Reichstag-Tickets Berlin: So kaufen Sie sie und Preise

Kein Berlin-Besuch wäre vollständig ohne eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Besuch in dieser wichtigen Ikone der deutschen Geschichte zu planen.
Reichstag-Tickets Berlin: So kaufen Sie sie und Preise

Keine Verfügbarkeit

Tipp: Probiere diese anderen Aktivitäten aus

    Andere beliebte Aktivitäten in Berlin

    Mehr über: Reichstag-Tickets Berlin: So kaufen Sie sie und Preise

    Das Reichstagsgebäude in Berlin ist ein historisches Gebäude im neoklassizistischen Stil, das von einer modernen Glaskuppel gekrönt wird. Heute dient der majestätische Reichstag als offizieller Sitz des Deutschen Bundestages und kann von Touristen und Einheimischen besichtigt werden. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um Tickets für den Reichstag in Berlin zu bekommen.

    So reservieren Sie Tickets mit Führung durch den Berliner Reichstag

    Außenansicht des Reichstags| ©Bernt Rostad
    Außenansicht des Reichstags| ©Bernt Rostad

    Das Wichtigste zuerst: Der Besuch des Reichstags ist für Touristen und Einheimische kostenlos, aber eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Der Grund dafür ist einfach: Da es sich um eines der meistbesuchten Denkmäler Berlins handelt, ist es notwendig, die Besuchergruppen im Voraus zu koordinieren. Mit der Online-Buchung der Führung durch den Reichstag musst du dir jedoch keine Gedanken machen.

    Es ist ganz einfach: Sie wählen nur das Datum und die Uhrzeit (es stehen zwei Optionen zur Auswahl) für Ihren Besuch aus und treffen sich am vereinbarten Tag mit dem Guide am Eingang. Während der zweistündigen Führung können Sie den Plenarsaal besichtigen, auf die Kuppel steigen, um den besten Panoramablick über die Stadt zu genießen, und außerdem haben Sie die Möglichkeit, das Regierungsviertel zu erkunden, um zu verstehen, wie das politische System Deutschlands funktioniert. Rundum komplett, oder?

    So erhalten Sie allgemeine Eintrittskarten ohne Führung

    Außenansicht des Reichstags| ©Holdaway Photo Arts
    Außenansicht des Reichstags| ©Holdaway Photo Arts

    Wenn Sie dieses Denkmal dennoch lieber auf eigene Faust besuchen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten, um Ihre allgemeine Eintrittskarte für das Reichstagsgebäude in Berlin zu reservieren:

    • Online-Reservierung Ihrer Eintrittskarten für den Reichstag: Über die offizielle Website des Deutschen Bundestages können Sie Ihren Besuch der Kuppel des Reichstags in Berlin bis zu Wochen vor Ihrer Reise reservieren.
    • Reservierung für einen Besuch des Reichstags am selben Tag: Wenn Sie sich in Berlin befinden und die Kuppel besuchen möchten, aber nicht im Voraus reserviert haben, können Sie Ihre Eintrittskarte für den Reichstag direkt im Besucherbereich auf der Südseite der Scheidemannstraße, ganz in der Nähe des Berliner Pavillons, anfordern.

    Bitte beachten Sie, dass die Plätze für die Besichtigung des Gebäudes begrenzt sind und es in Zeiten mit hohem Besucheraufkommen schwierig sein kann, Eintrittskarten für denselben Tag zu erhalten. Die Eintrittskarten werden mindestens zwei Stunden vor dem Besuch ausgestellt und sind zwei Tage nach der Ausstellung gültig.

    In beiden Fällen müssen Sie Ihre Daten angeben und einen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen, für Ausländer reicht in der Regel der Reisepass aus. Die Öffnungszeiten des Servicezentrums sind von 13:00 bis 17:30 Uhr.

    Machen Sie eine Tour durch Berlin und den Reichstag

    Eingang zum Reichstag| ©Karen Mardahl
    Eingang zum Reichstag| ©Karen Mardahl

    Stadtrundfahrten sind eine der besten Möglichkeiten, Städte kennenzulernen und dank professioneller Reiseleiter mehr über ihre Sehenswürdigkeiten zu erfahren. Wenn es sich zudem um eine so bedeutende Stadt wie Berlin handelt, ist diese Option mehr als empfehlenswert.

    Die Stadtführungen halten an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt, darunter natürlich auch der Reichstag. Von außen können Sie die beeindruckende Architektur bewundern und dank der Erläuterungen des Stadtführers die Geschichte und die Nutzung des Deutschen Bundestages verstehen. Die Besichtigung des Innenraums ist nicht inbegriffen, aber es ist eine ideale Möglichkeit, um einen Einblick in die Geschichte dieses Gebäudes zu erhalten.

    Buchen Sie eine Stadtführung durch Berlin und den Reichstag

    Gibt es Eintrittskarten mit Führung durch den Reichstag? Lohnt sich das?

    Details zur Reichstagskuppel| ©Francisco Antunes
    Details zur Reichstagskuppel| ©Francisco Antunes

    Führungen durch die Reichstagskuppel sind möglich, sofern der Deutsche Bundestag nicht tagt.

    • Preis: Führungen durch den Berliner Reichstag sind ab 16 € erhältlich.

    Ob sich eine Führung lohnt? Auf jeden Fall! Es ist zweifellos eine der besten Möglichkeiten, das ikonische Gebäude kennenzulernen und wirklich interessante Details zu erfahren. Die Entscheidung für eine Führung hat viele Vorteile, die ich Ihnen im Folgenden vorstellen möchte.

    Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt

    Berlin ist eine europäische Stadt, die vor allem im letzten Jahrhundert Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse war, darunter die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg und dem anschließenden Kalten Krieg. Es ist wirklich bereichernd, einen erfahrenen einheimischen Reiseführer zu haben, der Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten führt.

    Sparen Sie sich die Warteschlange

    Die Wartezeiten für den Eintritt in die Kuppel und viele andere Sehenswürdigkeiten in Berlin können besonders in den touristisch stark frequentierten Monaten sehr lang sein. Mit einer Stadtführung vermeiden Sie solche Unannehmlichkeiten, was besonders nützlich ist, wenn Sie nur ein oder zwei Tage in der Stadt sind.

    Vielfältige Optionen

    Die Führungen durch den Reichstag können mit anderen Erlebnissen kombiniert werden, wie beispielsweise einem Mittagessen im Restaurant des Komplexes oder einer Tour zu anderen wichtigen historischen Gebäuden oder Museen Berlins.

    Sind die Eintrittskarten für den Reichstag in einem Stadtpass enthalten?

    Berlin Pass Guide| ©Matthew Dillon
    Berlin Pass Guide| ©Matthew Dillon

    In Berlin gibt es eine Touristenkarte namens Berlin Pass, mit der Sie freien Eintritt zu über 60 Sehenswürdigkeiten und Museen in der ganzen Stadt erhalten. Der Reichstag ist jedoch nicht in dieser Liste enthalten, da er bereits kostenlos und auch für Touristen frei zugänglich ist.

    Ich empfehle Ihnen jedoch, den Berlin Pass zu buchen, um die anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden, darunter die Museumsinsel, den Berliner Dom und sogar eine Fahrt auf der Spree.

    Anfahrt zum Reichstag (aus dem Stadtzentrum, mit Bus, U-Bahn usw.)

    Berliner U-Bahn| ©SnippyHolloW
    Berliner U-Bahn| ©SnippyHolloW

    Das Reichstagsgebäude befindet sich am Platz der Republik, im Zentrum Berlins, genau am westlichen Ende. Das schöne Gebäude ist von verschiedenen Sehenswürdigkeiten umgeben, die Sie vor oder nach Ihrem Besuch besichtigen können: Im Süden befindet sich der Hauptbahnhof und im Norden der Tiergarten und das berühmte Brandenburger Tor.

    Dank seiner zentralen Lage ist es mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.

    • Bus: In der Umgebung gibt es mehrere Bushaltestellen: Reichstag/Bundestag 3 Minuten zu Fuß, S+U Brandenburger Tor 9 Minuten zu Fuß, Behrenstr./Wilhelmstr 12 Minuten zu Fuß und Schumannstra 12 Minuten zu Fuß. Der Berlin Tourist Bus hält am Reichstag.
    • U-Bahn: Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Bundestag, 6 Minuten zu Fuß entfernt. Sie erreichen sie mit den Linien U2 und U5 der Berliner U-Bahn.
    • S-Bahn: In der Nähe befinden sich zwei Bahnhöfe: S+U Brandenburger Tor (11 Minuten zu Fuß) und S+U Friedrichstr. BHF (13 Minuten zu Fuß).
    • Mit dem Auto: Die Parkmöglichkeiten auf dem Gelände sind begrenzt und in der Regel schwer zu finden, aber in der Umgebung gibt es Parkmöglichkeiten.

    Ist ein Besuch des Reichstags mit Kindern empfehlenswert?

    Top-Sehenswürdigkeiten des Reichstags| ©Reinhard Link
    Top-Sehenswürdigkeiten des Reichstags| ©Reinhard Link

    Ein Besuch der Reichstagskuppel ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene auf jeden Fall lohnenswert, insbesondere wenn Sie einen erfahrenen Führer buchen, der Ihre Familie zu den interessantesten Punkten der Ausstellung begleitet.

    Wenn Sie sich für eine Tour auf eigene Faust entscheiden, sollten Sie wissen, dass der Besuch des Reichstags mit Voranmeldung einen Audioguide beinhaltet, den Sie sofort nach dem Betreten der Kuppel und des Ausstellungsbereichs erhalten. Die Audioguides sind einfach zu bedienen und in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch. Wenn Sie Berlin mit Kindern besuchen, können Sie einen speziellen Audioguide für Kinder anfordern.

    Was Sie im Reichstag nicht verpassen sollten

    Spiegelkegel im Reichstag| ©ERAKU
    Spiegelkegel im Reichstag| ©ERAKU

    Im Inneren des Reichstags gibt es viel zu sehen, und wahrscheinlich findet jeder Besucher seine persönlichen Favoriten. Meiner Meinung nach lohnt es sich bei jedem Besuch des Parlamentskomplexes, eine Pause einzulegen, um die folgenden Highlights zu bewundern.

    • Die Architektur der Kuppel: Die vom berühmten Architekten Norman Foster neu gestaltete Kuppel des Reichstags sollte eine konzeptionelle und symbolische Verbindung zwischen dem modernen Deutschland und seiner historischen Vergangenheit herstellen und ein geeintes und stärkeres Deutschland nach dem Fall der DDR und dem Ende des Kalten Krieges würdigen.

    Die beeindruckende Konstruktion besteht vollständig aus Stahl und Glas. Die Wahl des Materials in Kombination mit der privilegierten Lage bietet einen fantastischen 360-Grad-Blick über die Berliner Innenstadt.

    • Der Spiegelkegel

    Die Reichstagskuppel befindet sich direkt über dem Plenarsaal des Parlaments und bietet nicht nur einen Panoramablick über Berlin, sondern verfügt in ihrer Mitte über ein weiteres auffälliges Element: einen umgekehrten Kegel aus Spiegeln. Dieses raffinierte Konstrukt versorgt die darunter liegenden Parlamentskammern mit Tageslicht. Von der Innenseite der Kuppel aus kann man die Säle darunter betrachten.

    • Fotoausstellung

    Im Inneren des Parlamentsgebäudes finden Sie Hunderte von alten Fotografien, die die Geschichte des Gebäudes zusammen mit den wichtigsten historischen Momenten der Stadt beschreiben.

    • Bundestag-Restaurant

    Auf dem Dach des Parlamentsgebäudes befindet sich ein Restaurant, das einen atemberaubenden Blick auf die Berliner Innenstadt bietet. Neben dem guten Essen lohnt sich ein Besuch allein schon wegen der herrlichen Panoramaaussicht. Wenn Sie hier zu Mittag oder zu Abend essen möchten, denken Sie daran, dass eine Reservierung (mindestens zwei Tage im Voraus) unbedingt erforderlich ist. Eine weitere beliebte Alternative ist die Buchung einer Reichstagstour inklusive Mittagessen im Restaurant.

    Wie viel Zeit benötigen Sie für einen Besuch des Reichstags?

    Sonnenuntergang am Reichstagsgebäude| ©Scott
    Sonnenuntergang am Reichstagsgebäude| ©Scott

    Wie Sie feststellen werden, wenn Sie den Reichstag betreten, gibt es im Inneren des Gebäudes viel zu sehen. Wenn Sie nur einen Rundgang machen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen möchten, können Sie eine kurze Besichtigung von nur 40 Minuten machen .

    Wenn Sie jedoch die herrliche Aussicht auf die Stadt von der riesigen Glaskuppel aus genießen, die Architektur des Parlaments bewundern und alle historischen Informationen im Inneren des Gebäudes aufnehmen möchten, sollten Sie 2 bis 3 Stunden Ihrer Zeit einplanen. Diese Zeit benötigen die meisten Besichtigungen oder Führungen durch den Reichstag in der Regel, um den Touristen einen vollständigen Rundgang durch das Gebäude zu bieten.

    Öffnungszeiten des Reichstags

    Reichstagsgebäude bei Nacht| ©Francisco Antunes
    Reichstagsgebäude bei Nacht| ©Francisco Antunes

    Der Zugang zur Reichstagskuppel ist für die Öffentlichkeit durchgehend von 8 bis 24 Uhr möglich; der letzte Einlass für Führungen ist um 21:45 Uhr. Damit ist ein Besuch des Reichstags eines der besten Ausflugsziele in Berlin bei Nacht. Wenn Sie eine Reise nach Berlin planen, sollten Sie die Tage mit eingeschränkten Öffnungszeiten oder Schließungen des Reichstags berücksichtigen.

    • 24. Dezember: Der Reichstag bleibt den ganzen Tag geschlossen.
    • 31. Dezember: Eingeschränkte Öffnungszeiten, das Gebäude ist ab 16 Uhr geschlossen.
    • Rest des Jahres: Der Zugang zur Reichstagskuppel ist an mehreren Tagen im Jahr wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten geschlossen; bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website.

    Beste Zeit für einen Besuch des Reichstags

    Flure des Reichstags| ©Carsten Ullrich
    Flure des Reichstags| ©Carsten Ullrich

    Die beste Zeit für einen Besuch des Reichstags hängt von Ihren Zielen und den Erwartungen an Ihren Besuch ab.

    • Um Warteschlangen zu vermeiden, sollten Sie vor Ihrer Reise eine Führung im Voraus buchen, da es aufgrund der Beliebtheit des Denkmals fast das ganze Jahr über Warteschlangen gibt.
    • Um Fotos zu machen und einen fantastischen Blick auf die Stadt zu genießen, sollten Sie den Reichstag am besten tagsüber besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um weitere interessante Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten in der Berliner Innenstadt zu besuchen.
    • Für ein dramatisches und außergewöhnlichesErlebnis empfehle ich einen nächtlichen Besuch des Reichstags in Kombination mit einer Show oder einem Abendessen.