Tickets und Touren für den Markusdom in Venedig

Entdecken Sie die majestätische St. Markus Basilika. Buchen Sie jetzt Ihr Ticket und Ihre Führung. Tauchen Sie ein in die unvergleichliche Geschichte und Kunst der Stadt - erleben Sie Venedig in vollen Zügen!

Tickets und Touren für den Markusdom in Venedig

Andere beliebte Aktivitäten in Venedig

Mehr über: Tickets und Touren für den Markusdom in Venedig

Die Basilika San Marco steht in der Nähe des Dogenpalasts und auf der Piazza San Marco, dem Mittelpunkt des gesellschaftlichen und religiösen Lebens der Stadt. Mit mehr als 4.000 Quadratmetern vergoldeten Mosaiken, Marmorböden und 500 Säulen aus dem 3. Jahrhundert ist sie ein in Italien einzigartiger Tempel.

Da sie eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Venedigs ist, kann es eine gute Idee sein, sich einen Schnellzugang zu sichern, um Warteschlangen zu vermeiden, oder eine Führung durch die Basilika zu buchen. Der Zugang zu den wichtigsten Schätzen von San Marco, dem Museum, dem Schatz und der Pala d'Oro, ist kostenpflichtig. Hier sind die besten Optionen:

Die direkteste Option

Venedig Markusdom Tickets mit Terrassenzugang

Besuchen Sie die Basilika San Marco mit Audioguide und Aussicht von der Terrasse

Umgehen Sie die Warteschlangen am Eingang und erkunden Sie die Basilika San Marco in Ihrem eigenen Tempo mit einem Audioguide und exklusivem Zugang zur Terrasse.

Mit dieser Eintrittskarte ohne Wartezeit für die Basilika San Marco können Sie dieses venezianische Monument ohne Wartezeit besichtigen und haben Zugang zum Erdgeschoss, zur oberen Terrasse und zum Museum von San Marco. Ein digitaler Audioguide in Ihrer Sprache begleitet Sie während der Führung, damit Sie kein Detail der Geschichte, Kunst und Architektur verpassen.

Außerdem genießen Sie von der Terrasse aus einen spektakulären Panoramablick, einen privilegierten Ort, von dem aus Sie die Piazza San Marco betrachten und die besten Fotos Ihrer Reise machen können. Diese Option beinhaltet auch die Unterstützung durch Personal am Treffpunkt, das Ihnen vor Beginn der Führung bei allen Fragen zur Verfügung steht.

Warum mir diese Option gefällt: Sie kombiniert Eintritt ohne Warteschlangen, Audioguide und Zugang zur Terrasse, sodass Sie die Basilika in aller Freiheit und mit historischem Hintergrund genießen können.

Empfohlen, wenn... Sie die Basilika San Marco von innen erkunden, mit einem Audioguide mehr erfahren und einzigartige Ausblicke von oben genießen möchten.


Die umfassendste Option

Führung durch den Markusdom in Venedig

Besichtigen Sie die Basilika San Marco mit einem erfahrenen Reiseführer.

Entdecken Sie alle Ecken dieses beeindruckenden Tempels bei einer Führung zu Fuß und erhalten Sie Zugang ohne Warteschlangen und Wartezeiten.

Dauer: 1 stunde

Entdecken und bestaunen Sie dieses architektonische Meisterwerk und Wahrzeichen Venedigs. Besichtigen Sie die Basilika San Marco auf einer Führung in einer kleinen Gruppe von etwa 10 Personen. Bewundern Sie die Kunstwerke, die sie umgeben, ihre Kuppeln und die Spuren großer Künstler, die hier ihr Vermächtnis hinterlassen haben.

Betreten Sie die Terrasse und machen Sie die besten Fotos. Außerdem erhalten Sie eine digitale Karte mit mehr als 200 Sehenswürdigkeiten, die dieses Erlebnis zu etwas Unvergesslichem machen.

Warum mir diese Option gefällt: Sie sparen sich Warteschlangen und Wartezeiten und können die Basilika mit einem Führer besichtigen, der Ihnen jeden Winkel und jede Geschichte näherbringt.

Empfehlenswert, wenn... Sie eine umfassende Erinnerung an diesen Besuch mitnehmen und während der Führung von einem Experten lernen möchten.


So kaufen Sie Tickets für die Basilika San Marco

Person mit Handy in der Hand|© Priscilla Du Preez
Person mit Handy in der Hand|© Priscilla Du Preez

Der Besuch dieses Juwels der byzantinischen Kunst ist ein Muss, wenn Sie in Venedig sind. Sie können Ihre Eintrittskarten an der Kasse kaufen, aber der Andrang an diesem Ort ist so groß, dass die Warteschlangen und Wartezeiten oft 45 Minuten oder länger betragen. Außerdem können Sie sich weder den Eintritt zur gewünschten Uhrzeit noch den Tag sichern.

Deshalb empfehle ich Ihnen auf jeden Fall, Ihre Eintrittskarten für den Markusdom im Voraus über das Internet zu kaufen. So sparen Sie Zeit und können Ihre Reiseroute besser organisieren. Außerdem haben Sie nicht nur Zugang zum Markusdom, sondern auch zum Museum, zur Terrasse und zum Pala D'Oro.

Tickets für die Basilika San Marco reservieren

Eintrittspreise für die Basilika San Marco

Besucherandrang in der Basilika San Marco|©Chad Chadding
Besucherandrang in der Basilika San Marco|©Chad Chadding

Bis vor einiger Zeit war der Eintritt in die Basilika San Marco kostenlos. Leider hat sich dies aufgrund des enormen Touristenandrangs in Venedig geändert. Jetzt können Sie Ihre Eintrittskarten online kaufen, die Preise variieren je nach Saison ab 32 €

Tickets für die Basilika San Marco reservieren

Arten von Eintrittskarten und Besichtigungen der Basilika San Marco

Markusdom|©Francisco Esteve
Markusdom|©Francisco Esteve

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Basilika San Marco zu erkunden, vom einfachen Eintritt mit Audioguide bis hin zu kompletten Führungen, die auch andere Sehenswürdigkeiten wie den Dogenpalast umfassen. Die Wahl hängt davon ab, welche Art von Erlebnis Sie suchen: Sie können die Basilika in Ihrem eigenen Tempo erkunden, Zugang zu exklusiven Bereichen wie der Terrasse oder dem Museum erhalten oder mit einem erfahrenen Guide in ihre Geschichte eintauchen. Hier sind die wichtigsten Optionen:

Buchen Sie eine Führung durch die Basilika und den Dogenpalast

Öffnungszeiten der Basilika San Marco

Detailansicht der Mosaike in der Basilika San Marco| ©Gary Campbell-Hall
Detailansicht der Mosaike in der Basilika San Marco| ©Gary Campbell-Hall
  • Die Basilika San Marco in Venedig kann täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr besichtigt werden, letzter Einlass ist 15 Minuten vor Schließung.
  • An Sonn- und Feiertagen ist die Öffnungszeit von 14.00 bis 16.30 Uhr und von November bis zur Karwoche des folgenden Jahres von 14.00 bis 16.00 Uhr eingeschränkt.

Tickets für die Basilika San Marco reservieren

Was Sie bei Ihrem Besuch der Basilika San Marcos nicht verpassen sollten

San Marco
San Marco

Nachdem Sie sich für eine Tour entschieden haben, sollten Sie neben der Besichtigung dieses Meisterwerks byzantinischer Kunst, der Basilika San Marco, vier weitere Sehenswürdigkeiten nicht verpassen, für die vor Ort eine Gebühr zu entrichten ist, außer bei einigen Ausflügen, bei denen der Eintritt bereits im Preis inbegriffen ist:

Palo d'Oro

Es handelt sich um das bedeutendste Kunstwerk der Basilika San Marco, ein großes Altarbild, das mit Emaille und Edelsteinen verziert ist.

Schatz der Basilika San Marco

Es handelt sich um einen byzantinischen Schatz aus Gold und Silber, der aus der Plünderung Konstantinopels stammt.

Das Museum und die Pferde von San Marcos

Dieses Museum ist voller Kunstwerke, darunter die Originalskulpturen der Pferde von San Marcos. Diese vergoldeten Bronzeskulpturen befanden sich im Hippodrom von Konstantinopel und waren Teil der Beute, die während des vierten Kreuzzugs geraubt wurde. Außerdem kann man vom Museum aus die Decken und Mosaike der Basilika aus nächster Nähe betrachten.

Balkon der Basilika

Von der Terrasse der Basilika San Marco, die Sie über die Treppe Loggia del Cavalli erreichen, haben Sie einen einzigartigen Blick auf den majestätischen Markusplatz. Dies war der königliche Balkon, von dem aus der Doge von Venedig die Zeremonien auf dem Platz verfolgte. Von hier aus können Sie die Säulengänge des Platzes, den Glockenturm, den Torre dell'Oroglio und die Fassade des Dogenpalasts sehen.

Im Hintergrund sehen Sie die Säulen von San Marco und San Teodoro und in der Ferne die Insel San Giorgio Maggiore mit ihrer imposanten Kirche über der Lagune.

Buchen Sie eine Führung durch die Basilika und den Dogenpalast

Wie Sie zur Basilika San Marco gelangen

Vaporetto über den Canal Grande| ©François Philipp
Vaporetto über den Canal Grande| ©François Philipp

Die Basilika San Marco ist nicht zu übersehen, da sie sich im Zentrum der Stadt auf der Piazza San Marco befindet und daher zu Fuß oder mit dem Vaporetto leicht zu erreichen ist. Wenn Sie nach Venedig reisen, aber nicht in der Stadt übernachten, können Sie die Basilika vom Bahnhof aus in einer halben Stunde zu Fuß erreichen.

Sie können einen 72-Stunden-Pass kaufen, mit dem Sie unbegrenzt drei Wasserbuslinien nutzen können, die Sie zum Markusplatz und zu anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt bringen.

Buchen Sie Ihr Wassertransport-Ticket

Weitere interessante Aktivitäten

Detailansicht des Dogenpalasts| ©Martino Pietropoli
Detailansicht des Dogenpalasts| ©Martino Pietropoli

Wenn Sie die Basilika San Marco besuchen möchten, sollten Sie auch einen Besuch des Dogenpalasts in Betracht ziehen (hier finden Sie meinen Artikel dazu Dogenpalast in Venedig Tickets und Touren). Außerdem empfehle ich Ihnen, Ihre Reise nach Venedig mit einer Gondelfahrt abzurunden. Damit Sie bei der Buchung Ihrer Tour keine Zweifel haben, finden Sie hier die besten Optionen: Venedig Gondelfahrten.

Tickets für die Basilika San Marco reservieren

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 9660 Bewertungen
  • Z
    Z. R.
    4
    (0 Bewertungen)
    Ich habe den Markusdom mit meinem Bruder besucht und wir waren von der Architektur beeindruckt - ein Muss, wenn man in Venedig ist!
  • A
    A. I.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch dieser Basilika war eine Reise in die Vergangenheit, ein unvergessliches Erlebnis voller Kunst und Geschichte.
  • A
    A. E.
    4
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch dieses historischen Ortes hat mir sehr gefallen, ich hatte das Gefühl, in die Vergangenheit zu reisen. Die Architektur ist beeindruckend und ich habe viel über die Geschichte gelernt.
  • G
    G. I.
    4
    (0 Bewertungen)
    Die Basilika ist sehr schön und der Ticketkauf war schnell und einfach. Ich habe alles geliebt, das ist es wert!
  • D
    D. Z.
    4
    (0 Bewertungen)
    Die geführte Besichtigung des Markusdoms und des Dogenpalastes war beeindruckend, aber es wäre besser, wenn die Gruppe kleiner wäre, um ein persönlicheres Erlebnis zu haben.