Mehr über: Hop-On Hop-Off Hamburg Busse
Wenn Sie einen Besuch in Hamburg planen und eine Reiseroute zusammenstellen möchten, werden Sie feststellen, dass viele Sehenswürdigkeiten der Stadt weit voneinander entfernt liegen, was bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu Verzögerungen führen kann. Eine gute Alternative, um Zeit bei den Fahrten zu sparen, ist jedoch die Nutzung der Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Busse der Stadt.

Hamburg Hop-On Hop-Off Besichtigungs Bus Tour
Entdecken Sie Hamburg in Ihrem eigenen Tempo mit dem Touristenbus
24-Stunden-Ticket mit unbegrenzten Fahrten an den 20 Haltestellen der Linie A, Audioguide inklusive.
Mit diesem 24-Stunden-Ticket für den Hamburger Sightseeing-Bus können Sie sich bequem durch die Stadt bewegen und selbst entscheiden, wie viel Zeit Sie für die einzelnen Sehenswürdigkeiten aufwenden möchten. Die Linie A fährt eine komplette Rundstrecke mit 20 Haltestellen, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten abdeckt – vom Hafen und der Speicherstadt bis zum Rathaus und der Alster – und Sie können so oft ein- und aussteigen, wie Sie möchten. Der Pass wird beim ersten Einsteigen aktiviert und ist bis zum Ende des Betriebes am selben Tag gültig.
Sie genießen die Fahrt von beiden Etagen des Busses aus, während Ihnen der Audioguide (in mehreren Sprachen) die Geschichte, Anekdoten und Kuriositäten jedes Stadtviertels erzählt. Wenn Sie die gesamte Strecke ohne Aussteigen zurücklegen, dauert die Fahrt etwa 90 Minuten, aber ideal ist es, die Route individuell zu gestalten und jede Haltestelle optimal zu nutzen.
Empfehlenswert, wenn... Sie eine praktische und günstige Möglichkeit suchen, das Beste von Hamburg an einem Tag zu sehen, mit völliger Freiheit bei der Zeitplanung und Kommentaren in Ihrer Sprache.
Tourist Bus Linie A, die beliebteste Option

Der Hop-on-Hop-off-Touristenbus der Linie A ist der traditionellste in Hamburg. Mit diesem Verkehrsmittel, das 20 Haltestellen in der ganzen Stadt anfährt, können Sie innerhalb der 24-stündigen Gültigkeitsdauer des Tickets so oft ein- und aussteigen, wie Sie möchten. Während dieser Zeit können Sie sich nach Belieben in der Stadt bewegen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen.
Während der Fahrt mit diesem beliebten Doppeldeckerbus können Sie einen Audioguide in mehreren Sprachen nutzen und selbst entscheiden , an welchen Haltestellen Sie aussteigen oder weiterfahren möchten. Beachten Sie, dass dieses Verkehrsmittel so konzipiert ist, dass Sie in der Nähe der Sehenswürdigkeiten und der besten Museen Hamburgs aussteigen, sodass Sie nach dem Aussteigen nie mehr als ein oder zwei Straßen bis zur Sehenswürdigkeit laufen müssen.
Der Bus hat zwar eine empfohlene Route sowie einen Start- und Endpunkt, Sie können die Tour jedoch an einem beliebigen Ort beginnen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die gesamte Strecke mit dem Bus zu fahren , dauert die Tour etwa zwei Stunden. Die Busse verkehren etwa alle halbe Stunde .
Dieser Bus ist der beliebteste, weil er Sie auf der Hauptroute der Stadt entlangfährt, die die Elbphilharmonie und die Kunsthalle umfasst, aber auch, weil er in der Regel in der Hamburg City Pass enthalten ist. Außerdem können Sie diese Busrundfahrt mit einer Fahrt auf den besten Kreuzfahrtschiffen der Stadt oder einer Tour auf der Alster kombinieren, wobei Sie erhebliche Ermäßigungen erhalten.
Haltestellen auf dieser Route
- Landungsbrücken, ein berühmter Hamburger Pier mit atemberaubendem Blick auf den Hafen.
- Elbphilharmonie, ein Gebäude, das einen Konzertsaal von Weltklasse beherbergt.
- Überseequartier, ein modernes Viertel mit Geschäften, Restaurants und moderner Architektur.
- Hamburg Dungeon, ein einzigartiges interaktives Erlebnis, das mit Spezialeffekten und Schauspielern die dunkle Geschichte Hamburgs nachstellt.
- HafenCity, ein innovativer Stadtbezirk mit moderner Architektur.
- Speicherstadt, die größte historische Lagerhaussiedlung der Welt aus roten Backsteinen.
- Kontorhausviertel, ein historisches Büroquartier.
- Hamburg, die Stadt selbst, mit ihrem unverwechselbaren Charme, ihren Parks, Einkaufsstraßen und einer einzigartigen Mischung aus Geschichte und Moderne.
- Kunsthalle, eines der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands.
- Alster, ein wunderschöner künstlicher See im Herzen der Stadt.
- Universität Hamburg, eine renommierte akademische Einrichtung.
- Hamburg Dammtor, ein wichtiger Bahnhof.
- Planten Un Blomen, ein weitläufiger Stadtpark mit botanischen Gärten, Springbrunnen und kulturellen Veranstaltungen.
- Hamburg Messe, ein international renommiertes Kongress- und Messezentrum.
- Esplanade, elegante, von Bäumen gesäumte Allee mit exklusiven Boutiquen und Cafés.
- Innenalster, der innere Teil der Alster.
- Hamburger Rathaus, ein beeindruckendes historisches Gebäude im Stadtzentrum, in dem die Stadtverwaltung untergebracht ist.
- Großer Burstah, eine belebte Einkaufsstraße mit Geschäften und Restaurants.
- St. Michaelis Kirche, eine barocke Kirche, die von ihrem Turm aus einen beeindruckenden Panoramablick bietet.
- Reeperbahn, Hamburgs berühmte Rotlichtmeile, bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben und ihre Theater.
Wissenswertes
- Preis: ab 21 € pro Person für die Tour mit 24 Stunden Gültigkeit ab Aktivierung.
- Dauer: Die gesamte Tour dauert etwa 2 Stunden, aber die Gültigkeit beginnt mit der Aktivierung und beträgt einen ganzen Tag.
- Vorteile dieser Option: Die beste Alternative, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs kennenzulernen.
Tourist Bus Linie D, die schnellste Alternative

Obwohl sich einige der Routen der verschiedenen Touristenbusse überschneiden, hat jeder Bus einen eigenen Schwerpunkt. Der Hop-on-Hop-off-Service der Linie D ist auf eine schnelle Rundfahrt ausgerichtet, die nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Altstadt und der Hafenumgebung abdeckt, sondern auch andere wichtige Orte in der Umgebung wie die Moschee und den Fischmarkt.
Während der Fahrt mit diesem Bus können Sie an jeder der 14 Haltestellen der Rundfahrt aussteigen, um die Gebäude und Sehenswürdigkeiten in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Außerdem steht Ihnen ein Audioguide zur Verfügung, der Ihnen Informationen zu jeder Sehenswürdigkeit in mehreren Sprachen liefert. Wenn Sie die gesamte Strecke vom Bus aus sehen möchten, sollten Sie etwas mehr als eine Stunde einplanen, da diese Tour die schnellste ist.
Die Hop-on-Hop-off-Busse der Linie D beginnen und enden am Hamburger Hauptbahnhof und bilden eine Rundstrecke. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Aktivierung an jeder Haltestelle in der Stadt ein- und aussteigen und diese Aktivität mit einer Fahrt auf den Hamburger Touristenbooten kombinieren.
Wenn Sie vorhaben, die Stadt während der Weihnachtszeit zu besuchen, ist dieser Bus ideal, um den Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus und den Fischmarkt zu besuchen, wo traditionell die lokalen Fischauktionen stattfinden.
Haltestellen auf dieser Route
- Hamburger Hauptbahnhof, Hauptbahnhof der Stadt.
- Spitalerstraße, belebte Einkaufsstraße im Herzen Hamburgs.
- Alsterufer, malerische Wege entlang der Alster.
- Hamburger Moschee, ein beeindruckendes Beispiel islamischer Architektur.
- Altersperle, gemütliches Café oder „alte Perle” mit charmantem Ambiente.
- Hamburger Rathaus, imposantes Renaissancegebäude, in dem die Stadtverwaltung untergebracht ist.
- Rödingsmarkt, der Bahnhof.
- St. Michaelis Kirche, auch bekannt als „Michel”.
- Reeperbahn, berühmte Straße mit regem Nachtleben.
- Fischmarkt, ein traditioneller Markt der Stadt.
- St. Pauli Pier, malerischer Ort an der Elbe, ideal für entspannte Spaziergänge und mit attraktiven Ausblicken auf die Stadt.
- Speicherstadt, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
- HafenCity, modernes und florierendes Stadtviertel.
Wissenswertes
- Preis: ca. 18 Euro pro Person für die freie Tour mit 24 Stunden Gültigkeit ab Aktivierung.
- Dauer: Die gesamte Tour dauert etwa 1 Stunde, aber die Aktivierung ist einen ganzen Tag lang gültig.
- Vorteile dieser Alternativen: Sie lernen nicht nur die Altstadt und die Hafenanlage kennen, sondern auch die Umgebung der Stadt auf einer kurzen Tour, die ideal ist, wenn Sie einen kurzen Aufenthalt planen.
- Nachteile dieser Alternativen: Es sind nicht viele Haltestellen in der Nähe der Museen vorgesehen, die zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören.
Hop-on-Hop-off-Bus Linie F, die abwechslungsreichste Option

Die Route des Hop-on-Hop-off-Sightseeingbusses der Linie F ermöglicht es Ihnen, die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die St.-Michaelis-Kirche und das Hamburger Rathaus, mit weniger bekannten Attraktionen wie den Marco Polo Terrassen in der HafenCity und dem Gänsemarkt zu verbinden , und ist damit eine der umfassendsten Alternativen für diese Art von Ausflügen.
Wie bei allen anderen Hop-On-Hop-Off-Bustouren können Sie auch auf der Linie F innerhalb der 24-Stunden-Gültigkeit des Tickets so oft ein- und aussteigen, wie Sie möchten. Dank der angebotenen Route haben Sie Zeit, das Hard Rock Café an den St. Pauli-Kais und die nahe gelegenen Ausstellungen zu besuchen, wie beispielsweise die Modelle im Miniatur-Wunderland.
In St. Pauli können Sie außerdem den beliebten Beatles-Platz besuchen, der an den Aufenthalt der Beatles in Hamburg in den 60er Jahren erinnert, und durch die Reeperbahn schlendern, das Viertel, das für sein Rotlichtviertel bekannt ist, das wiederum zu den beliebtesten der Welt zählt.
Sehenswürdigkeiten auf dieser Tour
- Hamburger Hauptbahnhof, zentraler Verkehrsknotenpunkt mit Bahnverbindungen.
- Terrassen von Marco Polo / HafenCity, Aussichtsplattformen mit spektakulärem Blick auf den modernen Stadtteil HafenCity.
- Kehrwiederspitze, ein bezaubernder Ort am Ufer der Elbe.
- St. Pauli-Kais, lebhaftes Viertel am Flussufer.
- Reeperbahn, berühmte Straße mit Nachtleben.
- St. Pauli-Kais, ein historisches Viertel mit restaurierten Lagerhäusern.
- St. Michaelis Kirche, eine Kirche mit Panoramablick vom Turm und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen.
- Reesendamm, eine Straße mit reizvoller Architektur.
- Gänsemarkt, ein eleganter Platz, umgeben von Luxusgeschäften und hochwertigen Restaurants.
- Hamburger Rathaus, ein beeindruckendes Renaissance-Gebäude.
- Gerhardt-Hauptmann-Platz, belebter öffentlicher Platz mit kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten.
- Hamburger Hauptbahnhof / Ostseite, eine Seite des Hauptbahnhofs, die eine andere Perspektive bietet.
- Holzdamm, eine Straße, die ein einzigartiges Einkaufs- und Gastronomieerlebnis bietet.
- Alster, ein wunderschöner künstlicher See, umgeben von Grünflächen und Spazierwegen.
- Hotel Alster Perle, ein Boutique-Hotel mit exklusiven Annehmlichkeiten und günstiger Lage.
Wissenswertes
- Preis: ca. 18 Euro pro Person für die freie Tour, gültig für 24 Stunden ab Aktivierung.
- Dauer: Die gesamte Tour dauert etwa 1,5 Stunden, aber die Gültigkeit beginnt mit der Aktivierung und beträgt einen ganzen Tag.
- Vorteile dieser Alternativen: Sie können die Hauptroute der Stadt mit anderen weniger bekannten Sehenswürdigkeiten dieses Reiseziels kombinieren.
- Nachteile dieser Alternativen: Einige berühmte Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Elbphilharmonie, liegen etwas weiter entfernt von den Haltestellen dieser Tour.
Comedy-Tourbus, eine etwas andere Alternative

Wenn Sie eine etwas andere Erfahrung machen und dabei auch etwas über Hamburg erfahren möchten, können Sie sich für den Comedy-Tourbus entscheiden, eine 1,5-stündige Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt , bei der Sie nicht nur die Aussicht genießen, sondern auch einige Comedy-Theater kennenlernen. Bei diesen Aktivitäten werden historische Anekdoten mit Monologen und spontanen Einfällen vermischt.
Diese Tour führt Sie zwar zu berühmten Sehenswürdigkeiten wie der St.-Michaelis-Kirche, dem Jungfernstieg, der Reeperbahn und St. Pauli, aber der Comedy-Bus hält nicht an und bietet keinen Hop-on-Hop-off-Service, sodass Sie die Gebäude und Denkmäler nur vom Bus aus sehen können. Der Schwerpunkt dieser Ausflüge liegt vielmehr auf den Comedy-Shows, die von lokalen Künstlern präsentiert werden.
Die einzigen Haltestellen dieser Alternative sind die Theater in St. Pauli, wo Sie mehr über die Herkunft der Comedians erfahren, die an Bord auftreten werden, und die Bars der Reeperbahn, wo Sie ein Bier trinken können. Bitte beachten Sie, dass die Monologe auf Deutsch gehalten werden, Sie jedoch einen Audioguide erhalten, um die anekdotischen Kommentare zu den wichtigsten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten zu hören.
Wissenswertes
- Preis: ca. 33 Euro pro Person.
- Dauer: ca. 1,5 Stunden.
- Vorteile dieser Alternativen: Sie lernen die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen und genießen gleichzeitig eine typische lokale Show.
- Nachteile dieser Alternativen: Die Monologe sind nur auf Deutsch verfügbar. Wenn Sie die Sprache nicht beherrschen, können Sie nur den Audioguide in verschiedenen Sprachen über die Geschichte der Sehenswürdigkeiten nutzen.
Vergleich von Touristenbussen in Hamburg
-
Linie A
-
Die beliebteste Option
-
24-Stunden-Ticket
-
Komplette Rundfahrt ≈ 2 Std.
-
20 Haltestellen · Altstadt, Speicherstadt und Kunsthalle
-
Ermäßigungen für Hafenrundfahrten und Alsterrundfahrten
-
Linie D
-
Die schnellste Alternative
-
24-Stunden-Ticket
-
Komplette Rundfahrt ≈ 1 h
-
14 Haltestellen · St. Pauli und Fischmarkt
-
Rundfahrt ab Hauptbahnhof
-
Linie F
-
Die abwechslungsreichste Option
-
24-Stunden-Ticket
-
Gesamtstrecke ≈ 1 h 30 min
-
15 Haltestellen · Terrassen Marco Polo und Gänsemarkt
-
Inklusive Haltestellen am Hard Rock Café und im Miniatur-Wunderland
-
Comedy-Bus
-
Ein Erlebnis der besonderen Art
-
Dauer 1 Std. 30 Min.
-
Panorama-Tour (ohne Hop-on-Hop-off)
-
Haltestellen nur an Theatern und Bars auf der Reeperbahn
-
Monolog auf Deutsch + Audioguide verfügbar
Welche Routen fahren die Touristenbusse in Hamburg?

Die Routen der Hamburger Touristenbusse kreuzen sich, da sie alle mehr oder weniger die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt rund um die Altstadt und den Hafen anfahren. Dennoch hat jeder Bus seine Besonderheiten, da er sich auf unterschiedliche Rundfahrten konzentriert.
Wenn Sie sich für den Touristenbus der Linie A entscheiden, können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen, weshalb diese Option am beliebtesten ist. Der Comedy-Bus fährt eine ähnliche Strecke, allerdings ohne Zwischenstopps. Wenn Sie sich hingegen für die Linie D entscheiden, können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit denen in der Umgebung der Stadt verbinden. Diese Route ist außerdem die schnellste von allen und ideal für Besucher, die nur einen kurzen Aufenthalt planen.
Die Linie F bietet die abwechslungsreichste Alternative, da sie neben der Hauptroute auch einige der weniger beliebten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Stadt anfährt. Beachten Sie jedoch, dass einige der meistbesuchten Gebäude, wie beispielsweise die Elbphilharmonie, nicht auf dieser Route liegen. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl der für Ihren Reiseplan idealen Option.
Was sind die Vorteile der Hamburger Touristenbusse?

Hamburg ist eine sehr große Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, Gebäuden und Denkmälern, die über verschiedene Stadtteile verteilt sind. Daher sind die Touren der Touristenbusse sehr nützlich, um Zeit beim Transfer zu sparen und eine passende Reiseroute zu organisieren. Außerdem können Sie so das Beste aus Ihrem Besuch herausholen, indem Sie Sehenswürdigkeiten entdecken, die auf dem Weg liegen und die Sie ursprünglich nicht besuchen wollten.
Darüber hinaus bieten viele dieser touristischen Dienstleistungen, wie beispielsweise die Hop-on-Hop-off-Busse der Linie A, Ermäßigungen für einige der besten Kreuzfahrten in Hamburg oder für Radtouren durch die Stadt und andere Aktivitäten, sodass Sie während Ihrer Reise auch Geld sparen können. Beachten Sie außerdem, dass einige dieser Touren in der Hamburg City Pass enthalten sind.
Wie sind die Fahrpläne der Touristenbusse in Hamburg?

In der Regel verkehren die Busse täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr, etwa alle halbe Stunde. In einigen Fällen kann die Taktfrequenz jedoch zwischen 15 und 45 Minuten liegen.
Beachten Sie außerdem, dass an Feiertagen die Fahrpläne geändert oder verkürzt sein können. Diese Information ist nützlich, wenn Sie Hamburg im Winter oder zu Weihnachten besuchen möchten.
Wie funktionieren die Touristenbusse in Hamburg?

Die Touristenbusse in Hamburg haben eine feste Route und festgelegte Haltestellen, die je nach der von Ihnen gewählten Linie variieren. Der Preis für jede Fahrt entspricht dem Kauf eines 24-Stunden-Tickets, sodass Sie während des gesamten Tages ab Aktivierung so oft Sie möchten an jeder Haltestelle der Route ein- und aussteigen können.
Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung ab dem Zeitpunkt der ersten Nutzung beginnt und 24 Stunden lang gültig ist. Ich empfehle Ihnen daher , die Aktivierung früh am Morgen vorzunehmen, um Ihre Route besser planen zu können und zu vermeiden, dass die Karte am nächsten Tag vorzeitig abläuft.