschweren, daher sollten Sie Ihre Reiseroute sorgfältig planen, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich in Berlin nicht verpassen?

Berlin ist eine der globalen Städte mit den meisten Sehenswürdigkeiten, vor allem weil sie Schauplatz vieler wichtiger Ereignisse des 20. Jahrhunderts war und somit ein Freilichtmuseum ist. Neben dem Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude und der East Side Gallery können Sie auch das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und das Schloss Charlottenburg besuchen.
Zwischen den Ausflügen können Sie sich am Alexanderplatz, im Mauerpark, im Tiergarten und am Potsdamer Platz entspannen, allesamt öffentliche Plätze und Grünflächen, an denen Sie sich ausruhen und eine andere Seite der deutschen Hauptstadt entdecken können . Wenn Sie möchten, können Sie diese Touren auch mit einem Besuch einiger der berühmtesten Museen der Stadt verbinden, wie beispielsweise der Topographie des Terrors.
Sehenswertes in der Umgebung
- Pergamonmuseum
- Berliner Zoo
- Museumsinsel
- Fernsehturm
- Pankow
- Moabit
- Berliner Philharmonie
- DDR-Museum
Welche Option passt am besten zu meinem Reiseplan?

Die Antwort hängt davon ab, wie viel Zeit Sie für die Reise von Hamburg nach Berlin zur Verfügung haben und inwieweit Ihr Budget begrenzt ist. Wenn Sie nur einen kurzen Aufenthalt in der Stadt planen und keine Ausgabenbeschränkungen haben, sollten Sie sich für den Flug entscheiden, damit Sie Ihre Zeit in Deutschland optimal nutzen können. Wenn Sie jedoch eine gute Alternative mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, können Sie sich für die Bahn entscheiden.
Wenn Sie es nicht eilig haben und auf Ihr Budget achten möchten, können Sie sich für die Busfahrt entscheiden, bei der Sie auch mehrere Städte zwischen den beiden Zielen kennenlernen können, die sich durch ihre Geschichte und Architektur auszeichnen. Die Option einer privaten organisierten Exkursion, die am umfassendsten ist, ist ideal, wenn Sie Hamburg in einer Gruppe oder mit anderen Personen besuchen möchten.
Das Beste aus jeder Alternative
- Organisierter privater Ausflug
- Die umfassendste Option
- Beinhaltet Hin- und Rücktransfer
- Sie können Ihre Reiseroute selbst zusammenstellen
- Sie werden von einem Reiseleiter begleitet
- Reisen Sie mit dem Auto
- Sie können Ihre Zeit selbst einteilen
- Sie können Zwischenstopps einlegen
- Ideale Option zum Kombinieren von Besichtigungen
- Schnelle Alternative
- Reisen mit der Bahn
- Schnelle Option
- Sie können eine alternative Route kennenlernen
- Sie genießen Panoramablicke
- Flexible Fahrpläne
- Reisen Sie mit dem Bus
- Günstiger Tarif
- Flexible Fahrpläne
- Mehrere Haltestellen inklusive
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Direkter Flug
- Die schnellste Option
- Dynamische Tarife
- Sie können zwischen verschiedenen Flughäfen wählen
- Ideal für einen Blitzbesuch