Preise für den Dogenpalast in Venedig

Sie möchten den Dogenpalast in Venedig besuchen, wissen aber nicht, wie viel Geld Sie für die Eintrittskarten benötigen?
Preise für den Dogenpalast in Venedig

Andere beliebte Aktivitäten in Venedig

Mehr über: Preise für den Dogenpalast in Venedig

Der Dogenpalast an der Piazza San Marco in Venedig ist eines der Wahrzeichen der Stadt und daher ein Muss für jeden Besuch in Venedig. Allerdings sollten Sie sich vorab über die Preise und Optionen für den Kauf Ihrer Eintrittskarten für den Dogenpalast informieren, damit Sie Ihr Budget planen können. Hier finden Sie die verschiedenen Eintrittspreise für den Dogenpalast in Venedig, nicht verpassen!

Wie viel muss ich für die Eintrittskarten für den Dogenpalast einplanen?

Dogenpalast| ©Didier Descouens
Dogenpalast| ©Didier Descouens

Ab 30 € erhalten Sie bei Hellotickets eine Eintrittskarte ohne Warteschlange für den Dogenpalast, um eines der bedeutendsten und schönsten Gebäude der „Königin der Adria” zu besichtigen, das einst die Residenz der mächtigen Dogen von Venedig war, die fast ein Jahrtausend lang das Schicksal der Republik bestimmten.

Wenn Sie den Dogenpalast auf eigene Faust erkunden und sich mit Hilfe des Informationsführers, der manchmal bei solchen Aktivitäten mitgeliefert wird, Ihre eigene Route durch das Innere des Gebäudes zusammenstellen möchten, ist dies die richtige Option für Sie.

Was ist in der Regel in solchen Eintrittskarten enthalten?

  • Eintritt in den Dogenpalast
  • Garantierter Service ohne Warteschlangen
  • Zugang zum Museo Correr, zum Archäologischen Museum, zur Seufzerbrücke, zur Waffenkammer und zur Biblioteca Marciana.

Warum diese Eintrittskarte kaufen?

Es ist eine gute Option, wenn Sie kulturelle Besichtigungen lieber auf eigene Faust unternehmen möchten. Darüber hinaus beinhalten einige Eintrittskarten für den Dogenpalast auch den Zugang zu anderen sehr interessanten Sehenswürdigkeiten Venedigs, wie dem Museo Correr, dem Archäologischen Museum, der Biblioteca Marciana oder der Seufzerbrücke.

Tickets für den Dogenpalast in Venedig reservieren

Wie viel kosten die Führungen durch den Dogenpalast?

Führung durch den Dogenpalast| ©Gary Bembridge
Führung durch den Dogenpalast| ©Gary Bembridge

Um den Dogenpalast kennenzulernen, gibt es weitere Möglichkeiten, wie beispielsweise Führungen durch den Dogenpalast. Bei Hellotickets können Sie eine Führung ab 74 € buchen, bei der Sie mit einem lokalen Reiseführer durch den Palast geführt werden, der Sie in die Vergangenheit entführt und Ihnen zeigt, wie Venedig in seiner Blütezeit aussah.

Sie erfahren mehr über die Ursprünge Venedigs, den Dogenpalast und wie er zum politischen und administrativen Zentrum der Republik wurde. Bewundern Sie auch die reichhaltige Außenverzierung des Dogenpalasts, die byzantinische, gotische und Renaissance-Elemente vereint, sowie die Innenausstattung mit Werken von Tizian, Veronese und Tintoretto. Und das alles in nur wenigen Stunden!

Was ist in der Regel in solchen Eintrittskarten enthalten?

  • Eintritt – Dogenpalast
  • Sparen Sie sich die Warteschlangen und kaufen Sie Ihre Tickets online
  • Professioneller Reiseführer
  • Inklusive Besuch der Seufzerbrücke

Warum diese Eintrittskarte kaufen?

Der Dogenpalast ist eines der bedeutendsten Gebäude Venedigs und ein Besuch gehört zu den Pflichtprogrammen auf dem Markusplatz. Wenn Sie zum ersten Mal in der Stadt sind und außer der Tatsache, dass sie die „Stadt der Kanäle“ par excellence ist, nicht viel über sie wissen, empfehle ich Ihnen eine Führung. Sie erfahren alles über die Kunstwerke, die im Inneren des Dogenpalasts aufbewahrt werden, und andere interessante Details.

Buchen Sie eine Führung durch den Dogenpalast in Venedig

Gibt es Kombitickets für den Dogenpalast und andere Sehenswürdigkeiten?

Luftaufnahme von Venedig mit der Basilika San Marco im Mittelpunkt| ©Canmandawe
Luftaufnahme von Venedig mit der Basilika San Marco im Mittelpunkt| ©Canmandawe

Ja, das gibt es! Die beste Möglichkeit, bei Ihren kulturellen Besichtigungen in Venedig viel Geld zu sparen, ist beispielsweise der Kauf eines Kombitickets, das die Eintrittskarten für den Dogenpalast und den Markusdom (ab 103 € bei Hellotickets) beinhaltet. Damit können Sie mit einem offiziellen Reiseführer zwei der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Markusplatzes erkunden und einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt machen.

Was ist in der Regel in solchen Eintrittskarten enthalten?

  • Eintritt – Dogenpalast
  • Eintritt – Basilika San Marco
  • Professioneller Reiseführer
  • Möglichkeit einer privaten Führung

Warum diese Eintrittskarte kaufen?

Der Dogenpalast ist eines der bedeutendsten Gebäude Venedigs und der Piazza San Marco. Wenn Sie zum ersten Mal in der Stadt sind und noch nicht viel darüber wissen, empfehle ich Ihnen eine Führung.

Auch wenn diese etwas teurer sind als Besichtigungen auf eigene Faust, erhalten Sie bei einer Führung durch den Dogenpalast mehr Hintergrundinformationen zur Geschichte und zu Sehenswürdigkeiten. Und natürlich ist auch der Preis ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für den Kauf von Kombitickets, da diese separat teurer sind.

Buchen Sie eine Besichtigung des Dogenpalasts und der Basilika San Marco

Preisvergleich für den Dogenpalast

Um Ihnen einen Überblick über alle Arten von Eintrittskarten für den Dogenpalast zu geben, finden Sie hier eine Vergleichstabelle, aus der Sie die für Sie passende Option auswählen können:

  • Tickets für den Dogenpalast in Venedig
  • Ab 30
  • In Ihrem eigenen Tempo
  • Service ohne Warteschlangen
  • Museo Correr, Archäologisches Museum, Seufzerbrücke, Waffenkammer und Bibliothek
  • Ohne Reiseführer
  • Reservierung
  • Venedig Dogenpalast Tickets mit Reiseführer
  • Ab 46 €
  • In Ihrem eigenen Tempo
  • Eintrittskarten ohne Warteschlangen mit gedrucktem Reiseführer inklusive
  • Zugang zum Herzogspalast und Reiseführer mit detaillierten Informationen
  • Ohne persönlichen Reiseführer
  • Reservierung
  • Führung durch den Dogenpalast von Venedig
  • Ab 74
  • 1 Stunde
  • Sparen Sie sich das Anstehen und kaufen Sie Ihre Tickets online
  • Inklusive: Besuch der Seufzerbrücke
  • Mit Reiseführer
  • Reservieren
  • Führung durch den Markusdom und den Dogenpalast in Venedig
  • Ab 97 €
  • 2 Stunden 15 Min
  • Eintrittskarten für beide Sehenswürdigkeiten inklusive
  • Möglichkeit einer privaten Führung (gegen Aufpreis)
  • Mit Reiseleiter
  • Reservierung

Kann ich den Dogenpalast mit einer Touristenkarte besuchen? Wie viel kostet das?

Venezia Unica City Pass| ©QueverenItalia
Venezia Unica City Pass| ©QueverenItalia

Ja, das geht! Ab 25 € bekommst du den Venezia Unica City Pass, eine dynamische Touristenkarte, die du ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst, um die Sehenswürdigkeiten Venedigs zu entdecken, die dich am meisten interessieren.

Der Dogenpalast ist einer der Orte, die du mit dem Venezia Unica City Pass besuchen kannst, aber nicht der einzige. Es gibt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Museen auf der Liste! Zum Beispiel das Museo Correr, Cà Pesaro, Cà Rezzonico oder das Museo del Vetro. Auch das Casino von Venedig, das Jüdische Museum, das Historische Schifffahrtsmuseum oder Kirchen wie Santo Stefano, Santa Maria del Giglio oder die Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari (eine der beeindruckendsten Kirchen Venedigs) sind nur einige davon.

Wenn Sie einen längeren Ausflug von 4 Tagen in Venedig oder eine Woche in Venedig planen und das Beste aus Ihrem Aufenthalt machen möchten, indem Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten besuchen und viele Unternehmungen in der Stadt planen, sollten Sie nicht zögern, den Venezia Unica City Pass zu kaufen.

Außerdem hat er viele Vorteile, denn Sie sparen Zeit (Sie haben Zugang zu den Sehenswürdigkeiten ohne Warteschlangen) und Geld (bis zu 28 % Ihres Budgets). Er bietet sogar zahlreiche Ermäßigungen, von denen Sie auf Ihrer Reise profitieren können, sowie die Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel in Venedig zu nutzen.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für den Dogenpalast in Venedig

Wie viel kosten die Eintrittskarten an der Kasse?

Geld in Euro| ©cottonbro
Geld in Euro| ©cottonbro

Die Preise an den Kassen des Dogenpalasts in Venedig sind wie folgt:

  • Erwachsene: Ab 25 €
  • Senioren über 65 Jahre: ab 13 €
  • Kinder von 6 bis 14 Jahren: ab 13 €
  • Kinder von 0 bis 5 Jahren: kostenlos.

Lohnt es sich, die Eintrittskarten an der Kasse des Denkmals zu kaufen?

Da der Dogenpalast eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Venedigs ist, halte ich es nicht für die beste Option, mit dem Kauf der Eintrittskarten bis zur Ankunft in der Stadt zu warten.

Der Dogenpalast zieht als eines der Wahrzeichen Venedigs sehr viele Besucher an, und an den Kassen bilden sich lange Warteschlangen, um Eintrittskarten zu kaufen, insbesondere in der Hochsaison in Venedig. Wenn Sie an der Kasse an der Reihe sind, gibt es keine Garantie, dass Sie noch Tickets für denselben Tag oder für den Tag, an dem Sie den Besuch geplant haben, bekommen.

Ich empfehle Ihnen, die Eintrittskarten für den Dogenpalast online und im Voraus zu kaufen. So können Sie sie rechtzeitig reservieren und haben die Möglichkeit, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs selbst zu wählen.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für den Dogenpalast in Venedig

Gibt es ermäßigte Eintrittspreise für den Dogenpalast? Wie kann ich sparen?

Ecke des Palastes mit der Säule des geflügelten Löwen von Venedig| ©Eoghan OLionnain
Ecke des Palastes mit der Säule des geflügelten Löwen von Venedig| ©Eoghan OLionnain

Ja, Besucher, die bestimmte Altersvoraussetzungen erfüllen, können von ermäßigten Eintrittspreisen für den Dogenpalast in Venedig profitieren. Dies gilt für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren, Studenten zwischen 15 und 25 Jahren und Erwachsene über 65 Jahren.

Um den ermäßigten Eintritt in den Dogenpalast in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie
an der Kasse einen gültigen Ausweis vorlegen.

Auf diese Weise zahlen Sie nur etwa 13 € für den ermäßigten Eintritt statt etwa 25 € für den regulären Eintrittspreis für Erwachsene an der Kasse.

Wenn Sie mit Ihrer Familie nach Venedig reisen, sind die ermäßigten Eintrittspreise für den Dogenpalast eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Budget zu schonen, da Sie das gesparte Geld für andere Aktivitäten in der Stadt ausgeben können.

Ist der Eintritt in den Dogenpalast in Venedig kostenlos?

Innenansicht des Dogenpalasts| ©Sergey Galyonkin
Innenansicht des Dogenpalasts| ©Sergey Galyonkin

Ja, unter bestimmten Umständen ist dies möglich. Beispielsweise haben Kinder zwischen 0 und 5 Jahren freien Eintritt in den Dogenpalast in Venedig. Sie sind jedoch nicht die Einzigen.

Bestimmte Personengruppen haben ebenfalls freien Eintritt in den Dogenpalast. Dazu gehören unter anderem:

  • Menschen mit Behinderung in Begleitung einer Begleitperson.
  • In Italien zugelassene Reiseleiter, die Touristen begleiten.
  • Gruppen von mindestens 15 Personen erhalten 1 Freikarte (nur mit vorheriger Reservierung).
  • Lehrer, die Schulklassen begleiten (maximal zwei Lehrer pro Gruppe).
  • Bürger und Einwohner Venedigs.
  • Mitglieder des ICOM.

Buchen Sie einen Besuch im Dogenpalast in Venedig

Wie viel kostet die Anfahrt zum Dogenpalast in Venedig?

Mit dem Vaporetti auf dem Canal Grande| ©SBA73
Mit dem Vaporetti auf dem Canal Grande| ©SBA73

Die günstigste und unterhaltsamste Art, zum Dogenpalast zu gelangen, ist eine angenehme Fahrt durch die Straßen Venedigs. Das kostet Sie keinen Euro!

Denken Sie jedoch daran, rechtzeitig von Ihrem Hotel aufzubrechen, um pünktlich zum Dogenpalast auf dem Markusplatz zu gelangen, damit Sie mit der Besichtigung beginnen können, denn Sie werden sich sicherlich ein wenig mit all den Palästen, Brücken und beeindruckenden Kirchen aufhalten, die Sie unterwegs sehen werden.

Wenn Sie lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Dogenpalast in Venedig fahren möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Die Traghettis, die den Canal Grande überqueren: Dabei handelt es sich um Gondeln, die von den venezianischen Arbeitern benutzt werden, um sich fortzubewegen, daher verkehren sie nicht täglich. Der Fahrpreis beträgt ab 0,50 €.
  • Die Vaporettis: Das sind die Wasserbusse von Venedig. Die Fahrt über den Canal Grande mit der Linie 1 kostet ab 5 €, aber mit dem Venezia Unica City Pass können Sie mit dem Vaporetto bis zum Dogenpalast fahren.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für den Dogenpalast in Venedig

Häufig gestellte Fragen

  • Wie viel kosten die Eintrittskarten für den Herzogspalast?

    Die Eintrittskarten für den Dogenpalast kosten etwa 35 € und garantieren Ihnen einen bevorzugten Eintritt ohne Wartezeiten. Darin enthalten sind außerdem der Eintritt in das Museo Correr, das Archäologische Museum, die Seufzerbrücke, die Waffenkammer und die Biblioteca Marciana.

  • Wie viel kostet eine Führung durch den Herzogspalast?

    Der Dogenpalast in Venedig ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und daher lohnt es sich, eine Führung zu machen, um seine Geschichte und Besonderheiten kennenzulernen. Die Kosten betragen in der Regel etwa 71 € und beinhalten einen professionellen Reiseführer sowie den Besuch der berühmten Seufzerbrücke.

  • Gibt es eine Kombikarte für den Herzogspalast und andere Sehenswürdigkeiten?

    Ja. Sie haben eine Kombikarte für den Dogenpalast und die Basilika San Marco. Diese kostet 103 € und beinhaltet einen professionellen Reiseführer, Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, eine private Führung zu buchen.

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 10370 Bewertungen
  • M
    M. B.
    4
    (0 Bewertungen)
    Sehr interessantes Gebäude, es lohnt sich den Dogenpalast zu besuchen.
  • K
    K. R.
    4
    (0 Bewertungen)
    Leider wurden unsere Tickets nicht gleich anerkannt bzw fehlte die Information das sie am Ticketschalter zu tauschen waren also zum Eingang Kanalseite und dort wurden sie ohne Probleme ersetzt .
  • C
    C. G.
    5
    (0 Bewertungen)
    Wir hatten eine tolle und interessante Führung mit Iole. Immer wieder sehr gern.
  • M
    M. V.
    4
    (0 Bewertungen)
    Die Besichtigung des Palastes war beeindruckend, aber es wäre besser gewesen, wenn die Gruppe kleiner gewesen wäre, um die Details besser sehen zu können.
  • M
    M. F.
    4
    (0 Bewertungen)
    Die Erkundung der versteckten Winkel des Palastes war ein einzigartiges Erlebnis, sehr empfehlenswert, um die Geheimnisse von Venedig zu entdecken.