Cookies helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklärst du dich mit der Benutzung unserer Cookies einverstanden. Mehr erfahren.

Die besten Dinge die man in Dubrovnik tun kann

Umgeben von Bergen und umspült von der tiefblauen Adria ist Dubrovnik ein Juwel, versteckt in historischen weißen Stadtmauern.

Isabel Catalán

Isabel Catalán

8 Minuten lesen

Die besten Dinge die man in Dubrovnik tun kann

Dächer der Stadt Dubrovnik | ©Martin Zanger

Dubrovnik, das zum Weltkulturerbe gehört, ist eine der schönsten Städte Europas und im Volksmund als Perle des Mittelmeers bekannt.

Dubrovniks Nähe zu Montenegro und Bosnien und Herzegowina macht es zum idealen Ausgangspunkt für eine Rundreise oder für Ausflüge nach Mostar und Kotor, um die Schönheit des Balkans noch besser kennenzulernen.

1. Besichtigung der Altstadt von Dubrovnik

Schlendern Sie durch die historischen Straßen von Dubrovnik| ©Naval S
Schlendern Sie durch die historischen Straßen von Dubrovnik| ©Naval S

Eine Reise nach Dubrovnik sollte mit einem Besuch der faszinierenden Altstadt beginnen, die 1979 zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt

Auf einer Halbinsel an der dalmatinischen Küste gelegen, war Dubrovnik seit dem Mittelalter eine wichtige Seemacht. Ein Beispiel für den einstigen Reichtum und die Macht der Stadt ist die wunderschöne Architektur aus Gotik, Renaissance und Barock auf den Plätzen und in den Straßen der Altstadt.

Trotz eines schrecklichen Erdbebens im Jahr 1667 und schwerer Schäden während des Balkankrieges in den 1990er Jahren sieht die Stadt heute dank eines von der UNESCO koordinierten Restaurierungsprogramms, das ihr zu ihrem früheren Glanz verholfen hat, wieder makellos aus.

Hinter den Mauern dieser alten Stadt verbirgt sich ein Stück Mittelalter, mit unschätzbaren Denkmälern, die darauf warten, entdeckt zu werden. Diese Orte dienten auch als Kulisse für die Serie Game of Thrones, weshalb viele Fans Dubrovnik besuchen, um diese Orte persönlich zu sehen.

Nehmen Sie an einer geführten Tour teil

Die beste Art, diese atemberaubende Stadt und ihre Umgebung zu entdecken, sind :::link|text=Führungen und Ausflüge durch Dubrovnik|element=sc-141-1556:::, bei denen Sie in Begleitung eines fachkundigen Führers mehr über die Geschichte und die schönsten Orte der Stadt erfahren.

2. Spaziergang durch die Tore von Dubrovnik

Ploče-Tor| ©Paul Arps
Ploče-Tor| ©Paul Arps

Um das historische Zentrum von Dubrovnik zu betreten, müssen Sie das Ploče-Tor an der Westseite der Stadtmauer durchqueren, das seit seinem Bau im Jahr 1537 fast unversehrt geblieben ist. Früher befand sich vor dem Eingangstor eine Zugbrücke, die jede Nacht geschlossen wurde.

Das Pfahltor

Das Pfahltor ist heute ein kleiner Turm, der zwei Brücken über den alten Stadtgraben verbindet, wo sich heute ein Kinderspielplatz befindet. Vom Pile-Tor aus hat man einen großartigen Blick auf die St. Lorenz-Festung.

Wenn Sie das Pile-Tor durchquert haben, gelangen Sie auf den Stradun, Dubrovniks Hauptstraße, die vom Pile-Tor bis zum Ploče-Tor durch die Stadt führt und zu der alle anderen Straßen führen. Sie ist zu jeder Tageszeit ein belebter Ort und wird von Kunstgalerien, Restaurants und Cafés gesäumt.

Ploče-Tor

Ein zweites Tor wurde später auf der Ostseite der Stadtmauer errichtet, das Ploče-Tor, das von der Festung Revelin geschützt wird. Die ehemalige Zugbrücke wurde durch die heutige Steinbrücke ersetzt, von der aus man einen herrlichen Blick auf den Alten Hafen von Dubrovnik hat.

3. Besuchen Sie die Festung des Heiligen Laurentius

Der St.-Lorenz-Brunnen von der Stadtmauer Dubrovniks| ©Gary Bembridge
Der St.-Lorenz-Brunnen von der Stadtmauer Dubrovniks| ©Gary Bembridge

Neben den uneinnehmbaren Stadtmauern Dubrovniks ist die Festung des Heiligen Laurentius das Wahrzeichen der Stadt. Dieses Verteidigungsbauwerk aus dem frühen 11. Jahrhundert wurde am Rande der Stadtmauern auf einer Anhöhe errichtet, um die Republik Regusa vor der venezianischen Bedrohung zu schützen, die mit ihr um die Vorherrschaft in der Adria rivalisierte, da sie von hier aus den Zugang zu Land und zu Wasser kontrollierte.

Wie man dorthin gelangt

Da die Festung von San Lorenzo isoliert liegt, kann sie nur über zwei Brücken erreicht werden. Über dem Haupteingang einer dieser Brücken ist eine lateinische Inschrift in den Stein gemeißelt: Non bene pro toto libertas venditur auro (Die Freiheit wird nicht für alles Geld der Welt verkauft). Eine Grundsatzerklärung der Ragusianer an die mächtige Republik Venedig.

Was es im Inneren zu sehen gibt

Um die Festung zu erreichen, müssen Sie etwa 200 Stufen erklimmen, aber die Mühe lohnt sich, denn der Blick auf die Bucht von Pile und die Stadt von der Spitze der Festung ist absolut fantastisch. Hier können Sie die große kroatische Flagge sehen, die von der ganzen Stadt aus zu sehen ist.

Im Inneren der Festung sind Kanonen zu sehen, von denen die berühmteste die Guster ist, die Felsen, die als Munition verwendet wurden, und sogar eine kleine Kapelle.

Wann sollte man hingehen?

Heute ist das Fort St. Lawrence das ganze Jahr über für Touristen geöffnet. Während des Sommerfestivals der Stadt findet hier eine Theateraufführung von Hamlet statt, einer der brillantesten Tragödien von William Shakespeare.

4. Spaziergang durch den Alten Hafen von Dubrovnik

Alter Hafen| ©Naval S
Alter Hafen| ©Naval S

Der Alte Hafen von Dubrovnik vor den Toren der ummauerten Stadt ist ein schöner Ort, um spazieren zu gehen und sich auf einer Terrasse in einem der Restaurants am Meer zu entspannen. Eine schöne Erinnerung an den Ruhm der ehemaligen Republik Ragusa, von der aus man die Küste und die Altstadt aus einer anderen Perspektive betrachten kann.

Das Aquarium von Dubrovnik, das Dominikanerkloster und das Ploče-Tor befinden sich in unmittelbarer Nähe des Alten Hafens.

5. Bestaunen Sie das Dominikanerkloster

Innenhof des Dominikanerklosters| ©François Philipp
Innenhof des Dominikanerklosters| ©François Philipp

Zu Beginn des 13. Jahrhunderts ließen sich Dominikanermönche in Dubrovnik nieder und begannen innerhalb der Stadtmauern mit dem Bau des Klosters des Heiligen Dominikus, das erst Mitte des 15. Jahrhunderts im Stil der Gotik und Renaissance fertiggestellt wurde.

Der zwischen dem Ploče-Tor und dem Sponza-Palast gelegene Komplex besteht aus der Kirche, dem Glockenturm, der Bibliothek, dem Museum und dem Kreuzgang. Nach dem katastrophalen Erdbeben von 1667 musste ein Großteil der Fassade restauriert werden.

Was gibt es im Kloster zu sehen?

Die meisten Reisenden sind sich einig, dass der schönste Teil des Dominikanerklosters der spätgotische Innenhof ist, der von Bögen, Orangenbäumen, Palmen und anderen Arten umgeben ist, deren Farbenpracht einen Kontrast zu den weißen Wänden des Gebäudes bildet. Im Garten des Klosters befindet sich ein steinerner Brunnen, der während des Balkankrieges die einzige Trinkwasserquelle für die Einwohner der Stadt war.

Die Bibliothek mit einer Sammlung von mehr als 16 000 Büchern und 240 Inkunabeln wurde im 13. Jahrhundert gegründet und war zwischen dem 15. und 17. Das Museum beherbergt zahlreiche Skulpturen, Archive und religiöse Gemälde.

6. Träumen Sie im Sponza-Palast

Sponza-Palast| ©wiredtourist.com
Sponza-Palast| ©wiredtourist.com

Der Sponza-Palast auf dem Luža-Platz wurde im 16. Jahrhundert erbaut, um verschiedene öffentliche Veranstaltungen der ehemaligen Republik Ragusa zu beherbergen. Seitdem diente dieses an venezianische Paläste erinnernde Gebäude im Stil der Gotik und der Renaissance als Schule, Zollhaus, Waffenkammer und Münzstätte.

Heute beherbergt es das historische Archiv von Dubrovnik, und das Denkmal für die kroatischen Gefallenen des Balkankrieges während der Belagerung von Dubrovnik befindet sich hier. Der Hof des Sponza-Palastes ist zwar nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, doch finden dort manchmal temporäre Ausstellungen statt.

Im Gegensatz zu anderen Gebäuden in Dubrovnik war dies eines der wenigen, das nach dem Erdbeben von 1667 unversehrt blieb.

7. Spaziergang entlang der Stadtmauern von Dubrovnik

Die Mauern von Dubrovnik| ©jjmusgrove
Die Mauern von Dubrovnik| ©jjmusgrove

Die Stadtmauern von Dubrovnik sind neben der St.-Lorenz-Festung das zweite Wahrzeichen der Stadt. Es ist die einzige Stadt auf der Welt, die über Mauern dieser Ausmaße verfügt, die sich in einem hervorragenden Zustand befinden, wenn man bedenkt, dass ihr Bau auf das 13.

Diese 25 Meter hohen Mauern wurden zur Verteidigung der Stadt gegen feindliche Angriffe gebaut und im 15. Jahrhundert fertiggestellt. Sie erfüllten ihren Zweck mit Erfolg, denn ihre Festigkeit überstand das tödliche Erdbeben des 17. Jahrhunderts ohne größere Schäden und garantierte die Unabhängigkeit Dubrovniks in der Neuzeit bis zur Ankunft Napoleons.

Die beste Art und Weise, ihre Ausmaße zu schätzen, ist ein Spaziergang entlang der Mauern, bei dem man einen atemberaubenden Blick auf die Adria und die Stadt hat, aus der Monumente wie die Festung San Lorenzo, das Dominikanerkloster oder der Onofrio-Brunnen herausragen.

Von den Mauern Dubrovniks aus können Sie als Kuriosität die Unterschiede in den malerischen rötlichen Dächern der Gebäude beobachten, da einige von ihnen, die ältesten, die Bombenangriffe des Krieges überlebt haben, und diejenigen, die später wieder aufgebaut werden mussten, die neueren Dächer.

8. Besuchen Sie die Kathedrale von Dubrovnik

Dubrovniker Kathedrale bei Nacht beleuchtet| ©Son of Groucho
Dubrovniker Kathedrale bei Nacht beleuchtet| ©Son of Groucho

Die Kathedrale von Dubrovnik, die auf den Überresten einer alten romanischen Kirche errichtet wurde, die bei dem Erdbeben von 1667 zerstört wurde, ist das wichtigste religiöse Gebäude der Stadt.

Von außen fallen vor allem die Kuppel und die barocke Fassade der Kathedrale auf. Im Inneren befindet sich in einer der Kapellen die Schatzkammer der Kathedrale, in der die Reliquien des Schutzpatrons von Dubrovnik, des Heiligen Blasius, und das Gemälde Die Himmelfahrt Mariens von Tizian aufbewahrt werden.

9. Verpassen Sie nicht den Großen Onofrio-Brunnen in Dubrovnik

Großer Onofrio-Brunnen| ©Jennifer Boyer
Großer Onofrio-Brunnen| ©Jennifer Boyer

Der wichtigste Treffpunkt in Dubrovnik ist der Große Onofrio-Brunnen, ein Bauwerk, das im 15. Jahrhundert von dem neapolitanischen Architekten Onofrio della Cava zur Trinkwasserversorgung der Republik Ragusa errichtet wurde.

Es handelt sich um einen großen polygonalen Brunnen mit 16 Seiten, der Wasser durch maskenförmige Öffnungen ausspuckt und dessen Kuppel mit einem Oculus verziert ist. Einige Reisende, die schon einmal in Rom waren, fühlen sich ein wenig an das berühmte Pantheon von Agrippa erinnert.

Trotz der Schäden, die das berühmte Erdbeben von 1667 und die Bombardierungen während des Balkankrieges verursacht haben, wurde der Brunnen restauriert und spendet weiterhin sauberes Wasser, damit sich die Touristen im Sommer erfrischen und ihre Flaschen auffüllen können.

Gehen Sie auf die Suche nach Onofrios kleinem Brunnen

Als Kuriosität errichtete der Architekt Onofrio Della Cava einen zweiten Brunnen in Dubrovnik, der als Onofrios kleiner Brunnen bekannt ist. Ursprünglich befand er sich im Stadtzentrum, wurde aber während des Balkankrieges verlegt und befindet sich jetzt auf dem Luza-Platz.

10. Spiel der Throne

Pfahlmauern, Hafen und Bucht, die King's Landing nachempfunden wurden.| ©chiaki hayashi
Pfahlmauern, Hafen und Bucht, die King's Landing nachempfunden wurden.| ©chiaki hayashi

Wenn Sie ein großer Fan der "Das Lied von Eis und Feuer"-Saga sind, ist eine der besten Aktivitäten in Dubrovnik die "Game of Thrones"-Tour, die Sie zu den wichtigsten Denkmälern der Stadt führt, die als Schauplatz für Königsmund, die Hauptstadt der Sieben Königslande, diente.

Entdecken Sie mit einem fachkundigen Führer die Schauplätze der beliebten Serie Game of Thrones in Dubrovnik, wo Sie so mythische Szenen wie Cerseis Gang der Schande in der St. Ignatius-Kirche, die Schlacht von Blackwater in der Pile-Bucht oder den Aufstand des Volkes gegen König Joffrey am Pile-Tor, neben vielen anderen, wieder erleben können.

Der beste Weg, um die Anekdoten der Serie zu entdecken und zu sehen, wo jede Szene Ihrer Lieblingsserie gedreht wurde, ist die Game of Thrones-Tour in Dubrovnik. Dabei sehen Sie nicht nur die Originalschauplätze, sondern können auch ein Erinnerungsfoto von sich selbst auf der Nachbildung des Eisernen Throns als echter König von Westeros mit nach Hause nehmen.

11. Entdecken Sie das benachbarte Bosnien: Mostar und Kotor

Mostar| ©Kenneth Sonntag
Mostar| ©Kenneth Sonntag

Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Kroatien, um einen Ausflug nach Mostar und Kotor zu machen, zwei Städte in Bosnien und Montenegro, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Dubrovnik zu erkunden, denn so können Sie die Geschichte dieser Städte und ihre wunderschöne Altstadt kennen lernen und die Schönheit ihrer Architektur in den kleinen Dörfern und Städten an der Adria bewundern.

Sie können auch eine landschaftlich reizvolle Route entlang der südlichen Küste Dalmatiens nehmen und Medjugorje besuchen, eine Stadt, in der 1981 eine Marienerscheinung stattfand und die heute ein katholischer Wallfahrtsort in der Welt ist.