Cookies helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklärst du dich mit der Benutzung unserer Cookies einverstanden. Mehr erfahren.

Preise des Kapitolinische Museen

Möchten Sie während Ihres Aufenthalts in Rom die Kapitolinischen Museen besuchen? In diesem Beitrag erfährst du, wie viel die Tickets kosten, ob es ermäßigte Tickets gibt und ob du sie sogar kostenlos besuchen kannst.

Isabel Catalán

Isabel Catalán

6 Minuten lesen

Preise des Kapitolinische Museen

Kapitolinische Museen | ©Edoardo Romiti

Die Kapitolinischen Museen befinden sich auf der Piazza del Campidoglio und wurden im 15. Jahrhundert von Papst Sixtus IV. durch die Schenkung einer Bronzesammlung gegründet. Nach und nach wurden die bei Ausgrabungen in der Stadt gefundenen und von den Päpsten gestifteten Kunstwerke hierher gebracht.

Zu den bedeutendsten Werken der Kapitolinischen Museen gehören die kapitolinische Wölfin, das Reiterstandbild des Marcus Aurelius und die Medusa-Büste. Um diese und viele andere Werke zu sehen, müssen Sie sich Tickets für die Kapitolinischen Museen besorgen. Im Folgenden erfahren Sie, wie viel sie kosten, damit Sie Ihr Budget genau planen können.

Wie viel kosten die Eintrittskarten für die Kapitolinischen Museen?

Fassade der Kapitolinischen Museen| ©Erik Drost
Fassade der Kapitolinischen Museen| ©Erik Drost

Ab 34 ¤ erhalten Sie bei Hellotickets ein Skip-the-Line-Ticket für die Kapitolinischen Museen, mit dem Sie die Sammlungen des wichtigsten städtischen Museums von Rom, das auch das älteste Museum der Welt ist, besichtigen können.

Dies ist eines der berühmtesten Museen der Stadt, wo es immer lange Warteschlangen gibt. Wenn Sie Ihre Eintrittskarten für die Kapitolinischen Museen im Voraus online kaufen, ersparen Sie sich nicht nur die Wartezeit an der Kasse (die manchmal ewig dauern kann), sondern haben auch die Gewissheit, dass Sie eingelassen werden.

Tickets für die Kapitolinischen Museen buchen

Wie sind die Öffnungszeiten der Kapitolinischen Museen?

Die Öffnungszeiten der Kapitolinischen Museen sind etwas eigenartig. Angesichts der großen Zahl von Besuchern dieser Touristenattraktion verteilt das Museum die Eintrittskarten in verschiedenen Zeitfenstern an die Besucher, so dass Sie eine feste Zugangszeit zugewiesen bekommen. Wenn Sie mit dem Kauf von Eintrittskarten an der Kasse bis zur letzten Minute warten, gibt es keine Garantie, dass Sie sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit erhalten, und Sie werden viel Zeit mit dem Warten in der Schlange verlieren.

Warum Eintrittskarten für die Kapitolinischen Museen kaufen?

Diese Art von Skip-the-Line-Ticket für die Kapitolinischen Museen ist ideal, wenn Sie die Geschichte Roms gut kennen und die kulturellen Besichtigungen auf eigene Faust durchführen möchten, so dass Sie sich in aller Ruhe von einem Raum zum anderen bewegen oder so lange in den Gebäuden der Kapitolinischen Museen bleiben können, wie Sie möchten.

Was beinhaltet dieses Ticket?

  • Eintritt in die Kapitolinischen Museen (Eintrittskarte mit Reservierung).
  • Garantierter Zugang ohne Anstehen.
  • Zugang zu den Wechselausstellungen (falls verfügbar).
  • Digitaler Stadtplan inbegriffen.
  • Möglichkeit der Stornierung mindestens 24 Stunden vor Beginn der Aktivität.

Tickets für die Kapitolinischen Museen buchen

Und wie viel kosten die Führungen durch die Kapitolinischen Museen?

Kapitolinische Museen Halle| ©Mike Steele
Kapitolinische Museen Halle| ©Mike Steele

Ab40 ¤ erhalten Sie bei Hellotickets ein Ticket für eine Führung durch die Kapitolinischen Museen, bei der Sie in Begleitung eines professionellen Führers durch die verschiedenen Säle gehen, der Ihnen den nötigen Kontext über die Geschichte des antiken Roms vermittelt, damit Sie den Hintergrund der dort ausgestellten Kunstwerke verstehen.

Nach der Aktivität haben Sie Zeit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden, wenn Sie Lust haben, sich eine der Sammlungen der Kapitolinischen Museen näher anzusehen.

Buchen Sie eine Führung durch die Kapitolinischen Museen

Warum eine Führung buchen?

Ein weiterer Vorteil dieses Tickets für eine geführte Bes ichtigung der Kapitolinischen Museen ist, dass Sie die Warteschlangen am Eingang garantiert umgehen können.

Da es sich um eine kleine Gruppe handelt, haben Sie außerdem einen engeren Kontakt mit dem Fremdenführer, dem Sie während der Besichtigung alle Fragen stellen können. Es ist auch viel bequemer, da Sie nicht von einer Menge Touristen umgeben sind.

Was beinhaltet dieses Ticket?

  • Garantierter Zugang unter Umgehung der Warteschlange
  • Lizensierter professioneller Führer mit blauer Plakette
  • 3-stündige geführte Tour für kleine Gruppen

Buchen Sie eine geführte Tour durch die Kapitolinischen Museen

Wie viel kosten die Eintrittskarten für die Kapitolinischen Museen an der Kasse?

Museums-Eingangs-Brunnen| ©Marco Verch
Museums-Eingangs-Brunnen| ©Marco Verch

Die allgemeine Eintrittskarte kostet an der Kasse 15 ¤, während der ermäßigte Eintritt für Senioren (über 65 Jahre) oder Jugendliche (6 bis 25 Jahre) 13 ¤ kostet.

Sie finden die Kasse der Kapitolinischen Museen im Erdgeschoss des Palazzo dei Conservatori. Wie ich bereits erwähnt habe, ziehen die Ausstellungen in diesen Museen viele Touristen an. Um sicherzugehen, dass Sie Ihre Eintrittskarten am gewünschten Tag erhalten und sich die Wartezeit an der Kasse ersparen, empfehle ich Ihnen, die Karten im Voraus online zu kaufen.

Der einzige Vorteil des Kaufs von Eintrittskarten an der Kasse ist, dass Sie improvisieren und den Besuch auf die Zeit Ihrer Reise verschieben können, wenn Sie Lust dazu haben. Aber auch hier gibt es keine Garantie, dass Sie die Eintrittskarten zu dem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt erhalten.

Eintrittskarten für die Kapitolinischen Museen buchen

Wie viel kostet der Besuch der Kapitolinischen Museen mit einer Touristenkarte?

Rom-Pass| ©Hellotickets
Rom-Pass| ©Hellotickets

Ab 149 € erhalten Sie die Omnia Card für 72 Stunden, die auch den Roma Pass enthält, zwei Touristenkarten in einer, mit denen Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Rom machen und die Kapitolinischen Museen und viele andere Sehenswürdigkeiten besuchen können.

Beide Touristenpässe gibt es separat mit ihren jeweiligen Vorteilen, die Sie in den Beiträgen über den Roma Pass und die Omnia Card nachlesen können, aber ich rate Ihnen, beide Karten zu kombinieren, da Sie so mehr von Ihren Sightseeing-Touren haben werden:

  • Sie haben mehr von Ihren Touren durch die Stadt.
  • Mit der Omnia Card können Sie die Warteschlange zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten überspringen.
  • Sie können sie 3 Tage lang für den Sightseeing-Bus in Rom verwenden.
  • Sie werden die Vorteile der kostenlosen Beförderung nutzen.

Buchen Sie den Roma Pass und die Omnia Card

Wie verwende ich die Rom-Sightseeing-Karten?

Nach dem Kauf erhalten Sie per E-Mail einen Code, den Sie an einer der Omnia Card-Sammelstellen in ganz Rom einlösen müssen (an den Kassen der in der Omnia Card enthaltenen Sehenswürdigkeiten und an den U-Bahn-Stationen).

Da es sich um zwei Karten in einer handelt , können Sie sie getrennt voneinander aktivieren. Das heißt, Sie können zuerst die Omnia Card für die Vatikanstadt und dann den Roma Pass für Rom verwenden.

Buchen Sie den Roma Pass und die Omnia Card

Gibt es ermäßigte Eintrittskarten für den Besuch der Kapitolinischen Museen?

Einige Werke der Kapitolinischen Museen| ©Richard Mortel
Einige Werke der Kapitolinischen Museen| ©Richard Mortel

Ja, Sie können die Kapitolinischen Museen zu ermäßigten Eintrittspreisen besichtigen. Dazu benötigen Sie eine spezielle Eintrittskarte, die Sie gegen Vorlage der entsprechenden offiziellen Dokumente an den Kassen der Museen erhalten. Zu den Gruppen, die den ermäßigten Eintritt in Anspruch nehmen können, gehören unter anderem

  • Nicht ortsansässige Bürger zwischen 6 und 25 Jahren.
  • Inhaber der ATAC-Jahreskarte für Busse und der Jahreskarte für Metrebus.
  • Besuchergruppen von mindestens 20 Personen.
  • Jeden Mittwoch erhalten Nicht-Einwohner in den letzten beiden Stunden der Museumsöffnungszeit eine Ermäßigung von 50 %.

Ist der Eintritt in die Kapitolinischen Museen kostenlos, und zahlen Kinder Eintritt?

Besichtigung des Museums| ©Ana Rey
Besichtigung des Museums| ©Ana Rey

Ja, das ist möglich! An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle Besucher frei. Und Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

In der übrigen Zeit können einige Gruppen die Kapitolinischen Museen kostenlos besuchen und die spektakulären Kunstsammlungen bewundern, wenn sie an der Kasse die entsprechenden offiziellen Dokumente vorlegen, um eine spezielle Eintrittskarte zu erhalten. Diese sind:

  • Touristenführer aus der Europäischen Union.
  • Lehrer oder Studenten der schönen Künste.
  • Behinderte Personen und ihre Begleiter.
  • Journalisten, unter anderem.

Buchen Sie Eintrittskarten für die Kapitolinischen Museen

Wie viel kostet die Fahrt zu den Kapitolinischen Museen?

Warten auf die Metro in Rom| ©Mauricio Artieda
Warten auf die Metro in Rom| ©Mauricio Artieda

Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Kapitolinischen Museen fahren möchten, kostet eine Einzelfahrkarte für die Metro oder den Bus in Rom nur etwa 1,50 €- super günstig!

Wenn Sie jedoch vorhaben, mehrere Tage in der Ewigen Stadt zu verbringen, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, empfehle ich Ihnen, eine Wochenkarte im Wert von etwa 24 € zu kaufen, mit der Sie sowohl das U-Bahn- als auch das Busnetz Roms nutzen können. Kinder unter 10 Jahren können die öffentlichen Verkehrsmittel in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos nutzen.

Die günstigste Möglichkeit, zur Piazza del Campidoglio zu gelangen, wo sich diese Museen befinden, ist jedoch ein angenehmer Spaziergang durch das Stadtzentrum, bei dem man die schönen Monumente und Plätze bewundern kann, die Rom in der ganzen Welt berühmt gemacht haben.

Tickets für die Kapitolinischen Museen buchen