Cookies helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklärst du dich mit der Benutzung unserer Cookies einverstanden. Mehr erfahren.

Was man in Kreuzberg unternehmen kann

Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie eine der dynamischsten Gegenden Berlins besuchen: Kreuzberg, das türkische Viertel.

Ana Caballero

Ana Caballero

7 Minuten lesen

Was man in Kreuzberg unternehmen kann

Kreuzberg, Berlin | ©Felipe Tofani

Kreuzberg, auch bekannt als Klein-Istanbul, ist einer der alternativsten Stadtteile der Stadt. Die Stadt ist nicht nur für ihre Denkmäler oder ihre Geschichte berühmt, sondern auch für ihre Mischung aus verschiedenen Kulturen, für ihre Graffiti und für ihre unzähligen Reize, die sie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.

Wenn Sie darüber nachdenken, was Sie in Berlin sehen und unternehmen können, und den wahren Charakter einer Stadt kennen lernen wollen, finden Sie in diesem Leitfaden alles, was Sie wissen müssen.

1. Führung durch das türkische Viertel

Die Straßen des türkischen Viertels| ©Jeanne Menjoulet
Die Straßen des türkischen Viertels| ©Jeanne Menjoulet

Die beste Alternative, um ein so komplexes Gebiet in einer der beliebtesten Hauptstädte Europas kennen zu lernen, ist eine geführte Tour durch Berlin.

Die Stadt Berlin hat an jeder Ecke eine andere Geschichte, und viele Details, die uns einfach nur schön erscheinen, verbergen Legenden und Geheimnisse, die es zu kennen lohnt. Die Tour wird von einem fachkundigen Führer geleitet, der Ihnen alles Wissenswerte über die deutsche Hauptstadt erzählt.

Dieser Besuch in einem der besten Viertel Berlins lässt sich viel besser organisieren, wenn Sie sich für eine geführte Tour entscheiden, denn die Stadt ist sehr umfangreich und es kann etwas schwierig sein, die beste Art und Weise zu wählen, wie Sie Ihre Zeit in dieser charmanten Stadt verbringen.

Die Touren dauern etwa 3 Stunden und kosten ab 15 € pro Person, einschließlich Transfer. Sie können diese Tour auch auf Englisch und Spanisch machen.

Buchen Sie eine geführte Tour durch Berlin

2. Erkunden Sie das Jüdische Museum Berlin

Jüdisches Museum Berlin| ©Stephan Herz
Jüdisches Museum Berlin| ©Stephan Herz

Das Jüdische Museum Berlin wurde 2001 in einem Gebäude eröffnet, das ein architektonisches Meisterwerk der Gegenwart für die Stadt darstellt und das man nicht verpassen sollte. Es besteht aus zwei verschiedenen Teilen: einem Barockgebäude aus dem 18. Jahrhundert und einem modernen Gebäude in Zickzackform.

Sie können die Geschichte der jüdischen Gemeinde von ihren Anfängen im Mittelalter bis in die Gegenwart verfolgen, eine Entdeckungsreise durch mehr als 2.000 Jahre Geschichte. Sie werden alles entdecken, vom intimen Familienleben bis hin zu ergreifenden und bewegenden Geschichten über Migration und Deportation.

Sie werden auch in den Genuss künstlerischer Interventionen kommen, die ich persönlich sehr empfehlen kann - lassen Sie sich das nicht entgehen!

Interessante Fakten

  • Standort: Lindenstraße 9-14, 10178 Berlin, Deutschland
  • Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr.
  • Eintritt: frei

Buchen Sie Tickets für die besten Museen Berlins

3. Machen Sie ein Foto am Checkpoint Charlie

Checkpoint Charlie| ©Giuseppe Milo
Checkpoint Charlie| ©Giuseppe Milo

Als die Berliner Mauer gebaut wurde, gab es nur noch wenige Grenzübergänge, an denen sich die Bürger zwischen dem einen und dem anderen Teil des geteilten Deutschlands bewegen konnten.

Diejenigen, die das Privileg hatten, den östlichen Teil zu besuchen, hatten, wenn auch mit vielen Einschränkungen, Zugang über den Checkpoint Charlie. Der unschuldige Name hatte nichts mit den wahren Absichten und der Realität der damaligen Zeit zu tun.

Glücklicherweise ist die Geschichte heute ganz anders, und dieser Ort ist zu einem der meistfotografierten Orte in Berlin geworden. Sie können das Schild "Leaving the American sector" sehen, das an die oben beschriebenen Ereignisse erinnert.

Buchen Sie eine geführte Tour durch Berlin

4. die einzigartige Topographie des Terrormuseums entdecken

Museum für die Topographie des Terrors| ©Dennis Jarvis
Museum für die Topographie des Terrors| ©Dennis Jarvis

Das Museum zur Topographie des Terrors war einst das Hauptquartier der deutschen Staatspolizei.

Die Ausstellung des Museums informiert Sie über Hitlers Regime und seinen Sicherheitsapparat. Einige dieser Geschichten sind wirklich erschreckend, da viele Oppositionelle in genau diesem Gebäude verhört und gefoltert wurden.

Was jedoch die meisten Touristen anzieht, ist das perfekt erhaltene Stück der Berliner Mauer, das Teil der Ausstellung ist und das auch Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Interessante Fakten

  • Standort: Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin, Deutschland
  • Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr.
  • Eintritt: kostenlos

5. Tauchen Sie ein in die Kunst Berlins in der Berlinischen Galerie

Eintritt in die Berlinische Galerie| ©Billie Grace Ward
Eintritt in die Berlinische Galerie| ©Billie Grace Ward

Die Berliner Galerie ist eine hervorragende Zusammenstellung der Berliner Kunst von 1870 bis heute. Falls Sie es noch nicht wussten: Berlin ist eine Stadt, die weltweit für ihre kulturelle Vielfalt und ihren künstlerischen Reichtum bekannt ist. Daher ist der Besuch dieser Galerie eine einzigartige Gelegenheit, erstklassige Kunst zu genießen.

Dort finden Sie Gemälde, Skulpturen aller Art, Grafiken, Fotografien und alle Arten von Kunst, die in Berlin heimisch sind.

Aber die Berliner Galerie ist nicht nur eine Dauerausstellung, sondern bietet auch Musik, Kino, Geschäfte und Orte zum Verweilen und Kaffeetrinken. Ein vollständiger Besuch.

Interessante Fakten

  • Ort: Alte Jakobstraße 124-128, 10963 Berlin, Deutschland
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 10 bis 18 Uhr.
  • Eintritt: 10 €, frei für Kinder unter 18 Jahren.

6. Bummeln Sie über den Türkischen Markt am Maybachufer

Spaziergang über den türkischen Markt| ©Laloney
Spaziergang über den türkischen Markt| ©Laloney

Wenn Sie in die Flussgegend gehen, können Sie den türkischen Markt entlang des Kanals entdecken, der sehr charakteristisch für diesen Berliner Stadtteil ist.

Die Stände am Maybachufer bieten alles von Obst und Gemüse bis hin zu Stoffen, Kleidung und Schuhen. Hier finden Sie alles, was Sie sich vorstellen können, zu sehr günstigen Preisen und erleben gleichzeitig eine völlig authentische türkische Erfahrung. Sie können auch einige türkische Köstlichkeiten probieren, denn es gibt Schnellimbissbuden.

Es ist ein guter Ort, um die türkische Kultur kennenzulernen und das tägliche Leben der Gemeinschaft zu erleben, die in diesem Viertel auf merkwürdige Weise ihren Platz mitten in Deutschland gefunden hat.

Interessante Fakten

  • Lage: in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Schönleinstraße.
  • Öffnungszeiten: dienstags und freitags von 11.00 bis 18.30 Uhr.

7. Besuchen Sie eine Moschee im Bezirk Kreuzberg

Moschee in Kreuzberg| ©Chemipanda
Moschee in Kreuzberg| ©Chemipanda

Wenn Sie etwas mehr über das tägliche Leben der Berliner Türken erfahren möchten, können Sie eine Moschee in Kreuzberg besuchen. Diese Tempel zeichnen sich im Allgemeinen durch ihr einfaches Aussehen aus, aber einige von ihnen sind subtil, aber unglaublich verziert.

Wenn Sie noch nie in ein muslimisches Land gereist sind, ist dies die perfekte Gelegenheit, um herauszufinden, wie die Religion aussieht, welche Gebetszeiten Sie hören und wie die Moscheen von innen aussehen.

Denken Sie daran, sich entsprechend zu kleiden und respektvoll zu erscheinen. Wenn Sie eine Frau sind, sollten Sie Ihre Schultern und Ihr Haar bedecken.

Buchen Sie eine geführte Tour durch Berlin

8. Verpassen Sie nicht das Kulturzentrum Künstlerhaus Bethanien

Kulturzentrum Künstlerhaus Bethanien| ©Gertrud K.
Kulturzentrum Künstlerhaus Bethanien| ©Gertrud K.

Wenn Sie etwas wirklich Originelles besichtigen möchten, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, das Künstlerhaus Bethanien zu besuchen: ein ehemaliges Krankenhaus, das nach seiner Stilllegung von Hausbesetzern übernommen und in ein erstaunliches Kulturzentrum umgewandelt wurde.

In den 90er Jahren gab es eine große Hausbesetzerbewegung in Berlin, und viele Menschen machten das Krankenhaus und den Kiez zu ihrem Zuhause. Damals hatte der Bezirk Kreuzberg fast keinen Charme und sein wirtschaftliches Niveau war wirklich sehr niedrig. Kein Berliner wollte dort leben.

Im Laufe der Zeit hat sich dieser Teil der Stadt stark weiterentwickelt und heute ist dieses Kulturzentrum ein perfekter und sehr interessanter Ort, um die aktuellen Ausstellungen zu besuchen.

Von Filmen bis hin zu kleinen Konzerten ist alles dabei. Sie können auch Trainingseinheiten verschiedener Disziplinen wie Zirkus oder Boxen beobachten. So vielfältig ist das kulturelle Angebot.

9. Staunen Sie über die Graffiti

Berliner Straßenkunst| ©Jens Cederskjold
Berliner Straßenkunst| ©Jens Cederskjold

Berlin ist eine Stadt, die für ihre Straßenkunst und Graffiti bekannt ist, die ein Gesamtkunstwerk darstellen.

Einige der besten Graffiti in Berlin sind in Kreuzberg zu finden. Einige von ihnen sind bereits zu mythischen Bildern der Stadt geworden, da sie weithin bekannt sind und es sie schon seit langem gibt.

Bei den Graffiti handelt es sich in der Regel nicht um kleine oder einfache Darstellungen. Einige von ihnen nehmen sogar ganze Gebäudefassaden ein. Ein Spaziergang durch den Bezirk Kreuzberg ist wie ein Freilichtmuseum mit freiem Eintritt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von jeder einzelnen Straße überraschen zu lassen.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie die Berlin Street Art App auf Ihr Handy laden und jederzeit feststellen, welche Kunstwerke sich in Ihrer Nähe befinden.

Eine andere Möglichkeit ist die Teilnahme an einer der geführten Tourendurch Berlin, die definitiv die beste Möglichkeit sind, jeden Winkel der Stadt und ihren großen künstlerischen Einfluss zu entdecken.

Buchen Sie eine geführte Tour durch Berlin

10. Spaziergang am Ufer des Landwehrkanals

Landwehrkanal| ©Sheep purple
Landwehrkanal| ©Sheep purple

Der Kanal ist ein wesentlicher Bestandteil des Bezirks Kreuzberg, da sich ein Großteil des täglichen Lebens in diesem Gebiet an den Ufern des Flusses abspielt. Die Ufer sind ein wirklich guter Ort, um ein bisschen Leben im Grünen zu genießen, mit vielen Cafés, Geschäften und Restaurants.

Sie können auch Berlins charakteristischste Brücke und ein Symbol der Vereinigung von Ost- und West-Berlin, die Oberbaumbrücke, sehen.

Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Ersatz für die alte Holzbrücke gebaut, die als Grenze zwischen den Gemeinden der Stadt diente. Seine Details machen ihn zu einer wirklich einzigartigen Konstruktion. Es lohnt sich, sie aus der Nähe zu betrachten, um ihre Bögen, Wappen und alle für den gotischen Stil der Epoche charakteristischen Dekorationselemente zu bewundern.

Ich empfehle eine Schifffahrt auf dem Berliner Fluss, weil man dann einen besseren Blick auf die ehemalige Teilung der Stadt hat. Die Aussicht ist wirklich wunderschön und das Erlebnis, auf den Kanälen Berlins zu fahren, ist unvergleichlich.

Buchen Sie eine Dinner-Kreuzfahrt in Berlin

Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, könnte er Ihnen auch gefallen

Sightseeing-Bus durch die Straßen von Berlin| ©Janusz Jakubowski
Sightseeing-Bus durch die Straßen von Berlin| ©Janusz Jakubowski

Wenn es um den Besuch von Museen und Attraktionen in der Stadt Berlin geht, ist es am besten, den Berlin Pass zu kaufen. Je nach Reiseroute und Anzahl der Tage, an denen Sie die Stadt besuchen, können Sie die Option wählen, die Ihren Wünschen am besten entspricht.

Außerdem können Sie sich die verschiedenen Routen der besten Sightseeing-Busse in Berlin ansehen, was Ihnen hilft, Zeit zu sparen und Ihre Reise in diese erstaunliche Stadt besser zu organisieren.