Die 12 besten Aktivitäten auf dem Marktplatz in Krakau

Keine Tour durch Krakau wäre vollständig ohne einen Besuch des berühmten Marktplatzes, aber was genau gibt es dort zu sehen? Entdecken Sie im Folgenden alles, was Sie auf Ihrem Ausflug unternehmen können.

Katherine Betances

Katherine Betances

9 Minuten lesen

Die 12 besten Aktivitäten auf dem Marktplatz in Krakau

Hauptplatz der Altstadt von Krakau | ©Rynek Główny

Obwohl viele Touristen diesen historischen Ort besuchen, um die Erlebnisse und Aktivitäten in der Umgebung von Krakau kennenzulernen, wie beispielsweise einen Besuch der Konzentrationslager Auschwitz von Krakau aus, gibt es in der Altstadt selbst Hunderte von interessanten Ecken zu entdecken.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns speziell auf alles, was Sie sehen und unternehmen können, wenn Sie den Krakauer Marktplatz besuchen, der weltweit als größter mittelalterlicher Marktplatz Europas bekannt ist.

1. Besuchen Sie die Marienkirche

Basilika der Heiligen Maria, Krakau| ©Mach240390
Basilika der Heiligen Maria, Krakau| ©Mach240390

Beginnen Sie Ihren Besuch auf dem Marktplatz mit dem vielleicht bedeutendsten Denkmal der gesamten Gegend und dem vielleicht wichtigsten religiösen Zentrum Polens. Die Basilika der Heiligen Maria zeichnet sich durch die ungleichen Türme ihrer Fassade und die komplexen Geschichten rund um ihren Bau aus.

Das Innere der Basilika ist jedoch noch beeindruckender als ihre Fassade und die Legenden, die sie umgeben. Dieses faszinierende Werk der gotischen Architektur besticht durch seine Wände und das Mittelschiff der Basilika, die mit blauen und goldenen Farbtupfern übersät sind. Sie setzen sich von den Wänden fort und klettern bis zur Apsis und den gotischen Nischen hinauf. Die Perspektive aus der menschlichen Sicht ist, gelinde gesagt, beeindruckend.

Gehen Sie so nah wie möglich an den Altarraum heran, um den Veit-Stoss-Altar aus der Nähe zu betrachten; er ist der größte gotische Altar der Welt und ein nationales Kulturgut Polens. Während der deutschen Invasion wurde das Kunstwerk von der Nazi-Armee entwendet und 1946 in einem Keller der Nürnberger Burg wiedergefunden.

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten: Außer an Feiertagen ist die Basilika täglich von 11:30 bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet.
  • Eintrittspreis: Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos, wenn Sie jedoch die Kunstwerke im Inneren aus der Nähe bewundern möchten, kostet die Eintrittskarte ca. 3,75 €.
  • Dauer des Besuchs: 50 Minuten reichen aus, um das Innere zu besichtigen und die Kunstwerke zu bewundern.

Buchen Sie eine Tour durch die Altstadt von Krakau

2. Entdecken Sie die Außenanlagen der Sukiennice

Rundgang durch Sukiennice| ©Jennifer Boyer
Rundgang durch Sukiennice| ©Jennifer Boyer

Keine Reise zum Krakauer Marktplatz wäre vollständig ohne einen Besuch der Sukiennice, auf Polnisch „Tuchhallen” genannt. Dieser Ort ist seit der Gründung der Stadt dem Handel gewidmet. Hier versammelten sich im 15. Jahrhundert die wichtigsten Kaufleute, um Gewürze, Seide, Leder und Wachs aus fernen Ländern zu importieren. Krakau exportierte seinerseits Textilien, Blei und Salz, das natürlich aus dem Salzbergwerk Wieliczka gewonnen wurde.

Das ikonische Gebäude wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und befindet sich in privilegierter Lage mitten auf dem zentralen Platz. Es hat eine schöne und elegante Struktur, sodass Sie Krakau nicht verlassen können, ohne ein Postkartenfoto von den Bögen der Tuchhalle zu machen. Nutzen Sie den Besuch, um alle Arten von Andenken und Reise-Souvenirs zu kaufen.

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten: Die Tuchhalle ist täglich von 10 bis 19 Uhr für Besucher geöffnet.
  • Eintrittspreis: Der Eintritt ist kostenlos.
  • Dauer des Besuchs: Sie können so viel Zeit verbringen, wie Sie möchten, um die Stände zu erkunden, die Sie am meisten interessieren.

Buchen Sie eine Tour durch das jüdische Viertel

3. Mira Wieza Ratuszowa

Wieza Ratuszowa| ©Martin Sillaots
Wieza Ratuszowa| ©Martin Sillaots

Wieza Ratuszowa ist der polnische Name für den ikonischen Rathausturm auf dem Marktplatz. Der Turm ist alles, was vom alten Rathaus von Warschau übrig geblieben ist, einem historischen Gebäude, das lange Zeit die Südwestseite des Platzes dominierte. Nach vielen Bränden und Reparaturarbeiten wurde 1820 beschlossen, das Gebäude abzureißen.

Zu Ehren des alten Gebäudes wurde ein prächtiger Turm im gotischen Stil erhalten, in dessen Inneren sich eine Erweiterung des Krakauer Historischen Museums befindet. Die Dauerausstellung ist ausschließlich der Geschichte und Entwicklung des Platzes gewidmet und daher einen Besuch wert.

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten: Das Museum ist in zwei Saisonen für die Öffentlichkeit zugänglich. Von April bis Oktober von 10:30 bis 18:00 Uhr und in den Monaten November und Dezember von 12:00 bis 18:00 Uhr.
  • Eintrittspreis: Der Eintrittspreis für das kleine Museum beträgt ca. 3 €.
  • Dauer des Besuchs: Da es sich um ein kleines Museum handelt, reichen 30 Minuten aus, um die Ausstellung zu sehen und auf den Turm zu steigen.

Buchen Sie eine private Führung durch die Altstadt

4. Entdecken Sie das Museum Rynek Underground, den unterirdischen Marktplatz

Im Inneren des Rynek Underground Museums| ©Robin
Im Inneren des Rynek Underground Museums| ©Robin

Das Rynek-Museum ist vom Marktplatz aus nicht zu sehen, da es sich unter ihm befindet! Der Besuch dieses eindrucksvollen Museums ist definitiv eine der besten Aktivitäten in Krakau. Der Eingang zu diesem ungewöhnlichen Museum befindet sich direkt in der Tuchhalle (

). Beim Betreten steigen Sie mehrere Meter unter die Erde hinab und entdecken umfangreiche archäologische Ausgrabungen, die die mittelalterlichen Handelsviertel der Krakauer Altstadt offenbaren. Sie finden große Abschnitte von Straßen aus so alten Zeiten wie der Römerzeit, die alle in einem beeindruckenden Zustand erhalten sind. Anhand von Bildschirmen und Geschichten vermittelt uns das Museum Wissenswertes über das Leben im mittelalterlichen Krakau. Das Erlebnis ist gleichermaßen lehrreich und interessant und ideal, wenn Sie Krakau mit Kindern besuchen möchten.

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, dienstags nur bis 14 Uhr.
  • Eintrittspreis: Der Eintrittspreis beträgt ca. 6 € pro Person.
  • Dauer des Besuchs: Etwa 1,5 Stunden reichen aus, um das gesamte Museum zu besichtigen.

Buchen Sie eine Führung durch das Museum Rynek

5. Kirche St. Wojciech

Kirche St. Wojciech| ©Zygmunt Put
Kirche St. Wojciech| ©Zygmunt Put

Obwohl weniger bekannt als die Marienkirche, ist die St.-Wojciech-Kirche oder St.-Albert-Kirche eine der schönsten Kirchen Krakaus und befindet sich an der südöstlichen Seite des Hauptplatzes. Sie ist möglicherweise auch das älteste Gebäude auf dem gesamten Platz, da ihr Bau auf die Mitte des 11. Jahrhunderts zurückgeht und sie somit noch vor dem heutigen Platz errichtet wurde.

Es handelt sich um eine kleine Kirche mit grünen Dächern, die aus barocken Kuppeln bestehen und in der harmonischen Fassade im romanischen Stil zusammenlaufen. Die Kirche wird für bestimmte Feierlichkeiten genutzt. Wenn Sie sie besuchen möchten, achten Sie bitte auf die Würde des Ortes.

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten: Die Kirche ist in der Regel montags bis samstags von 9 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.
  • Eintrittspreis: Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos.
  • Dauer des Besuchs: Sie können sich so lange im Inneren aufhalten, wie Sie möchten.

6. Entdecken Sie die polnische Kunst: Galeria Sztuki Polskiej XIX

In der Galeria Sztuki Polskiej XIX| ©Marcin Szala
In der Galeria Sztuki Polskiej XIX| ©Marcin Szala

Auf der ersten Etage der Sukiennice befindet sich die Galerie für polnische Kunst des 19. Jahrhunderts, ein Museum, das ganz der Ehrung talentierter polnischer Künstler gewidmet ist, die der Welt fantastische Kunstwerke in verschiedenen Malstilen präsentiert haben.

Unabhängig davon, wie viel Sie über Kunst im Allgemeinen oder speziell über die Kunst in Polen wissen, ist ein Besuch dieses Museums sehr zu empfehlen. Im Inneren finden Sie riesige, wunderschön beleuchtete Säle. Viele der ausgestellten Werke sind beeindruckend groß und die Detailgenauigkeit der Arbeiten wird Sie beeindrucken. Die Kunstwerke der Galeria Sztuki Polskiej werden auf bunten, in leuchtenden Farben gestrichenen Wänden ausgestellt, die dem Ort viel Leben und Dynamik verleihen.

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten: Montags geschlossen; dienstags von 10 bis 19 Uhr; mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
  • Eintrittspreis: Die Eintrittskarte kostet ca. 6,60 €.
  • Dauer des Besuchs: 1,5 Stunden reichen völlig aus, um die Anlage zu besichtigen und alle Kunstwerke zu bewundern.

Buchen Sie eine Tour durch die Altstadt von Krakau

7. Machen Sie ein Foto vom Adam-Mickiewicz-Denkmal

Adam-Mickiewicz-Denkmal| ©Fred Romero
Adam-Mickiewicz-Denkmal| ©Fred Romero

Adam Mickiewicz ist einer der größten romantischen Dichter Polens und eine historische Persönlichkeit, die von den Einheimischen sehr geschätzt wird, da er nicht nur Dichter, sondern auch ein leidenschaftlicher Kolumnist und politischer Aktivist war, der sich selbst aus dem Exil heraus als Visionär und Vaterlandsliebhaber bezeichnete. Sein Leben und sein Kampf waren auf die Bewahrung der Bräuche und der Sprache seines Heimatlandes Polen ausgerichtet, das im Laufe der Geschichte mehrere ausländische Invasionen erlitten hatte.

In fast allen polnischen Städten findet man eine Statue von Adam Mickiewicz, da er als Nationalheld gilt. Die Statue in Krakau steht an einem Ehrenplatz auf dem Marktplatz, genau zwischen zwei der wichtigsten Gebäude der Stadt: der Marienkirche und der Sukiennice.

Kommen Sie zum Denkmal und machen Sie ein paar schöne Fotos!

Buchen Sie eine Tour durch die Altstadt von Krakau

8. Machen Sie ein Foto vom Eros Benato

Eros Benato| ©Jan Mehlich
Eros Benato| ©Jan Mehlich

Einer der berühmtesten Bildhauer Polens, Igor Mitoraj, schuf 1999 das berühmte Werk Eros Benato und beschloss 2010, es der Stadt zu schenken. Die Skulptur stellt den griechischen Gott der Liebe Eros dar, dessen Augen und Mund teilweise von einem Tuch bedeckt sind; die Symbolik steht dafür, dass sowohl die Wünsche als auch die Ideen der mythischen Figur eingeschränkt wurden. Nach Aufzeichnungen schuf der Künstler vier ähnliche Werke, von denen sich zwei in den Vereinigten Staaten, eines auf dem Krakauer Marktplatz und das letzte auf der Piazza della Riforma in Lugano in der Schweiz befinden.

Ein bedeutendes Kunstwerk aus nächster Nähe betrachten und fotografieren zu können, ist wirklich eine großartige Gelegenheit. Viele Touristen haben Spaß daran, in das Innere der großen Skulptur zu klettern und ihren Kopf durch die Augenhöhlen zu stecken, um lustige Fotos zu machen.

9. Melden Sie sich für die wichtigsten Veranstaltungen des Jahres an

Menschen bei der Lajkonik-Parade| ©Mariusz Cieszewski
Menschen bei der Lajkonik-Parade| ©Mariusz Cieszewski

Als einziger und wichtigster Platz Krakaus eignet sich der Marktplatz für wichtige Veranstaltungen in der Stadt. Wenn Sie sich bereits für die beste Reisezeit für Krakau entschieden haben und diese mit einem dieser Ereignisse zusammenfällt, sollten Sie sich die Feierlichkeiten nicht entgehen lassen – Sie werden sicher viel Spaß haben!

Wenn Sie Krakau im April besuchen: Ostermarkt

Im April, in den Wochen vor Ostersonntag, findet auf dem Hauptplatz der Stadt ein Markt statt. Überall sehen Sie saisonale Blumen und traditionelle polnische Dekorationen. Handbemalte Eier und Holzschnitzereien dürfen natürlich nicht fehlen. Während der Feierlichkeiten finden hier auch folkloristische Umzüge und andere religiöse Prozessionen statt.

Wenn Sie Krakau im Juni besuchen: Lajkonik-Umzug

Im Sommer findet auf dem Hauptplatz der Stadt eine der einzigartigsten Traditionen Krakaus statt. Historikern zufolge geht das Ritual auf die Invasionen im 13. Jahrhundert zurück, als man glaubte, dass durch die Zahlung von Abgaben das Glück für das kommende Jahr gesichert sei. Aus diesem Grund reitet Lajkonik, ein mongolischer Krieger, durch die Altstadt und betritt alle Geschäfte, um die Zahlung eines Lösegeldes in bar zu verlangen.

Wenn Sie Krakau im Juni besuchen: Große Drachenparade

Ebenfalls im Juni findet die Große Sommerdrachenparade statt, ein Mythos, der mit der Gründung des alten Krakau verbunden ist. Große Drachen und Drachenwagen ziehen durch die Straßen, Feuerwerke am Wawel-Schloss und auf der Weichsel sind zu sehen. Der Marktplatz dient als Ausgangspunkt für die Paraden und es werden Bühnen für Live-Musik aufgebaut.

Wenn Sie Krakau im Dezember besuchen: Krakauer Weihnachtsmarkt

Im Dezember können Sie in Krakau den bezaubernden Krakauer Weihnachtsmarkt genießen. Hübsche, malerische Stände werden vorübergehend rund um die Statue von Adam Mickiewicz auf der Ostseite des Platzes aufgebaut. Während Sie spazieren gehen, werden Sie den Duft von Zimtbrötchen und brutzelnder polnischer Blutwurst in der Luft riechen; an den Ständen werden alle Arten von Kleinigkeiten verkauft, und sowohl Touristen als auch Einheimische schlendern von einem Ort zum anderen.

10. Entdecken Sie die besten Restaurants der Gegend

Restaurant La Grande Mamma| ©Jacopotr88
Restaurant La Grande Mamma| ©Jacopotr88

Auf dem Marktplatz selbst, genauer gesagt in Sukiennice und in der näheren Umgebung, finden Sie einige der besten Restaurants der Krakauer Altstadt. Nutzen Sie Ihren Besuch, um einen Tisch zum Mittagessen zu reservieren und entweder traditionelle polnische Küche oder andere Gerichte zu genießen – in dieser Gegend ist Abwechslung garantiert! Wenn Sie Inspiration suchen, verrate ich Ihnen einige meiner Favoriten.

11. Entdecken Sie die besten Bars der Gegend

Innenansicht der Czeczotka Bar| ©Kgbo
Innenansicht der Czeczotka Bar| ©Kgbo

Krakau ist berühmt für seine Bars, die wie kein anderer Ort in Polen in den polnischen Traditionen verwurzelt sind. Nutzen Sie Ihren Besuch, um einige der besten Bars und Clubs rund um den Marktplatz kennenzulernen. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, finden Sie hier eine Liste mit meinen persönlichen Favoriten.

Buchen Sie eine Kneipentour durch Krakau

12. Erwägen Sie eine geführte Tour

Krakauer Marktplatz| ©Francisco Anzola
Krakauer Marktplatz| ©Francisco Anzola

Die meisten der von mir vorgestellten Aktivitäten lassen sich leicht mit einer geführten Tour kombinieren, was meiner Meinung nach die beste Alternative ist. Lernen Sie die Stadt und den Marktplatz mit einem echten Einheimischen kennen, der Ihnen die interessantesten Orte und Ecken zeigen kann.

Verfügbare Ausflüge

  • Preis: Diese Art von Erlebnissen sind ab 36 € erhältlich.
  • Dauer des Ausflugs: Die Dauer hängt stark von der Route ab, aber für eine komplette Tour sollten Sie etwa 2 bis 4 Stunden einplanen.

Buchen Sie eine Tour durch die Altstadt von Krakau