Cookies helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklärst du dich mit der Benutzung unserer Cookies einverstanden. Mehr erfahren.

Rom Pass und andere Pässe

Ich erkläre, was das ist und was Sie tun können, wenn Sie den Roma Pass kaufen.

Ana Caballero

Ana Caballero

11 Minuten lesen

Rom Pass und andere Pässe

Kolosseum in Rom | © Fabio Fistarol

Jeder Reisende möchte sich frei fühlen, um sein Reiseziel zu erkunden, seine Kultur aufzusaugen, seine Ecken und seine Geschichte kennen zu lernen... Aber dafür muss man planen und rechnen, und dabei kann die Touristenkarte Roma Pass eine große Hilfe sein. Hier ist der Grund dafür.

Was ist der Roma Pass und wie viel kostet er?

Trevi-Brunnen| ©Viviana Couto Sayalero
Trevi-Brunnen| ©Viviana Couto Sayalero

In Rom gibt es die Roma-Pass-Karte, mit der Reisende während ihres Aufenthalts Zeit und Geld sparen können - zwei sehr wertvolle Güter, wenn es darum geht, das Beste aus einer Reise zu machen. Ich werde Ihnen sagen, wann und wie Sie ihn nutzen können, und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob er die beste Option für Sie ist, je nachdem, was Sie in der Stadt entdecken möchten.

Im Allgemeinen kann der Preis einer Touristenkarte auf zwei Arten berechnet werden: nach der Anzahl der Tage, an denen Sie sie benutzen, oder nach der Anzahl der Sehenswürdigkeiten, die Sie damit besuchen. Der Roma Pass ist der erste: Sein Preis hängt von der Anzahl der Tage ab, für die Sie ihn nutzen.

Buchen Sie Ihren Roma Pass und Ihre Omnia Card

Arten von Roma-Pässen

Vatikanische Gärten| ©Unsplash
Vatikanische Gärten| ©Unsplash

Rom-Pass 2 Tage

Er ist 48 Stunden nach der ersten Nutzung gültig und beinhaltet den kostenlosen Eintritt in eines der in seinem Katalog aufgeführten Denkmäler oder Museen sowie 20 % Ermäßigung auf die übrigen in seinem Katalog aufgeführten Sehenswürdigkeiten.

Rom-Pass 3 Tage

Er ist 72 Stunden nach der ersten Nutzung gültig und beinhaltet den freien Eintritt zu zwei im Katalog aufgeführten Denkmälern oder Museen sowie 20 % Ermäßigung auf die übrigen Sehenswürdigkeiten im selben Gebiet.

Buchen Sie Ihren Roma Pass und Ihre Omnia Card

Wann lohnt sich der Kauf des Roma Passes?

Einer der Springbrunnen auf der Piazza Navona| ©Unsplash
Einer der Springbrunnen auf der Piazza Navona| ©Unsplash

Die große Frage, die sich Ihnen stellt, ist, wann es sich lohnt, die Rom-Touristenkarte zu kaufen und wann nicht. Ich selbst war bei der Planung meines Rombesuchs ein kleiner Tourist. Wenn ich selbst eine Reise plane, setze ich mich immer hin, um Informationen über die Touristenkarten der Stadt zu sammeln und die gleiche Frage zu beantworten. Um Ihnen diesen Schritt zu ersparen, gebe ich Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um zu entscheiden, ob Sie den Roma Pass kaufen sollen oder nicht. Das müssen Sie beachten:

Anzahl der Tage, die Sie in Rom bleiben werden

Der Roma Pass ist für einen Zeitraum von zwei oder drei Tagen abonniert. Wenn Sie also beabsichtigen, die Stadt in einem kurzen Zeitraum zu besichtigen, ist er sehr nützlich, aber wenn Sie sich beispielsweise 10 Tage in Rom aufhalten (es sei denn, Sie verbringen die ersten Tage damit, alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und dann in aller Ruhe durch die Stadt zu schlendern), lohnt er sich möglicherweise nicht, da Sie ihn nur für einen Teil Ihres Besuchs nutzen können.

Ermäßigungen, auf die Sie aufgrund von Alter und Beruf Anspruch haben

Der Hauptvorteil des Roma-Passes ist die Ermäßigung von 20 % auf den Eintritt in Museen und Denkmäler, aber vielleicht haben Sie diese Ermäßigung aufgrund Ihres Alters oder Ihres Berufs auch schon ohne den Roma-Pass. So haben beispielsweise EU-Bürger zwischen 18 und 24 Jahren bereits eine Ermäßigung für das Kolosseum, so dass der Roma Pass für sie nicht von Nutzen wäre, da die Ermäßigungen NICHT kumulierbar sind.

Wartezeit bei Touristenattraktionen

Inhaber des Roma-Passes haben durch ein spezielles Fenster Zugang zur Engelsburg, zu den Kapitolinischen Museen und zum Kolosseum. Das bedeutet eine erhebliche Ersparnis an Wartezeit, die man ohne die Touristenkarte in Kauf nehmen müsste (es sei denn, die betreffende Touristenattraktion erlaubt eine Online-Buchung im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden, wie es beim Kolosseum der Fall ist).

Denkmäler und Museen, die Sie besuchen möchten

Sie kommen mit dem Rom City Pass voll auf Ihre Kosten, wenn Sie mehrere eintrittspflichtige Attraktionen besuchen wollen. Wenn Sie das nicht tun und nur durch die Straßen der Stadt schlendern wollen, brauchen Sie den Pass vielleicht nicht. Wenn Sie eine oder mehrere Attraktionen besuchen möchten, berechnen Sie deren Preis separat und vergleichen Sie ihn mit dem Preis des Roma Passes.

Wie Sie sich in Rom bewegen werden

Der Roma-Pass beinhaltet die kostenlose Nutzung der U-Bahn und der Stadtbusse (die übrigens nicht kostenlos sind, auch wenn man das manchmal denken könnte, da sie ein anderes Entwertungssystem haben als in anderen europäischen Städten). Wenn Sie im Zentrum Roms wohnen und sich zu Fuß fortbewegen können, oder wenn Sie während Ihres Aufenthalts ein Motorrad mieten und keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, ist dies ein Vorteil des City Passes, den Sie nicht nutzen können.

Anas Reisetipp

Überprüfen Sie vor dem Besuch eines Ortes in Rom immer, ob es mit dem Roma Pass Ermäßigungen gibt und ob Sie als Besitzer der Karte bevorzugten Zugang haben. Mehr als einmal werden Sie angenehm überrascht sein.

Was ist im Roma Pass enthalten?

Loba Capitolina, Kapitolinische Museen| ©Andy Montgomery
Loba Capitolina, Kapitolinische Museen| ©Andy Montgomery
  • Freier Eintritt in 1 Museum, wenn Sie die 48-Stunden-Karte wählen, und 2, wenn Sie die 72-Stunden-Karte wählen. Der Eintritt in die Vatikanischen Museen ist nicht inbegriffen.
  • Ermäßigter Tarif (mindestens 20 % Ermäßigung) in den übrigen Museen und Denkmälern, für die Sie den kostenlosen Eintritt nicht nutzen.
  • Ermäßigungen auf Veranstaltungen, zusätzliche touristische Dienstleistungen (Fahrradverleih, Führungen, Touristenbus...) und Wechselausstellungen (viele davon mit Skip-the-line-Zugang).
  • Ermäßigungen in archäologischen Gebieten, die nicht direkt von der Stadt Rom verwaltet werden. Dies gilt zum Beispiel für die Villa Medici oder den Circus Maximus.
  • Warteschlangenfreier Zugang zum Kolosseum und anderen Sehenswürdigkeiten.
  • Freier Zugang für die Dauer des Roma Passes zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom (U-Bahn und Busse). Flughafentransfer und Regionalzüge sind nicht inbegriffen.
  • Eine Karte und ein Führer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Rom.

Buchen Sie Ihren Roma Pass und Ihre Omnia Card

Im Roma Pass enthaltene Attraktionen

Blick von der Spitze des Castel Sant Angelo| ©Unsplash
Blick von der Spitze des Castel Sant Angelo| ©Unsplash

Kolosseum, Forum von Rom & Palatinhügel

Dies sind die drei wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, wenn man sich für das antike Rom interessiert (das Kolosseum ist neben den Vatikanischen Museen das meistbesuchte Monument in Rom). Der Eintritt zu allen drei Stätten ist kombiniert, und wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie sie unabhängig voneinander besuchen können, ohne die Karte zu benötigen, können Sie diese anderen Artikel lesen auf Kolosseum Touren y Tickets für das Kolosseum in Rom: Wo kann man sie kaufen, was ist inkludiert, wie viel kosen sie, usw. ....

Kapitolinische Museen

Sie werden von Rom-Besuchern auf der Suche nach den Vatikanischen Museen oft übersehen, was ein großer Fehler ist. Diese Museen auf dem Kapitolinischen Hügel (Campidoglio) gelten als die ältesten der Welt und beherbergen eine Sammlung von Kunstwerken, die unter anderem Gemälde von Tizian, Caravaggio und Rubens umfasst.

In seinem Inneren befinden sich bedeutende Werke wie die kapitolinische Wölfin, das Reiterstandbild des Marcus Aurelius, Berninis Medusa, der Konstantin-Koloss und die Verwundete Galata. Neben den Werken, die sich darin befinden, ist auch die Pracht der Räume selbst einen Besuch wert.

Engelsburg (Castel Sant Angelo)

Sie wird "Die Wächterin Roms" genannt, da sie die Festung war, mit der die Römer die ständigen Belagerungen der Stadt überstanden. Ursprünglich als Mausoleum des Kaisers Hadrian gedacht, diente sie (neben der Festung) auch als päpstlicher Palast und als Gefängnis.

Die Vielfalt der Räume, die Aussicht auf die Stadt, die man von der oberen Terrasse aus genießen kann, das Museum im Inneren, die Korridore des Mausoleums und das Labyrinth der Räume, aus denen es besteht, machen es zu einem Muss für alle, die Rom jenseits des Kolosseums und des Vatikans entdecken wollen. Dies ist einer der Punkte, bei denen sich der ermäßigte Tarif am meisten lohnt, denn er kann einen Unterschied von mehr als 70 % gegenüber dem üblichen Preis bedeuten.

Galerie Borghese

Einer der verborgensten Schätze Roms und wahrscheinlich einer derjenigen, die Sie während Ihres Besuchs am meisten genießen werden, da die Besucherzahl im Vergleich zu anderen Touristenattraktionen gering ist. Die Galleria Borghese ist eine der wichtigsten Kunstgalerien Roms und beherbergt Skulpturen von erlesener Schönheit.

Ein weiterer Vorteil dieser Enklave ist, dass sie sich in der Lunge Roms befindet: den Gärten der Villa Borghese. Ich empfehle Ihnen, auch hier den ermäßigten Tarif zu nutzen, denn je nach Jahreszeit zahlen Sie zwischen 15 und 4 Euro. Wenn Sie die Galleria Borghese besuchen möchten, empfehle ich Ihnen diesen Artikel, den ich darüber geschrieben habe: Tickets & Touren für die Galerie Borghese und Gärten der Villa Borghese.

Andere Museen oder Sehenswürdigkeiten

Auf der offiziellen Website des Roma Pass können Sie die restlichen Sehenswürdigkeiten, die Sie mit dieser Karte besuchen können, nachlesen, aber ich kann Ihnen sagen, dass andere Museen und Denkmäler enthalten sind:

  • Ara Pacis Museum
  • Palazzo Barberini
  • Caracalla-Thermen
  • Trajansmarkt
  • Nationales Etruskermuseum der Villa Giulia
  • Diokletiansthermen
  • Palazzo Massimo alle Terme
  • Palazzo Altemps
  • Balbi Crypt
  • National Gallery of Modern Art of Rome
  • Palazzo Venezia
  • Galleria Spada
  • Museum of Rome

Buchen Sie Ihren Roma Pass und Ihre Omnia Card

Wie funktioniert der Roma Pass?

Katakomben von Rom| ©Unsplash
Katakomben von Rom| ©Unsplash

Wenn Sie Ihren Roma Pass online kaufen, erhalten Sie mit dem Gutschein, der Ihnen nach dem Kauf zugesandt wird, Anweisungen, wo Sie ihn in Rom abholen können. Einige dieser Punkte sind:

  • Die in der Karte enthaltenen Museen und Sehenswürdigkeiten.
  • APT-Touristeninformationsstellen (auch an Flughäfen).
  • Mehrere Metrostationen.

Wenn Sie die Karte abholen, müssen Sie Ihre persönlichen Daten und das Datum, an dem Sie die Karte aktivieren wollen, angeben. Bei Touristenattraktionen werden Sie gebeten, die Karte zusammen mit Ihrem Ausweis vorzulegen, in U-Bahn-Stationen gibt es einen Bildschirm, der den Code auf der Karte liest, und im Bus müssen Sie die Karte nur bei sich tragen.

Der Roma Pass wird aktiviert, wenn Sie ihn zum ersten Mal benutzen (wenn Sie nachmittags in Rom ankommen und ihn am Flughafen abholen wollen, lohnt es sich nicht, ihn nur für die Metro zu benutzen, da Sie dadurch Stunden der Nutzung verlieren) und denken Sie daran, dass Sie bei vielen Touristenattraktionen nicht am Eingang anstehen müssen, weil Sie Inhaber dieser Karte sind.

Ana's Traveller Tip

Wenn Sie das Kolosseum besuchen, gibt es eine Warteschlange am Eingang, die für Inhaber dieser Karte reserviert ist.

Organisieren Sie Ihre Reise mit dem Roma Pass

Springbrunnen im Park der Villa Borghese| ©Unsplash
Springbrunnen im Park der Villa Borghese| ©Unsplash

Der Roma Pass wird Ihren Besuch in Rom sehr erleichtern, aber abgesehen davon werde ich Ihnen einige Tipps geben, wie Sie das Beste daraus machen können (denken Sie daran, dass Sie nur 48 oder 72 Stunden haben, um das Beste daraus zu machen). Bevor Sie Ihren Roma Pass aktivieren, sollten Sie dies beachten:

Öffnungszeiten der Attraktionen

Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten und -tage aller Touristenattraktionen, die Sie besuchen möchten. Das Kolosseum ist das ganze Jahr über geöffnet, aber die meisten Museen in Rom sind montags geschlossen und einige können auch an Feiertagen geschlossen sein. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Karte nicht an einem Montagmorgen aktivieren, wenn Sie damit die Kapitolinischen Museen oder die Engelsburg besuchen wollen, denn dann sind sie geschlossen und Sie haben wertvolle Zeit auf Ihrer Karte vergeudet.

Planen Sie Ihre Besuche im Voraus

Ziel ist es, dass Sie die meisten der eintrittspflichtigen Sehenswürdigkeiten in der Zeit, in der Sie den Roma Pass haben, besuchen können. Daher ist es wichtig, dass Sie die Reihenfolge, in der Sie die Museen besuchen wollen, nach deren Öffnungszeiten festlegen. Denken Sie daran, dass Sie für die Besichtigung des Kolosseums und des Forum Romanum einen ganzen Vormittag benötigen. Die meisten Museen in Rom schließen um 19:30 Uhr.

Prüfen Sie, wie lange es dauert, von einer Attraktion zur nächsten zu gelangen

Die meisten Orte in Rom sind zu Fuß erreichbar, aber einige, wie die Villa Borghese oder die Vatikanstadt, liegen weiter entfernt und können länger dauern, um sie zu erreichen.

Wenn Sie mit Kindern reisen

Wenn Sie mit Kindern reisen, ist es nicht ratsam, für sie den Roma-Pass zu kaufen, da sie damit freien Eintritt zu den meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt haben. Ich würde sogar empfehlen, ihn in diesem Fall nicht für sich selbst zu besorgen, denn wenn Sie das Beste daraus machen wollen, indem Sie von Ort zu Ort fahren, könnten die Kinder nicht mit dem Tempo mithalten.

Über öffentliche Verkehrsmittel in Rom

Der Roma-Pass beinhaltet kostenlose öffentliche Verkehrsmittel, aber seien Sie gewarnt, dass die Wartezeiten auf den Bus in Rom lang sein können, wenn Sie also von einem Ort zum anderen laufen können, würde ich das empfehlen. Es empfiehlt sich, Besuche von Denkmälern oder Museen in der gleichen Gegend zu organisieren.

Buchen Sie Ihren Roma Pass und Ihre Omnia Card

Welche anderen Sightseeing-Pässe gibt es für einen Besuch in Rom?

Die Schöpfung, Sixtinische Kapelle| ©Slices of Light
Die Schöpfung, Sixtinische Kapelle| ©Slices of Light

Omnia-Karte

Bisher habe ich über die Vorteile des Roma-Passes gesprochen, da er einer der wichtigsten Pässe in der Stadt ist. Sie werden jedoch gesehen haben, dass es Bereiche des Vatikans wie die Vatikanischen Museen gibt, die nicht inbegriffen sind: Für sie gibt es eine andere Karte, die Omnia-Karte. Diese Karte garantiert freien und schnellen Zugang zu den Vatikanischen Museen, bevorzugten Eintritt mit Audioguide in den Petersdom und Ermäßigungen in verschiedenen Museen und Bereichen des Vatikans.

Jetzt fragen Sie sich: "Welches soll ich wählen? Und das Beste daran: Sie müssen sich nicht entscheiden, denn die Omnia Card enthält den Roma Pass, so dass Sie zwei (oder drei) Tage in Rom und einen Tag in der Vatikanstadt verbringen können. Wenn Sie den Vatikan nicht bereits auf einer früheren Reise besucht haben, empfehle ich Ihnen auf jeden Fall diese Option: die Kombination beider Karten.

Wie auch immer, ich empfehle Ihnen, diesen anderen Artikel zu lesen, den ich über Omnia Karte um alle Ihre Zweifel auszuräumen, falls Sie noch welche haben.

Rom-Stadt-Pass

Neben diesen beiden Karten gibt es noch einen weiteren Pass für den Besuch Roms, der als VIP-Option betrachtet werden kann: der Rome City Pass. Im Gegensatz zu den vorherigen Karten ist diese Touristenkarte während Ihres gesamten Aufenthalts in der Stadt gültig und zu 100 % digital. Darin enthalten sind der freie Eintritt ins Kolosseum oder in die Galleria Borghese, der Touristenbus, Ermäßigungen auf Ausflüge und andere Sehenswürdigkeiten sowie gegen Aufpreis der Besuch der Vatikanischen Museen und ein Flughafentransfer.

Der Hauptvorteil ist die Bequemlichkeit und Vollständigkeit der Bedingungen, der Nachteil ist natürlich der höhere Preis im Vergleich zum Roma Pass und zur Omnia Card. Wenn Sie es sich leisten können, ist es eine nützliche Option, aber stellen Sie sicher, dass Sie genug Zeit in der Stadt verbringen, um das Beste aus ihr herauszuholen.

Wenn Sie sich für den Rom-Pass interessieren, sind Sie auch an folgenden Angeboten interessiert

Wenn Sie sich für den Roma-Pass entschieden haben und das Kolosseum, die Kapitolinischen Museen, die Galleria Borghese und die Engelsburg besichtigen wollen, sollten Sie auf keinen Fall eines der wichtigsten Angebote verpassen, die nicht in diesem Stadtpass enthalten sind: die Vatikanischen Museen. Wenn Sie die Omnia Card nicht zusammen mit dem Roma Pass verwenden möchten, können Sie Ihren Roma Pass für alle darin enthaltenen Monumente und Museen verwenden und dann auf eigene Faust Eintrittskarten für den Vatikan kaufen. Wie das geht, erkläre ich Ihnen in diesem Artikel über Tickets für die Vatikanischen Museen: Wie viel kosten sie, wo kann man sie kaufen, wie kann man Geld sparen....

Wenn Sie es trotzdem vorziehen, die Tickets separat zu kaufen, zum Beispiel für das Kolosseum, finden Sie hier einen Link zu meinem Artikel über das Kolosseum. Tickets für das Kolosseum in Rom: Wo kann man sie kaufen, was ist inkludiert, wie viel kosen sie, usw. ....

Es besteht auch die Möglichkeit, ein Kombiticket für das Kolosseum und die Vatikanischen Museen zu kaufen, das auch eine Führung durch beide Orte beinhaltet. Alle Informationen dazu finden Sie hier: Wie man Tickets für das Kolosseum und den Vatikan kauft.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Arten von Touristenpässen gibt es in Rom?

    Wenn man bedenkt, wie viel es in Rom zu sehen gibt, hat man die Wahl zwischen mindestens 5 verschiedenen Touristenpässen, die in der Regel den Eintritt ohne Anstehen und Ermäßigungen bei einigen der Sehenswürdigkeiten Roms beinhalten. Bei den Pässen handelt es sich um die Omnia Vatikan und Rom Card, den Rom Pass, den Rom Turbopass, den Rom City Pass und den Rom Sightseeing Bus.

  • Welche Touristenkarte sollte ich kaufen?

    Die beliebtesten Pässe sind der Rome City Pass, der Rome Pass, der Omnia Vaticano und die Rome Card. Wenn Sie nicht vorhaben, den Vatikan zu besuchen, ist der Rom-Pass der "offizielle" Touristenpass, mit dem Sie die öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt nutzen können. Er ist ideal für Museums- und Archäologie-Fans und kann für 2 oder 3 Tage erworben werden.

  • Welcher City Pass eignet sich am besten für den Besuch des Vatikans?

    Die Omnia Vatikan und Rom Card beinhaltet den Eintritt zu den Hauptattraktionen und unbegrenzten Hop-on Hop-off Busverkehr für 3 Tage. Der Schwerpunkt der Karte liegt auf der Vatikanstadt. Wenn Sie mehr als 3 Tage in Rom verbringen, gibt Ihnen der Rom City Pass mehr Freiheit, Rom und den Vatikan in Ihrem eigenen Tempo zu besichtigen, denn er bietet Ihnen Optionen zwischen 1 und 7 Tagen und eine unbegrenzte Nutzung des Hop-on-Hop-off-Systems.