Tickets für das London Eye

Entdecken Sie London von oben. Buchen Sie Ihr Ticket für das London Eye und genießen Sie einen unvergesslichen Panoramablick - Abenteuer und einzigartige Fotos warten auf Sie!

Tickets für das London Eye

Andere beliebte Aktivitäten in London

Mehr über: Tickets für das London Eye

Das London Eye ist seit seiner Errichtung im Jahr 2000 zu einem wichtigen Wahrzeichen Londons geworden und hat seitdem mehr als 70 Millionen Besucher angezogen. Dieses „Millennium Wheel” (Millennium-Riesenrad) ist das höchste Riesenrad Europas und war bis 2006 sogar das höchste der Welt.

Wenn Sie bereits überzeugt sind, dieses Wunderwerk der Technik zu besteigen, empfehle ich Ihnen, Ihre Tickets online und im Voraus zu kaufen, um Zeit und Geld zu sparen.

Die beste Wahl

Tickets für das London Eye

Genießen Sie atemberaubende Ausblicke aus der Londoner Luft.

Steigen Sie für 30 Minuten in das London Eye und erleben Sie das berühmteste Riesenrad der Welt am Ufer der Themse. Machen Sie die besten Fotos aus der Höhe vom Big Ben, Buckingham Palace oder Westminster Abbey.

Dies ist eine der typischen Aktivitäten, die Sie bei Ihrem Besuch in der britischen Hauptstadt nicht verpassen sollten. Mit dieser Eintrittskarte für das London Eye steigen Sie in eine der 32 Gondeln des 135 Meter hohen Riesenrads, dem höchsten Europas.

Das London Eye wurde von Marks Barfield Architects entworfen und im Jahr 2000 eröffnet. Heute ist es eine der Hauptattraktionen der Stadt und empfängt jährlich rund 3 Millionen Besucher. Von dort aus hat man eine spektakuläre Aussicht, unter anderem auf Big Ben, Westminster Abbey und Buckingham Palace.

Empfehlenswert, wenn... Sie sich die besten Fotos von London aus der Höhe sichern und eines der Wahrzeichen der Stadt genießen möchten. Eine Fahrt mit dem London Eye ist ein Muss bei Ihrem Besuch in der britischen Hauptstadt.


Arten von Eintrittskarten für das London Eye

London Eye| ©Marce de las Muelas
London Eye| ©Marce de las Muelas

Das London Eye ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Londons und ein Muss, wenn Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt genießen möchten. Aus 135 Metern Höhe können Sie Sehenswürdigkeiten wie Big Ben, Westminster Abbey und Buckingham Palace bewundern. Es gibt verschiedene Arten von Eintrittskarten, die sich Ihren Vorlieben und Ihrem Budget anpassen:

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für das London Eye

Kombitickets für das London Eye: eine weitere Möglichkeit zum Sparen

London Eye bei Nacht| ©Murray
London Eye bei Nacht| ©Murray

Wenn Sie ein umfassenderes Erlebnis suchen oder Zeit und Geld sparen möchten, können Sie sich für Kombitickets entscheiden, die das London Eye zusammen mit anderen Attraktionen oder Touren durch London beinhalten. Hier sind einige der empfehlenswertesten:

Buchen Sie Ihr London-Sparpaket mit London Eye, Bus und Bootsfahrt

London-Touristenpässe inklusive Eintrittskarten für das London Eye

Spiegelung des London Eye in der Themse| ©Ismail Merad
Spiegelung des London Eye in der Themse| ©Ismail Merad

Eine weitere Option, die ich Ihnen für einen Besuch des London Eye empfehle, wenn Sie mehrere Tage in London verbringen, ist der Kauf eines City Passes.

Wie Sie in diesem anderen Beitrag über Touristenkarten London, sind diese für Besuche von mindestens 4 Tagen in der Hauptstadt sehr praktisch, da sie einen viel schnelleren und günstigeren Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bieten. Zwei dieser Pässe beinhalten unter anderem den Eintritt zum London Eye:

Der London Explorer Pass

Der Explorer Pass ist der Pass für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons. Sie können bis zu 7 Attraktionen aus einer Liste von 31 auswählen. Die Hauptvorteile sind, dass Sie Zugang zu den Fast-Track-Warteschlangen einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt haben und bis zu 35 % gegenüber dem regulären Eintrittspreis sparen können.

Der London Pass

Der London Pass ist der beste Pass für Familienreisen, da er Ihnen schnellen und viel günstigeren Zugang zu 5 der wichtigsten Freizeitattraktionen der Stadt bietet. Er bietet Zugang zu einer Welt voller Unterhaltung, darunter das London Eye, das spektakuläre Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds, Shrek's Adventure London, die interaktiven Touren durch den London Dungeon und das London Aquarium SEA LIFE London.

Holen Sie sich Ihren London Tourist Pass

Eintrittspreise für das London Eye

100er-Tickets|© engin akyurt
100er-Tickets|© engin akyurt

Da es sich um eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons handelt, ist die Nachfrage nach Eintrittskarten sehr hoch. Ich empfehle Ihnen daher, diese im Voraus online zu kaufen, um sich einen Platz in diesem Riesenrad zu sichern, das ein Wahrzeichen der britischen Kultur ist und alle Blicke auf sich zieht und die besten Fotos liefert.

Wenn Sie Ihre Standard-Eintrittskarten im Voraus bei Hellotickets buchen, gelten folgende Preise:

  • Erwachsene (+16): ab 40 €
  • Kinder (3 bis 15): ab 36 €
  • Kinder unter 2 Jahren: kostenlos

Tickets für das London Eye reservieren

Warum es sich lohnt, Tickets für das London Eye zu kaufen

Aussicht vom London Eye| ©Stig Nygaard
Aussicht vom London Eye| ©Stig Nygaard

Das London Eye ist ein drehbares Panorama-Observatorium, von dem aus Sie die beste Aussicht auf die Stadt (360°) genießen und authentische Fotos vom Big Ben, der Westminster Abbey, der St. Paul's Cathedral oder dem Buckingham Palace machen können.

Wenn Sie keine großen Höhen mögen oder mit kleinen Kindern reisen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn ich versichere Ihnen, dass es ein absolut sicheres Erlebnis ist, das für alle Besucher geeignet ist. Die Gondeln sind fest mit der Stahlkonstruktion verbunden und schwanken nicht wie bei einem herkömmlichen Riesenrad, sodass Sie im Stehen fahren können.

Über das interaktive 4D-Erlebnis

Als ob es nicht schon genug wäre, die Skyline von London in Bewegung zu sehen, können Sie im Inneren des London Eye das 4D Cinema Experience erleben, einen interaktiven Kurzfilm, der Sie auf eine inspirierende Entdeckungsreise durch ein London mitnimmt, das während der Vorführung durch multisensorische Spezialeffekte wie Wind oder Nebel zum Leben erwacht.

Tipp: Wenn Sie das 4D-Erlebnis des London Eye vor der Fahrt mit dem Riesenrad genießen möchten, sollten Sie 30 Minuten vorher da sein.

Tickets für das London Eye reservieren

Öffnungszeiten des London Eye

Blick auf das London Eye vom Fuß des Riesenrads
Blick auf das London Eye vom Fuß des Riesenrads

Das London Eye ist täglich geöffnet, außer an Weihnachten (25. Dezember) und an den Tagen der jährlichen Wartung, die normalerweise im Januar stattfinden.

Die Öffnungszeiten variieren jedoch je nach Jahreszeit und können sich sogar innerhalb eines Monats ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, vor der Planung Ihres Besuchs die Website zu konsultieren, um die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen.

Buchen Sie eine Tour mit Eintrittskarten für das London Eye

Anfahrt zum London Eye

Das London Eye von der anderen Seite der Themse
Das London Eye von der anderen Seite der Themse

Das London Eye wurde im Riverside Building in der County Hall Westminster Bridge Road errichtet und befindet sich im Herzen von London, inmitten vieler weiterer Sehenswürdigkeiten wie der Westminster Bridge. Es ist daher perfekt an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt angebunden.

U-Bahn

Sie erreichen das London Eye von der U-Bahn-Station Waterloo (die nächstgelegene) oder von den Stationen Embankment, Charing Cross und Westminster.

Zug

Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Waterloo (5 Minuten zu Fuß) und Charing Cross (15 Minuten zu Fuß).

Bus

Die Buslinien 77, 211 und 381 halten in unmittelbarer Nähe des London Eye. Mit einem London Pass können Sie auch eine der zahlreichen Haltestellen der Touristenbusse nutzen oder die Buslinie RV1 nehmen, die das Riesenrad mit der Tate Modern und Covent Garden verbindet.

Boot

Es gibt viele Verbindungen, die am London Eye Pier halten (O2, Bankside, Embankment, Blackfriars, London Bridge, Tower, Canary Wharf, Hilton Docklands, Masthouse Terrace, Greenwich, Royal Arsenal Wollwich, St. Katherine's oder Westminster Pier).

Wenn Sie mehrere Tage in der britischen Hauptstadt verbringen möchten, empfehle ich Ihnen die Oyster Card, eine Fahrkarte, die Sie an allen U-Bahn-Stationen kaufen und aufladen können und mit der Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel schnell und günstig nutzen können.

Tickets für das London Eye reservieren

Wissenswertes über das London Eye

Detailansicht einer der Kabinen des London Eye
Detailansicht einer der Kabinen des London Eye
  • Die Gondeln des Riesenrads verfügen über keine Toiletten, diese befinden sich jedoch in der Eingangshalle.
  • Am Ausgang gibt es einen Shop, in dem Sie Souvenirs und Andenken an dieses Erlebnis kaufen können
  • Außerdem verfügt die Attraktion über Einrichtungen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität, die im Voraus angemeldet werden müssen
  • Besucher unter 16 Jahren müssen bei der immersiven Vorführung im London Eye 4D Cinema Experience von einem Erwachsenen über 18 Jahren begleitet werden.

Tickets für das London Eye reservieren

Das London Eye in Zahlen

Nachtansicht des London Eye| ©Chengdong Deng
Nachtansicht des London Eye| ©Chengdong Deng

3,5 Millionen Touristen besuchen das London Eye pro Jahr. Wenn Ihnen diese Zahl nichts sagt, hilft Ihnen vielleicht die Information, dass es täglich durchschnittlich 10.000 Besucher hat und damit mehr als der Taj Mahal oder die Pyramiden von Gizeh, sich seine Anziehungskraft besser vorzustellen.

Das London Eye kann auf jeder seiner Rundfahrten bis zu 800 Personen befördern (25 Passagiere pro Gondel), aber Warteschlangen sind fast zu jeder Tageszeit und zu jeder Jahreszeit vorprogrammiert, vor allem an Wochenenden, Feiertagen oder in den Schulferien. Wenn Sie Ihre Tickets online kaufen, sparen Sie sich diese Wartezeit und können Ihren Besuch besser nutzen.

Das Riesenrad verfügt über 32 verglaste und klimatisierte Gondeln (eine für jeden Londoner Stadtteil), die jedoch aus Aberglauben von 1 bis 33 nummeriert sind, wobei die Nummer 13 übersprungen wurde.

Vicky’s Traveller-Tipp

An einem sonnigen Tag können Sie bis zu 40 km weit sehen. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie sogar Windsor Castle sehen.

Entdecken Sie die Umgebung des London Eye

Blick auf Big Ben vom London Eye
Blick auf Big Ben vom London Eye

Big Ben und Houses of Parliament

Das London Eye hat den Stadtteil South Bank, in dem es sich befindet, zum Mittelpunkt des neuen Jahrtausends gemacht. Dort finden Sie weitere architektonische und natürliche Sehenswürdigkeiten, die Ihren Sightseeing-Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis machen.

Verpassen Sie nicht eines der Wahrzeichen der Stadt, den Big Ben, der nur 537 Meter vom London Eye entfernt steht. Sie werden feststellen, dass sein Name eigentlich der der 14 Tonnen schweren Glocke ist, die in der Uhr des Elisabeth-Turms über dem Parlament hängt.

Letzteres, auch bekannt als Westminster Palace, ist ein weiteres Muss, da es die beiden Kammern des britischen Parlaments beherbergt, also den Ort, an dem die Regierung ihre Gesetze formuliert.

Westminster Abbey

Weiter geht es mit unserer Reise zu einer weiteren Sehenswürdigkeit in der Nähe, der beeindruckenden Westminster Abbey, die nur 639 Meter vom London Eye entfernt liegt und einige der besten Beispiele mittelalterlicher Architektur in London bietet. In diesem Artikel erfahren Sie, Tickets und Touren für die Westminster Abbey , wie Sie das Innere besichtigen können.

Zwischen dieser Abtei und dem Buckingham Palace können Sie eine Pause in der wunderschönen Natur des St. James Park (735 m vom London Eye entfernt) einlegen.

St. James Park und Buckingham Palace

Dieses ehemalige königliche Jagdrevier ist der älteste Park Londons, einer der beliebtesten bei den Londonern und der ideale Ort, um einen Vormittag oder Nachmittag mit der Familie zu verbringen, da es voller Cafés, Wasservögel und origineller Spielplätze ist. Ein Teil der Gedenkstrecke für die verstorbene Prinzessin Diana verläuft hier und der Park diente als Kulisse für bekannte Filme wie Match Point, 28 Days Later und 101 Dalmatiner.

Trafalgar Square

Nachdem Sie neue Energie getankt haben, können Sie den Tag im Herzen Londons ausklingen lassen, am Trafalgar Square (778 m vom London Eye entfernt), einem riesigen Platz, auf dem sich neben anderen Sehenswürdigkeiten eines der berühmtesten Denkmäler der Hauptstadt befindet: die Nelson-Säule.

Der Trafalgar Square ist jeden Tag ein Tummelplatz für Menschen und Straßenkünstler, vor allem aber an Tagen, an denen große Veranstaltungen stattfinden, da er der Treffpunkt der Londoner ist, um Silvester, sportliche Erfolge und sogar königliche Hochzeiten zu feiern.

Tickets für das London Eye reservieren

Essen in der Nähe des London Eye

St. Stephen's Tavern|©David
St. Stephen's Tavern|©David

Obwohl London kein Land mit einer großen gastronomischen Tradition ist, gibt es hier gute Restaurants, auch wenn die meisten davon eher zu den gehobenen Preisklassen gehören. Für Ihre Mittagspause empfehle ich Ihnen drei Restaurants in der Nähe des London Eye.

Dort können Sie typisch englische Gerichte probieren, wie zum Beispiel in der St Stephen's Tavern (gegenüber vom Big Ben), oder die exklusive Küche eines Michelin-Stern-Restaurants in der Nähe des Parlaments, dem Roux at Parliament, genießen. Außerdem können Sie an Bord des London Showboat, das Sie von der Westminster Bridge aus erreichen, hochwertiges Essen und guten Service genießen.

Tickets für das London Eye reservieren

Weitere Aktivitäten, die Sie interessieren könnten

Tamesis bei Nacht|©Elisa G. Fernández E.
Tamesis bei Nacht|©Elisa G. Fernández E.

Da Sie schon einmal hier sind, am Fluss und so nah an mehreren Anlegestellen, von denen aus Kreuzfahrten auf der Themse starten, wäre es eine gute Idee, Ihren Tag in London mit einer entspannten Flusskreuzfahrt abzurunden, bei der Sie die Kontraste der Londoner Skyline bewundern und sogar den Nullmeridian von Greenwich mit dem Boot erreichen können. Hier ist ein Beitrag, den ich darüber geschrieben habe Die 7 besten Thames-Flusskreuzfahrten in London , falls du Interesse hast, einen Ausflug zu organisieren.

Buchen Sie eine Bootsfahrt auf der Themse

Bewertungen von anderen Reisenden

4.6
· 14963 Bewertungen
  • C
    C. M.
    5
    (0 Bewertungen)
    Wir waren genau zur richtigen Zeit (20:20) am höchsten Punkt und der Sonnenuntergang war sehr imposant! Einfach genial !!
  • M
    M. B.
    5
    (0 Bewertungen)
    Hat sehr gut funktioniert
  • B
    B. S.
    5
    (0 Bewertungen)
    Hat alles bestens funktioniert
  • L
    L.
    5
    (0 Bewertungen)
    Eine Attraktion, die jeder Besucher der Stadt gesehen haben muss!
  • R
    R.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Erfahrung war lehrreich und unterhaltsam; ich habe viel über London gelernt.