10 Dinge, die man im April in Budapest unternehmen kann
Wer würde im April nicht gerne nach Budapest fahren? In diesem Monat ist der Frühling bereits da und das gute Wetter lädt dazu ein, Ostern zu feiern, die Natur zu genießen und die ungarische Kultur kennenzulernen. Werden Sie es verpassen?

Budapest | ©Keith Yahl
Der April ist der Frühlingsmonat, und obwohl es in Budapest immer etwas zu sehen und zu unternehmen gibt, bietet dieser Monat eine Fülle von Möglichkeiten für Ihre Reise. Die Stadt scheint zur gleichen Zeit zu erblühen wie die Kirschblüte, die in diesem Monat zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört.
Es ist schwer, sich zwischen all den Aktivitäten zu entscheiden, die Budapest im April zu bieten hat, aber ich habe eine Liste derer erstellt, die ich nicht verpassen möchte. Sie können auch traditionellere Veranstaltungen wie das Osterfest oder einen Besuch in den Museen mit anderen, moderneren und lebendigeren Plänen kombinieren. Sollen wir anfangen?
1. Besuchen Sie Budapests Museen zu einem reduzierten Preis während der Kunstwoche

Etwa in der dritten Aprilwoche findet in Budapest die Kunstwoche statt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, wenn Sie zu diesen Terminen reisen, denn Sie können 50 kulturelle Einrichtungen, wie z. B. Museen, zu einem günstigeren Preis besuchen, da Sie alle mit demselben Ticket (ab ca. 17 €) besuchen können.
In der Tat senken die besten Budapester Museen ihre Eintrittspreise während der Kunstwoche der Stadt. Es ist die perfekte Gelegenheit, sie zu sehen, obwohl ich Sie warne, dass viele andere Leute das auch wollen, also kaufen Sie Ihre Tickets im Voraus und gehen Sie zu den Zeiten, in denen nicht viel los ist. Hier sind auf jeden Fall einige meiner Empfehlungen.
Museum der Schönen Künste
Das Szépmüvészeti Múzeum ist eines der meistbesuchten Museen der Stadt. Kein Wunder, denn hier sind Gemälde von Picasso, Cézanne und El Greco zu sehen. Wie Sie sehen können, haben viele der großen europäischen Künstler hier einen Platz. Natürlich sind dies nicht ihre berühmtesten Gemälde, aber sie sind einen Besuch wert. Es gibt auch einige Objekte aus dem alten Rom, Griechenland und vor allem Ägypten, wenn Sie also ein paar Mumien sehen wollen, dürfen Sie das nicht verpassen.
Neben seinen Bildersammlungen beeindruckt dieses Museum auch durch seine Architektur. Sein neoklassisches Design ist eine Hommage an den griechischen und römischen Stil. Die acht imposanten Säulen an seiner Fassade heißen Sie in einer der Wiegen der Kunst in Budapest willkommen.
Ungarisches Nationalmuseum
Es liegt auf der Hand, dass das Nationalmuseum eines Landes in der Hauptstadt angesiedelt sein sollte, und deshalb befindet sich in Budapest das Magyar Nemzeti Múzeum. Hier können Sie aus erster Hand etwas über die Geschichte Ungarns von seiner Entstehung bis 1990 erfahren. Obwohl das Gebäude von außen wunderschön ist, befindet sich der interessanteste Teil des Museums im Inneren.
Das Nationalmuseum ist voll von Säulen, Marmorskulpturen und Gemälden an den Wänden und Decken. Sein Reichtum liegt jedoch in seinen Sammlungen, die die Geschichte eines Landes anhand von archäologischen Artefakten und großen Relikten, wie dem Krönungsgewand der Könige, dokumentieren.
Historisches Museum Budapest
Wenn Sie mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten, in die Sie gereist sind, besuchen Sie das Budapester Geschichtsmuseum (Budapesti Történeti Múzeum). Es befindet sich in der Budaer Burg, die Sie auch im Rahmen einer Führung besichtigen können, und ein Teil der Sammlung befindet sich im Keller, so dass die Besichtigung zu einem Erlebnis wird, bei dem Sie die unterirdischen Ruinen sehen können.
In den anderen drei Räumen, die zwar nicht so eindrucksvoll sind wie das Untergeschoss des Schlosses, können Sie Nachbildungen traditioneller ungarischer Häuser bewundern. Es gibt auch typische und alltägliche Gegenstände aus ihrer Kultur.
2. Spaziergang durch die Kirschblüte in Budapest

Nein, man muss nicht nach Japan reisen, um das wunderschöne Schauspiel der Kirschblüte zu erleben. Budapest ist im April ein ebenso wunderbares Ziel, um ihn zu erleben, vor allem im Botanischen Garten von Füvészkert. Neben den Pflanzen und Blumen, die hier das ganze Jahr über wachsen, können Sie zur Kirschblütenzeit zwischen japanisch inspirierten Ständen flanieren, an einem Origami-Workshop teilnehmen oder eine Kalligrafie-Ausstellung besuchen.
Während des Kirschblütenfestes können Sie die zarten Lila-Töne der Blüten bestaunen, aber es gibt noch viel mehr. Im April sieht der Botanische Garten von Füvészkert aus wie in Japan. Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, durch die verschiedenen Stände zu schlendern, die erstaunlichen Origami-Figuren zu bewundern und sich dann auf den Rasen zu setzen, um ein Picknick oder einen schönen grünen Tee mit japanischem Gebäck zu genießen.
Wenn Sie etwas Lebendigeres wollen, können Sie sich als Samurai versuchen und lernen, mit dem Kyudo-Bogen zu schießen.
3. Feiern Sie Ostern nach Budapester Traditionen

Ostern in Budapest ist ein großes Ereignis im April, also notieren Sie sich unbedingt alle Aktivitäten, die Sie unternehmen können. Das Beste daran ist, dass Sie traditionelle Veranstaltungen wie das Ostereiersuchen in einem einzigartigen Rahmen genießen können. Sie können auch an anderen Veranstaltungen teilnehmen, z. B. an dem großen Markt, der jedes Jahr organisiert wird.
Ostermesse
Ein Besuch des Vörösmarty-Platzes, auf dem jedes Jahr im April ein Kunsthandwerkermarkt stattfindet, ist nie verkehrt. In jeder Hütte können Sie die Kreationen lokaler Künstler entdecken und, wenn Sie möchten, etwas von ihnen kaufen, um ein schönes (und einzigartiges) Souvenir von Ihrer Reise nach Budapest mit nach Hause zu nehmen. Wenn Sie Lust haben, kreativ zu werden, können Sie sich für einen Workshop anmelden und selbst etwas herstellen.
Die typischsten Produkte auf diesem Markt sind zweifellos die Ostereier. Sie zu malen ist Teil der ungarischen Tradition, da sie das ewige Leben symbolisieren. Heutzutage werden verschiedene Stile und Farben gemischt, was zu wunderschönen Stücken führt.
Ostern Essen
Sowohl auf dem Ostermarkt als auch in den Budapester Restaurants werden Sie feststellen, dass dort viele Eintöpfe serviert werden, wie es zur Osterzeit üblich ist. Das beliebteste Gericht ist Langos, ein Kuchen aus Kartoffeln, der mit Käse, Knoblauch und saurer Sahne überbacken wird.
Die köstlichsten Desserts sind zweifelsohne Marzipan, Lebkuchen und Kürtőskalács, ein süßer gebackener Kuchen. Zu all diesen Speisen gibt es nichts Besseres als ein Glas Wein oder ein Craft Beer. Wenn Sie nichts verpassen und das Beste der traditionellen Küche probieren möchten, empfehle ich Ihnen, eine gastronomische Tour durch Budapest zu buchen.
Die Tradition von Hollókő
Nur eine Stunde von Budapest entfernt liegt Hollókő, ein Dorf, in dem eine sehr traditionelle und einzigartige ungarische Osterveranstaltung stattfindet. Die Männer und Jungen hier schütten eimerweise kaltes Wasser auf Frauen und Mädchen. Dieser heidnische Ritus stand im Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit, und so waren es die männlichen Freier, die junge Mädchen im heiratsfähigen und gebärfähigen Alter mit Wasser besprengten. Heute hat es nicht mehr diese Bedeutung des Werbens, aber es ist als Fest erhalten geblieben.
Es ist ein etwas chaotisches Fest, bei dem man nass werden kann, aber es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, so dass ich einen Ausflug von Budapest aus empfehle, um es zu sehen.
4. Zum Gedenken an die ungarischen Holocaust-Opfer Gedenkstätte

Mehr als eine halbe Million ungarische Juden starben während des Zweiten Weltkriegs. Jedes Jahr am 16. April gedenkt die Stadt ihnen mit feierlichen Versammlungen in Schulen und anderen öffentlichen Räumen. Die Hauptveranstaltung findet normalerweise im Holocaust-Gedenkzentrum in Budapest statt, wo auch Konzerte organisiert werden.
Am 16. April 1944 begann man in Ungarn mit dem Bau von Ghettos, aus denen die Juden später in Konzentrationslager gebracht wurden. Diese Tatsache ist Teil der Geschichte der Stadt, und ich empfehle Ihnen, die Stadt während des Jahrestages dieses Ereignisses etwas besser kennen zu lernen. Dafür gibt es nichts Besseres als eine Tour durch das jüdische Viertel von Budapest.
5. Budapests beste Nachtleben-Partys im April

Im April beginnen die nächtlichen Poolpartys. Jeden Samstag wird das Sparty mit bester elektronischer Musik, begleitet von einer Licht- und Farbshow, in Schwung gebracht. Diese nächtliche Party findet im Széchenyi-Thermalbad statt, das mit jungen Leuten, elektronischer Musik und Discolichtern gefüllt ist.
Das Sparty ist eines der vielen nächtlichen Erlebnisse in Budapest, weshalb es jedes Jahr Tausende von Menschen anlockt. Die Party dauert etwa vier Stunden und die Atmosphäre ist spektakulär, vor allem wenn die Jongleure auftreten. Feuer, Lichter, DJs... Die ursprüngliche Idee stammt von einer Gruppe von Freunden, die die Budapester Tradition mit moderner elektronischer Musik verbinden wollten.
Seien Sie vorsichtig, es ist eine Veranstaltung, die, obwohl sie jede Woche stattfindet, viele Anhänger hat, also empfehle ich Ihnen, Ihre Karten im Voraus zu kaufen, wenn Sie diese Party nicht verpassen wollen.
6. Feiern Sie den Frühlingsanfang auf dem Budapester Frühlingsfest

Gibt es etwas Schöneres, als im April den Frühling zu begrüßen? Ja, in Budapest. Die farbenprächtigste Zeit des Jahres kommt überall auf der Welt, das ist sicher, aber in Budapest wird sie als Event gefeiert. Warum? Denn sie organisieren das Frühlingsfestival, bei dem die Kunst dank der Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktivitäten, die in den ersten Apriltagen in der Stadt stattfinden, zeitgleich mit dem Frühling erblüht.
Was können Sie während des Frühlingsfestes in Budapest erwarten? Die künstlerische Welt ist der Hauptdarsteller und es gibt viel zu tun. Insgesamt gibt es rund 200 Veranstaltungen an 60 Veranstaltungsorten in der Stadt. Das Angebot reicht von Ballett und Oper bis hin zu Jazz und Folklore und bietet für jeden etwas. Sie finden oft im Freien statt. Der Preis hängt von der jeweiligen Show ab, liegt aber im Durchschnitt bei 13 € pro Stück; die Karten können über die Website erworben werden, sobald das vollständige Programm bekannt gegeben wurde.
Obwohl es von allem etwas gibt, empfehle ich Ihnen, die traditionelleren Veranstaltungen zu besuchen, bei denen die ungarische Folklore im Mittelpunkt steht. Natürlich ist es immer eine gute Idee, ein gutes klassisches Konzert zu hören, aber da Sie in Ungarns Hauptstadt sind, empfehle ich Ihnen, die Kultur und die Talente der Stadt im Frühling zu entdecken.
7. Entspannen Sie sich in den Budapester Bädern und nutzen Sie das gute Wetter im April

Wenn Sie schon einmal im Winter in Budapest waren, wissen Sie, dass ein Besuch in einem Thermalbad nicht immer angenehm ist. Selbst wenn die Wassertemperatur in den Pools warm bleibt, friert der Körper, wenn man aus dem Pool steigt und sich ein Handtuch holt. Mit der Ankunft des guten Wetters und Temperaturen über 14ºC ist der April der perfekte Monat, um in einem der besten Budapester Bäder zu entspannen , ohne zu frieren.
Nicht umsonst ist Budapest seit 1934 die Stadt der Bäder, denn sie verfügt über mehr als hundert (künstliche und natürliche) Quellen, aus denen täglich Millionen Liter Thermalwasser sprudeln. Kurzum, das ist ein Luxus, den Sie sich auf Ihrer Reise nicht entgehen lassen sollten. Außerdem ist die Außentemperatur im April genauso hoch wie die Temperatur des Wassers in den heißen Quellen, die bis zu 80ºC beträgt. Die Auswahl ist groß, aber hier sind meine Empfehlungen.
Gellert Spa
Der Schauplatz nicht nur von Momenten der Entspannung, sondern auch von Filmen wie Die Hard. Das Gellert-Bad ist nicht nur eines der berühmtesten, sondern auch eines der ältesten Heilbäder in Budapest. Das hat sicherlich seinen Charme, aber es macht die Einrichtungen auch etwas veraltet.
Wenn Sie sich für dieses Thermalbad entscheiden, wird Ihnen sicher das Schwimmbad ins Auge fallen. Umgeben von Säulen ist das Schwimmen darin ein besonderes Erlebnis. Der Rest des Raums ist nicht so lohnenswert, vor allem wenn man den Eintrittspreis (ca. 18 €) bedenkt.
Széchenyi-Bad
Das Széchenyi-Bad ist eines der größten in Europa, was bei fünfzehn Becken nicht verwundert. Es ist in einem neugotischen Gebäude untergebracht, was den Besuch noch unglaublicher macht. Hier können Sie eine Massage buchen, im Pool Schach spielen oder einfach im Thermalwasser entspannen, das immer warm ist, auch wenn die Kühle der Nacht in die Stadt kommt.
Abgesehen von der Größe der Einrichtungen ist das Beste an Széchenyi seine Instandhaltung. Obwohl es den ganzen Tag über viele Besucher hat, ist es immer sauber. Andererseits ist sie fast den ganzen Tag über geöffnet (von 6 Uhr morgens bis etwa 22 Uhr abends), so dass Sie Ihre Eintrittskarte optimal nutzen können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis (ca. 16 € für eine Tageskarte) ist unschlagbar.
Rudas Heilbad
Das Rudas-Bad ist zweifellos für seine lange Geschichte bekannt: Die Osmanen bauten es vor über 450 Jahren! Es sollte auch erwähnt werden, dass es eines der schönsten in der Stadt ist, mit einem türkischen Stil. Wenn Sie hingehen, empfehle ich Ihnen, sich in der Haupthalle zu entspannen, wo es ein großes achteckiges Becken, vier Seitenbecken mit unterschiedlichen Temperaturen und eine schöne Kuppel gibt.
Sie hat jedoch einen großen (und ungerechten) Nachteil. Von Anfang an war es ein Ort, der hauptsächlich Männern vorbehalten war, und heute können Frauen nur noch am Wochenende hinein. Der Eintrittspreis beträgt etwa 12 €.
8. Machen Sie im April abends eine Kreuzfahrt auf der Donau

Eine Kreuzfahrt auf der Donau zu buchen ist immer eine gute Idee, wenn man in Budapest ist, aber wenn das Frühlingslicht kommt, ist der Plan noch besser. Bei schönem Wetter kann man an Deck gehen, um die Gebäude zu sehen , wie sie vor den Augen erscheinen. Wenn Sie dann noch einen Führer haben, der Ihnen alles erklärt, und eine Erfrischung (oder ein Glas Cava), werden Sie kaum noch Zweifel daran haben, ob Sie mitmachen wollen oder nicht.
Die Donau hat Budapest zu der Stadt gemacht, die es heute ist. Auf dem Rundgang sehen Sie so symbolträchtige Orte wie das Parlament und die Matthiaskirche und fahren unter so berühmten Brücken wie der Elisabeth-, der Margareten- und der Kettenbrücke hindurch.
Der Panoramablick ist zu jeder Tageszeit unglaublich, aber wenn Sie die Reise noch spezieller machen wollen, empfehle ich Ihnen, eine Nachtfahrt auf der Donau zu buchen. Warum? Denn die beleuchtete Stadt bei Einbruch der Dunkelheit zu sehen, ist magisch. Wenn Sie nichts dagegen haben, einen Aufpreis zu zahlen, können Sie auch einen Bereich an Bord genießen, während Sie Budapest vom Wasser aus kennen lernen.
9. Machen Sie einen Ausflug zum Schloss Gödöllo, um die Gärten im Frühling zu sehen

In der Nähe von Budapest, nur dreißig Minuten entfernt, gibt es einen Ort, den Sie nicht verpassen dürfen: das Schloss Gödöllo. Es ist das zweitgrößte Barockschloss der Welt, aber es ist besonders berühmt, weil es die Residenz der ungarischen Monarchie war, einschließlich Sissi, der Königin, die so viel Zuneigung bei ihren Untertanen erweckte. Darüber hinaus stechen die spektakulären Gärten hervor, die im April, wenn die Blumen blühen, noch schöner aussehen.
DerBesuch des Gödöllö-Palastes ist der beste Weg, um zu verstehen, was das ungarische Kaiserreich ausmachte. Die Hauptfassade mit ihren Mauern wurde restauriert und ist reich an Geschichte, ebenso wie das Innere, in dem häufig Wechselausstellungen stattfinden. Bei einem Rundgang durch die Räume können Sie nachvollziehen, wie Sissi und ihr Mann Franz Joseph gelebt haben, und einige Geheimnisse dieses Schlosses entdecken, das so oft mit Versailles verglichen wurde.
Bevor Sie abreisen, sollten Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch die 26 Hektar große Parklandschaft nehmen, die das Gebäude umgibt. Es wurde im englischen Stil gestaltet und 1998 zum Naturschutzgebiet erklärt. Hier befindet sich einer von Sissis Lieblingsplätzen zum Reiten: die Allee der Mandelbäume. Wenn Sie im April fahren, können Sie die Blüten sehen, was diese Fahrt noch spezieller macht.
10. Besuchen Sie Szentendre im Frühling

Budapest ist zweifellos eine kosmopolitische Stadt, die viel zu bieten hat, aber wenn Sie dem Trubel entfliehen wollen, empfehle ich einen Ausflug von Budapest in eines der umliegenden Dörfer. Ich empfehle vor allem Szentendre, nur 20 Minuten von der Hauptstadt entfernt. Es ist ein hübsches, malerisches Dorf, das Sie mit dem Auto oder dem Boot erreichen können.
Szentendre ist eine sehr internationale Stadt, denn während der osmanischen Invasion im 15. Jahrhundert lebten hier Griechen, Bosnier, Serben... Noch heute gibt es Geschäfte, die Lebensmittel aus diesen Ländern anbieten, und sogar eine serbische Kirche.
Dieses Dorf ist eines der schönsten Ungarns, vielleicht war es deshalb im 19. und 20. Jahrhundert das Ziel vieler postimpressionistischer Künstler. Die engen, farbenfrohen Gassen, die von Häusern im Rokokostil gesäumt sind, laden bei schönem Frühlingswetter zum Flanieren ein. Wenn Ihnen nach einer Pause zumute ist, können Sie sich auf einer der Terrassen niederlassen, die ab April geöffnet sein werden.
Das Wetter in Budapest im April

Es ist richtig, dass Sie im April nach Budapest kommen! Der Frühling hat nicht nur Einzug gehalten, er hat sich auch eingebürgert, so dass die Temperaturen bis zu 18 °C erreichen können, aber schon nach drei Tagen ist Regen angesagt. Die Mindesttemperaturen liegen in der Regel bei 11 °C. Nehmen Sie also warme Kleidung für die Abende mit, wenn es abkühlt.
Das Wetter ist zwar etwas trocken, aber es ist schön, die Natur zu genießen, eine Radtour durch Budapest zu machen und nicht das Gefühl zu haben, dass der Tag um 17 Uhr endet, wie es in den Wintermonaten der Fall ist. Im Gegensatz dazu gibt es im April mehr als 13 Stunden Tageslicht pro Tag.
Budapests Touristenströme im April

Obwohl die Hochsaison in Budapest im Sommer liegt, ist der April ein Monat mit einer hohen Anzahl von Touristen. Warum ist das so? Man spürt, dass das gute Wetter angekommen ist, und außerdem fällt dieser Monat mit wichtigen Terminen wie den Osterferien zusammen, die viele Besucher anziehen.
Was bedeutet das? Es ist besser, Ihr Hotel und Ihre Flüge im Voraus zu buchen, ebenso wie die Eintrittskarten für Museen oder Ausflüge, die Sie unternehmen möchten. Andererseits sollten Sie bedenken, dass die Preise zwar etwas höher sind, aber nicht in dem Maße wie in den Sommermonaten.
Sind Sie bereit für Ihre Reise nach Budapest im April? Ich hoffe, dass meine Tipps Ihnen als Leitfaden dienen und Sie Ihre Reise in vollen Zügen genießen können.