Burgpalast: Tickets, Führungen, Öffnungszeiten und mehr

Die Budaer Burg und die Umgebung der Burg sind ein Muss für jeden, der in die ungarische Hauptstadt Budapest reist. Wenn Sie wissen möchten, was Sie sehen können und wie Sie es sehen können, lesen Sie weiter.
Burgpalast: Tickets, Führungen, Öffnungszeiten und mehr

Andere beliebte Aktivitäten in Budapest

Mehr über: Burgpalast: Tickets, Führungen, Öffnungszeiten und mehr

Eines der Dinge, die beim Studium der Sehenswürdigkeiten Budapests auffallen, ist die Aufteilung der Stadt in zwei große Bereiche: Pest und Buda. Im zweiten Teil der Stadt sollte man sich auf keinen Fall den Komplex der sogenannten Budaer Burg entgehen lassen.

Der Zugang zum Gelände selbst ist kostenlos, allerdings müssen für die Museen im Inneren Eintrittsgelder entrichtet werden: für die Nationalgalerie, das Budapester Historische Museum und das Museum für Stadtgeschichte. Nachfolgend finden Sie alle Informationen zu Eintrittskarten, Führungen, Öffnungszeiten und Preisen für Ihren Besuch.

Eintrittskarten für die Budaer Burg

Eintritt in die Ungarische Nationalgalerie| ©alex.ch
Eintritt in die Ungarische Nationalgalerie| ©alex.ch

Die Gärten, der Hauptinnenhof und die Umgebung der Burg sind kostenlos, sodass Sie dort so lange spazieren gehen können, wie Sie möchten. Die drei Flügel des Hauptgebäudes beherbergen jedoch verschiedene Einrichtungen, für deren Besuch eine Eintrittsgebühr zu entrichten ist. Mit der Budapest Card erhalten Sie jedoch Ermäßigungen oder sogar freien Eintritt für einige dieser Einrichtungen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Eintrittskarten:

  • Ungarische Nationalgalerie: ca. 9 € für die Dauerausstellungen, 50 % Ermäßigung für EU-Bürger zwischen 6 und 26 Jahren sowie für Senioren ab 62 Jahren. Mit der Budapest Card kostenlos.
  • Budapester Stadtmuseum: ca. 6,50 € pro Person, 50 % Ermäßigung für Jugendliche und Senioren. Mit der Budapest Card kostenlos
  • Széchenyi-Nationalbibliothek: Eintritt frei
  • Budapester Labyrinth: etwas mehr als 8 € für Erwachsene. Studenten, Lehrer und Rentner zahlen etwa 6,80 € und Kinder unter 12 Jahren nur 1,6 €. Inhaber der Budapest Card zahlen für den Eintritt etwa 6,20 €.

Reservieren Sie die Budapest Card

Die beste Option: eine Führung durch die Burg und ihr Viertel

Blick von der Burg von Buda| ©Chris Yunker
Blick von der Burg von Buda| ©Chris Yunker

Die beste Möglichkeit, um Ihren Besuch der Burg von Buda und der umliegenden Stadtviertel optimal zu nutzen, ist die Buchung einer Stadtrundfahrt durch Budapest. Beachten Sie jedoch, dass Sie in Budapest zwar eine Fahrradtour buchen können, die steilen und engen Gassen dieser Gegend jedoch nicht für dieses Fortbewegungsmittel geeignet sind.

Der Hauptvorteil einer geführten Tour ist die Anwesenheit eines erfahrenen Reiseleiters, der Ihnen die Geschichte des Komplexes und der engen Gassen in der Umgebung erklärt. Diese Touren führen in der Regel durch den gesamten Burgkomplex, wobei die Eintrittsgelder für die Museen normalerweise nicht enthalten sind. Außerdem zeigen sie Ihnen die historischen Häuser und Kirchen in diesem Teil der Stadt sowie die Überreste einer mittelalterlichen Synagoge.

Bei der Auswahl einer Tour zur Burg von Buda sollten Sie auf einen der Hauptunterschiede zwischen den einzelnen Angeboten achten: die Matthiaskirche. Während einige sie nicht mit einbeziehen, bieten andere diese Möglichkeit an. Ich empfehle Ihnen, sich für Letzteres zu entscheiden, da es sich um ein wirklich beeindruckendes Denkmal handelt.

Was solche Touren in der Regel beinhalten

Eine Tour durch Budapest, die das Burgviertel umfasst, dauert in der Regel etwa 3 Stunden, kostet ab 31 € und wird in einem klimatisierten Fahrzeug durchgeführt. Sie umfasst mehrere Stopps:

  • Spaziergang durch das Burgviertel.
  • Heldenplatz.
  • Isabellenbrücke.
  • Andrássy-Allee.
  • St.-Stephans-Basilika.
  • Matthiaskirche.
  • Fischerbastei.

Eine weitere Option: die kostenlose Führung durch die Burg von Buda

Eine perfekte Alternative, wenn Sie Flexibilität und historischen Kontext suchen, ist die kostenlose Führung durch die Burg von Buda. In etwas mehr als zwei Stunden erkunden Sie zu Fuß mit einem lokalen Reiseführer Sehenswürdigkeiten wie die Matthiaskirche, die Fischerbastei und die mittelalterlichen Gassen des Burgviertels und erhalten dabei eine Einführung in die ungarische Kultur und Sprache.

Diese Art von Touren hat keinen festen Preis: Am Ende der Tour entscheiden Sie selbst, wie viel Sie je nach Ihrer Erfahrung bezahlen möchten.

Buchen Sie eine Tour durch Budapest

Öffnungszeiten der Budaer Burg

Corvin-Tor| ©Genesis Vera
Corvin-Tor| ©Genesis Vera

Grundsätzlich sind sowohl die Gärten als auch die Innenhöfe rund um die Uhr geöffnet. Ich empfehle Ihnen, sich zu erkundigen, ob dort Konzerte oder Festivals stattfinden, da diese in der Regel kostenpflichtig sind.

Die Nationalgalerie ist täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Historische Museum hat die gleichen Öffnungszeiten wie die Galerie. In beiden Fällen ist die Schließzeit im Winter auf 16 Uhr vorverlegt.

Wenn Sie die Nationalbibliothek besuchen möchten, müssen Sie vorher telefonisch reservieren, da sie nicht auf eigene Faust besichtigt werden kann. Das Labyrinth von Buda ist täglich von 9:30 bis 19:30 Uhr sowie nachts von 20:30 bis 8 Uhr geöffnet.

Buchen Sie eine Tour durch Budapest

Gibt es eine Touristenkarte, die für die Budaer Burg gültig ist?

Blick von der Burg Buda| ©Chris Yunker
Blick von der Burg Buda| ©Chris Yunker

Um bei Ihrem Besuch der kostenpflichtigen Einrichtungen der Budaer Burg (und anderer Sehenswürdigkeiten der Stadt) zu sparen, können Sie die Budapest Card kaufen.

Es gibt drei verschiedene Varianten dieser Karte, mit denen Sie freien Eintritt oder erhebliche Ermäßigungen für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erhalten. Sie können zwischen einer Karte für 24, 48 oder 72 Stunden wählen, deren Preis bei 45 € beginnt.

Um zu berechnen, ob sich der Kauf für Sie lohnt, müssen Sie nicht nur den Preis der einzelnen Museen berücksichtigen, sondern auch die Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel (in der Karte enthalten) und für ein kostenloses Thermalbad.

Kaufen Sie Ihre Budapest Card

Sehenswürdigkeiten in der Budaer Burg und Umgebung

Innenbereich der Budaer Burg| ©damian entwistle
Innenbereich der Budaer Burg| ©damian entwistle

Zunächst einmal sollten Sie wissen, was Sie in der Burg von Buda, auch bekannt als Königspalast, besichtigen können. Aufgrund ihrer Geschichte wurde diese Burg mehrfach angegriffen, wodurch ein Großteil ihrer Struktur zerstört wurde, aber jedes Mal wieder aufgebaut wurde.

  • Heute ist das Äußere der Burg recht schlicht, vor allem im Vergleich zu den üppigen Verzierungen im Inneren, die den Besucher in die Zeit ihrer größten Pracht zurückversetzen. Das erste, was auffällt, ist ihre Lage innerhalb der Stadt: auf einem etwa 300 Meter hohen Hügel mit beeindruckendem Blick auf die Donau.
  • Das Hauptgebäude, die Burg selbst oder der Königspalast (so genannt, weil er eine Zeit lang Residenz der ungarischen Könige war), besteht aus mehreren Flügeln, die um den sogenannten Löwenhof herum gebaut sind.

Die meisten Touristen und Einzelbesucher betreten das Gelände über den St.-Georgs-Platz, da sich dort die Haltestelle der Standseilbahn befindet, die den Hügel mit der Kettenbrücke und damit mit Pest verbindet. Der Eingang führt durch ein wunderschön verziertes Tor aus dem frühen 20. Jahrhundert. Daneben steht eine Bronzestatue eines Vogels auf einem Sockel, das Symbol des Königreichs Ungarn.

Sehenswerte Gebäude in der Burg von Buda

  • Löwenhof: Es lohnt sich, diesen Innenhof zu durchqueren, um die Außenfassaden der verschiedenen Museen zu sehen, die sich heute in der Burg befinden.
  • Nationalgalerie: Dieses große Museum nimmt nicht weniger als vier der Flügel ein, in die der Palast unterteilt ist. Hier können Sie Werke ungarischer Künstler seit dem Mittelalter bewundern. Einer der interessantesten Räume ist der ehemalige Thronsaal.
  • Nationalbibliothek: Gegenüber der Galerie befindet sich der Flügel des Palastes, in dem die Nationalbibliothek untergebracht ist, die bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Der Überlieferung nach befinden sich hier heute mindestens ein Exemplar aller im Land veröffentlichten Bücher.
  • Museum für Stadtgeschichte: Der letzte Teil des Schlosses wird vom Museum für Stadtgeschichte eingenommen. Hier kann man die Geschichte der ungarischen Hauptstadt von der Vorgeschichte bis zur Moderne kennenlernen. Wenn Sie das Museum betreten, sollten Sie sich die gotische Kapelle und den Waffensaal nicht entgehen lassen.

Buchen Sie eine Tour durch Budapest

Erkunden Sie das Viertel der Budaer Burg

Matthiaskirche| ©bvi4092
Matthiaskirche| ©bvi4092

Wenn man von einem Besuch der Budaer Burg spricht, ist meist auch das umliegende Viertel mit eingeschlossen. In den wirklich interessanten Straßen finden Sie einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, nicht zu vergessen die herrliche Aussicht auf die Donau, die Sie von einigen Aussichtspunkten aus genießen können.

  • Fischerbastei: Es gibt wohl keinen besseren Ort, um die ganze Stadt aus der Höhe zu betrachten. Das Gebäude wurde auf einer alten Festung erbaut und man kann sieben Türme bewundern, die die sieben Anführer der Magyaren symbolisieren. Außerdem sehen Sie eine große Statue des Heiligen Stephan.
  • Matthiaskirche: Die im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbauteKirche hat durch die ständigen Umbauten nichts von ihrer Pracht verloren. Ihr Inneres ist in drei Schiffe unterteilt, in denen die Verzierungen der Kapellen besonders hervorstechen. In dieser Kirche wurden mehrere ungarische Könige gekrönt, und mit etwas Glück können Sie heute einem der Konzerte beiwohnen, die dort stattfinden.
  • Wiener Tor: Es befindet sich im oberen Teil des Stadtteils Burgviertel. Früher war hier der Marktplatz, heute kann man ein schönes, reich verziertes Tor bewundern.
  • Budaer Labyrinth: Eine der großen Attraktionen der Gegend ist dieses Labyrinth aus natürlichen Höhlen und Tunneln, das einen Großteil des Hügels durchzieht. Insgesamt gibt es 4 Kilometer dieser Tunnel, von denen jedoch nur der erste Kilometer besichtigt werden kann. Im Inneren finden Ausstellungen und Führungen statt.

Wenn Sie sich für Zeitgeschichte interessieren, sollten Sie sich einen Besuch des Museums des Felsen-Krankenhauses und des Atombunkers im Tunnelsystem des Viertels nicht entgehen lassen.

Buchen Sie eine Fahrradtour durch Budapest

Wie kommt man zur Burg von Buda?

Nationalbibliothek in der Burg von Buda| ©Daniel Edwins
Nationalbibliothek in der Burg von Buda| ©Daniel Edwins

Wenn Sie auf eigene Faust zur Burg von Buda fahren möchten, gibt es ** verschiedene Möglichkeiten, dorthin zu gelangen**. Ich empfehle Ihnen, zumindest den Aufstieg oder den Abstieg zu Fuß zu machen, um in Ruhe durch die Straßen des Viertels schlendern zu können. Dazu können Sie einen der beiden Haupteingänge zum Königspalast nutzen:

  • Den ersten erreichen Sie durch ein verziertes Tor (nur wenige Meter von der Standseilbahnstation entfernt), das zur Habsburger Treppe führt. Wenn Sie diese Treppe hinaufsteigen, gelangen Sie zum Burghof.
  • Die andere Möglichkeit ist, vom Dísz Tér in der Nähe des Labyrinths von Buda zur Corvinus-Pforte zu gelangen. Dieses Tor ist leicht an einer Verzierung in Form eines Raben zu erkennen, der einen goldenen Ring hält und Matthias Corvinus darstellt.

Neben dem Aufstieg (oder Abstieg) zu Fuß können Sie die Burg auch mit der Standseilbahn Budavári Sikló erreichen. Der Preis für eine einfache Fahrt beträgt ca. 3,30 €, mit Ermäßigung bei Kauf einer Hin- und Rückfahrkarte. Dieses Verkehrsmittel verkehrt in der Regel zwischen 7:30 und 22 Uhr. Schließlich bringen dich auch die Buslinien 16, 16A und 116 zur Burg von Buda, wo du deinen Besuch beginnen kannst.

Buchen Sie eine Tour durch Budapest

Bewertungen von anderen Reisenden

4.6
· 1094 Bewertungen
  • B
    B. B.
    5
    (0 Bewertungen)
    Top organisiert, sehr informativ und gut erklärt
  • C
    C.
    5
    (0 Bewertungen)
    Alle von zehn
  • O
    O.
    4
    (0 Bewertungen)
    Ich bin mit dem Service insgesamt zufrieden, ich empfehle ihn.
  • I
    I.
    5
    (0 Bewertungen)
    Ich habe das meiste aus der Karte herausgeholt. Ich konnte in Museen gehen, die Verkehrsmittel benutzen und vieles mehr! Es war nicht genug für einen Tag, ich empfehle Ihnen, die Karte zu buchen, die die meisten Tage bietet. Budapest hat Touristen eine Menge zu bieten!
  • D
    D.
    5
    (0 Bewertungen)
    100% empfehlenswert