Mehr über: Die 4 besten Touren zu den Palästen und Schlössern in Wien
Die Landschaft Österreichs ist übersät mit Burgen und Schlössern, und Wien bildet da keine Ausnahme. Sowohl in der Innenstadt als auch in der Umgebung finden Sie viele dieser majestätischen Bauwerke, die nicht nur an die lokale Geschichte erinnern, sondern auch den Luxus und die Vornehmheit offenbaren, die die österreichischen Kaiserreiche vom Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts geprägt haben.
Eine Tour durch diese Paläste ist eine der besten Aktivitäten, die Sie in Wien unternehmen können. Schönbrunn, Hofburg und Belvedere sind ideale Orte, um sie im Rahmen einer Führung zu entdecken, aber sie sind nicht die einzigen. Im Folgenden stelle ich Ihnen die umfassendsten Optionen vor, die Sie während Ihrer Tour durch die österreichische Hauptstadt finden können.
1. Führung durch das Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn ist eines der Wahrzeichen Wiens und am besten lässt es sich bei einer zweistündigen Führung erkunden, die Sie in die Pracht der Habsburgerzeit entführt. Bei diesen Führungen können Sie die Räume dieses Barockschlosses erkunden, die sich durch ihre luxuriöse Ausstattung und ihre Verzierungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert auszeichnen.
Der Vorteil einer Führung besteht darin, dass Sie Zugang zu den kaiserlichen Gemächern erhalten, wie zum Beispiel zum Großen Marmorsaal und zum Arbeitszimmer, in dem die Kaiser wichtige Entscheidungen für das österreichisch-ungarische Reich trafen. Das Schloss, das ursprünglich als Sommerresidenz erbaut wurde, gewann im Laufe der Jahre an Bedeutung und wurde zu einem politischen Treffpunkt, was sich in seiner opulenten Innenausstattung widerspiegelt.
Während dieser Führungen haben Sie auch die Möglichkeit, die Schlossgärten zu entdecken, die sich über 160 Hektar erstrecken und mit ihren kunstvollen Springbrunnen, klassischen Skulpturen und in die Natur hineinführenden Wegen ein perfektes Beispiel für barocke Gartenkunst sind. Einer der Höhepunkte dieser Gärten ist die Gloriette, ein eleganter Pavillon, der von der Spitze des Hügels aus einen Panoramablick über Wien bietet.
Diese Führungen beinhalten in der Regel einen bevorzugten und zeitsparenden Eintritt in das Schloss Schönbrunn. In einigen Fällen können Sie sogar andere Sehenswürdigkeiten innerhalb des Komplexes besuchen, wie beispielsweise den ältesten Zoo der Welt oder den Heckenlabyrinth aus dem 18. Jahrhundert, der sich neben den Schlossgärten befindet.
Wissenswertes
- Preis: ca. 57 Euro.
- Dauer: ca. 2 Stunden.
- Vorteile dieser Option: Sie können ohne Wartezeiten eintreten und haben Zugang zu den meisten Räumen des Schlosses.
2. Sissi-Tour durch die Hofburg

Wenn Sie den größten Palastkomplex Wiens kennenlernen möchten, dann sollten Sie unbedingt die allgegenwärtige Hofburg im Herzen der österreichischen Hauptstadt besuchen. Dieses Gebäude war die ehemalige offizielle Residenz der Habsburger Dynastie und jahrhundertelang das Zentrum der kaiserlichen Macht. Außerdem war es ursprünglich befestigt und galt daher offiziell als Burg, da es für militärische Zwecke genutzt werden sollte.
Heute ist der Palast eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Zu seinen vielen Attraktionen gehört das Sissi-Museum, das dem Leben und Vermächtnis von Elisabeth von Bayern, bekannt als Sissi, gewidmet ist. Auf diesen dreistündigen Führungen können Sie das Innere des Gebäudes erkunden und mehr über die Palastintrigen erfahren, die die letzte große Kaiserin Europas quälten.
Das Sissi-Museum zeigt eine einzigartige Sammlung persönlicher Gegenstände der Kaiserin, die ein getreues Abbild ihres Privatlebens sind. Entdecken Sie intime und unbekannte Facetten dieser berühmten Monarchin und lernen Sie mit Hilfe eines Führers ihre berühmtesten Kleider, Juwelen und ikonischen Porträts kennen, die ihre Schönheit und Eleganz einfangen.
Diese Führung ermöglicht Ihnen jedoch nicht nur einen Einblick in das Leben von Sissi, sondern auch in die Geheimnisse der Hofburg, die Jahrhunderte Geschichte beherbergt und Zeuge der wichtigsten Momente des Kaiserreichs war. Der Eintritt zu dieser Sehenswürdigkeit ist in der Liste der Aktivitäten der Vienna Touristenkarte enthalten.
Wissenswertes
- Preis: ca. 48 Euro.
- Dauer: ca. 3 Stunden.
- Vorteile dieser Option: Sie lernen eines der berühmtesten Schlösser Österreichs durch die Geschichte einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der österreichisch-ungarischen Monarchie kennen.
3. Private Führung durch das Schloss Belvedere

Der Belvedere-Komplex wurde im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen erbaut, der einer der erfolgreichsten Generäle des Reiches war. Im Laufe der Jahre gewann das Gebäude jedoch zunehmend an Bedeutung und wurde Zeuge wichtiger historischer Ereignisse. Heute beherbergt es nicht nur eines der schönsten Schlösser Wiens, sondern auch eine der umfangreichsten Kunstsammlungen Österreichs und gilt daher als eines der besten Museen Wiens.
Die private Führung durch diese Anlage ermöglicht es Ihnen, diesen Ort mit einem erfahrenen Guide, der das Erlebnis ganz auf Ihre Interessen abstimmt und sich ganz Ihnen widmet , noch besser kennenzulernen. Dies ist zweifellos eine der besten Möglichkeiten, das Belvedere, das als eines der schönsten Schlösser Wiens gilt, näher kennenzulernen.
Das Schloss Belvedere besteht aus zwei Gebäuden, dem Oberen und dem Unteren Belvedere, die von französischen Gärten umgeben sind. Im Oberen Belvedere können Sie die Kunstsammlung bewundern, die Werke von Künstlern wie Egon Schiele, Oskar Kokoschka und Gustav Klimt umfasst , dessen Gemälde „Der Kuss“ eine der Hauptattraktionen ist. Das Untere Belvedere beherbergt hingegen prächtige Säle, die mit Fresken und Möbeln aus der Kaiserzeit ausgestattet sind.
Einer der großen Vorteile eines privaten Rundgangs durch das Schloss Belvedere ist, dass Sie diesen berühmten Ort in aller Ruhe und ohne die Menschenmassen, die normalerweise bei Gruppenführungen auftreten, erkunden können . Ihr persönlicher Guide führt Sie durch die verschiedenen Galerien und Säle und versorgt Sie mit detaillierten Informationen in mehreren Sprachen und Anekdoten, die Ihren Besuch bereichern werden.
Wissenswertes
- Preis: ca. 186 Euro.
- Dauer: ca. 2,5 Stunden.
- Vorteile dieser Option: Sie vermeiden die Menschenmassen der Gruppenbesichtigungen und haben einen erfahrenen lokalen Reiseführer zur Verfügung, der die Tour nach Ihren Interessen gestaltet.
4. Führung durch das Schloss Schönbrunn mit Abendessen und klassischem Konzert

Eine Führung durch das Schloss Schönbrunn mit Abendessen und klassischem Konzert ist ein Erlebnis, das Geschichte, Kunst und Gastronomie an einem der bedeutendsten Orte Wiens vereint. Dieses Schloss, das einst die Sommerresidenz der Habsburger Kaiserfamilie war, zeugt von der Pracht des europäischen Barocks.
Diese Touren sind etwas ganz Besonderes, denn Sie besichtigen nicht nur die Räume, in denen Kaiser wie Franz Joseph und Maria Theresia lebten, sondern krönen das Erlebnis auch mit einem köstlichen Abendessen und einem klassischen Konzert in einem eleganten Ambiente. Damit ist dies eine der besten Aktivitäten, die Sie in Wien am Abend unternehmen können.
Die Führung führt Sie zunächst durch einige der 1.441 Räume des Schlosses Schönbrunn, wo Sie die kunstvoll dekorierten Innenräume und die kaiserlichen Salons entdecken können. Nach der Führung genießen Sie ein Gourmet-Dinner mit einer Auswahl für jeden Geschmack in einem der eleganten Restaurants auf dem Schlossgelände. Das Abendessen, das in der Regel typische Gerichte der Wiener Küche umfasst, wird in einem intimen und raffinierten Ambiente serviert, das an die kaiserlichen Bankette von einst erinnert.
Den krönenden Abschluss dieser geführten Touren bildet ein klassisches Konzert in der Orangerie des Schlosses. Dort können Sie talentierten Musikern lauschen, die berühmte Werke von Komponisten wie Mozart und Strauss spielen, die Sie in die Blütezeit der Wiener Musik versetzen und Ihnen eines der besten Konzerte Wiens bieten.
Wissenswertes
- Preis: ca. 137 Euro.
- Dauer: ca. 5 Stunden.
- Vorteile dieser Option: Sie erleben ein umfassendes Erlebnis, das lokale Architektur mit Gastronomie und klassischer Musik verbindet.
Wie buche ich eine Tour durch die Schlösser und Burgen von Wien?

Sie können die Ausflüge im Voraus online buchen oder einige dieser Touren vor Ort buchen, sobald Sie in der Stadt sind. Bitte beachten Sie, dass Sie bei einem Besuch in Wien im Sommer oder in der Hochsaison, wenn die Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt besonders stark frequentiert sind, möglicherweise Ihren Platz verlieren oder einen Termin wählen müssen, der nicht in Ihren Zeitplan passt.
Da die Paläste zu den Hauptattraktionen der Stadt gehören, empfehle ich Ihnen daher , im Voraus zu reservieren. Auf diese Weise können Sie vor Ihrer Ankunft in Wien eine optimale und detaillierte Route zusammenstellen und so Ihren Aufenthalt an diesem Reiseziel optimal gestalten. Außerdem können Sie diese Erlebnisse besser mit Ausflügen in die Umgebung der österreichischen Hauptstadt kombinieren.
Denken Sie auch daran, dass die Führungen durch die Paläste zu den besten Touren in Wien gehören. Wenn Sie also im Voraus buchen , erhalten Sie bessere Preise oder können die Preise einfrieren, was Ihre Reise günstiger macht und Ihnen hilft, Ihre Reisekosten besser zu kalkulieren.
Was werde ich auf solchen Touren sehen?

Bei den Führungen durch die Wiener Schlösser entdecken Sie einige der schönsten Kaisergebäude der Stadt, die Sie nicht nur mit ihrer barocken Architektur begeistern, sondern Ihnen auch die Geschichte und das imperiale Profil der Stadt näherbringen. Die Spuren des Österreichisch-Ungarischen Reiches sind in den berühmtesten Schlössern dieses Reiseziels allgegenwärtig, sodass diese Komplexe Ihnen den perfekten Vorwand bieten, um in den Klatsch und Tratsch der Königshöfe einzutauchen.
Darüber hinaus beherbergen einige dieser Gebäude, wie beispielsweise das Belvedere, Museen, sodass Sie Ihren Besuch optimal nutzen und die lokale Kultur sowie einige der besten Ausstellungen der Stadt kennenlernen können . Beachten Sie auch, dass sie über verschiedene Stadtteile verteilt sind, aber immer in der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten liegen. Wenn Sie also vorhaben, mit dem Wiener Touristenbus oder öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, können Sie mehrere Aktivitäten an einem Tag kombinieren.
Schließlich gibt es auch Alternativen, die Musikkonzerte oder sogar Abendessen beinhalten. Dies ist eine ideale Option, wenn Sie auch das gastronomische Erbe Österreichs und die besten Gerichte der lokalen Küche kennenlernen möchten.
Tipps für eine Tour durch die Schlösser und Burgen von Wien

- Einer der wichtigsten Tipps für einen Besuch in Wien ist, alle Aktivitäten im Voraus zu buchen. Die österreichische Hauptstadt ist ein Reiseziel, das in der Regel teuer ist, aber wenn Sie sich rechtzeitig organisieren, können Sie Geld sparen und sogar umfassendere Erlebnisse genießen, wie z. B. Abendessen und Konzertbesuche während der Besichtigungen der Paläste und Schlösser dieser Stadt.
- Wenn Sie keine Budgetbeschränkungen haben, empfehle ich Ihnen, in Wien unbedingt die lokale Gastronomie zu probieren und ein klassisches Konzert zu besuchen. In diesem Fall empfehle ich Ihnen auch einen Besuch dieser Paläste. Eine Tour mit verschiedenen Aktivitäten ist eine perfekte Alternative, um Zeit zu sparen und eine abwechslungsreiche Tour zu genießen.
- Nehmen Sie an einer Führung teil! Die Paläste der Stadt, von denen einige mehr als 1000 Zimmer haben, können auf eigene Faust kaum zu bewältigen sein, aber mit einem erfahrenen lokalen Reiseführer können Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen und vermeiden, stundenlang durch die Anlage zu laufen, ohne die Bedeutung der einzelnen Sehenswürdigkeiten oder der Kunstwerke, denen Sie unterwegs begegnen, zu verstehen.
Warum ist eine Tour durch die Paläste und Schlösser Wiens empfehlenswert?

Ein Großteil der imperialen Pracht dieses Reiseziels liegt in seinen Palästen, sodass Sie nicht behaupten können, die Stadt kennengelernt zu haben, bevor Sie einige dieser Sehenswürdigkeiten besucht haben. Darüber hinaus manifestiert sich der imperiale Geist der österreichischen Hauptstadt in ihren Bauwerken, sodass Sie nicht nur die Gebäude besichtigen, sondern auch in die lokale Eigenart eintauchen. Wenn Sie Wien im Winter besuchen, sind diese Orte außerdem perfekt, um die kälteren Tage zu verbringen.
Beachten Sie auch, dass viele dieser Anlagen weitere Attraktionen beherbergen, wie Museen, Konzertsäle, Restaurants oder sogar Zoos. Wenn Sie also darauf verzichten, diese Orte von innen zu besichtigen, verpassen Sie während Ihrer Reise viel mehr als nur die kaiserliche Architektur.
Was sind die Vorteile einer Führung gegenüber einem Besuch der Wiener Schlösser und Burgen auf eigene Faust?

Die meisten Paläste, die in diesen Touren enthalten sind, sind unüberschaubar groß. Viele haben mehr als 1000 Zimmer, Kaisersalons, Museen, Zoos, kilometerlange Gärten und eine umfangreiche Kunstsammlung. Wenn Sie sie auf eigene Faust ohne die Hilfe eines erfahrenen lokalen Reiseführers besuchen, werden Sie möglicherweise nicht das Beste aus Ihrer Tour herausholen. Außerdem haben Sie auf eigene Faust keinen Zugang zu einigen Sälen und Räumen.
Außerdem gehören diese Schlösser zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens und sind daher oft überfüllt. Die lokalen Reiseführer kennen in der Regel die Zeiten, zu denen weniger Besucher da sind, und auch alternative Wege innerhalb der Anlagen, sodass Sie einen entspannten Rundgang mit vielen Möglichkeiten für tolle Fotos genießen können.