Mehr über: Die 10 besten Museen in Barcelona
An der Mittelmeerküste gelegen, ist Barcelona eine Stadt, in der Kunst und Kultur gelebt werden. Das Museumsangebot ist eines der vielfältigsten und interessantesten Europas und umfasst sowohl moderne als auch klassische Kunst.
Eine Reise ist die perfekte Gelegenheit, um eines der Museen Barcelonas zu besuchen und die Geschichte, Kultur und Persönlichkeit der Stadt zu entdecken. Ich verrate Ihnen, welche Museen für mich ein Muss sind und wie Sie Eintrittskarten bekommen!
1. Nationalmuseum für Kunst von Katalonien

Wenn Sie nur ein Museum in Barcelona besuchen könnten, sollte es wahrscheinlich dieses sein. Das Nationalmuseum für Kunst von Katalonien besticht nicht nur durch seine beeindruckende Sammlung katalanischer Kunst, die fast tausend Jahre Geschichte umfasst, sondern auch durch das spektakuläre Gebäude, in dem es untergebracht ist, den Palau Nacional. Dieser Palast wurde 1929 für die Weltausstellung erbaut und ist heute eines der bekanntesten Wahrzeichen von Montjuïc.
Wie kann man es besuchen?
Da es eines der meistbesuchten Museen der Stadt ist, empfehle ich Ihnen, Ihre Eintrittskarten für das Nationalmuseum für Kunst Kataloniens im Voraus zu reservieren, um sich den Eintritt an Ihrem Wunschtag zu sichern. Im Museumspass für Barcelona, Articket, enthalten.
Was gibt es zu sehen?
Der Rundgang durch die Säle ist eine einzigartige Reise durch die romanische, gotische, Renaissance- und modernistische Kunst. Wenn Sie sich für die Romanik begeistern, sind die Fresken von Sant Climent de Taüll ein absolutes Muss: eines dieser Werke, die sich für immer in Ihr Gedächtnis einprägen. Aber vergessen Sie nicht, auch die Säle zu erkunden, die der modernistischen Kunst und dem katalanischen Novecentismo gewidmet sind, sowie die Sammlungen der spanischen und europäischen Renaissance und des Barock.
**Empfehlenswert, wenn...**Sie fasziniert, wie sich die Kunst in Katalonien im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat, und Sie ein bedeutendes Gebäude besuchen möchten.
Wissenswertes
- Wo? Palau Nacional, Parc de Montjuïc, s/n
- Anfahrt: Mit dem Bus (Linien 55, 150) oder der U-Bahn (Linien 1 und 3, Haltestelle Plaza España).
- Wie lange dauert es?: Etwa 3 Stunden, wenn Sie sich Zeit nehmen möchten.
2. Picasso-Museum

Das Picasso-Museum ist eines der Juwelen Barcelonas und ein Muss für alle, die sich für den Maler aus Málaga interessieren. Die Sammlung umfasst seine Ausbildungs- und Jugendjahre und zeigt die Entwicklung seines Stils anhand von rund 4.000 Werken. Darüber hinaus hat sie einen symbolischen Wert: Picasso selbst hat ihre Gründung als Hommage an eine Stadt gefördert, die in seinem Leben eine so große Rolle gespielt hat.
Wie kann man das Museum besuchen?
Sie können die Eintrittskarten an der Kasse kaufen oder die Tage mit freiem Eintritt nutzen : donnerstags ab 17 Uhr und am ersten Sonntag im Monat. Wenn Sie sich einen Platz sichern möchten, sollten Sie besser im Voraus online reservieren. Es ist auch sehr empfehlenswert, sich für die Picasso-Führung mit Eintrittskarten für das Museum anzumelden, um mehr über das Leben und Werk des kubistischen Malers zu erfahren. Im Museumspass für Barcelona, Articket, enthalten.
Was gibt es zu sehen?
Das Museum erstreckt sich über fünf gotische Paläste, die allein schon einen Besuch wert sind. In den Sälen können Sie die Entwicklung Picassos von seinen ersten akademischen Werken bis zu seinen persönlichsten Interpretationen hautnah mitverfolgen. Es ist ein faszinierender Rundgang, der Ihnen hilft, sein Talent und seine Beziehung zu Barcelona besser zu verstehen.
**Empfehlenswert, wenn...**Sie ein Picasso-Fan sind oder einen wesentlichen Teil seines künstlerischen Werdegangs kennenlernen möchten.
Praktische Informationen
- Wo: Calle Montcada, 15-23.
- Anfahrt: Metro Linie 4, Haltestelle Jaume I.
- Wie lange dauert es?: Ungefähr 2 Stunden und 45 Minuten.
3. Europäisches Museum für Moderne Kunst (MEAM)

Wenn Sie glauben, dass zeitgenössische Kunst immer abstrakt oder schwer zu verstehen ist, wird das MEAM Sie vom Gegenteil überzeugen. Dieses Museum überrascht mit seiner Sammlung figurativer und realistischer Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert, deren Werke aufgrund ihrer Detailtreue fast aus der Leinwand zu springen scheinen.
Wie kann man das Museum besuchen?
Sie können Ihre Eintrittskarte online reservieren und sich so den Eintritt an Ihrem Wunschtag sichern. Der Eintritt umfasst sowohl die Dauerausstellung als auch die Wechselausstellungen.
Was gibt es zu sehen?
Das Museum befindet sich im wunderschönen Palau Gomis, einem neoklassizistischen Gebäude, das den Reiz des Besuchs noch erhöht. Neben Malerei und Skulpturen organisiert das MEAM Konzerte, Theateraufführungen und Workshops, die jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Wenn Sie Hyperrealismus mögen, werden Sie von einigen der Werke sprachlos sein.
**Empfehlenswert, wenn...**Sie sich für zeitgenössische realistische Kunst interessieren und ein ruhigeres und weniger überlaufenes Museum suchen.
Praktische Informationen
- Wo: Barra de Ferro, 5.
- Anfahrt: Metro Linie 4, Haltestelle Jaume I.
- Wie lange dauert es?: Etwa 1 ½ Stunden.
4. Museum für Geschichte Kataloniens und Terrasse

Wenn Sie die katalanische Identität besser verstehen möchten, ist dieses Museum der perfekte Ort. Das Museum für Geschichte Kataloniens bietet einen sehr unterhaltsamen Rundgang mit Modellen und interaktiven Bereichen, die erklären, wie sich die Geschichte dieser Region von der Vorgeschichte bis heute entwickelt hat.
Wie kann man das Museum besuchen?
Es empfiehlt sich, die Eintrittskarte online zu kaufen, insbesondere wenn Sie die Terrasse besuchen möchten, die einen der schönsten Ausblicke auf den Hafen von Barcelona bietet.
Was gibt es zu sehen?
Von außen sehen Sie den historischen Palacio del Mar. Im Inneren bietet das Museum eine Reise in die Vergangenheit, bei der Sie Rekonstruktionen aus verschiedenen Epochen sehen, mittelalterliche Rüstungen anprobieren oder sogar in eine alte Straßenbahn steigen können. Nach dem Besuch sollten Sie unbedingt auf die Terrasse gehen, um bei spektakulärem Blick auf den Hafen etwas zu trinken.
**Empfehlenswert, wenn...**Sie auf unterhaltsame Weise etwas über die Geschichte Kataloniens erfahren möchten oder nach einem etwas anderen Programm suchen, das Kultur und Aussicht verbindet.
Praktische Informationen
- Wo: Plaza de Pau Vila, 3.
- Anfahrt: Metro Linie 4, Haltestelle Barceloneta.
- Wie lange dauert es?: Etwa 2 Stunden.
5. Joan Miró Stiftung

Wenn Sie sich für zeitgenössische Kunst und insbesondere für das Werk von Joan Miró interessieren, ist dieses Museum ein Muss. Die Stiftung Joan Miró verfügt über eine der umfassendsten Sammlungen des Künstlers mit Gemälden, Skulpturen, Wandteppichen und Skizzen, die Ihnen einen tiefen Einblick in seine kreative Entwicklung geben.
Wie kann man das Museum besuchen?
Sie können die Eintrittskarte an der Kasse kaufen oder online reservieren, um sich insbesondere in der Hochsaison den Eintritt zu sichern. Im Museumspass für Barcelona, Articket, enthalten.
Was gibt es zu sehen?
Über 14.000 Werke, die seine gesamte Laufbahn von den ersten Arbeiten bis zu den bekanntesten Werken umfassen. Das vom Architekten Josep Lluís Sert entworfene Gebäude ist ein Meilenstein der modernen Architektur.
**Empfehlenswert, wenn...**Sie Miró lieben oder eines der bedeutendsten Kunstzentren Barcelonas kennenlernen möchten.
Praktische Informationen
- Wo: Parc de Montjuïc, s/n.
- Anfahrt: Standseilbahn Montjuïc ab Paral·lel oder Buslinien 55 und 150.
- Wie lange dauert es?: Etwa 2 Stunden.
6. Museum für zeitgenössische Kunst Barcelona (MACBA)

Das MACBA ist das Herzstück der zeitgenössischen Kunst in der Stadt. In seinen Sälen werden einige der innovativsten Werke des 20. und 21. Jahrhunderts ausgestellt, wobei spanische und katalanische Künstler besonders im Fokus stehen.
Wie kann man das Museum besuchen?
Ich empfehle Ihnen, Ihre Eintrittskarte im Voraus zu kaufen, um Warteschlangen zu vermeiden, insbesondere an Wochenenden. Im Museumspass für Barcelona, Articket, enthalten.
Was gibt es zu sehen?
Eine Reise durch Minimalismus, Pop-Art, Konzeptkunst und die bahnbrechendsten Trends der letzten Jahrzehnte. Das weiße, lichtdurchflutete Gebäude, ein Werk von Richard Meier, ist zu einer Ikone des Stadtviertels Raval geworden.
**Empfehlenswert, wenn...**Sie die aktuelle Kunstszene kennenlernen möchten und sich für experimentelle Kunst interessieren.
Praktische Informationen
- Wo: Plaça dels Àngels, 1.
- Anfahrt: Metro Linie 1 und 2, Haltestelle Universitat, Linie 3, Haltestelle Catalunya.
- Wie lange dauert es?: Etwa 2 Stunden.
7. Zentrum für zeitgenössische Kultur in Barcelona (CCCB)

Nur wenige Schritte vom MACBA entfernt befindet sich das CCCB, ein dynamischer Ort, an dem zeitgenössische Kultur auf vielfältige Weise erlebt werden kann. Hier finden Sie Ausstellungen, Debatten, Festivals und Filmreihen, die sich mit den großen Themen unserer Zeit befassen.
Wie kann man das CCCB besuchen?
Informieren Sie sich über das Programm und kaufen Sie die Eintrittskarten online für die Ausstellung oder Veranstaltung, die Sie interessiert. Im Museumspass für Barcelona, Articket, enthalten.
Was gibt es zu sehen?
Ein sehr abwechslungsreiches Programm, das bildende Kunst, Denken, Wissenschaft und urbane Kultur verbindet. Das Gebäude ist eine Mischung aus einem alten Krankenhaus und einer spektakulären Glasfassade.
**Empfehlenswert, wenn...**Sie über die Gegenwart nachdenken und neue kulturelle Formate entdecken möchten.
Praktische Informationen
- Wo: Montalegre, 5.
- Anfahrt: Metro-Linien 1 und 2, Haltestelle Universitat.
- Wie lange dauert es?: Zwischen 1 und 2 Stunden, je nach Ausstellung.
8. Ägyptisches Museum Barcelona

Wenn Sie das alte Ägypten fasziniert, ist dieses Museum einer der einzigartigsten Orte der Stadt. Das Ägyptische Museum von Barcelona beherbergt eine in Spanien einzigartige Privatsammlung mit Originalstücken und Reproduktionen.
Wie kann man es besuchen?
Sie können Ihre Eintrittskarte an der Kasse kaufen oder online reservieren, um sich einen Platz zu sichern. Im Museumspass für Barcelona, Articket, enthalten.
Was gibt es zu sehen?
Über tausend Objekte, die Ihnen einen Einblick in das Alltagsleben, den Glauben und die Kunst des pharaonischen Ägyptens geben. Von Sarkophagen und Statuen bis hin zu Mumien und Schmuckstücken – alles wird mit sehr anschaulichen Erklärungen präsentiert.
**Empfehlenswert, wenn...**Sie sich für alte Geschichte begeistern und ein etwas anderes Museum entdecken möchten.
Praktische Informationen
- Wo: Calle Valencia, 284.
- Anfahrt: Metro-Linien 3 und 5, Haltestelle Diagonal.
- Wie lange dauert der Besuch? 1,5 Stunden.
9. Schifffahrtsmuseum von Barcelona

Das Schifffahrtsmuseum von Barcelona befindet sich in den ehemaligen königlichen Werften und bietet einen Überblick über die Beziehung der Stadt zum Meer im Laufe der Jahrhunderte.
Wie kann man es besuchen?
Sie können die Eintrittskarte direkt an der Kasse kaufen oder online reservieren.
Was gibt es zu sehen?
Eine Sammlung von Modellen, Karten, Navigationsinstrumenten und Nachbildungen historischer Schiffe, darunter eine originalgetreue Nachbildung einer königlichen Galeere aus dem 16. Jahrhundert.
**Empfehlenswert, wenn...**Sie sich für Seefahrtsgeschichte interessieren und ein Gebäude mit jahrhundertelanger Geschichte besuchen möchten.
Praktische Informationen
- Wo: Avenida de les Drassanes, s/n.
- Anfahrt: Metro Linie 3, Haltestelle Drassanes.
- Wie lange dauert es?: 1 ½ Stunden.
10. Museum für Modernismus in Barcelona

Wenn Sie sich für den katalanischen Modernismus interessieren, ist dieses Museum ideal, um diese Bewegung über Gaudí hinaus zu vertiefen. Das Museum für Modernismus vereint Möbel, Gemälde und Skulpturen der wichtigsten modernistischen Künstler.
Wie kann man es besuchen?
Die Eintrittskarten können an der Kasse gekauft oder online reserviert werden, um Wartezeiten zu vermeiden.
Was gibt es zu sehen?
Eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung, die mit Werken von Künstlern wie Ramon Casas, Santiago Rusiñol oder Josep Llimona einen Überblick über die Kunst und das Design des Modernismus gibt. Außerdem gibt es dekorative Kunstwerke, die zeigen, wie man damals lebte.
**Empfehlenswert, wenn...**Sie mehr über den Modernismus erfahren und weniger bekannte Juwelen entdecken möchten.
Praktische Informationen
- Wo: Calle Balmes, 48.
- Anfahrt: Metro-Linien 1 und 3, Haltestelle Catalunya.
- Wie lange dauert es?: 1 ½ Stunden.
Museumsausweis für Barcelona (Articket)

Wenn Sie mehrere Tage lang das kulturelle Angebot Barcelonas erkunden möchten, ist das Articket die beste Wahl. Mit diesem Pass haben Sie ohne Anstehen Zugang zu sechs der bedeutendsten Museen: dem Picasso-Museum, dem MNAC, der Joan Miró-Stiftung, dem MACBA, dem CCCB und der Antoni Tàpies-Stiftung.
Sie sparen nicht nur Zeit, sondern auch viel Geld gegenüber dem Kauf einzelner Eintrittskarten. Wenn Sie mit Kindern reisen, denken Sie daran, dass die meisten dieser Museen für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren kostenlos sind.
Empfehlenswert, wennSie in die Kunst eintauchen und mit einem einzigen Pass die großen Museen der Stadt erkunden möchten.
Organisieren Sie Ihren Besuch in den Museen von Barcelona

Öffnungszeiten
- Die meisten Museen in Barcelona öffnen zwischen 9:00 und 10:00 Uhr und schließen zwischen 18:30 und 20:00 Uhr, je nach Saison.
- Fast alle Museen in Barcelona sind montags geschlossen, besuchen Sie sie also am besten an einem anderen Wochentag (und vermeiden Sie nach Möglichkeit die Wochenenden, da dann der größte Andrang herrscht).
- Alle Museen sind am 25. Dezember sowie am 1. und 6. Januar wegen religiöser Feiertage geschlossen.
Tipps für Ihren Besuch

- Wenn Sie sich nicht für ein einziges Museum entscheiden können, ist meiner Meinung nach das Picasso-Museum aufgrund seiner großartigen Sammlung und der Möglichkeit, das Werk des Künstlers eingehend zu erkunden, am lohnenswertesten.
- Wenn Sie sich für das Nationalmuseum von Katalonien entscheiden, denken Sie daran, dass es auf dem Montjuïc, dem Berg der Stadt, liegt, von wo aus man wunderschöne Sonnenuntergänge sehen kann. Es kann eine gute Idee sein, am Nachmittag hinaufzufahren, das Museum und die Gegend zu erkunden und den Tag mit dem Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.
- Planen Sie zwischen 45 Minuten und 1 Stunde 30 Minuten für den Besuch des Museums Ihrer Wahl ein, sofern Sie keine ausführliche Besichtigung machen möchten, die einen ganzen Vormittag oder einen Teil des Nachmittags in Anspruch nimmt.
- Neben den hier genannten Museen, die meiner Meinung nach zu den herausragendsten in Barcelona gehören, gibt es in der Stadt noch viele andere, die aufgrund ihrer speziellen Ausstellungen für Sie interessant sein könnten. Einige Beispiele für weitere Museen in Barcelona sind das Erotikmuseum, das Designmuseum, das Schokoladenmuseum, CosmoCaixa oder das Olympische Sportmuseum, um nur einige zu nennen.
Weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie interessieren könnten

Auf Ihrer Reise nach Barcelona werden die meisten Ihrer Besichtigungen in irgendeiner Weise mit der Architektur Gaudís zu tun haben. Die Sagrada Familia ist natürlich ein absolutes Muss, daher habe ich einen Reiseführer geschrieben, der Tickets und Touren für die Sagrada Familia in Barcelona , der dir sicherlich sehr nützlich sein wird, wenn du deine Eintrittskarten besorgen möchtest.
Ich empfehle dir auch, meinen Reiseführer zu lesen, Park Güell in Barcelona Tickets und Touren , um alle Tricks für einen Besuch zu erfahren. Und werfen Sie auch einen Blick auf meinen Reiseführer La Pedrera in Barcelona Tickets und Touren und Tickets und Touren für die Casa Batlló in Barcelonamit den besten Tipps zur Erkundung dieser beiden architektonischen Juwelen der Stadt.
Für Fußballfans ist ein Besuch des Spotify Camp Nou ein sehr interessantes Erlebnis, denn bei der Spotify Camp Nou Experience können Sie die Trophäengalerie, einen Messi gewidmeten Bereich, einen sehr interessanten audiovisuellen Bereich und natürlich die Tribünen, die Umkleidekabinen und den Presseraum erkunden. Informationen zum Besuch finden Sie hier: Barcelona Spotify Camp Nou Stadion Besuche.