Arc de Triomphe in Paris: Tickets und Touren

Der Triumphbogen ist eines der symbolträchtigsten Denkmäler von Paris und ein wichtiger Teil der französischen Geschichte und Kultur. Hier finden Sie die Informationen, die Sie brauchen, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.
Arc de Triomphe in Paris: Tickets und Touren

Andere beliebte Aktivitäten in Paris

Mehr über: Arc de Triomphe in Paris: Tickets und Touren

Zweifellos gehört der Triumphbogen auf der Place Charles de Gaulle oder Place de l'Étoile zu den besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Paris. Sie können ihn nicht nur von außen bewundern, sondern auch auf die Aussichtsplattform hinaufsteigen, um die Skyline von Paris und die Avenue des Champs-Élysées zu bestaunen und in der Ausstellung auf der Terrasse mehr über seine Geschichte, Architektur und Konstruktion zu erfahren.

Mit einer Höhe von fast 50 Metern ist der Triumphbogen, der vom Titusbogen in Rom inspiriert wurde, eines der Wahrzeichen von Paris und ein Muss bei Ihrem Besuch in der Stadt. Hier finden Sie Informationen zu den günstigsten Eintrittskarten und Details, die Sie beachten sollten, um Ihren Besuch des Monuments in vollen Zügen genießen zu können.

Die beste Wahl

Tickets für den Arc de Triomphe in Paris

Steigen Sie mit einem Ticket ohne Warteschlange auf den Triumphbogen und genießen Sie eine einzigartige Aussicht.

Sie können das berühmte Denkmal besichtigen und auf die Terrasse hinaufsteigen, ohne anzustehen oder Zeit an der Kasse zu verlieren.

Diese Option für den Eintritt ohne Warteschlange zum Triumphbogen ist am günstigsten, da der Preis dem des regulären Eintrittspreises entspricht, Sie jedoch ohne Wartezeit direkt eintreten können. Mit diesen bevorzugten Eintrittskarten können Sie die 284 Stufen bis zur Dachterrasse hinaufsteigen und eine der spektakulärsten Aussichten auf Paris genießen, mit den Champs-Élysées zu Ihren Füßen und dem Eiffelturm am Horizont.

Neben dem Panoramablick erwartet Sie auf der Spitze eine Ausstellung, die die Geschichte und den Bau dieses ikonischen neoklassizistischen Monuments aus dem Jahr 1836 nachzeichnet. Ein umfassender Besuch, der Kultur, Geschichte und einen einzigartigen Blick auf die Stadt der Lichter vereint.

Empfehlenswert, wenn... Sie den Triumphbogen auf bequeme Weise entdecken und die Aussicht genießen möchten, ohne Zeit in Warteschlangen zu verlieren.

Die Sparoption

Paris Angebot: Arc de Triomphe Tickets, Hop-on Hop-Off Bustour und Seine-Flusskreuzfahrt

Steigen Sie auf den Triumphbogen und entdecken Sie Paris mit einem Touristenbus und einer Bootsfahrt.

Beinhaltet den Eintritt zum Monument, Tickets für einen Touristenbus mit unbegrenzten Fahrten und eine einstündige Bootsfahrt auf der Seine, um Paris aus allen Blickwinkeln zu sehen.

Wenn Sie Ihren Besuch am Triumphbogen nur als Auftakt für einen unvergesslichen Tag nutzen möchten, ist dieses Kombi-Paket mit Eintritt ohne Warteschlange, Touristenbus und Seine-Kreuzfahrt die perfekte Wahl. Sie können auf die Aussichtsplattform steigen und einen der berühmtesten Ausblicke auf Paris genießen, während Sie die Champs-Élysées und den Eiffelturm aus der Höhe betrachten.

Nach der Erkundung des Denkmals runden Sie Ihr Erlebnis ab, indem Sie die Stadt bequem mit einem Touristenbus mit unbegrenzten Haltestellen für 24 oder 48 Stunden erkunden und bei einer einstündigen Bootsfahrt auf der Seine Paris vom Wasser aus sehen können. All dies mit der Flexibilität, jede Aktivität in Ihrem eigenen Tempo zu organisieren.

Empfohlen, wenn... Sie Ihren Besuch des Triumphbogens zu einem Teil eines umfassenden Plans machen möchten, um Paris vom Land und vom Fluss aus zu entdecken.


Wie viel kosten die Eintrittskarten für den Triumphbogen?

Triumphbogen|©Louis
Triumphbogen|©Louis

Der allgemeine Eintritt zum Triumphbogen kostet etwa 16 € pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Dieser Vorteil gilt auch für Bürger der Europäischen Union, da Personen unter 26 Jahren keinen Eintritt zahlen. Ausländische Einwohner Frankreichs dieser Altersgruppe zahlen ebenfalls keinen Eintritt.

Darüber hinaus haben Menschen mit Behinderung in Begleitung einer Begleitperson freien Eintritt, sofern sie ihren Ausweis vorlegen. Personen mit eingeschränkter Mobilität und schwangere Frauen und/oder Frauen mit kleinen Kindern sind die einzigen, die mit dem Aufzug zur Terrasse des Triumphbogens fahren können, anstatt die Treppen zu benutzen.

Der Eintritt zum Triumphbogen beinhaltet den Zugang zur Terrasse, von der aus Sie einen Panoramablick auf die Stadt und die Champs-Élysées, die Hauptstraße, genießen können. Der Zugang ist nur über Treppen möglich, Sie sollten also darauf vorbereitet sein, die 284 Stufen bis zur Spitze des Pariser Wahrzeichens zu erklimmen. Dort können Sie auch eine Ausstellung besuchen, in der Sie alle Details über den Bau des Triumphbogens erfahren.

Außerdem finden am Denkmal regelmäßig verschiedene Veranstaltungen und Vorführungen statt, vor allem für Kinder. Wenn Sie mit Kindern nach Paris reisen, empfehle ich Ihnen daher, den Veranstaltungskalender zu konsultieren. Diese Vorführungen sind auch für Kinder kostenpflichtig und kosten etwa 8 €.

Wann ist der Eintritt zum Triumphbogen kostenlos?

Der Eintritt zum Triumphbogen ist fast das ganze Jahr über am ersten Sonntag im Monat kostenlos, außer von Mai bis Oktober in Paris. Außerdem ist der Eintritt während der Europäischen Tage des Kulturerbes, die am dritten Wochenende im September stattfinden, kostenlos. Sie können das Denkmal also an folgenden Tagen kostenlos besuchen:

  • An den ersten Sonntagen im Monat vom 1. November bis zum 31. März.
  • Am dritten Wochenende im September, wenn die Europäischen Tage des Kulturerbes stattfinden.

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarte für den Triumphbogen

Welche Arten von Eintrittskarten gibt es? Gibt es Eintrittskarten für den Triumphbogen ohne Warteschlangen?

Menschen, die durch den Bogen gehen|©Laura Stanley
Menschen, die durch den Bogen gehen|©Laura Stanley

Welche Arten von Eintrittskarten für den Triumphbogen gibt es?

Menschen, die durch den Bogen gehen|©Laura Stanley
Menschen, die durch den Bogen gehen|©Laura Stanley

Wenn Sie den Triumphbogen besuchen möchten, haben Sie je nach verfügbarer Zeit und Art des gewünschten Erlebnisses mehrere Möglichkeiten. Sie können sich für eine einfache Eintrittskarte, einen Kombipass oder eine Führung entscheiden, bei der Ihnen alle Details dieses Pariser Wahrzeichens erklärt werden. Hier sind die besten Optionen im Überblick:

Buchen Sie Ihr Paket mit Eintrittskarten für den Triumphbogen, Bus und Bootsfahrt

Sind die Eintrittskarten für den Triumphbogen in einem Stadtpass enthalten?

Paris Pass.|©Rolo Tanedo Jr
Paris Pass.|©Rolo Tanedo Jr

Ja, die Eintrittskarten für den Triumphbogen sind in den Stadtpässe enthalten, wie z. B. im Paris Pass, der auch den Eintritt zum Eiffelturm und zu anderen berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Montparnasse-Turm und der archäologischen Krypta von Notre Dame beinhaltet. In der Regel sind auch eine Bootsfahrt auf der Seine, eine Panorama-Tour mit dem Big Bus, ein Frühstück, Käseverkostungen und eine Weinprobe enthalten.

Wenn Sie mehrere Tage in Paris verbringen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen möchten, lohnt sich der Kauf der Paris Pass-Touristenkarte auf jeden Fall. Sie sparen nicht nur Geld für die Eintrittskarten, sondern auch Zeit an den Kassen, da Sie nicht anstehen müssen.

Sie können diese Touristenkarte für mindestens 2 Tage in Paris und bis zu 6 Tage kaufen. Am besten erstellen Sie eine Liste mit den Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen möchten, und entscheiden sich dann für das für Sie günstigste Angebot.

Holen Sie sich Ihren Paris Pass

Gibt es Führungen zum Triumphbogen? Lohnt sich das?

Triumphbogen|©sara
Triumphbogen|©sara

Ja, Sie können sich für eine Führung durch den Triumphbogen und die Champs-Élysées, eine der berühmtesten Gegenden von Paris, anmelden. Bei diesem etwa einstündigen Rundgang mit einem erfahrenen Reiseführer erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Architektur und die Besonderheiten des Monuments und seiner berühmten Allee.

Während der Tour erklärt Ihnen Ihr Guide die Entstehung des Triumphbogens, seine Bedeutung als nationales Symbol und Anekdoten rund um seinen Bau, während Sie durch die Umgebung spazieren und die imposante Fassade bewundern. Diese Tour ist empfehlenswert, wenn Sie den historischen Kontext dieses Ortes besser verstehen und eine umfassende Einführung erhalten möchten, bevor Sie auf eigene Faust den Aussichtspunkt erklimmen.

Buchen Sie eine Führung durch den Triumphbogen und die Champs-Élysées

Gibt es ermäßigte Eintrittskarten für den Triumphbogen?

Frankreich, Paris.|©Cris Astete
Frankreich, Paris.|©Cris Astete

Eine Möglichkeit, eine ermäßigte Eintrittskarte für den Triumphbogen zu erwerben, ist der Kauf einer Touristenkarte für die Stadt, wie beispielsweise der Paris Pass. Mit dieser Touristenkarte erhalten Sie erhebliche Ermäßigungen auf den Eintrittspreis und viele zusätzliche Vorteile wie eine Stadtrundfahrt mit dem Bus, ein Frühstück, Verkostungen und Weinproben.

Die Touristenkarten beinhalten ermäßigte Eintrittskarten für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Denkmäler der Stadt, wie den Eiffelturm, und oft auch eine Bootsfahrt auf der Seine. Der Eintritt zu den wichtigsten Museen von Paris kann ebenfalls enthalten sein.

Denken Sie auch daran, dass Personen unter 18 Jahren freien Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten haben. Für Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union ist der Eintritt bis zum Alter von 25 Jahren kostenlos. Personen mit Behinderung haben zusammen mit ihrer Begleitperson ebenfalls freien Eintritt.

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarte für den Triumphbogen

Gibt es spezielle Eintrittskarten für Kinder?

Arc de Triomphe|©Enrique Fernandez Marcote
Arc de Triomphe|©Enrique Fernandez Marcote

Ja, der Triumphbogen in Paris bietet spezielle Eintrittskarten für Kinder an, da Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren keinen Eintritt zahlen. Die Altersgrenze für den kostenlosen Eintritt ist für Einwohner der Europäischen Union höher, da Personen bis 25 Jahre freien Eintritt haben.

Kinder zahlen jedoch Eintritt, wenn sie an Sonderveranstaltungen teilnehmen möchten, die regelmäßig am Denkmal stattfinden, wie z. B. theatralische Führungen, Workshops oder verschiedene Aktivitäten für Familien.

Wenn Sie Paris mit Kindern besuchen, sollten Sie sich am besten über den offiziellen Veranstaltungskalender des Denkmals informieren und im Voraus reservieren, damit Sie nichts verpassen.

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarte für den Triumphbogen

Warum lohnt es sich, die Eintrittskarten online statt an der Kasse zu kaufen?

Laptop im Bett|©Taryn Elliott
Laptop im Bett|©Taryn Elliott

Der Triumphbogen ist einer der besten Aussichtspunkte von Paris und eines der meistbesuchten Denkmäler der Stadt, daher hat der Online-Kauf von Eintrittskarten mehrere Vorteile. Zum einen verlieren Sie keine Zeit an der Kasse des Denkmals, um die Eintrittskarten zu kaufen, und müssen nur noch in die Warteschlange, um hineinzukommen.

Das heißt, wenn Sie Ihre Eintrittskarte an der Kasse kaufen, müssen Sie zweimal anstehen, einmal um Ihre Eintrittskarte zu kaufen und einmal um den Triumphbogen zu betreten, wo Sicherheitskontrollen stattfinden. Beachten Sie, dass es eine Beschränkung für das Gepäck gibt, das Sie mitnehmen dürfen (40 x 40 x 20 cm), und dass Sie keine Möglichkeit haben, Ihr Gepäck im Monument aufzubewahren.

Deshalb ist es am besten, wenn Sie Ihre Eintrittskarte online kaufen, da nur Reisebüros Eintrittskarten ohne Warteschlange anbieten. Darüber hinaus bieten die Reisebüros Sonderangebote mit Ihrer Eintrittskarte an, die weitere Erlebnisse wie Stadtrundfahrten oder Kreuzfahrten auf der Seine beinhalten und Ihren Besuch in der französischen Hauptstadt bereichern können.

Buchen Sie eine Führung durch den Triumphbogen und die Champs-Élysées

Öffnungszeiten des Triumphbogens

Personen mit Instrumenten in der Nähe des Bogens|©mmramosrios
Personen mit Instrumenten in der Nähe des Bogens|©mmramosrios

Der Triumphbogen ist täglich von 10 bis 23 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist jedoch um 22:15 Uhr, 45 Minuten vor Schließung. Bitte beachten Sie, dass der Triumphbogen an einigen Feiertagen geschlossen sein kann, beispielsweise am 1. Januar in Paris, am 1. Mai und am 25. Dezember.

Er kann auch aus anderen Gründen geschlossen sein, diese werden jedoch in der Regel auf der offizi ellen Website des Denkmals angekündigt. Dies kann aufgrund von widrigen Wetterbedingungen oder Wartungsarbeiten der Fall sein, handelt sich jedoch um Ausnahmesituationen, die in der Regel im Voraus angekündigt werden.

Wie viel Zeit benötigen Sie für einen Besuch des Triumphbogens?

Arc de Triomphe|©Maximiliano Gracia
Arc de Triomphe|©Maximiliano Gracia

Für die Besichtigung des Triumphbogens und die Aussicht auf Paris und die Champs-Élysées, eine der schönsten Alleen von Paris, benötigen Sie zwischen 40 Minuten und 1 Stunde. Wenn Sie zusätzlich die Ausstellung auf der Terrasse besuchen, kann es je nach Interesse und Tempo etwas länger dauern.

Außerdem kann es zu Wartezeiten kommen, wenn Sie Ihre Eintrittskarte an der Kasse kaufen, insbesondere in Zeiten mit hohem Besucheraufkommen. Wenn Sie Ihre Eintrittskarte an der Kasse kaufen, müssen Sie sich in zwei Warteschlangen einreihen: eine, um Ihre Eintrittskarte zu kaufen, und eine, um das Denkmal zu betreten. Um Ihre Zeit besser zu nutzen, empfehlen wir Ihnen daher, eine Eintrittskarte ohne Wartezeit oder eine Eintrittskarte mit Führung durch einen Experten zu kaufen.

Beachten Sie außerdem, dass Sie über Treppen zur Terrasse hinaufsteigen müssen (ca. 248 Stufen), was je nach Ihrem Tempo mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen kann. Das Denkmal verfügt über einen Aufzug, der jedoch nur von Personen mit eingeschränkter Mobilität, Schwangeren und Personen mit kleinen Kindern genutzt werden darf.

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarte für den Triumphbogen

Beste Zeit für einen Besuch des Triumphbogens

Blick von der Spitze des Bogens|©Mathias Reding
Blick von der Spitze des Bogens|©Mathias Reding

Die beste Zeit für einen Besuch des Triumphbogens ist bei Sonnenuntergang, da dann das Sonnenlicht von den Wänden des Denkmals reflektiert wird und von der Terrasse aus einer der schönsten Ausblicke auf die Stadt zu genießen ist. Ein weiterer idealer Zeitpunkt ist in der Abenddämmerung, wenn die Flamme am Grabmal des Unbekannten Soldaten zwischen den beiden Säulen des Monuments entzündet wird.

Darüber hinaus gibt es bestimmte Zeiten im Jahr, die sich besonders für einen Besuch des Triumphbogens eignen, beispielsweise die Weihnachtszeit in Paris, wenn Sie die Dekorationen und die besondere Beleuchtung der Stadt bei Nacht bewundern können. Interessant ist auch ein Besuch während wichtiger Ereignisse für die Stadt, wie zum Beispiel am 14. Juli in Paris, wenn eine Militärparade mit einer riesigen Flagge zu sehen ist.

Andererseits ist in Paris im Winter und auch im Herbst weniger Touristenandrang in der Stadt, weshalb dies die besten Zeiten des Jahres sind, um den Triumphbogen in aller Ruhe und in Ihrem eigenen Tempo zu besuchen.

Wie kommt man zum Triumphbogen?

Blick auf den Bogen aus der Ferne|©Maximiliano Gracia
Blick auf den Bogen aus der Ferne|©Maximiliano Gracia

Der Triumphbogen befindet sich in einem Geschäftsviertel von Paris und ist von jedem Punkt der Stadt aus leicht zu erreichen, sodass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, dorthin zu gelangen. Das Denkmal befindet sich auf der Place Charles de Gaulle oder Place de l'Étoile, an einem Kreisverkehr, an dem 12 Straßen zusammenlaufen, darunter die Champs-Élysées.

Da es sich um einen Kreisverkehr handelt, ist das Denkmal aufgrund des starken Verkehrs nur schwer zu erreichen. Am besten nutzen Sie die Fußgängerunterführung, die sicherer ist. Diese Unterführung hat zwei Eingänge, einen an den Champs-Élysées und einen an der Avenue de la Grande Armée. In der Umgebung des Denkmals gibt es U-Bahn- und Bushaltestellen.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sollten Sie beachten, dass es in der Umgebung ziemlich schwierig ist, einen kostenlosen Parkplatz zu finden. Daher empfiehlt es sich, einen privaten Parkplatz zu suchen. Eine weitere praktische Möglichkeit ist die Nutzung der Touristenbusse, die Sie bequem zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringen.

Kaufen Sie Ihr Ticket für den Touristenbus in Paris

Was Sie am Triumphbogen nicht verpassen sollten

Grabmal des unbekannten Soldaten|©Javier Noval
Grabmal des unbekannten Soldaten|©Javier Noval

Neben dem Aufstieg zur Terrasse, um die unvergleichliche Aussicht zu genießen, gibt es noch einige weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres Besuchs am Triumphbogen entdecken können, um Ihr Erlebnis dieses Pariser Wahrzeichens noch zu bereichern:

  • Terrasse: Der Blick von oben ist zweifellos das, was die Besucher des Monuments am meisten begeistert, denn von dort aus kann man den Eiffelturm und die Avenue des Champs-Élysées sehen, die als eine der schönsten Straßen von Paris gilt.
  • Grabmal des unbekannten Soldaten: Es befindet sich am Sockel des Monuments zwischen den beiden Säulen. Es wurde 1921 zu Ehren der im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten (deren Identität unbekannt ist) mit einer ewig brennenden Flamme errichtet. Diese wird jeden Tag bei Sonnenuntergang erneuert.
  • Die Gravuren: Auf den Säulen unter dem Gewölbe sind die Namen von 128 Schlachten eingraviert, die während der Revolution und unter dem Kaiserreich stattfanden, sowie die Namen einiger der wichtigsten Generäle der Armeen.
  • Skulpturengruppen: An den Pfosten befinden sichSkulpturengruppen, die an bedeutende Ereignisse der französischen Geschichte erinnern. Die berühmteste ist Le Départ des Volontaires, die an einen Aufstand für die Republik im Jahr 1792 erinnert.
  • Ausstellung: Wenn Sie mehr über die Geschichte des Denkmals und seinen Bau erfahren möchten, können Sie die kleine Ausstellung auf der Terrasse des Denkmals besuchen. Es empfiehlt sich auch, an einer Führung teilzunehmen, um alle Details über dieses Wahrzeichen von Paris zu erfahren.

Buchen Sie eine Führung durch den Triumphbogen und die Champs-Élysées

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 19315 Bewertungen
  • P
    P. V.
    5
    (0 Bewertungen)
    Gute Produktbeschreibung, einfache Buchung, angemessener Preis
  • L
    L.
    5
    (0 Bewertungen)
    Ich würde den Paris-Pass jedem empfehlen, der Paris zum ersten Mal besucht.
  • H
    H.
    4
    (0 Bewertungen)
    Die Flexibilität des Passes ermöglichte es uns, unsere Pläne spontan zu ändern.
  • T
    T.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Pass war eine hervorragende Möglichkeit, das Beste von Paris zu erleben.
  • R
    R.
    4
    (0 Bewertungen)
    Der Hellotickets-Kundendienst war hilfsbereit und reaktionsschnell.