10 Dinge, die man im Stadtzentrum von Lissabon tun kann

Lassen Sie sich von den Straßen der portugiesischen Hauptstadt verzaubern, die nur wenige Flugstunden von Spanien entfernt liegt.
10 Dinge, die man im Stadtzentrum von Lissabon tun kann

Andere beliebte Aktivitäten in Lissabon

Mehr über: 10 Dinge, die man im Stadtzentrum von Lissabon tun kann

Die Hauptstadt Portugals ist ein Reiseziel, das begeistert. Die Viertel der Altstadt ziehen Reisende mit ihrem bohemischen Flair, den gekachelten Fassaden und den steilen Gassen, die zu Aussichtspunkten führen, in ihren Bann. Sie werden nicht mehr nach Hause wollen.

1. Entdecken Sie Lissabon mit einer Stadtführung

Durch die Straßen von Lissabon| ©Maria Bonita
Durch die Straßen von Lissabon| ©Maria Bonita

Wenn Sie nur wenig Zeit haben, ist eine Stadtführung durch Lissabon ideal. In zwei Stunden oder etwas mehr entdecken Sie das Wesentliche von Lissabon. Die Stadtführer kennen jeden Winkel der Stadt und unterhalten Sie mit einzigartigen und unterhaltsamen Anekdoten.

Die Stadtrundfahrten beginnen in der Regel am Praça do Rossio oder in anderen zentralen Bereichen wie dem Praça do Comércio oder dem Largo do Chafariz de Dentro, wo sich das Fado-Museum befindet.

Die Tour durch das Stadtzentrum führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem neomanuelinischen Bahnhof Rossio, der Igreja de São Domingos, dem Aufzug Santa Justa, den Aussichtspunkten und dem Convento del Carmo.

Buchen Sie eine Stadtführung durch Lissabon

2. Erleben Sie die Geschichte Lissabons in seiner Kathedrale

Nationales Pantheon von Lissabon| ©Deensel
Nationales Pantheon von Lissabon| ©Deensel

Am 25. Oktober 1147 marschierten christliche Truppen unter der Führung von Afonso Henriques (dem ersten König Portugals) nach ihrem Sieg über die muslimische Armee in Lissabon ein. Nach vier Jahrhunderten verloren die Mauren die Kontrolle über al-ʾIšbūnah, ein wichtiges Handelszentrum an der Mündung des Tejo. Um dieses Ereignis zu feiern, ließ der Monarch auf den Ruinen der alten Moschee eine Kathedrale errichten.

Mit dieser Aufgabe wurde Gilbert von Hastings betraut , ein englischer Mönch, der an der Belagerung teilgenommen hatte und nach Beendigung des Konflikts zum Bischof ernannt wurde.

Wie andere Gebäude der portugiesischen Hauptstadt wurde auch die Kathedrale durch Erdbeben schwer beschädigt. Das Erdbeben von 1755 beispielsweise zerstörte die gotische Kapelle und die königliche Gruft vollständig. Wenn Sie die Schwelle überschreiten, sehen Sie ein schlichtes, von Halbdunkelheit geprägtes Inneres. Im oberen Teil können Sie den Schatz besichtigen : vier Säle mit Kostümen, Reliquien und Juwelen, die berühmten Persönlichkeiten gehörten.

Tickets für die Kathedrale von Lissabon reservieren

3. Besuchen Sie die Burg São Jorge

Burg São Jorge bei Nacht| ©Mark
Burg São Jorge bei Nacht| ©Mark

Dieses Monument wacht seit jeher über Lissabon. Historikern zufolge wurde die Burg von den Westgoten erbaut und während der maurischen Zeit erweitert. Als sie von den Truppen von Afonso Henriques (dem späteren ersten König Portugals) erobert wurde, wichen die islamischen Elemente den christlichen.

Im Laufe der Jahrhunderte war die Festung Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse und diente sowohl als Königspalast als auch zu militärischen Zwecken. Heute steigen viele Touristen auf den Hügel, um auf den Mauern spazieren zu gehen und die unvergleichliche Aussicht auf die Stadt und den Tejo zu genießen. Wenn auch Sie dieses Erlebnis genießen möchten, empfehle ich Ihnen , eine Führung durch San Jorge zu buchen.

Buchen Sie eine Führung durch Alfama und San Jorge

4. Beenden Sie den Tag in einem traditionellen Restaurant

Pescado a la Parrilla| ©Maxim Sinelshchikov
Pescado a la Parrilla| ©Maxim Sinelshchikov

Eine der Attraktionen Lissabons ist seine reichhaltige Gastronomie. Die portugiesische Hauptstadt verfügt über viele Lokale, die traditionelle Gerichte anbieten, ohne dass man dafür tief in die Tasche greifen muss. In der folgenden Liste finden Sie einige der bekanntesten Adressen:

  • O Pitéu: ein hervorragender Ort, um die typischsten Gerichte des Landes zu probieren. Ich empfehle Ihnen die Garnelen aus Mosambik oder das Bife da Vazia de Novilho (Largo da Graça 95-96).
  • Floresta das Escadinhas: ein authentisches Restaurant im Herzen des Touristenviertels. Die Spezialität des Hauses ist gegrillter Fisch, und Sie sollten auf keinen Fall gehen, ohne die Sardinen oder den gegrillten Tintenfisch probiert zu haben. Außerdem zeichnet sich das Restaurant durch seinen Service aus (Rua de Santa Justa 3).
  • Frangasqueira Nacional: Der Tempel des Hähnchens. In der Nähe des Jardim do Príncipe Real befindet sich ein traditionelles Lokal, das bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Kennern zufolge gehört es zu den fünf besten Hähnchenrestaurants im Zentrum von Lissabon (Tv. Monte do Carmo 19).
  • Chapitô à Mesa: ein einzigartiger Ort, der einen Besuch wert ist. Das Restaurant ist an eine Zirkusschule angeschlossen und liegt nur wenige Schritte von der Burg entfernt. Neben den hochwertigen portugiesischen Gerichten wählen viele Gäste dieses Restaurant, um beim Abendessen einen herrlichen Blick auf die Stadt zu genießen. (Costa do Castelo 7)

Buchen Sie eine gastronomische Tour durch Lissabon

5. Besuchen Sie Bairro Alto

Kirche São Roque| ©Mister No
Kirche São Roque| ©Mister No

Neben dem Chiado liegt das Bairro Alto, ein Viertel, das für sein lebhaftes Nachtleben bekannt ist. Am Ende des Tages strömen Jung und Alt in dieses Viertel von Lissabon, um etwas im Pavilhão Chinês (eine Bar, die mit Tausenden von Gegenständen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert dekoriert ist, Rua Dom Pedro V 89) im Frágil (der Bar, die in den 80er Jahren einen Wendepunkt markierte, Rua da Atalaia 128) oder im Noobai Café, einer Bar/Restaurant auf dem Aussichtspunkt Santa Catarina.

Neben den Freizeitmöglichkeiten birgt das Bairro Alto von Lissabon noch weitere kleine Schätze:

  • Pharmacia: eine alte Apotheke, die zu einem Restaurant umgebaut wurde. Hier können Sie typische Gerichte inmitten von Zahnarztstühlen, Liegen und Theken genießen. (Rua de Santa Catarina 2/4)
  • Iglesia de São Roque: Die Kirche, die das Erdbeben von 1755 überstanden hat. Hinter ihrer schlichten Fassade verbirgt sich ein reich verziertes Innere. (Largo Trindade Coelho)
  • Praça Luís de Camões: Hier steht die Bronzestatue des Dichters und acht kleinere Skulpturen, die andere Autoren der portugiesischen Literatur darstellen.
  • Jardim do Príncipe Real: Ein hübscher, romantischer Park, der vor allem von Einheimischen frequentiert wird. Magnolienbäume, Palmen und eine riesige Zeder sorgen für Ruhe und Schatten.
  • Depósito da Patriarcal: Ein achteckiger Wassertank und ein wichtiger Teil des Aquädukts, das die Stadt mit Wasser versorgt. Wenn Sie ihn besuchen möchten, empfehle ich Ihnen, die Website des Wassermuseums zu besuchen.
  • Die berühmtesten Aussichtspunkte: São Pedro de Alcântara (Rua de São Pedro de Alcântara) und Santa Catarina (Esplanada Adamastor). Letzterer ist abends sehr belebt.

Buchen Sie eine Stadtführung durch Lissabon

6. Fahren Sie mit der Straßenbahnlinie 28

Nachtstraßenbahn| ©Lisa Fotios
Nachtstraßenbahn| ©Lisa Fotios

Was wäre Lissabon ohne seine Straßenbahnen? Ein Teil seines Charmes verdankt die Stadt diesem Verkehrsmittel, das sowohl die breiten Alleen als auch die engsten Gassen durchquert. Die Linie startet an der Praça Martim Moniz, unweit der Praça do Rossio. Auf ihrer Strecke passiert die 28 die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt:

  • Die Basilika Estrela
  • Rua da Conceição
  • Die Kathedrale, die Aussichtspunkte
  • Die Kirche São Vicente de Fora

Die Fahrkarte kostet etwa 3 € und die gesamte Fahrt dauert zwischen 45 und 50 Minuten. Der eindrucksvollste Teil ist jedoch Alfama. Wenn Sie im Zentrum bleiben möchten, können Sie am Largo Santa Luzia aussteigen, wo sich der gleichnamige Aussichtspunkt befindet. Diese Aktivität gefällt Kindern in der Regel sehr gut. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, empfehle ich Ihnen den Beitrag „10 Dinge, die man in Lissabon mit Kindern unternehmen kann”.

Sichern Sie sich Ihre Fahrkarte für die Touristenstraßenbahn

7. Schlendern Sie durch die Umgebung der Rossio-Platz

Praça do Pedro IV in Lissabon| ©Thomas
Praça do Pedro IV in Lissabon| ©Thomas

Die Praça de Rossio ist das Herzstück der Baixa und zeichnet sich durch das Denkmal von Dom Pedro IV. (dem ersten Kaiser Brasiliens) und ihren wellenförmigen schwarz-weißen Pflastersteinboden aus. Im nördlichen Teil befindet sich das Teatro Nacional, ein elegantes Gebäude mit neoklassizistischer Fassade, einem Säulengang und der Statue von Gil Vicente, dem Begründer des portugiesischen Theaters. Nur wenige Meter vom Theater entfernt befindet sich ein weiterer symbolträchtiger Ort der portugiesischen Hauptstadt: die Igreja de São Domingos.

Der Rossio-Platz ist auch ein Ort des Durchgangs und beherbergt zwei historische Einrichtungen der portugiesischen Hauptstadt:

  • A Ginjinha: eine winzige Bar, in der nur ein hausgemachter Kirschlikör, Ginja, serviert wird.
  • Café Nicola: ein Ort mit mehr als 200 Jahren Geschichte. Früher war es eine Buchhandlung und ein Treffpunkt für Intellektuelle. Im Inneren sehen Sie die Statue des Dichters Bocage, der Stammgast des Cafés war.

8. Gönnen Sie sich eine Pause auf den Märkten von Lissabon

Markt auf dem Campo de Santa Clara| ©Andrea Mann
Markt auf dem Campo de Santa Clara| ©Andrea Mann

Die portugiesische Hauptstadt verfügt über eine Auswahl an Märkten, die alle Arten von Waren anbieten, von Kleidung bis hin zu frischen Produkten. Einige davon befinden sich im Zentrum von Lissabon und sind ideal zum Shoppen und Probieren von Delikatessen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die besten Märkte im Zentrum:

  • Mercado da Ribeira: das beliebteste Ziel für Feinschmecker in Lissabon. Hier finden Sie traditionelle Gerichte neben Fusion-Küche, und in beiden Fällen ist die Qualität sehr hoch. Wenn Sie sich für gutes Essen interessieren, empfehle ich Ihnen den Beitrag über die gastronomischen Touren durch Lissabon. (Avenida 24 de Julho 49)
  • Feira da Ladra: Ein Flohmarkt mit Waren aller Art, von antiken Kleinigkeiten bis hin zu Secondhand-Kleidung. Dieser Markt ist auf Antiquitäten spezialisiert und der ideale Ort, um ein originelles Souvenir zu finden. Er findet jeden Dienstag und Samstag im Stadtteil Alfama statt. (Campo de Santa Clara)
  • Mercado de Santa Clara: Eine Markthalle, die oft übersehen wird, da sie nicht weit von der berühmteren Feira da Ladra entfernt liegt. Sie wurde am 7. Oktober 1877 eröffnet und ihre Glas- und Stahlkonstruktion stammt vom Architekten Emiliano Augusto de Betencourt. Heute beherbergt sie Kunsthandwerksstände und einige Bars/Restaurants. (Campo de Santa Clara),
  • Feira dos Alfarrabistas: Ein Flohmarkt unter freiem Himmel, der jeden Samstag stattfindet. Ein Muss für alle, die alte und gebrauchte Bücher kaufen möchten. (Rua Anchieta)

9. Lassen Sie sich von der schönsten neomanuelinischen Fassade der Baixa verzaubern

Der Bahnhof Rossio| ©Osvaldo Gago
Der Bahnhof Rossio| ©Osvaldo Gago

Der Bahnhof Rossio ist eines der Wahrzeichen der Baixa. Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Luis Monteiro erbaut. Der Architekt ließ sich vom Manuelstil, einem rein portugiesischen Baustil, inspirieren. Das charakteristische Merkmal ist die Mischung aus maritimen Elementen (Muscheln, Schiffstauwerk, Korallen usw.), Wappen, religiösen Symbolen und arabischen Ornamenten.

Das Äußere des Bahnhofs Rossio zeichnet sich durch die beiden hufeisenförmigen Eingangstore und den eleganten Uhrturm aus. Eine weitere Besonderheit sind die Bahnsteige, die sich auf einer höheren Ebene als der Eingang befinden. Lissabon ist eine Stadt mit vielen Steigungen, sodass der Architekt die Gleise an die Topografie anpassen musste.

Über den Gleisen können Sie die von Gustave Eiffel entworfene Eisenüberdachung bewundern. Diese Bahnlinie verbindet die portugiesische Hauptstadt mit der Stadt Sintra, einem beliebten Ausflugsziel. Im Beitrag „Wie kommt man von Lissabon nach Sintra?“ finden Sie alle notwendigen Informationen.

10. Machen Sie einen Spaziergang durch das Chiado

Elevador de Santa Justa und Rua Augusta| ©Rob Oo
Elevador de Santa Justa und Rua Augusta| ©Rob Oo

Das Chiado ist ein sehr schönes Einkaufsviertel, das in der Vergangenheit das Zentrum der portugiesischen Romantik war. Das Viertel ist bekannt für seine ausgefallenen Geschäfte und seine Boheme-Bars, wie zum Beispiel das berühmte Café A Brasileira, in dem Fernando Pessoa gerne seine Nachmittage verbrachte. Das Chiado hat jedoch noch viel mehr zu bieten. In der folgenden Liste finden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

  • Elevador de Santa Justa: Ein Aufzug im neugotischen Stil, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Ingenieur Raoul Mesnier du Ponsard entworfen wurde. Er verbindet die Baixa mit dem Stadtteil Chiado.
  • Luvaria Ulisses: Ein Handschuhgeschäft, das 1925 von Joaquim Rodrigues Simões gegründet wurde. Zwei große Säulen rahmen eine Tür ein, die den Weg in ein Geschäft ebnet, das den Stil der 1920er Jahre bewahrt hat. (Rua do Carmo 87)
  • Pastelaria Bénard: Eine der ältesten Konditoreien der portugiesischen Hauptstadt. Probieren Sie unbedingt die frisch gebackenen Croissants mit Himbeermarmelade. (Rua Garrett 104)
  • A Vida Portuguesa: Ein charmantes Geschäft, das sich in der ehemaligen Parfümfabrik David & David befindet. Hier werden Naturseifen, Dekorationsartikel, Spielzeug und andere Waren mit Vintage-Charme verkauft. (Rua Anchieta 11)
  • Convento do Carmo: Die Ruinen einer gotischen Kirche, die dem Karmeliterorden gehörte. Sie wurde durch das Erdbeben von 1755 vollständig zerstört und ist heute ein Zeugnis der Verwüstungen des Bebens. (Largo do Carmo)
  • Buchhandlung Bertrand: Die älteste Buchhandlung Lissabons. Sie verfügt über eine umfangreiche Auswahl an Werken portugiesischer Schriftsteller und Übersetzungen in andere Sprachen, darunter auch Spanisch. (Rua Garrett 73)
  • Igreja do Loreto: Die Kirche der Italiener. Sie wurde auf Wunsch der venezianischen und genuesischen Kaufmannsgemeinde erbaut. (Largo do Chiado)

Bewertungen von anderen Reisenden

4.6
· 6268 Bewertungen
  • K
    K. M.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Tour war sehr gut, besonders klasse waren die beiden Guides Flavio und Gonçales
  • E
    E. S.
    5
    (0 Bewertungen)
    Tolle Führung durch die Altstadt Lissabon
  • S
    S. S.
    4
    (0 Bewertungen)
    Eine Wirklich schöne Tour, um Lissabon am Abend zu sehen, mit einem sehr gastfreundlichem Tourguide. Leckeres Essen und tolle Musik. Als Einstieg in einen Lissabonaufenthalt sehr zu empfehlen.
  • G
    G. M.
    5
    (0 Bewertungen)
    Es war ein schönes Erlebnis mit einer sehr netten Reiseleiterin.
  • T
    T. K.
    5
    (0 Bewertungen)
    Claudia war Spitze. Angenehmes Tempo, super informativ und zu keiner Zeit langweilig. 5/5 jederzeit gerne wieder. Das gemeinsame Bierchen am Ende hat's nochmal schön abgerundet und rund ausklingen lassen. Danke Claudia und Grüße aus der Regensburger Oberpfalz :)