Mehr über: Die 10 besten Dinge, die man auf dem Markusplatz in Venedig machen kann
Die Piazza San Marco (Markusplatz) ist ein offener Platz, der die Südseite der Piazza mit der Lagune verbindet. Der Platz liegt zwischen dem Palazzo Ducale (Dogenpalast) und der Biblioteca Marciana (Marianische Bibli othek). Die Gegend ist unglaublich schön und interessant und auf jeden Fall einen Besuch wert, auch wenn Sie nur einen Tag in Venedig verbringen.
Der Markusplatz ist der größte und wichtigste Platz Venedigs und einer der berühmtesten Italiens. Er inspirierte sogar Napoleon, der ihn schließlich als ** „Salon Europas”** bezeichnete. Es ist jedoch nicht die quadratische Fläche, die dem Platz seinen wohlverdienten Ruhm verleiht, sondern all die Denkmäler, die ihn umgeben, und die interessanten Aktivitäten, die man von diesem Platz aus unternehmen kann.
1. Besuchen Sie die historischen Säulen des Markusplatzes

Am offenen Ende des Markusplatzes stehen zwei große Granitsäulen. Auf der ersten Säule sitzt der Heilige Theodor (der Schutzpatron der Stadt vor dem Heiligen Markus), der eine Lanze hält, mit der er angeblich einen Drachen getötet hat (dies ist eine Kopie des Originals, das sich im Dogenpalast befindet). Auf der zweiten Säule befindet sich ein Löwe, das Symbol des Heiligen Markus. Man glaubte, dass beide Statuen die Piazza San Marco und die Stadt im Allgemeinen beschützten.
Die Herkunft dieser beiden Statuen ist nicht ganz klar. Ab dem 12. Jahrhundert wurden sie immer beliebter, und im 18. Jahrhundert fanden zwischen ihnen öffentliche Hinrichtungen statt. Wenn Sie also die venezianische Tradition wahren möchten, sollten Sie es vermeiden, zwischen den beiden Säulen hindurchzugehen, wenn Sie die Piazza San Marco besuchen. Im Laufe der Geschichte waren sie Schauplatz einiger öffentlicher Gerichtsverhandlungen und mehrerer Wunder.
Wenn Sie eine Tour durch den Markusplatz buchen, erfahren Sie alles über diese und andere Geschichten und Anekdoten, die Sie faszinieren werden. Bei einem zweistündigen Rundgang entdecken Sie nicht nur den Platz, sondern auch die Basilika, ohne sich in die langen Warteschlangen einreihen zu müssen, die sich täglich vor ihren Toren bilden.
2. Erleben Sie italienische Oper in einem Konzert im Dogenpalast

Nach der Erkundung des Platzes können Sie bei einem Opernkonzert im Dogenpalast in die italienische Musiktradition eintauchen – ein einzigartiges kulturelles Erlebnis in einem der bedeutendsten Gebäude der Piazza San Marco.
Etwa eine Stunde lang hören Sie Arien und klassische Stücke, gespielt vom renommierten Orchester Collegium Ducale, in einer intimen Atmosphäre von großem historischem Wert. Das Programm reicht von Mozart bis zu Werken des 20. Jahrhunderts und bietet eine sorgfältige Auswahl für alle Musikliebhaber.
Der Eintritt beinhaltet einen garantierten Sitzplatz und findet in einer spektakulären Umgebung statt, ideal für alle, die den Tag mit einer authentischen Aktivität abseits der Menschenmassen und ganz im Einklang mit der venezianischen Kunst ausklingen lassen möchten.
3. Entdecken Sie die Basilika San Marco

Die unglaublich schöne und absolut sehenswerte Basilica di San Marco ist das Juwel der Piazza San Marco und möglicherweise eine der schönsten Kirchen Italiens. Sie wurde mit byzantinischen Einflüssen erbaut und ist voller beeindruckender Details. Ich empfehle Ihnen, die fantastischen Mosaike, die Reliquien des Heiligen Markus selbst und die vier Bronzepferde (die eine sehr interessante Geschichte haben) zu besichtigen.
Der Besuch des Kircheninneren ist kostenlos. Wenn Sie jedoch nicht früh da sind, müssen Sie sich auf eine längere Wartezeit einstellen : Die Wartezeiten betragen regelmäßig mehr als 45 Minuten! Um dies zu vermeiden, empfehle ich Ihnen, sich vor der Öffnung der Basilika am Morgen anzustellen. Die Basilika San Marco öffnet um 9:30 Uhr, daher empfehle ich Ihnen, bereits um 8:30 Uhr dort zu sein , insbesondere während der geschäftigen Monate Juli und August.
Eine bequemereAlternative ist die Buchung eines direkten Eintritts zur Basilika San Marco, mit dem Sie die Warteschlange umgehen und zusätzlich Zugang zum Pala D'Oro und zur Terrasse erhalten, die kostenpflichtig sind. Sie können auch eine Führung durch die Basilika San Marco buchen. Sie werden sehen, wie schnell Sie Zugang zu einem der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Venedigs erhalten.
4. Genießen Sie die Aussicht vom Campanario di San Marco

Für einen der schönsten Ausblicke auf Venedig begeben Sie sich vom Markusplatz direkt zum Markusglockenturm, dem höchsten Gebäude, das Sie von dort aus sehen können und das „Teil” der Struktur dieses ikonischen Platzes ist.
Vom Turm aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Dogenpalast, die Basilika San Marco, die Lagune von Venedig, den Canal Grande, die Rialtobrücke und die Seufzerbrücke.
Und im Gegensatz zu den meisten Aussichten von oben ist dieser Turm nicht mit anstrengendem Aufstieg verbunden. Anstatt Hunderte von Stufen bis zur Spitze zu steigen, können Sie einfach den Aufzug nehmen. Weitere Informationen über den Campanile di San Marco finden Sie auf der folgenden Website.
5. Genießen Sie einen Kaffee in einem der schönen Cafés auf der Piazza San Marco

Entlang der Ränder des Markusplatzes gibt es mehrere schöne Cafés, in denen Sie sich nach der Besichtigung des Markusplatzes entspannen können. Ich empfehle Ihnen, sowohl den venezianischen Kaffee als auch die dazu servierten Kuchen zu probieren. Außerdem werden Sie sicher Live-Musik hören, während Sie die spektakuläre Aussicht vom Platz aus genießen. Die Preise sind etwas hoch, da sie die Lage mit einbeziehen. Das Frühstück im Salón de Europa (so nannte Napoleon den Markusplatz) hat seinen Preis.
Das Caffe Florian ist mit Abstand das berühmteste Café auf dem Platz. Es wurde 1720 eröffnet und gilt als das älteste Café Europas.
Ich empfehle Ihnen wärmstens, einen italienischen Kaffee in einem 300 Jahre alten Lokal zu genießen, während Sie die fast 1000 Jahre alte Basilika betrachten und über all die Meilensteine nachdenken, die sich in dieser Gegend ereignet haben.
6. Besuchen Sie das Museo Correr auf dem Markusplatz

Das wunderschöne Museo Correr liegt direkt an der Piazza San Marco und neigt dazu, sich vor den Blicken zu verstecken (was vor allem an der Größe des Platzes und den zahlreichen historischen Gebäuden liegt, die ihn umgeben). Wenn Sie jedoch die Tour durch die Piazza San Marco buchen, werden Sie genau darüber informiert, wo sich das Museum befindet, damit Sie es anschließend besuchen können.
Wenn Sie Kunst schätzen, wird dieses großartige Kunst- und Geschichtsmuseum Ihren künstlerischen Durst sicherlich stillen. Trotz seiner relativ geringen Größe beherbergt es einige der kuriosesten und begehrtesten Werke Europas. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.
7. Verpassen Sie nicht die Pferde, die die Basilika San Marcos bewachen

Wenn Sie sich die Fassade der Basilika San Marco aus der Nähe ansehen, sehen Sie vier der berühmtesten Statuen Venedigs: die Pferde von San Marco. Ich empfehle Ihnen, einen Moment stehen zu bleiben und sie sich genauer anzusehen, denn in der Vergangenheit waren sie eines der wertvollsten Besitztümer, da sie Macht und Status symbolisierten.
Im Jahr 1797 nahm Napoleon die Pferde mit und stellte sie auf den Triumphbogen in Paris, bis sie 1814 nach Venedig zurückgebracht wurden, wo sie hingehörten.
Es ist erwähnenswert, dass die Pferde, die heute auf dem Markusplatz stehen, Nachbildungen sind. Die Originale können Sie jedoch sehen, wenn Sie eine Führung durch den Markusdom buchen.
8. Vergessen Sie nicht den beeindruckenden Uhrturm von San Marco

Wenn man über die Piazza San Marco geht, ist es schwer, den Blick nicht auf den beeindruckenden Uhrturm von San Marco (auf Italienisch Torre dell'Orologio) mit seiner schönen blauen Fassade und den vergoldeten Tierkreiszeichen zu richten. Die 500 Jahre alte Fassade ist noch intakt und genauso beeindruckend wie damals, als sie eingeweiht wurde.
Auch wenn es von außen nicht so aussieht, als hätte er viel zu bieten, kann ich Ihnen versichern, dass Ihnen ein Rundgang durch den Uhrturm von San Marcos eine faszinierende und geheime Seite dieses wunderschönen Gebäudes zeigen wird. Ich empfehle Ihnen daher wärmstens, nach Ihrer Tour durch die Piazza San Marco einen Besuch hier einzuplanen.
Die Besichtigungen können nur mit Führung stattfinden, daher müssen Sie Ihre Eintrittskarten auf der offiziellen Website des Turms reservieren.
9. Vorsicht vor der Acqua Alta auf dem Markusplatz

Acqua Alta ist ein Phänomen, das regelmäßig in Venedig auftritt, wenn der Wasserstand der Adria steigt. Wenn dies geschieht, wird die Stadt leicht überflutet, vor allem in den tiefer gelegenen Bereichen.
Die berühmte Acqua Alta (Hochwasser) von Venedig erreicht oft den Markusplatz. Wenn Sie zwischen November und Februar nach Venedig reisen, sehen Sie den Markusplatz möglicherweise in einem anderen Licht.
Da der Markusplatz der tiefste Punkt Venedigs ist, wird er bei Acqua Alta als erster Ort überflutet. In diesem Fall stellen die Behörden Holzstege für Einheimische und Touristen auf. Mehrmals im Jahr ist der Platz komplett überflutet, aber Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, da dies keine Gefahr darstellt. Viele Besucher möchten Venedig sogar in diesem Zustand sehen und über die Stege über den Platz laufen.
10. Genießen Sie das Nachtleben auf dem Markusplatz

Der Platz erwacht in der Abenddämmerung zum Leben, wenn es nicht mehr so heiß ist. Es lohnt sich, über den Platz zwischen den berühmten Cafés zu schlendern und den verschiedenen Bands zuzuhören, die Live-Musik spielen.
Außerdem ist die Piazza San Marco mit Abstand der beste Ort, um in Venedig den Abend zu verbringen. Das sage ich nicht nur wegen der Beleuchtung, den Sehenswürdigkeiten und den angenehmen Temperaturen, sondern auch wegen der Stimmung, der Atmosphäre und der Fröhlichkeit, die zu dieser Zeit ansteckend ist . Es scheint, als wären alle glücklich!
Beachten Sie diese Tipps für einen Besuch der Piazza San Marco

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden, diesen ikonischen Platz in vollen Zügen zu genießen und nichts zu verpassen. Denken Sie daran, dass dies ein Muss ist, auch wenn Sie nur einen Tag in Venedig verbringen, und achten Sie auf die optimalen Zeiten, um die Gegend zu genießen, sowie auf die Regeln, denen dieser Platz unterliegt, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Beginnen Sie Ihre Tour durch Venedig auf der Piazza San Marco
Zwar gibt es in der Stadt viel zu sehen, wie die Brücken von Venedig oder eine traditionelle Gondelfahrt, aber man sollte nicht vergessen, dass der Markusplatz der bekannteste Teil der Stadt ist und pro Quadratmeter die meisten historischen Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.
Wenn Sie mit einer Tour über den Markusplatz beginnen, können Sie den Rest der Zeit für Besichtigungen in Venedig nutzen, um die anderen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Außerdem ist es klug, mit dem Markusplatz zu beginnen, da Sie so die Touristenmassen zu späterer Stunde an einigen der Sehenswürdigkeiten des Platzes wie dem Markusdom oder dem Markusglockenturm vermeiden können.
Kommen Sie entweder sehr früh oder sehr spät
Ich persönlich empfehle Ihnen, die Piazza San Marco ab 20 Uhr zu besuchen, unabhängig davon , ob Sie im Frühling oder im Winter nach Venedig reisen. So können Sie einen vollständig beleuchteten Platz genießen, der schöner als sonst und viel weniger überlaufen ist.
Wenn Sie im Sommer nach Venedig reisen und das gleiche Erlebnis haben möchten, sollten Sie den Platz früh (zwischen 7 und 8 Uhr morgens) besuchen. Nicht nur, weil Sie dann jedes Detail des Platzes genauer und bequemer bewundern können, sondern auch, weil die Temperaturen zu dieser frühen Morgenstunde angenehm sind.
Vergessen Sie nicht, einen nächtlichen Spaziergang über den Markusplatz zu machen
Der Markusplatz bei Nacht ist etwas ganz Besonderes, nicht nur, weil seine ikonischen Monumente beleuchtet sind und die Touristen noch mehr in ihren Bann ziehen, sondern auch wegen seiner nächtlichen Atmosphäre.
Nachts können Sie hören, wie Musik aus fast jeder Ecke des Platzes erklingt, und Straßenkünstler sorgen für angenehme Unterhaltung, ohne dass Sie dafür etwas bezahlen müssen. Und das Beste daran ist, dass Sie in einigen der vielen Restaurants in der Nähe der Basilika San Marcos (auf dem Platz selbst) neue Energie tanken können.
Regeln auf der Piazza San Marco
Auf der Piazza San Marco ist das Essen und Trinken verboten. Es ist nicht erlaubt, Müll wegzuwerfen oder die Tauben zu füttern. Wenn Sie etwas zu essen dabei haben und neue Energie tanken möchten, empfehle ich Ihnen die Giardini ex Reali, einen ehemaligen königlichen Park in der Nähe der Piazza San Marco.