Mehr über: Die 10 besten Dinge, die man in Castel Gandolfo bei Rom machen kann
Rom ist zweifellos ein faszinierendes Reiseziel, aber manchmal veranlassen die Hektik der Straßen und das Verkehrschaos viele Touristen dazu, einen ruhigeren und entspannteren Nachmittag oder Tag in den umliegenden Ortschaften zu verbringen. Genau hier kommt Castel Gandolfo ins Spiel, eine kleine Ortschaft nur 18 Kilometer südöstlich von Rom am Ufer des Albaner Sees.
Der Ort ist weltweit bekannt als Urlaubsresidenz des Vatikans. Wenn der Papst ihn zu seinem Sommerdomizil gewählt hat, muss Castel Gandolfo doch ziemlich schön sein, oder? Tatsächlich ist die wichtigste Sehenswürdigkeit des Ortes die päpstliche Residenz mit ihren weitläufigen Gärten voller Blumen und Bäume.
Im Folgenden stelle ich Ihnen die besten Aktivitäten in Castel Gandolfo von Rom aus vor. Außerdem lade ich Sie ein, den folgenden Beitrag über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Rom zu lesen, um Ihr Reiseerlebnis abzurunden.
1. Besichtigung des Papstpalasts und der Gärten der Residenz

Castel Gandolfo ist seit dem Bau einer wunderschönen Residenz durch Papst Urban VIII. im 17. Jahrhundert ein Sommerrückzugsort der Päpste. Heute ist der Ort unabhängig von der Religionszugehörigkeit der Touristen zu einem Ort der Verehrung und der Geschichte geworden.
Papst Franziskus hat den Papstpalast und die beeindruckenden Gärten für Besucher aus aller Welt geöffnet. Wenn Sie mehr über Führungen durch den Vatikan erfahren möchten, empfehle ich Ihnen den folgenden Artikel.
Tickets können Sie auf der offiziellen Website der Vatikanischen Museen erwerben, auch mehrere Monate im Voraus.
Was Sie in der päpstlichen Residenz unternehmen können
- Bewundern Sie den Brunnen von Bernini: Er wurde vom Renaissance-Meister Gian Lorenzo Bernini entworfen.
- Besuchen Sie das Museum im Untergeschoss der Residenz mit allen Informationen über die Päpste der letzten 5 Jahrhunderte.
- Im obersten Stockwerk befindet sich die exklusive Unterkunft der Päpste, die Sie vollständig besichtigen können, um zu erfahren, wie die Pontifexe ihren Urlaub verbringen.
- Spazieren Sie durch die wunderschönen Barberini-Gärten und atmen Sie die reine Luft ein, die von der smog- und lärmfreien Natur ausgeht.
- Genießen Sie zum Mittagessen lokale Produkte, die auf dem Bauernhof des Papstes hergestellt werden.
Die päpstliche Residenz hat feste Öffnungszeiten, die sich täglich ändern und um 14:00, 17:30 oder 18:30 Uhr schließen. Die Öffnungszeiten sind in der Regel um 8:30 Uhr, an einigen Tagen jedoch erst um 10:00 Uhr.
2. Kajakfahren auf dem Albaner See

Die kleine Ortschaft Castel Gandolfo liegt am Ufer eines wunderschönen Sees mit ruhigem Wasser, der sich ideal für Wassersportaktivitäten eignet.
So können Sie mit dem Kajak fahren und dabei die Geschichte des Ortes, die Überreste einer alten prähistorischen Zivilisation und den alten römischen Hafen von Villa de Domiciano entdecken.
Dieser Ausflug ist ideal, um die Schönheit der Natur auf dem kristallklaren Wasser des Albaner Sees zu bewundern. In den Sommer- und Frühlingsmonaten können Sie sogar in den Gewässern baden, die in der Antike vielen Päpsten als Erholungsort dienten.
Vergessen Sie nicht, Ihre beste Badekleidung mitzubringen!
3. Radeln Sie durch die Felder bis nach Castel Gandolfo

Die Via Appia, eine der attraktivsten Straßen des alten Roms, mit einem Elektrofahrrad oder einem normalen Fahrradzu erkunden und dabei die Geschichte der römischen Ruinen und Mausoleen kennenzulernen, ist eine lohnende und sehr interessante Erfahrung, da sie körperliche Aktivität und Kultur verbindet.
Diese Strecke ist 12,8 km lang und kann in etwa einer Stunde zurückgelegt werden. Ich empfehle Ihnen, vor der Fahrt die beste Route auf Google Maps zu suchen, da beispielsweise der erste Abschnitt von der Via Appia Antica bis zur Via del Casale della Sergetta an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten gesperrt sein kann.
Sie erreichen das Dorf Castel Gandolfo, wo Sie durch die Straßen der Altstadt schlendern, kleine Geschäfte besuchen und die lokale Küche bei einem ausgezeichneten Rotwein genießen können.
Wenn Sie sich für dieses Fortbewegungsmittel begeistern, empfehle ich Ihnen diesen Artikel über die besten Radtouren in Rom.
4. Besuchen Sie die Kirche San Tommaso da Villanova

Das berühmte Gebäude befindet sich auf dem Hauptplatz von Castel Gandolfo, direkt vor dem Papstpalast. Diese bezaubernde Kirche wurde von Bernini entworfen und zwischen 1658 und 1661 erbaut.
Sie können die aufwendigen Stuckarbeiten bewundern und sich an den Gemälden von Pietro da Cortona
im Inneren erfreuen. Der Eintritt ist kostenlos, und in der Regel bleiben Touristen zwischen wenigen Minuten und einer Stunde dort.
Zweifellos atmet Italien Geschichte, wohin man auch geht, und Castel Gandolfo wird Sie mit interessanten Fakten, Kultur und alten Bauwerken begeistern!
5. Mittagessen mit Blick auf den Albaner See

Die Römer kamen nach Castel Gandolfo, um dem Alltag in Rom zu entfliehen und frische Luft und den Blick auf den See zu genießen.
Entlang des Seeufers finden Sie Restaurants, die authentische italienische Pasta mit atemberaubendem Panoramablick servieren.
Wagen Sie sich an gutes Essen
Italien ist ein perfektes Reiseziel für Feinschmecker, und Castel Gandolfo wird Sie in dieser Hinsicht nicht enttäuschen. Hier können Sie traditionelle römische Gerichte in gemütlichen Restaurants mit Blick auf den See genießen.
Das Ristorante Pagnanelli ist zweifellos das bekannteste Restaurant der Stadt, ein bei Einheimischen beliebter Ort mit atemberaubender Aussicht.
Das Restaurant wird seit 1882 von der Familie Pagnanelli geführt und bietet köstliche Gerichte mit frischem Fisch, klassische Fleisch- und Gemüsegerichte, die alle von einer unglaublichen Auswahl an Weinen begleitet werden.
Nach einem leckeren Mittagessen und einer Stärkung können Sie eine der Wanderrouten des Ortes erkunden.
6. Erkunden Sie das Stadtzentrum

Castel Gandolfo ist klein, aber fein, und Sie sollten sich einen Spaziergang durch die Straßen der Innenstadt nicht entgehen lassen.
Von kleinen Plätzen bis hin zu weitläufigen Ausblicken über den See ist dies ein fantastischer Ort, um dem Trubel Roms zu entfliehen, aber auch um ** die Essenz der Einheimischen**, ihre Bräuche und Kultur kennenzulernen.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört die Piazza della Libertà, wo Sie eine Vielzahl kleiner Cafés und Souvenirläden sowie Restaurants finden, in denen Sie im Freien mit Blick auf den See essen können.
Auf der Piazza della Libertà finden Sie auch den schönen Bernini-Brunnen und den ersten Briefkasten der Welt, zumindest sagen das die Einheimischen.
7. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine exquisite Weinprobe

Die Gegend um Castelli Romani, in der Castel Gandolfo liegt, ist für ihre berühmten Weine bekannt, und während Sie dort sind, sollten Sie auf jeden Fall die Gelegenheit zu einer kleinen Weinprobe nutzen.
Es gibt zahlreiche Weinkellereien und Geschäfte , die diesen Service anbieten, wie zum Beispiel Casale Marchese, dessen Familiengeschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht.
Es ist auch möglich, einen Ausflug zu buchen, um die Weinberge der Gegend zu erkunden und mehr über die Weinlese, die Reifezeit und alle Geheimnisse der italienischen Önologie zu erfahren.
Wenn Sie nur wenig Zeit im Ort haben, können Sie direkt zu „Art e Vino” gehen, einer kleinen, charmanten Weinbar, in der Sie auch einige lokale Gerichte probieren können.
8. Wandern Sie entlang des gesamten Albaner Sees

Das Dorf Castel Gandolfo liegt inmitten von sanften Hügeln, und um zum Albaner See zu gelangen, muss man einen steilen Weg vom oberen Teil des Dorfes, wo sich der Hauptplatz am Ufer des Sees befindet, hinuntergehen.
Der Weg entlang des Sees ist auf der einen Seite von Restaurants und Bars und auf der anderen Seite von Strandclubs gesäumt.
Die gesamte Wanderung dauert nicht länger als zwei Stunden, aber Sie können unterwegs anhalten, um einen Kaffee zu trinken, sich mit einem Eis zu erfrischen oder ein Souvenir mitzunehmen.
In den wärmeren Monaten finden Sie auf dem schwarzen Vulkansand Liegestühle und Sonnenschirme, um einen sonnigen Tag zu genießen und in das belebende Wasser des Sees einzutauchen.
Das ist das, was man die italienische Dolce Vita nennt!
Reisetipp
Wenn Sie ein unruhiger Geist sind und das Abenteuer lieben, können Sie Boote, Tretboote und Kajaks mieten, um den See in seiner ganzen Breite und Länge zu erkunden. Es gibt auch Fahrräder, mit denen Sie die Wälder und die Umgebung in aller Freiheit und mit viel Spaß erkunden können.
9. Genießen Sie einen unglaublichen selbst geführten Spaziergang durch die Barberini-Gärten und die Sommerresidenzen von Castel Gandolfo

Wenn Ihnen der Besuch des Vatikans und die Entdeckung seiner Geschichte und beeindruckenden Kunstwerke gefallen haben, möchten Sie Ihr Erlebnis sicherlich mit diesem Ausflug vertiefen, der Sie zu den Ursprüngen der ersten römischen Siedlungen führt und Ihnen die Weinberge, Obstgärten und Olivenhaine zeigt, die jeder Papst an heißen Sommernachmittagen genießt.
10. Besuchen und entdecken Sie Ariccia und Nemi, zwei römische Burgen in der Nähe von Castel Gandolfo

In der alten Region Lazio Vetus gelegen, ist diese Gegend rund um Rom voller schöner Dörfer, umgeben von grünen Hügeln und majestätischen Seen, wo Sie spazieren gehen, tolle Fotos machen und die Geschichte des Ortes hautnah erleben können.
Castel Gandolfo steht als Sommerresidenz des Papstes im Mittelpunkt des Interesses, aber auch die Dörfer Ariccia und Nemi mit ihren Burgen aus dem feudalen Rom des 14. Jahrhunderts sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Als ob die Postkartenmotive mit Seen und Bergen und die reiche römische Geschichte nicht schon Grund genug wären, die Gegend zu erkunden, können Sie hier auch noch köstliche Weine probieren.
Ein wenig Geschichte über Castel Gandolfo und die Umgebung

Das kleine, charmante Dorf Castel Gandolfo gehört zur Region Castelli Romana und wurde auf den Ruinen von Alba Longa erbaut. Es liegt auf einer Höhe von 436 Metern über dem Meeresspiegel.
Der Ort hat seinen Namen von der Familie Gandolfo, die im 12. Jahrhundert den größten Teil des Landes besaß und die Burg mit der besten Aussicht auf den See erbaute.
Bereits 510 v. Chr. entstanden in der Gegend zahlreiche Residenzen, darunter die prächtige Villa di Domiziano, die zwischen 81 und 96 genutzt wurde.
Im Juli 1596 gingen Castel Gandolfo und Rocca Priora in den Besitz des Vatikans über, nachdem Papst Clemens VIII sie der Familie Savelli weggenommen hatte, die ihre Schulden nicht bezahlen wollte.
Was ist die Region Castelli Romana?

Die alte Region, in der Castel Gandolfo liegt, heißt Castelli Romani, was in der Originalsprache „Burgen von Rom” bedeutet. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine Reihe von Dörfern aus, die auf den Albaner Bergen liegen.
Das gesamte Gebiet der Castelli Romani liegt ganz in der Nähe der südöstlichen Ewigen Stadt und ist eine wunderschöne Route, um die natürliche Schönheit zu bewundern, die durch die Geschichte der alten Ferienvillen der Päpste, römischen Kaiser und wohlhabendsten Familien der damaligen Zeit geprägt ist.
Was gibt es in der Gegend von Castelli Romana zu sehen?
Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Aktivitäten in dieser Gegend:
- Atemberaubende Ausblicke auf die vulkanischen Seen und Hügel.
- Archäologische Fundstücke mit einer langen Geschichte.
- Ausgezeichnete Gastronomie und Weine der italienischen Landschaft.
Ob Sie nun eine geführte Tour von Rom aus unternehmen oder sich für eine individuelle Tour nach Castel Gandolfo entscheiden, Sie durchqueren einen Teil der Region Castelli Romana und haben die perfekte Gelegenheit, kurze Stopps einzulegen, um die Fahrt abzurunden und die besten Fotos von der Natur dieser Gegend zu machen.
Wie kommt man von Rom nach Castel Gandolfo?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um von der Ewigen Stadt aus in den Ort zu gelangen.
Sie können mit dem Zug fahren, was die beliebteste Alternative ist, mit einem Mietwagen oder einer Fahrgemeinschaft oder ** mit einer geführten Tour**.
Anreise nach Castel Gandolfo von Rom mit dem Zug
Eine einfache Zugfahrkarte vom Bahnhof Roma Termini nach Castel Gandolfo ist relativ günstig und die Fahrt dauert etwa 40 Minuten.
Den aktuellen Zugfahrplan finden Sie auf der Website von Trenitalia. Der Zug hält am Bahnhof, von wo aus Sie die Hauptstraße überqueren und dann den Weg bergauf gehen müssen, um zum Ort zu gelangen.
Anreise nach Castel Gandolfo von Rom mit dem Auto
Wenn Sie einen Mietwagen haben, können Sie Castel Gandolfo über die Autobahn A90/E80 oder Appia Nuova/SS7 erreichen.
Die Fahrt dauert je nach Verkehr und Wetter etwa 40 Minuten. Dort angekommen, können Sie ** das Auto in der Nähe des Apostolischen Palastes parken** und einen Spaziergang durch die Altstadt machen oder direkt zum Ufer des Albaner Sees fahren.
Anreise nach Castel Gandolfo von Rom aus mit einem organisierten Ausflug
Wenn Sie in Rom in Ihrem Hotel übernachten und einen Tagesausflug nach Castel Gandolfo unternehmen möchten, können Sie online bei einem Reisebüro einen Ausflug buchen, der Ihren Wünschen entspricht.
Ich empfehle Ihnen diesen Ausflug, der sehr umfassend und abwechslungsreich ist. Da Sie lokale Reiseführer haben, können Sie diese außerdem um Empfehlungen fragen, wo Sie essen oder was Sie in Ihrer Freizeit in der Stadt unternehmen können.
Da die Entfernung nicht groß ist, können Sie den ganzen Tag damit verbringen , das Dorf, die päpstliche Residenz und den Albaner See zu erkunden und dann am Nachmittag zu Ihrem Hotel in Rom zurückkehren.
Klima in Castel Gandolfo

Das Klima in Italien ist in der Regel warm und mild, mit kälteren Temperaturen in den Monaten Januar und Februar (die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 5 und 15 Grad).
Der Winter in Süditalien ist nicht so streng wie im Norden, aber es ist immer ratsam, einen guten Mantel und einen Pullover mitzunehmen, den Sie ausziehen und in den Rucksack stecken können, wenn Ihnen warm wird.
Die Sommer sind heiß, vor allem in den Monaten Juli und August.
Die Temperaturen können bis zu 37 Grad erreichen!
Wenn Sie Castel Gandolfo im Hochsommer besuchen, gibt es nichts Schöneres, als mit Ihrer Badehose zum Seeufer hinunterzugehen, sich ein wenig zu sonnen und sich im ruhigen Wasser zu erfrischen.
Da es sich um Seewasser handelt, können Sie schwimmen und tauchen, so oft Sie wollen, ohne Gefahr, dass Sie die Wellen vom Ufer wegtreiben.
Im Frühling und Herbst herrschen in der Regel ideale Temperaturen, um an der frischen Luft spazieren zu gehen, Sport zu treiben und das ganze Dorf von der Piazza Libertà auf der Spitze des Hügels bis zum Albaner See zu Fuß zu erkunden.
Nach all dem sind Sie sicher schon gespannt darauf, die Reize und Landschaften dieser wenig bekannten, aber ebenso schönen Gegend in der Umgebung Roms zu entdecken!