Mehr über: Museum Tickets und Touren in Neapel
Neapel ist eine italienische Stadt voller Geschichte. Ihr reiches künstlerisches und kulturelles Erbe spiegelt sich in ihren Museen wider, deren Sammlungen Kunst, Kreativität und Innovation feiern und ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis bieten.
Es gibt ein großes Angebot an Museen in der Stadt, deren Besichtigung Sie in Ihr Programm für Neapel aufnehmen können. Sie können die sakrale Kunst im Museo del Tesoro di San Gennaro bewundern , die Kunst und antiken Artefakte im Museo Archeologico Nazionale bestaunen , die Geschichte der neapolitanischen Medizin im Museo delle Arti Mediche entdecken und vieles mehr.
1. Museum Museo del Tesoro di San Gennaro

In der Kathedrale von Neapel befindet sich das berühmte Museo del Tesoro di San Gennaro. Dort können Sie eine umfangreiche Sammlung sakraler Kunst aus dem 13. bis 18. Jahrhundert bewundern, die Ihnen einen Einblick in die lokale Geschichte und Traditionen gewährt.
Das Museum ist mit der Verehrung des Schutzpatrons von Neapel, San Gennaro, verbunden. In den Räumen des Museums können Sie eine interessante Sammlung bewundern, die Ihnen die Geschichte des Heiligen und die ihm zugeschriebenen Wunder näherbringt. Dazu dienen verschiedene religiöse Gegenstände, Skulpturen und Gemälde von Künstlern wie Giordano und Caravaggio.
Mit den Eintrittskarten für das Museo del Tesoro di San Gennaro haben Sie auch die Möglichkeit , die Ausstellung von Schmuck und Goldschmiedekunst mit Diademen und Kronen zu bewundern , die mit Edelsteinen verziert sind. Außerdem sind eine Reihe von Reliquien und heiligen Gegenständen zu sehen, die bei Zeremonien verwendet wurden: Reliquiare, Kelche und vieles mehr.
Wenn Sie das religiöse Erbe der Stadt weiter entdecken möchten, können Sie nach der Besichtigung des Museums die Katakomben von San Gennaro besuchen. In dieser Grabstätte befindet sich das Grab des Schutzpatrons von Neapel und sie ist nur etwa 15 Autominuten vom Museum entfernt.
Nützliche Informationen
- Eintritt: Die Eintrittspreise beginnen bei etwa 12 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag (9:00 bis 17:00 Uhr), Sonntag (9:00 bis 14:00 Uhr).
- Standort: Via Duomo, 149, 80138 Napoli NA, Italien.
2. Archäologisches Nationalmuseum

Eine weitere der besten kulturellen Einrichtungen der Stadt, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ist das Archäologische Museum von Neapel. Seine Geschichte beginnt Ende des 18. Jahrhunderts und heute gilt es dank seiner beeindruckenden Sammlungen von Kunstwerken und antiken Artefakten als eines der wichtigsten Museen Europas . Alle Sammlungen konzentrieren sich hauptsächlich auf die römische Zivilisation und die griechische Kultur.
Ein Besuch im Archäologischen Nationalmuseum ist wie eine Reise in die Antike. In den Sälen gibt es einen Bereich , der der griechischen Epoche gewidmet ist , in dem eine Sammlung aus dem 8. bis 3. Jahrhundert v. Chr. mit Keramiken und Skulpturen von Göttern und Fabelwesen besonders hervorsticht. Außerdem gibt es eine römische Ausstellung mit Mosaiken, Fresken und vielem mehr.
Eine weitere Sammlung, die Sie begeistern wird, ist die von Pompeji und Herculaneum, die anhand einer Reihe von Gegenständen (Küchenutensilien, Werkzeuge, Büsten, Fresken, Mosaike), die bei den Ausgrabungen in Pompeji nach dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. gefunden wurden, das Leben im alten Rom zeigt. All dies und noch viel mehr können Sie genießen, wenn Sie Eintrittskarten für das Archäologische Nationalmuseum erwerben.
Nützliche Informationen
- Eintritt: ca. 3 € pro Person.
- Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 19:30 Uhr.
- Standort: Piazza Museo, 19, 80135 Napoli NA, Italien.
3. Museum von Capodimonte

Wenn Sie das Beste aus Ihrem mindestens eintägigen Ausflug nach Neapel machen und in die italienische Kunst und Kultur eintauchen möchten, sollten Sie das Museum von Capodimonte besuchen . In seinen großen Sälen wird eine umfangreiche Sammlung von über 47.000 Werken aus dem Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert ausgestellt : Gemälde, Skulpturen und dekorative Kunst.
Das Museum wurde 1957 gegründet und in der ehemaligen königlichen Residenz, dem Palazzo Capodimonte, eingerichtet . Es handelt sich um ein Gebäude im neoklassizistischen Stil, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1738 zurückreichen, als König Karl VII. von Spanien den Architekten Giovanni Antonio Medrano mit dem Bau beauftragte.
Unter den ausgestellten Sammlungen finden Sie Gemälde von Renaissancekünstlern wie Raffael, Tizian und Caravaggio. Außerdem Skulpturen von Bernini, Antonio Corradini, Francesco Queirolo und anderen. Im Bereich der dekorativen Kunst finden Sie Beispiele neapolitanischer Keramik, Sammlungen historischer Möbel, Dekorationen und vieles mehr.
Sie können die Räume auf eigene Faust erkunden oder an einer privaten Führung durch das Museum von Capodimonte teilnehmen . Letztere ermöglicht es Ihnen, dank der detaillierten Erläuterungen des Führers tiefer in die Geschichte jedes Werks und der Künstler einzutauchen.
Nützliche Informationen
- Eintritt: Der Preis beginnt bei etwa 10 € pro Person.
- Öffnungszeiten: täglich von 8:30 bis 19:30 Uhr.
- Standort: Via Montalbino, 1, 80131 Napoli NA, Italien.
4. Museum Città della Scienza

Ein Ort, an dem man Wissenschaft und Technologie auf interaktive Weise entdecken kann, ist zweifellos das Museum Città della Scienza. In seinen Sälen befinden sich eine Reihe beeindruckender Ausstellungen, die die Geheimnisse des Universums, die faszinierende Welt der Insekten, den menschlichen Körper und weitere wissenschaftliche Themen erkunden.
Città della Scienza ist ein Museum mit einem originellen Konzept, das ein immersives Erlebnis bietet. Das Innere des Gebäudes ist in mehrere Säle mit wechselnden und permanenten Ausstellungen unterteilt , die sowohl Interaktivität als auch Experimente bieten. All dies konzentriert sich auf spezifische Themen aus den Bereichen Wissenschaft und Technologie.
Ein sehr beliebter Raum im Museo Città della Scienza ist die Ausstellung Bugs&Co, die die Eigenschaften, Stärken und Schwächen von über 150 Millionen Insekten und Wirbellosen zeigt . Dazu gehören Ameisen, Kakerlaken, Einsiedlerkrebse und viele mehr. Außerdem gibt es Ausstellungen mit wissenschaftlichen Experimenten.
Ein weiterer Ausstellungsbereich , der im Eintrittspreis für das Museo Città della Scienza enthalten ist , ist das CORPOREA. Dieses Museum ist der Gesundheit gewidmet und ermöglicht es Ihnen, den menschlichen Körper auf interaktive Weise zu erkunden. Zweifellos eine gute Option, wenn Ihr 3- oder 5-tägiger Aufenthalt in Neapel es zulässt.
Nützliche Informationen
- Eintritt: ca. 11 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag (9:00 bis 17:00 Uhr). Montags geschlossen.
- Adresse: Via Coroglio, 57/104, 80124 Neapel NA, Italien.
5. Museum der Gesundheitswissenschaften

Die Geschichte der Medizin und Gesundheitsversorgung im Laufe der Jahrhunderte in Neapel hat ihren Platz im Museum für Gesundheitswissenschaften. Diese faszinierende Einrichtung befindet sich im ehemaligen Krankenhaus von Neapel und beherbergt unter anderem eine Sammlung einzigartiger medizinischer Instrumente und seltener anatomischer Exponate.
Dieses Museum für Lokalgeschichte konzentriert sich in seinen Ausstellungen auf die alte Medizin und die Techniken, die zur Behandlung von Krankheiten existierten. Die Exponate sind auf drei Ausstellungsetagen verteilt , auf denen Sie erstaunliche chirurgische Instrumente, anatomische Modelle, Bücher und medizinische Dokumente entdecken können.
Zu den Höhepunkten der Sammlungen gehören der Raum für Missbildungen und eine Ausstellung, die Kunst aus der Perspektive der Gesundheit zeigt. Außerdem gibt es eine Ausstellung mit Schrumpfköpfen und einen Apothekenbereich mit traditionellen Medikamenten und Tränken.
Der Besuch dieses Museums dauert in der Regel zwischen 90 Minuten und 2 Stunden, sodass Sie anschließend noch Zeit haben, die Stadt weiter zu erkunden. Vielleicht möchten Sie sich einer Stadtführung durch Neapel anschließen oder einen der Touristenbusse von Neapel nehmen.
Nützliche Informationen
- Eintritt: Der Eintrittspreis beginnt bei etwa 10 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (9:30 bis 13:30 Uhr). Samstags nur mit Voranmeldung. Sonntags geschlossen.
- Lage: Via dei Tribunali, 292, Neapel. Italien.
6. Museum für zeitgenössische Kunst Donnaregina

Im historischen Zentrum von Neapel befindet sich das Museum für zeitgenössische Kunst Donnaregina, auch bekannt unter dem Akronym Madre. Das 2005 eröffnete Museum befindet sich in einem restaurierten ehemaligen Kloster aus dem 14. Jahrhundert und beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst, darunter Gemälde, Skulpturen und vieles mehr.
In den Räumen des Madre-Museums haben Sie die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst durch verschiedene künstlerische Ausdrucksformen zu entdecken . Sie sehen Gemälde, Installationen und Skulpturen von ikonischen Künstlern wie Joseph Beuys, Andy Warhol, Anish Kapoor und anderen.
Darüber hinaus präsentiert das Museum regelmäßig Wechselausstellungen mit aufstrebenden Künstlern und besondere kulturelle Veranstaltungen. Die Termine und Öffnungszeiten variieren zwar von Jahr zu Jahr, aber wenn Sie im Sommer in Neapel sind, haben Sie die besten Chancen, diese Aktivitäten zu genießen, da dann Hochsaison ist.
Nützliche Informationen
- Eintritt: ca. 10 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag (10:00 bis 19:30 Uhr). Sonntags geschlossen.
- Standort: Via Settembrini, 79, 80139 Neapel NA, Italien.
7. Nationalmuseum San Martino

Das Museum San Martino auf dem Vomero-Hügel in Neapel bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kunst Neapels. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1866 zurück, als es nach der Vereinigung Italiens erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit öffnete. Im Inneren beherbergt es beeindruckende Kunstwerke, sakrale Gegenstände, Möbel und vieles mehr.
Die Sammlung des Museums umfasst Stücke aus neapolitanischen Kirchen und Klöstern. Sie können eine beeindruckende Krippe aus dem 18. Jahrhundert mit mehr als 160 Terrakottafiguren bewundern . Hervorzuheben ist auch eine Ausstellung mit wertvollen Porzellanstücken aus der Königlichen Manufaktur Capodimonte, die von Karl VII. von Bourbon gegründet wurde.
In einem weiteren Raum können Sie Meisterwerke bedeutender Barockkünstler bewundern . Dazu gehören unter anderem der Spanier Jusepe de Ribera und die Neapolitaner Luca Giordano und Francesco De Mura.
Im Museum haben Sie auch die Möglichkeit, das Benediktinerkloster aus dem 14. Jahrhundert zu erkunden, das sich im selben Komplex befindet. Sie sehen die Zellen der ehemaligen Mönche, zwei Kreuzgänge, die Kirche und die hängenden Gärten mit Blick auf Neapel.
Nützliche Informationen
- Eintritt: Der Preis beginnt bei 6 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Donnerstag bis Dienstag von 8:30 bis 18:30 Uhr. Mittwochs geschlossen.
- Standort: Largo S. Martino, 5, 80129 Neapel NA, Italien.
8 . Museo Pignatelli

Das Museo Pignatelli, das in einem eleganten Adelspalast aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist, ist ein weiterer Schatz der Stadt. Dieser faszinierende Ort bewahrt einen wichtigen Teil der neapolitanischen Geschichte und Kunst in der Privatsammlung der Familie Pignatelli , die unter anderem Antiquitäten, Möbel und Gemälde umfasst.
In den Sälen dieses Adelspalastes wird die Leidenschaft der Familie Pignatelli für dekorative Kunst und ihr raffinierter Geschmack deutlich. Zu den herausragendsten Exponaten gehört eine Sammlung von Silber-, Keramik-, Glas- und Porzellanobjekten.
Darüber hinaus verfügt das Museum über Sammlungen von Gemälden und Skulpturen italienischer und europäischer Künstler aus der Barock-, Neoklassizismus- und Romanik-Epoche. Francesco Solimena und Giovanni Battista Castello sind nur einige davon. Außerdem gibt es eine Ausstellung mit antiken Möbeln und italienischen Wandteppichen.
Ob Sie Neapel im Winter, Sommer oder zu einer anderen Jahreszeit besuchen, wenn Sie sich für dekorative Kunst und Geschichte begeistern , ist das Museo Pignatelli ein Muss. Sie werden ein einzigartiges Erlebnis haben.
Nützliche Informationen
- Eintritt: ca. 6 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 19:30 Uhr. Montags geschlossen.
- Adresse: Via Domenico Morelli, 2, 80121 Neapel NA, Italien.
9. Museo Ascione Coral

Das Museo Ascione Coral ist ein faszinierendes Ausflugsziel in einem alten Palast im Zentrum von Neapel. Der Name des Museums leitet sich von der ehemaligen Korallenmanufaktur Ascione ab , deren handwerkliche Tradition in der Schmuckherstellung in der Region Neapel seit Jahrhunderten fortbesteht.
Im ersten Teil des Museums erhalten Sie einen tiefen Einblick in die verschiedenen Korallenarten und ihre Herkunft sowie in die Fangmethoden und Werkzeuge , die zu ihrer Gewinnung verwendet werden. Außerdem lernen Sie den Herstellungsprozess von Kameen kennen, von den Muscheln bis zu den letzten Phasen der Produktion.
Der nächste Bereich des Museums zeigt eine beeindruckende Sammlung von Schmuckstücken aus Korallen, Lavasteinen und Kameen. Bewundern Sie mehr als 1600 Stücke aus dem 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert, die die reiche Handwerkstradition der Region zeigen.
Außerdem können Sie anhand von Fotos, Dokumenten und einigen interessanten Objekten die Geschichte und Bedeutung der legendären Manufaktur Ascione kennenlernen. Ein Besuch des Museo Ascione Coral ist zweifellos eine Aktivität, die Sie während Ihrer dreitägigen Reise nach Neapel oder länger in Betracht ziehen sollten.
Nützliche Informationen
- Eintritt: zwischen 5 und 10 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (10:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr). Samstags und sonntags in der Regel geschlossen.
- Lage: Galleria Umberto I, Piazzetta Matilde Serao, 19, Neapel, Italien.
10. Zoologisches Museum

Das Zoologische Museum von Neapel wurde 1813 von König Gioacchino Murat gegründet. In seinen Räumen befinden sich wichtige Funde zur Artenvielfalt und Naturgeschichte, die aus dem Austausch mit anderen Museen und aus Schenkungen berühmter Wissenschaftler wie Stefano delle Chiaje und Gabriele Cost stammen.
Im Inneren des Gebäudes befindet sich eine Ausstellungsfläche von etwa 1.200 Quadratmetern. Dieser Raum ist in zwei Säle unterteilt: den Salone Maggiore, den Hauptsaal, und den Salone Minore. Beide Räume wurden anlässlich des VII. Kongresses italienischer Wissenschaftler im Jahr 1845 eingeweiht.
Zu den Höhepunkten der Sammlungen des Museums gehören die Ausstellung konservierter Skelette, in der Sie verschiedene Arten sehen und die Konservierungsmethoden kennenlernen können, sowie die Fossilienausstellung, die die Evolution der Arten im Laufe der Jahrhunderte zeigt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit , die Sammlung von Ökosystemen mit verschiedenen Darstellungen der dort lebenden Artenvielfalt zu sehen.
Nützliche Informationen
- Eintritt: ab 5 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag (9:00 bis 13:30 Uhr). Montags und donnerstags (9:00 bis 13:30 Uhr und 14:15 bis 16:30 Uhr). Samstags und sonntags geschlossen.
- Adresse: Via Mezzocannone, 8, 80134 Neapel, Italien.