Die 17 besten Museen in Paris

Entdecken Sie Kunst und Geschichte mit exklusiven Führungen. Tauchen Sie ein in die berühmten Pariser Museen, vom Louvre bis zum Orsay - Kultur zum Greifen nah!

Die 17 besten Museen in Paris

Andere beliebte Aktivitäten in Paris

Mehr über: Die 17 besten Museen in Paris

Das museale und kulturelle Angebot von Paris ist eines der größten Europas. Es ist so groß, dass man manchmal einen Leitfaden braucht, um sich in der Vielfalt zurechtzufinden und eine Auswahl zu treffen. Es ist unmöglich, sich für nur eines zu entscheiden, aber da ich davon ausgehe, dass Ihre Zeit in Paris begrenzt ist, habe ich eine Liste der wichtigsten Museen der Stadt zusammengestellt, aus der Sie auswählen können, welche Sie besuchen möchten.

1. Der Louvre

Blick auf die Pyramide des Louvre
Blick auf die Pyramide des Louvre

Es bedarf keiner Vorstellung: Es ist das Museum schlechthin in Paris und verfügt über eine der größten Kunstsammlungen Europas. Daher empfehle ich Ihnen, Tickets ohne Anstehen im Voraus zu reservieren. Andernfalls laufen Sie Gefahr, dass die Tickets für den Louvre aufgrund des hohen Besucherandrangs ausverkauft sind.

Arten von Eintrittskarten

Neben der allgemeinen Eintrittskarte gibt es verschiedene Optionen, um das Museum zu erkunden. Hier sind die besten:

  • Führung: Zweifellos die empfehlenswerteste Option. Um das visuelle Spektakel, das sich Ihnen bietet, in vollen Zügen genießen zu können, empfehle ich Ihnen zu 100 %, eine Führung durch den Louvre zu buchen. Wenn Ihnen ein Fachmann die wichtigsten Werke des Museums erklärt, haben Sie doppelt so viel Spaß und lernen doppelt so viel in der Hälfte der Zeit.
  • Option für Familien: Wenn Sie mit Ihrer Familie reisen und überlegen, den Louvre wegen Ihrer Kinder auszulassen: Tun Sie das nicht! Sie haben die Möglichkeit, eine private Führung für Kinder zu buchen, die deren Interesse an Kunst und Kultur wecken wird.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Sa und So von 9:00 bis 18:00 Uhr und Fr von 9:00 bis 21:45 Uhr
  • Ruhetag: Dienstag
  • Empfohlene Besuchsdauer: 3,5 Stunden
  • Anfahrt: Metro Palais Royal, Musée du Louvre
  • Wichtigste Werke: „Die Mona Lisa” von Leonardo Da Vinci, „Die Freiheit führt das Volk” von Delacroix, die „Venus von Milo” oder „Der Sieg von Samothrake” sind nur einige der bedeutendsten Werke.

Tickets für den Louvre reservieren

2. Musée d'Orsay

Uhr des Musée d'Orsay
Uhr des Musée d'Orsay

Es fällt mir schwer, dieses Museum objektiv zu beurteilen, denn von allen Museen in Paris ist es mein Lieblingsmuseum. Die Größe des Museums, das sich über zwei Etagen erstreckt, und die seitliche Anordnung der Räume ermöglichen einen entspannten und ruhigen Besuch. Darüber hinaus machen das Licht, das die Hauptgalerie durchflutet, und die ruhige Atmosphäre diesen Ort zu etwas ganz Besonderem.

Arten von Eintrittskarten

  • Allgemeiner Eintritt: Sowohl für die Dauerausstellung als auch für die Wechselausstellungen ist es am besten, wenn Sie Ihr Ticket für das Musée d'Orsay online reservieren.
  • Führung: Ich persönlich genieße es lieber alleine, aber schließen Sie eine Führung durch das Musée d'Orsay nicht aus, denn dabei erhalten Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um sich sowohl in das Museum selbst als auch in die Kunstwerke darin zu verlieben.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 18:00 Uhr, donnerstags bis 21:45 Uhr
  • Ruhetage: Montag
  • Empfohlene Besuchsdauer: 2 Stunden
  • Anfahrt: Stadtteil St-Germain des-Prés, Metro Solférino
  • Wichtigste Werke: „Frühstück im Grünen” von Manet, „Die Kartenspieler” von Cézanne oder „Selbstbildnis” von Van Gogh, neben vielen anderen

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für das Musée d'Orsay

3. Pompidou-Zentrum

Centre Georges Pompidou| ©Chris Waits
Centre Georges Pompidou| ©Chris Waits

Das Centre Pompidou in Paris ist eines der originellsten Museen Europas und beherbergt eine der größten Sammlungen zeitgenössischer Kunst weltweit. Das Pompidou-Museum mit seiner einzigartigen Architektur ist in vier Stockwerke unterteilt (zwei weitere sind für Wechselausstellungen vorgesehen), in denen Sie Werke von Duchamp, Kandinsky, Picasso oder Matisse bewundern können.

Planen Sie Ihren Besuch

Die großzügigen Räume des Centre Pompidou ermöglichen einen Besuch ohne Menschenmassen. Wenn Sie mit Kindern reisen und sich für ein Museum entscheiden müssen, wählen Sie das Centre Pompidou. Der Kontakt mit der Kunst wird ihnen viel mehr Spaß machen und näher sein als in „konventionellen” Museen und ihre Neugier wecken.

Obwohl es im Pompidou normalerweise keine langen Warteschlangen gibt, können Sie die Eintrittskarten für das Centre Pompidou auch im Voraus kaufen.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 11:00 bis 21:00Uhr
  • Ruhetage: Dienstag
  • Empfohlene Besuchsdauer: 2 Stunden
  • Anfahrt: Viertel Beaubourg und Les Halles, Metro Rambuteau
  • Wichtigste Werke: „Mit schwarzem Bogen” von Kandinsky, „Karussell der Schweine” von Delaunay oder „Der Rahmen” von Frida Khalo.

Tickets für das Centre Pompidou reservieren

4. Rodin-Museum

Rodin-Museum| ©Angela n.
Rodin-Museum| ©Angela n.

Egal, ob Sie Rodins Werk kennen oder noch nie eine seiner Skulpturen gesehen haben: Dieses Museum sollten Sie unbedingt besuchen. Die Sammlung von 400 Werken, die in einem historischen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist, wird durch die Exponate in den wunderschönen Gärten ergänzt, durch die Sie ohne Menschenmassen und ohne Eile spazieren können.

Wie immer empfehle ich Ihnen, Ihre Eintrittskarte für das Rodin-Museum im Voraus zu kaufen, damit Sie einfach hingehen und genießen können.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:45 Uhr, mittwochs bis 20:45 Uhr
  • Ruhetage: Montag
  • Empfohlene Dauer des Besuchs: Eineinhalb Stunden
  • Anfahrt: Viertel Les Invalides, Metro Varenne
  • Wichtigste Werke: „Die Höllentür”, „Balzac”, „Die Bürger von Calais” oder „Der Denker”.

Tickets für das Rodin-Museum reservieren

5. Musée de l'Orangerie

Musée de l'Orangerie| ©Jon
Musée de l'Orangerie| ©Jon

Wenn Sie impressionistische Malerei mögen , können Sie sich in diesem Museum an impressionistischen und postimpressionistischen Werken von Matisse, Picasso, Renoir oder Cézanne erfreuen. Das Musée de l'Orangerie liegt in der Nähe des Louvre im Jardin des Tuileries und ist ein kleines Spezialmuseum (Sie erkennen es an seinem Aussehen, das an einen griechischen Tempel erinnert), aber dennoch eines der meistbesuchten Museen in Paris und eines der bedeutendsten der Stadt.

Vielleicht haben Sie schon einmal Monets Seerosenbild gesehen (das er auf der Suche nach Perfektion bis zu 250 Mal gemalt hat); acht dieser Werke befinden sich in diesem Museum. Um es nicht zu verpassen, sollten Sie Ihre Eintrittskarte für das Musée de l'Orangerie im Voraus kaufen.

*Aufgrund von Renovierungsarbeiten in den Ausstellungsräumen ist dieses Museum derzeit bis Anfang März 2025 geschlossen.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr
  • Ruhetage: Dienstag und einige Feiertage
  • Empfohlene Dauer des Besuchs: Eine Stunde
  • Anfahrt: Viertel Les Tuilleries, Metro Concorde

Tickets für das Musée de l'Orangerie reservieren

6. Picasso-Museum

Gemälde aus dem Picasso-Museum| ©Carsten Sprotte
Gemälde aus dem Picasso-Museum| ©Carsten Sprotte

Der bedeutendste spanische Künstler des Kubismus hatte immer eine zweite Heimat in Paris. Bei einer Führung durch das Viertel Montmartre entdecken Sie die Orte, die er während seines Aufenthalts in der französischen Hauptstadt frequentierte, und erfahren mehr als eine Anekdote über den Künstler. Aus diesem Grund durfte ein Museum, das seiner Person gewidmet ist, in Paris nicht fehlen, genauer gesagt im Viertel Le Marais (ein Viertel, das übrigens einen Besuch wert ist).

Obwohl es sich nicht um die größte Sammlung dieses Künstlers handelt, bieten die Werke und Dokumente in diesem Museum dennoch einen Einblick in das Leben und Werk des spanischen Genies. Mit Ihrer Eintrittskarte für das Picasso-Museum können Sie außerdem Werke von Matisse, Miró, Derain und Cézanne bewundern, die Teil der Sammlung des Künstlers waren.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do und Fr von 11:30 bis 18:00 Uhr, Sa, So und Feiertage von 9:30 bis 18:00 Uhr
  • Ruhetag: Montag
  • Empfohlene Dauer des Besuchs: Eine Stunde
  • Anfahrt: Stadtteil Le Marais, Metro St Paul

Tickets für das Picasso-Museum reservieren

7. Les Invalides (Armee-Museum)

Grabstätte Napoleons| ©Dennis Jarvis
Grabstätte Napoleons| ©Dennis Jarvis

Frankreich ist ein Land, das seiner Militärgeschichte große Bedeutung beimisst, deren Errungenschaften durch die Figur Napoleons verkörpert werden. Bei einem Besuch des Museums Les Invalides, das sich im gleichnamigen Hotel befindet, erfahren Sie mehr über die politische Landschaft Europas, während Sie die Sammlung von Rüstungen, Kriegsgemälden, Waffen und anderen Objekten aus der Zeit der Französischen Revolution und des Zweiten Weltkriegs bewundern.

Der Besuch umfasst auch die Kuppelkirche, in der sich das Grab Napoleons befindet.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00Uhr
  • Ruhetage: Einige Feiertage
  • Empfohlene Besuchsdauer: Eineinhalb Stunden
  • Anfahrt: Viertel Les Invalides, Metro Invalides

Tickets für Les Invalides finden

8. Musée Grévin (Wachsfigurenkabinett)

Figur von Albert Einstein, Musée de la Cire| ©Vijay Krishna
Figur von Albert Einstein, Musée de la Cire| ©Vijay Krishna

Alle großen Städte haben ein Wachsfigurenkabinett, in dem die großen Persönlichkeiten der Stadtgeschichte dargestellt sind. Paris bildet da keine Ausnahme, und das Wachsfigurenkabinett (Musée de la Cité des Arts et du Spectacle) ist sehr gut gelungen und wird durch die Show in der Galerie des Mirage abgerundet.

Ryan Gosling, Marilyn Monroe, Ludwig XIV. oder Mozart sind nur einige der Figuren, die im Museum zu sehen sind. Dies ist einer der unterhaltsamsten Ausflüge für die ganze Familie, aber ich empfehle Ihnen, die Eintrittskarten für das Musée Grévin im Voraus zu reservieren, um die Warteschlangen am Eingang zu vermeiden.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do und Fr von 10:00 bis 18:00 Uhr, Sa und So von 9:30 bis 19:00 Uhr
  • Ruhetage: Einige Feiertage
  • Empfohlene Dauer des Besuchs: Eineinhalb Stunden
  • Anfahrt: Quartier de L’Opéra, Metro Richelieu Drouot

Eintrittskarten für das Musée Grévin reservieren

9. Museum der Illusionen

Optische Täuschung| ©Fran Parra Carrión
Optische Täuschung| ©Fran Parra Carrión

In diesem Museum werden Sie weder Kunstwerke sehen noch Geschichte lernen. In diesem Museum werden Sie eine schöne Zeit verbringen und staunen, wie sehr Ihre eigenen Sinne Sie täuschen können. Das Museum der Illusionen konzentriert sich, wie der Name schon sagt, auf optische Phänomene und intellektuelle Herausforderungen.

Dieses Erlebnis, das Sie auch in Städten wie New York, Shanghai, Toronto oder Dubai genießen können, ist ideal, um es mit Freunden oder Kindern zu teilen. Wenn Sie sich zwischen Ihren Besichtigungen in Paris eine Auszeit gönnen möchten, reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für das Museum der Illusionen und genießen Sie ein ganz besonderes Erlebnis.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 20:00Uhr
  • Ruhetage: Samstag und Sonntag
  • Empfohlene Dauer des Besuchs: Eine Stunde
  • Anfahrt: Viertel Beaubourg und Les Halles, Metro Étienne Marcel

Reservieren Sie Ihren Eintritt für das Museum der Illusionen

10. Schokoladenmuseum

Schokolade, Tafeln und Kakao| ©Tetiana Bykovets
Schokolade, Tafeln und Kakao| ©Tetiana Bykovets

Gehen Sie besser nicht hungrig in dieses Museum, denn Sie laufen Gefahr, einen ordentlichen Zuckerschock zu bekommen. Der Besuch des Schokoladenmuseums in Paris beinhaltet eine Verkostung von so viel Schokolade, wie Sie möchten, und vermittelt Ihnen Wissenswertes über die Geschichte einer der beliebtesten Süßigkeiten Frankreichs und natürlich über ihre Herstellung.

Bei einer anderthalbstündigen Audioführung, die Sie online buchen können, wird Ihnen während des Besuchs das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00Uhr
  • Ruhetage: Neujahr und Weihnachten
  • Empfohlene Besuchsdauer: Eineinhalb Stunden
  • Anfahrt: Quartier de L’Opéra, Metro Grands Boulevards

Tickets für das Schokoladenmuseum reservieren

11. Museum des Ersten Weltkriegs

Uniformen aus dem Ersten Weltkrieg| ©John Coster
Uniformen aus dem Ersten Weltkrieg| ©John Coster

Um dieses Museum zum Ersten Weltkrieg zu besuchen, muss man sich etwas vom Zentrum von Paris entfernen, aber wenn Sie sich besonders für diesen Teil der Geschichte interessieren, lohnt sich der Besuch des Museums des Großen Krieges, in dem insgesamt 70.000 historische Objekte und Dokumente zu sehen sind.

Die Sammlung wurde von dem privaten Historiker Jean-Pierre Verney ins Leben gerufen, der 50 Jahre lang Objekte sammelte, die später von der Gemeinde Pays de Meaux gekauft wurden, in der sich heute das Museum befindet. Einer der Vorteile dieses Museums ist, dass es auch für Kinder geeignet ist , die auf interaktive Weise etwas über diese wichtige Epoche der europäischen Geschichte lernen können.

Interessante Details

  • Öffnungszeiten: 9:30 bis 18:00 Uhr
  • Ruhetag: Dienstag
  • Empfohlene Dauer des Besuchs: Eine Stunde
  • Anfahrt: Außerhalb von Paris (Meaux)

Tickets für die Pariser Museen reservieren

12. Weinmuseum

Unterirdischer Weinkeller
Unterirdischer Weinkeller

Nicht alle Kunstwerke in Paris sind auf einem Sockel oder in einem Rahmen ausgestellt. Das kulturelle Erbe der Stadt ist ebenfalls bewundernswert, und zu diesem Erbe gehört auch die französische Weintradition. In diesem Museum erfahren Sie mehr über Wein, seine Herstellung und seine Bedeutung für die französische Hauptstadt. Der Eintritt in das Weinmuseum beinhaltet auch eine Verkostung.

Das Weinmuseum befindet sich in der Nähe des Eiffelturms und seine Galerien sind auf den ehemaligen Steinbrüchen von Passy erbaut.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Ruhetage: Montag und Sonntag
  • Empfohlene Besuchsdauer: Eine Stunde
  • Anfahrt: Quartier Chaillot, Metro Passy

Tickets für die Pariser Museen reservieren

13. Montmartre-Museum

Saal des Musée Montmartre| ©Shadowgate
Saal des Musée Montmartre| ©Shadowgate

Der impressionistische Maler Auguste Renoir lebte in dem Gebäude, das heute das Musée Montmartre beherbergt, weshalb die beeindruckenden Gärten, die das Museum umgeben (mit Blick auf einen geheimen Weinberg), noch immer seinen Namen tragen. Dieses Museum ist der Nostalgie gewidmet, der Nostalgie, die sich zwischen Renoirs Leben und dem Wesen des Stadtviertels Montmartre, das den Künstler während einer der wichtigsten Schaffensperioden seiner Karriere inspirierte, aufteilt.

Das Wichtigste im Musée de Montmartre sind nicht die Kunstwerke (die es auch gibt), sondern die Geschichte eines Stadtviertels und einer Epoche, die Geschichte der künstlerischen Bohème von Paris. Wenn Sie die Geschichten dieses Ortes und seiner Bewohner begeistern, empfehle ich Ihnen einen Besuch im Musée de Montmartre, um sich Zeit zu nehmen und alles aufzunehmen, was dieses Museum zu erzählen hat.

Interessante Details

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 19:00Uhr
  • Ruhetage: Einige Feiertage
  • Empfohlene Besuchsdauer: Eineinhalb Stunden
  • Anfahrt: Stadtteil Montmartre, Metro Abbesses

Tickets für das Montmartre-Museum in Paris reservieren

14. Museum Petit Palais

Petit Palais| ©Edgardo W. Olivera
Petit Palais| ©Edgardo W. Olivera

Das Gebäude des Petit Palais am Anfang der Avenue des Champs-Élysées beherbergt Kunstwerke von der Antike bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, die zusammen als Museum der Schönen Künste der Stadt Paris bekannt sind.

Der Eintritt zur Dauerausstellung ist kostenlos, aber das Interessanteste in diesem Museum sind die Wechselausstellungen. Es lohnt sich auch, einen Blick auf das Gebäude selbst zu werfen und den ruhigen Garten in der Mitte zu besuchen.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00Uhr
  • Ruhetage: Montags und einige Feiertage
  • Empfohlene Besichtigungsdauer: Eine Stunde
  • Anfahrt: Champs-Elysées, Metro Champs-Elysées Clemenceau

Tickets für die Pariser Museen reservieren

15. Carnavalet-Museum

Innenhof des Carnavalet-Museums
Innenhof des Carnavalet-Museums

Es gibt gastronomische Museen, Kunstmuseen, Museen zur Geschichte der Einwohner der Stadt, Kriegsmuseen... Natürlich musste es auch eines geben, das die Entwicklung der Stadt Paris selbst von ihrer Gründung bis zur Gegenwart erzählt.

Das ist das Carnavalet-Museum, das sich im Stadtteil Le Marais befindet und alle Arten von Kunstwerken, Modellen, Möbeln und anderen Objekten beherbergt, die mit der Geschichte der französischen Hauptstadt in Verbindung stehen. Ein Besuch ist allen zu empfehlen, die neugierig sind, wie die Stadt der Lichter zu dem geworden ist, was sie heute ist.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Ruhetag: Montag
  • Empfohlene Besuchsdauer: Eine Stunde
  • Anfahrt: Viertel Le Marais, Metro St Paul

16. Palais de Tokyo

Ausstellung Palais de Tokyo| ©Chiara
Ausstellung Palais de Tokyo| ©Chiara

Lassen Sie sich vom Namen nicht täuschen: In diesem Museum erfahren Sie nichts über die Geschichte Japans, sondern können wichtige Werke der modernen und zeitgenössischen Kunst bewundern, ähnlich wie im Musée Pompidou. Das Palais de Tokyo beherbergt eine kleinere, aber ebenso interessante Sammlung wie sein großer Bruder.

Das Museum Palais de Tokyo bricht mit Traditionen und hat sich zu einem Zentrum für künstlerisches Schaffen entwickelt, in dem bildende Kunst, Mode und Musik ihren Platz haben. Ein origineller und unverzichtbarer Besuch für Kunstliebhaber, die etwas Neues und Außergewöhnliches suchen.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Täglich von 12:00 bis 23:55Uhr
  • Ruhetag: Dienstag
  • Empfohlene Dauer des Besuchs: Eine Stunde
  • Anfahrt: Quartier Chaillot, Metro Léna

17. Museum für moderne Kunst

Museum für moderne Kunst, Paris| ©Fred Romero
Museum für moderne Kunst, Paris| ©Fred Romero

Der Zugang zur ständigen Sammlung dieses Museums, das sich in einem Flügel des Palais de Tokyo befindet, ist kostenlos. Das Museum für Moderne Kunst konzentriert sich auf die Malerei des 20. Jahrhunderts und damit auf Strömungen wie Surrealismus, Dadaismus, Fauvismus oder Kubismus von Künstlern wie Modigliani, Picasso, Matisse oder Braque.

Das Museum für Moderne Kunst wird von den meisten Besuchern oft übersehen, aber ich versichere Ihnen, dass es einen Besuch wert ist.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags bis 22:00 Uhr
  • Ruhetage: Montag
  • Empfohlene Besuchsdauer: Eine Stunde
  • Anfahrt: Quartier Chaillot, Metro Léna

Tickets für die Pariser Museen reservieren

Weitere Ausstellungen und Kunstzentren, die man in Paris gesehen haben muss

Marmottan Monet Museum in Paris| ©Albyn Davis
Marmottan Monet Museum in Paris| ©Albyn Davis

Paris ist die große Hauptstadt der Künste und verfügt daher über zahlreiche Kulturzentren, in denen Sie das Erbe seiner Künstler kennenlernen können. Wenn Sie neben dem Besuch der Sehenswürdigkeiten auch ein authentisches Erlebnis der französischen Kunst und Kultur machen möchten, finden Sie hier weitere Ausstellungen, die Ihr Kulturprogramm abrunden:

  • Ausstellung „The World of Banksy” in Paris: Der mysteriöse Graffitikünstler Banksy hat weltweit zahlreiche Wandbilder geschaffen, die niemanden unberührt lassen. In dieser immersiven Ausstellung über sein Werk erfahren Sie mehr über die Satire und den sozialen Aktivismus, die dieser bekannte britische Künstler vermitteln möchte.
  • Marmottan-Monet-Museum in Paris: Wenn Sie die Werke von Monet mögen, ist dies das richtige Museum für Sie. Es handelt sich um die größte Sammlung von Gemälden des Impressionisten. Unter den zahlreichen Gemälden des Museums können Sie auch das legendäre „Impression, Sonnenaufgang“ bewundern
  • Musée du Quai Branly – Jacques Chirac in Paris: Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von Kunstwerken aus aller Welt, die die kulturelle Vielfalt der fünf Kontinente zeigen. Von Masken über Waffen bis hin zu Musikinstrumenten und Wandteppichen – eine beeindruckende Sammlung, die Sie überraschen wird.
  • Hotel de la Marine in Paris: Obwohl es sich nicht um ein Museum im eigentlichen Sinne handelt, beherbergt dieses ikonische Denkmal aus dem 18. Jahrhundert, das die beeindruckende Dekoration der damaligen Zeit bewahrt hat, auch eine Sammlung von Werken, die die Entwicklung der Kunst von den alten Zivilisationen bis zur Gegenwart zeigen.

Buchen Sie den Paris Tourist Pass

Lohnt es sich, einen Touristenpass für den Besuch der Pariser Museen zu kaufen?

Paris Museum Pass| ©George M. Groutas
Paris Museum Pass| ©George M. Groutas

Wenn Sie ein Museumsliebhaber sind und nach dem Lesen dieser Liste bereits mehrere Museen in Ihren Reiseplan aufgenommen haben, empfehle ich Ihnen, in einen Touristenpass für Paris zu investieren. Mit diesen Pässen erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, sparen Geld und vermeiden in vielen Fällen Warteschlangen.

Optionen für Touristenpässe in Paris

  • Paris Museum Pass: Wenn Sie sich hauptsächlich für Museen und Sehenswürdigkeiten interessieren, bietet Ihnen dieser Pass freien Eintritt ohne Wartezeiten zu zahlreichen kulturellen Stätten für 2, 4 oder 6 aufeinanderfolgende Tage, je nach der von Ihnen gewählten Option. Er ist ideal, wenn Sie während Ihres Aufenthalts mehrere Museen besuchen möchten.
  • Paris Pass: Eine umfassendere Option, die Museen, Sehenswürdigkeiten und andere Touristenattraktionen kombiniert: Sie beinhaltet Bootsfahrten oder Bustouren. Perfekt, wenn Sie ein abwechslungsreicheres Erlebnis in der Stadt genießen möchten.
  • Paris Explorer Pass: Mit diesem Pass können Sie eine bestimmte Anzahl von Sehenswürdigkeiten auswählen, anstatt sich auf eine bestimmte Anzahl von Tagen festzulegen: eine gute Alternative, wenn Sie einen flexibleren Plan bevorzugen, ohne den Druck, in kurzer Zeit viel sehen zu müssen.

Weitere Informationen zu diesen Touristenpässen finden Sie in unserem Beitrag, der Ihnen dabei hilft, herauszufinden, ob sich die Touristenkarte für Paris lohnt.

Vergleichen Sie die Paris-Touristenpässe

Weitere Sehenswürdigkeiten

Eiffelturm| ©Jordi Cayuela
Eiffelturm| ©Jordi Cayuela

Wenn Sie neben dem kulturellen Angebot von Paris Ihren Besuch in der Stadt der Lichter mit einer weiteren Attraktion abrunden möchten, ist ein Aufstieg auf den Eiffelturm mit seiner unglaublichen Aussicht auf die Stadt von oben immer ein Highlight. In diesem Artikel habe ich alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt Tickets und Touren für den Eiffelturm , in dem Sie alle Details finden, die Sie für die Planung Ihres Besuchs wissen müssen.

Wenn Sie sich hingegen lieber entspannen und die beeindruckendsten Gebäude der Stadt bewundern möchten, ist eine Bootsfahrt auf der Seine eine gute Option. Auch dazu habe ich einen Reiseführer geschrieben Die 8 besten Seine-Kreuzfahrten , in dem ich Ihnen alles Wissenswerte erzähle. Bon voyage!

Buchen Sie den Paris Tourist Pass

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 49140 Bewertungen
  • K
    K. B.
    5
    (0 Bewertungen)
    Julien war unser Guide und es war viel besser als erwartet. Unser 8 Jähriger war ein riesiger Fan. Er hat es verstanden uns allen Historisches und verschiedene Maltechniken auf für alle verständliche und humorvolle Art näher zu bringen. Wir waren und sind begeistert!
  • L
    L. G.
    5
    (0 Bewertungen)
    Sehr interessant, informativ und kurzweilig!
  • M
    M. P.
    5
    (0 Bewertungen)
    Guter Preis und kein Schlange stehen
  • S
    S.
    5
    (0 Bewertungen)
    Ein kulturelles Erlebnis in Paris, das man gesehen haben muss.
  • A
    A.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Meisterwerke sind gut ausgeschildert und leicht zu finden.