Mehr über: Dublin Pass und andere Touristenpässe in Dublin
Die Hauptstadt Irlands ist eine Stadt voller Museen, Sehenswürdigkeiten und Ecken, die es zu entdecken gilt. Auf Reisen möchten wir die Zeit optimal nutzen, Kosten sparen und vor allem nichts verpassen. Dafür gibt es den Dublin Pass, die Touristenkarte für Dublin.
Was ist der Dublin Pass und wie funktioniert er?

Wenn Sie Ihre Reise in die irische Hauptstadt planen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ohne Umwege besuchen möchten, sind Touristenkarten eine praktische und flexible Option. Sowohl mit dem Dublin All-Inclusive Pass als auch mit dem Dublin Explorer Pass haben Sie Zugang zu einer Auswahl von mehr als 40 Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen in der Stadt, darunter das Guinness Storehouse, die St. Patrick's Cathedral, das Dublin Castle und das Irish Emigration Museum.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Karten liegt in ihrer Funktionsweise: Mit dem All-Inclusive Pass haben Sie 1 bis 6 Tage lang unbegrenzten Zugang zu allen Attraktionen, während Sie mit dem Explorer Pass eine bestimmte Anzahl von Besuchen (3, 4, 5 oder 7) auswählen und diese innerhalb von 30 Tagen absolvieren können. Beide Karten werden digital genutzt und bieten Ermäßigungen für Kinder sowie zusätzliche Vorteile in lokalen Geschäften und Restaurants.
So erhalten Sie Ihren Dublin Pass

Der bequemste und sicherste Weg, eine Touristenkarte für Dublin zu erwerben, ist der Online-Kauf vor Reiseantritt. Sowohl der All-Inclusive Pass als auch der Explorer Pass sind in digitaler Form erhältlich und werden Ihnen nach Abschluss der Buchung direkt per E-Mail zugeschickt. Sie müssen nichts persönlich abholen oder Dokumente ausdrucken: Sie können Ihren Pass über die in der Bestätigungs-E-Mail angegebene App auf Ihrem Mobiltelefon mitnehmen.
Wenn Sie sich für den Dublin All-Inclusive Pass entschieden haben, erhalten Sie nach dem Kauf auch Zugang zur App, in der Sie die vollständige und aktuelle Liste der Sehenswürdigkeiten einsehen und gegebenenfalls Reservierungen vornehmen können. Ab 80 €
Beim Dublin Explorer Pass ist der Vorgang genauso einfach. Sie müssen nur auswählen, wie viele Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten (3, 4, 5 oder 7), und können den Pass dann über die App aktivieren, wenn Sie bereit sind, ihn zu nutzen. In beiden Fällen können Sie den Kauf kostenlos stornieren, wenn sich Ihre Pläne vor Aktivierung des Passes ändern. Ab 69 €
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die im Dublin Pass enthalten sind

Besuch der Guinness-Brauerei
Diese als Museum eingerichtete Brauerei hat sieben Stockwerke, eine Bar mit Panoramablick und bietet eine Bierverkostung. Sie ist eine der beliebtesten Attraktionen in Dublin, da sie nicht nur Informationen über den Brauprozess vermittelt, sondern auch kulturelle Fakten, die ein besseres Verständnis für die irische Mentalität und die Bedeutung dieses Getränks im Land vermitteln. Weitere Informationen finden Sie hier: Guinness Storehouse in Dublin Tickets und Touren.
Der Touristenbus für 24 Stunden
Mit dem Dublin Pass erhalten Sie eine 24-Stunden-Karte für den Touristenbus der Stadt. Sie können so oft Sie möchten an den Haltestellen Ihrer Wahl ein- und aussteigen. Während der Fahrt genießen Sie Panoramablicke und Audio-Kommentare. Alle Informationen zum Touristenbus finden Sie auch in meinem Artikel Hop-On Hop-Off Dublin Busse.
Dublinia Museum
Ein idealer Ort für einen Familienausflug. Hier wird die mittelalterliche Geschichte Irlands mit lebensgroßen Ausstellungsstücken über das Dublin der Wikinger und das mittelalterliche Dublin erzählt.
Museumsschiff Jeanie Johnston
Dieses legendäre Schiff, das zu einem Museum umgebaut wurde, konzentriert sich auf die Zeit der Großen Hungersnot, die Irland heimgesucht hat. Dieses Schiff ist nicht die echte Jeanie Johnston, sondern eine gelungene Nachbildung in Originalgröße.
Irisches Auswanderungsmuseum
Dieses Museum besteht aus verschiedenen thematischen Galerien mit interaktiven Aktivitäten. Hier können Sie die Geschichte der irischen Auswanderung und ihre Verbindung zum heutigen Irland entdecken.
Kleines Museum von Dublin
Es ist eines der umfassendsten und beliebtesten Museen Dublins. Die darin ausgestellten Objekte wurden von Privatpersonen gestiftet und geben einen Überblick über die Geschichte der irischen Hauptstadt.
Jameson-Destillerie
Wenn Bier das Hauptgetränk Irlands ist, steht Whiskey ihm in nichts nach. Aus diesem Grund ist dieses Museum einer der meistbesuchten Orte der Stadt. Es bietet ein absolut beeindruckendes Erlebnis.
Nationales Wachsfigurenkabinett
In jeder großen Stadt gibt es ein Wachsfigurenkabinett, und auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, ist es einer der unterhaltsamsten Ausflüge für die ganze Familie. Das in Dublin ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Dublin Castle
Mitten im Zentrum von Dublin befindet sich diese Burg, die heute für Kongresse und Staatsempfänge genutzt wird. Mit dem Dublin Pass ist der Eintritt kostenlos.
Malahide Castle
Nördlich von Dublin liegt dieses Schloss, dessen Besichtigung sowohl wegen seiner Architektur als auch wegen seiner Gärten und Innenräume lohnenswert ist.
St. Patrick's Cathedral
Diese dem Schutzpatron Irlands gewidmete Kathedrale ist ein Muss für jeden Besucher. Der gotische Baustil und das reich verzierte Innere werden Sie angenehm überraschen.
Dubliner Zoo
Wenn Sie mit Kindern reisen, ist dies ein sehr empfehlenswerter Ausflug, vor allem, wenn Sie mehrere Tage in der Stadt verbringen. Mit dem Dublin Pass macht sich der Eintritt schnell bezahlt, da er zu den teuersten Attraktionen der Stadt gehört.
Vorteile des Dublin Pass

Bevor wir die Vorteile des Dublin Pass beschreiben, ist es wichtig zu wissen, was eine Touristenkarte ist. Es handelt sich um einen Pass, den Sie für einen oder mehrere Tage erwerben können und mit dem Sie freien Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen der Stadt erhalten. Damit sparen Sie Geld und es lohnt sich, ihn zu kaufen, wenn Sie in kurzer Zeit viele Museen und Sehenswürdigkeiten besuchen möchten.
- Freier Eintritt in über 30 Museen und Sehenswürdigkeiten der Stadt
- Kostenlose Nutzung des Touristenbusses mit freien Haltestellen für einen Tag
- Rabatte und Angebote in ausgewählten Geschäften und Restaurants
- Ein Reiseführer für Dublin
- Zugang ohne Warteschlangen und Wartezeiten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
So funktioniert der Dublin Tourist Pass

Der Dublin Pass ist für alle Arten von Reisen gedacht, vom Kurztrip bis zum ausgiebigen Besuch. Dazu stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung: Sie können diese Touristenkarte für 1, 2, 3 oder 5 Tage erwerben. Für Dublin empfehle ich Ihnen, sich für den Zwei- oder Dreitagesticket zu entscheiden, da Sie mit weniger Zeit zu wenig sehen würden und auch nicht viel mehr Zeit benötigen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen.
Was Sie über den Dublin Pass wissen sollten

- Er gilt für aufeinanderfolgende Kalendertage, daher empfiehlt es sich, ihn morgens als Erstes zu aktivieren.
- Kinder unter 5 Jahren benötigen keine Karte, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen mit Karte reisen.
- Für Kinder von 5 bis 12 Jahren gibt es einen ermäßigten Preis.
- Sie können dieselbe Sehenswürdigkeit oder dasselbe Denkmal nicht mehrmals besuchen; die Karte ist nur für einen Besuch gültig.
- Sie benötigen keine physische Karte, da Sie den Dublin Pass direkt auf Ihr Mobiltelefon laden und Ihre Besichtigungen in der Stadt über die offizielle Mobile Dublin Pass-App organisieren können.
- Sie können den Dublin Pass jederzeit nach dem Kauf aktivieren; ab der ersten Nutzung beginnt die Gültigkeitsdauer Ihrer Karte.
Wann lohnt sich der Kauf des Dublin Pass?

Machen wir uns nichts vor: Der Kauf des Dublin Pass ist eine erhebliche Investition, daher ist es nur logisch, sich zu fragen, ob sich diese Investition lohnt. Die Antwort hängt von den individuellen Reiseplänen ab. Am praktischsten ist es, die Preise der verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihrer Reise besuchen möchten, addieren und das Ergebnis mit dem Preis der Karte vergleichen.
Vergessen Sie jedoch nicht, dass der Dublin Pass nicht nur kostenlose Eintritte, sondern auch Ermäßigungen und Erlebnisse bietet. Wenn Sie beispielsweise einen Tag lang den Stadtbus nutzen möchten, lohnt sich der Dublin Pass sicherlich schon.
Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, wie viel Zeit Sie in Dublin verbringen werden und wie schnell Sie reisen möchten. Wenn Sie ein langes Wochenende in der irischen Hauptstadt verbringen und in zwei Tagen mehrere Museen und Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, ist der Dublin Pass sicherlich die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie hingegen zwei Wochen in Dublin verbringen, lohnt es sich nicht, alle Besichtigungen auf ein oder zwei Tage zu konzentrieren, und Sie benötigen daher keine Touristenkarte.
Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden, empfehle ich Ihnen, die Vorteile des Dublin Passes, einschließlich der Restaurants und Geschäfte, in denen Sie Rabatte erhalten, gründlich zu erkunden. Wenn Sie sich gut organisieren, können Sie auf Ihrer Reise eine Menge Geld sparen, ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Der im Dublin Pass enthaltene Touristenbus

Der Dublin Pass beinhaltet einen 24-Stunden-Pass für den Stadtrundfahrtbus. Auch wenn dieser Service wie eine Option für „Touristen” erscheint, ist er doch einer der beliebtesten Vorteile.
Warum? Weil der Touristenbus in Dublin eine bequeme Möglichkeit ist, die Stadt zu erkunden und dabei vor Regen geschützt zu sein, weil er einen Panoramablick bietet, weil er Audio-Kommentare zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt enthält und weil man damit viel Zeit bei den Fahrten zwischen den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dublins spart.
Wenn Sie Dublin vom Touristenbus aus sehen möchten, können Sie auch einen Pass für einen oder mehrere Tage kaufen, ohne die Touristenkarte erwerben zu müssen. Wichtig zu wissen ist, dass Sie mit dem Pass für den Touristenbus in Dublin kostenlos an mehreren geführten Stadtrundgängen durch die Innenstadt teilnehmen können. In diesem Artikel Hop-On Hop-Off Dublin Busse erfahren Sie, wie Sie diese erhalten.
Weitere interessante Karten für Touristen in Dublin

Leap Visitor Card
Öffentliche Verkehrsmittelkarte, mit der Sie 1, 3 oder 7 Tage lang unbegrenzt Busse, Straßenbahnen (LUAS) und Nahverkehrszüge (DART) nutzen können. Sehr praktisch, um sich in Dublin fortzubewegen, ohne sich um Einzelfahrkarten kümmern zu müssen.
Kombitickets
Einige Sehenswürdigkeiten wie das Guinness Storehouse oder die Jameson-Destillerie bieten Kombitickets mit anderen Besichtigungen oder Erlebnissen an. Diese sind eine gute Option, wenn Sie bereits wissen, welche Orte Sie besuchen möchten, und etwas sparen möchten.
Weitere interessante Aktivitäten in Dublin

Wenn Sie die Stadt erkunden und dabei sichergehen möchten, dass Sie keine Ecke verpassen, gibt es nichts Besseres als eine geführte Tour, bei der Sie außerdem die Geschichte und die geheimen Legenden Dublins kennenlernen. Und wenn Sie genug Zeit haben, um einen Vormittag oder einen ganzen Tag damit zu verbringen, andere Gegenden des Landes zu besuchen, empfehle ich Ihnen meinen Artikel über Die 7 besten Touren und Ausflüge in Dublin , um Ihre Reise zu organisieren.