Die 14 besten Museen in Madrid

Entdecken Sie die Schätze Madrids mit Eintrittskarten für die bedeutendsten Museen der Stadt: Kunst, Geschichte und Kultur in Führungen, die Sie faszinieren werden!

Die 14 besten Museen in Madrid

Andere beliebte Aktivitäten in Madrid

Mehr über: Die 14 besten Museen in Madrid

Die spanische Hauptstadt verfügt über mehr als 50 Museen unterschiedlicher Art, von denen viele zu den besten Sehenswürdigkeiten Madrids zählen. Sie alle kennenzulernen ist eine sehr schwierige Aufgabe, die viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Deshalb ist es ratsam, unabhängig von den eigenen Vorlieben die wichtigsten Museen der Stadt zu kennen, wobei deren Sammlungen und deren Wert zu berücksichtigen sind.

Einige der Museen Madrids zählen zu den besten und meistbesuchten der Welt, andere, weniger bekannte beherbergen verborgene Schätze, die niemanden unbeeindruckt lassen. Entdecken Sie die 10 besten in der folgenden Liste.

1. Prado-Museum

Museo Nacional del Prado| ©Hellotickets
Museo Nacional del Prado| ©Hellotickets

Ich kann diese Liste nicht beginnen, ohne Ihnen als erstes den Besuch des Prado-Museums zu empfehlen. Es ist nicht nur das meistbesuchte Museum Madrids und Spaniens, sondern gilt dank seiner Pinakothek auch als eines der bedeutendsten der Welt. Seine Sammlung umfasst mehr als 1.700 Exponate von so bedeutenden Künstlern wie Goya, Velázquez, Bosch oder El Greco, um nur einige zu nennen.

Es ist Teil des sogenannten Kunstdreiecks von Madrid, zusammen mit den beiden Museen, die wir als Nächstes in dieser Liste vorstellen.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr, sonntags und feiertags von 10:00 bis 19:00 Uhr.
  • Lage: Paseo del Prado. Madrid. Bei Fragen finden Sie hier einen Beitrag mit einer Wegbeschreibung.
  • Wichtigste Werke: In diesem Artikel finden Sie eine Liste der wichtigsten Werke, die im Prado ausgestellt sind.
  • Eintrittspreis: Allgemeiner Eintritt 15 €. Kostenlos für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Arbeitslose und Studenten zwischen 18 und 25 Jahren. Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie hier.
  • Weitere Informationen zum Besuch des Prado finden Sie hier.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für das Prado-Museum

2. Museum für zeitgenössische Kunst Reina Sofía

Außenansicht des Reina Sofía Museums| ©Zarateman
Außenansicht des Reina Sofía Museums| ©Zarateman

Im Gegensatz zur Sammlung klassischer Werke im Prado finden Sie im Reina Sofía Museum die Heimat der zeitgenössischen Kunst und des 20. Jahrhunderts. Der zweite Eckpunkt des Kunstdreiecks verfügt über eine ständige Sammlung von Künstlern wie Pablo Picasso, Salvador Dalí oder Joan Miró.

Das Wahrzeichen dieses Museums ist Picassos Guernica, aber es gibt noch viele weitere Werke, die die Aufmerksamkeit der Besucher verdienen. Außerdem liegt das Museum sehr günstig, da es sich direkt neben dem Bahnhof Atocha befindet. Es gibt also kaum Ausreden, es nicht zu besuchen, vor allem wenn Sie ein Liebhaber zeitgenössischer Kunst sind.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag (dienstags geschlossen) von 10 bis 21 Uhr. Sonntags von 10 bis 19 Uhr. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.
  • Lage: C/ Santa Isabel, 52 und Ronda de Atocha. (Es gibt zwei Eingänge).
  • Wichtigste Werke: Die wichtigsten Werke finden Sie unter diesem Link.
  • Eintrittspreis: Eintrittskarten sind ab 12 € bei Hellotickets erhältlich.
  • Weitere Informationen zum Besuch des Reina Sofía finden Sie hier.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für das Reina Sofía Museum

3. Thyssen-Bornemisza-Museum

Außenansicht des Thyssen-Bornemisza-Museums| ©Luis García
Außenansicht des Thyssen-Bornemisza-Museums| ©Luis García

Wenn man den Bahnhof Atocha verlässt und den Paseo del Prado hinaufgeht, kommt man zuerst zum Reina Sofía, dann zum Prado und schließlich zum letzten Punkt des Kunstdreiecks, dem Thyssen-Bornemisza-Museum.

Dieses Museum beherbergt die Privatsammlung der Barone Thyssen, die zahlreiche großartige Werke der Renaissance, des Impressionismus, des Expressionismus und vieler anderer Stilrichtungen umfasst. Der Reiz der Sammlung des Thyssen-Museums liegt in der Vielfalt der Stile. Neben der Dauerausstellung finden auch Wechselausstellungen statt.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Montags von 12:00 bis 16:00 Uhr und dienstags bis sonntags von 10:00 bis 19:00 Uhr.
  • Lage: Palacio de Villahermosa, Paseo del Prado 8.
  • Hauptwerke: Die bedeutendsten Künstler, deren Werke im Thyssen zu sehen sind, sind El Greco, Caravaggio, Rubens, Rembrandt und Van Gogh.
  • Eintrittspreis: Eintrittskarten sind ab 13 € bei Hellotickets erhältlich.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für das Thyssen-Bornemisza-Museum

4. Wachsfigurenkabinett in Madrid

Figur im Wachsfigurenkabinett| ©Eric Broder Van Dyke
Figur im Wachsfigurenkabinett| ©Eric Broder Van Dyke

Ein Museum ganz anderer Art ist das Wachsfigurenkabinett von Madrid. Hier können Sie über 450 Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart bewundern und alles über die Herstellung und Gestaltung der Figuren erfahren. Vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Kamera!

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Im Sommer von 11 bis 19 Uhr und im Winter von 11 bis 18 Uhr.
  • Lage: Plaza de Colón, 1, 28004 Madrid.
  • Wichtigste Werke: Zu den Statuen, die Sie sehen können, gehören Taylor Swift, Rafa Nadal, Marylin Monroe, Barack Obama und Christoph Kolumbus.
  • Eintrittspreis: Tickets sind ab 18 € bei Hellotickets erhältlich.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für das Wachsfigurenkabinett in Madrid

5. Sweet Space Museum in Madrid

Interaktives Bild des Museums| ©Anselmo Portes
Interaktives Bild des Museums| ©Anselmo Portes

Und wenn Sie weiterhin die besten Fotos schießen möchten, sollten Sie sich das Sweet Space Museum nicht entgehen lassen, das traditionelle Kunstkonzepte mit neuen digitalen Trends verbindet. Entdecken Sie die 10 interaktiven Themenräume mit einzigartigen Kulissen und Räumen, die von internationalen Künstlern wie Ágatha Ruiz de la Prada, Antonyo Marest oder Miju Lee gestaltet wurden. Außerdem können Sie hier Ihre Sinne auf die Probe stellen.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11 bis 13:30 Uhr und von 15:30 bis 20 Uhr.
  • Adresse: Calle Serrano, 61. Einkaufszentrum ABC Serrano, 2. Etage. Madrid.
  • Hauptwerke: Bewundern Sie die Ausstellungen und die moderne Kunst von Künstlern wie Ágatha Ruiz de la Prada, Antonyo Marest, Ivanna Gautier, Miju Lee und Zok Art, um nur einige zu nennen.
  • Preise: Eintrittskarten sind ab 18 € bei Hellotickets erhältlich.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für das Sweet Space Museum in Madrid

6. Museum der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando

Im Museum| ©Hellotickets
Im Museum| ©Hellotickets

Das Museum der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando in Madrid ist eine der bedeutendsten Pinakotheken des Landes und beherbergt spanische, flämische und italienische Kunstwerke. Konkret umfasst es mehr als 1.500 Gemälde, 1.500 Skulpturen sowie tausend Möbelstücke, Goldschmiedearbeiten, Keramiken und vieles mehr. Außerdem haben Sie Zugang zum Goya-kabinett in der Calcografía Nacional.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 15 Uhr, auch an Feiertagen.
  • Standort: Alcalá 13. Madrid. 28014.
  • Wichtigste Werke: Die Sammlung umfasst Werke großer Künstler wie Goya, Arcimboldo, Rubens und El Greco.
  • Eintrittspreis: Eintrittskarten sind ab 10 € bei Hellotickets erhältlich.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für die Königliche Akademie der Schönen Künste

7. Museum der Illusionen in Madrid

Museum der Illusionen| ©Colin Alexander
Museum der Illusionen| ©Colin Alexander

Das Museum der Illusionen in Madrid vereint verschiedene Ausstellungen und Installationen voller experimenteller und lehrreicher visueller Erlebnisse, die Fantasie und Logik anregen. Verbringen Sie mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie eine unglaubliche Zeit mit Spielen, Rätseln und vor allem mit Lernen.

Mehr als 80 Spiele und mehrere Räume mit unterschiedlichen Themen, voller Hologramme, Rätsel, Räume mit 3D-Puzzles und optischen Täuschungen mit einigen herausragenden Herausforderungen wie dem Unendlichen Raum, dem Salon der intelligenten Spiele oder dem Salon der Dilemmas.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, Freitag von 11 bis 22 Uhr, Samstag von 9:30 bis 22 Uhr und Sonntag von 9:30 bis 21 Uhr.
  • Standort: Calle del Doctor Cortezo, 8. 28012. Madrid.
  • Eintrittspreis: Tickets sind ab 14 € bei Hellotickets erhältlich.

Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für das Museum der Illusionen in Madrid

8. Museum der Königlichen Waffenkammer des Königspalasts von Madrid

Museum der Königlichen Waffenkammer des Königspalasts von Madrid| ©OsvaldoGago
Museum der Königlichen Waffenkammer des Königspalasts von Madrid| ©OsvaldoGago

Der Besuch des Königspalasts von Madrid zieht fast täglich Tausende von Menschen an. Was viele nicht wissen, ist, dass man nicht nur die königlichen Gemächer besichtigen kann, sondern dass der Palast selbst ein kleines Museum beherbergt, in dem eine der bedeutendsten Waffen- und Rüstungssammlungen der Welt ausgestellt ist.

Die Königliche Waffenkammer von Madrid verfügt über eine Dauerausstellung mit Waffen und Rüstungen des spanischen Königshauses aus dem 13. bis 19. Jahrhundert, die einen Besuch mehr als lohnt. Sie gilt sogar als eine der besten ihrer Art.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. In den Sommermonaten bis 20:00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Lage: Calle Bailén, Erdgeschoss des Königspalasts von Madrid.
  • Wichtigste Werke: Entdecken Sie hier alles, was Sie im Königspalast von Madrid sehen können.
  • Eintrittspreis: Allgemeiner Eintritt 10 €. Ermäßigt 5 €. Kinder unter 5 Jahren frei.
  • Alle Informationen zum Besuch des Königspalasts und seines Museums finden Sie hier.

Buchen Sie Ihre Führung durch den Königspalast

9. Sorolla-Museum

Außenansicht des Sorolla-Museums| ©Luis García
Außenansicht des Sorolla-Museums| ©Luis García

Joaquín Sorolla ist ein Künstler, der bedeutend genug ist, um ein eigenes Museum zu haben. Der valencianische Maler verbrachte einen Großteil seines Lebens in Madrid, und genau dort, wo sich sein Wohnhaus und Atelier befanden, befindet sich heute sein Museum.

Sorolla schuf im Laufe seines künstlerischen Schaffens mehr als 2.000 Werke, von denen die bekanntesten und bedeutendsten in diesem Museum in Madrid zu sehen sind. Wenn Sie die Kunst eines der bedeutendsten spanischen Maler mögen, ist ein Besuch hier ein Muss.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 9:30 bis 20:00 Uhr. Montags geschlossen. Sonn- und Feiertage: 10:00 bis 15:00 Uhr.
  • Lage: General Martínez Campos, 37.
  • Wichtigste Werke: Gemälde wie „Die Badenden in Jávea”, „Der rosa Bademantel” oder „Akt” sind in seinem Atelier ausgestellt, ebenso wie die berühmten Porträts und Selbstporträts des Malers.
  • Eintrittspreis: Allgemeiner Eintritt: 3 €. Freier Eintritt samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr und sonntags.
  • Weitere Informationen: hier.

10. Nationales Archäologisches Museum

Eintritt in das Archäologische Nationalmuseum| ©Zarateman
Eintritt in das Archäologische Nationalmuseum| ©Zarateman

Wenn Sie alle Kulturen kennenlernen möchten, die jemals auf der Iberischen Halbinsel gelebt haben, gibt es keinen besseren Ort als das Archäologische Nationalmuseum in Madrid. Es wurde 1867 gegründet und beherbergt Exponate aus der Vorgeschichte bis zur Renaissance, darunter Fundstücke der Iberer, Ägypter und vieler weiterer Kulturen. Es gilt als eine der besten archäologischen Sammlungen der Welt.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstags bis samstags von 9:30 bis 20:00 Uhr. Sonn- und feiertags von 9:30 bis 15:00 Uhr.
  • Lage: Calle Serrano, 13.
  • Wichtigste Werke: Die Dame von Elche, die Statue von Harsomtus-em-hat, die Krone von Recesvinto oder eine Nachbildung der Höhle von Altamira.
  • Eintrittspreis: Allgemeiner Eintritt 3 €. Ermäßigter Eintritt für Gruppen und kulturelle Freiwillige: 1,5 €.
  • Weitere Informationen: hier

11. Museum Cerralbo

Außenansicht des Museo Cerralbo| ©Luis García
Außenansicht des Museo Cerralbo| ©Luis García

Dieses Museum befindet sich im Palast des Marquis von Cerralbo, einem Gebäude, dessen Innenausstattung so spektakulär ist, dass es allein schon einen Besuch wert ist.

Der Marquis von Cerralbo leistete einen großen Beitrag zur Geschichtsforschung und hinterließ als großer Kunstliebhaber seine beeindruckende Sammlung von Waffen, Rüstungen und verschiedenen Kunstwerken, die in seinem Museum zu sehen sind. Obwohl es weniger bekannt ist, ist es ein echtes verstecktes Juwel der Stadt Madrid.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 9.30 bis 15.00 Uhr. Sonn- und Feiertage von 10.00 bis 15.00 Uhr und donnerstags von 17.00 bis 20.00 Uhr.
  • Lage: Calle Ventura Rodríguez 17.
  • Wichtigste Werke: Gemälde von Zurbarán, Ribera, Alonso Cano oder El Greco, neben vielen anderen.
  • Eintrittspreis: Regulärer Eintritt: 3 €. Ermäßigter Eintritt: 1,50 €.
  • Weitere Informationen: hier

12. Museum der Romantik

Museum der Romantik| ©Juan Gimeno Ramallo
Museum der Romantik| ©Juan Gimeno Ramallo

Mitten im Stadtteil Chueca befindet sich der Palast des Marquis von Matallana, in dessen Inneren sich das Museum der Romantik befindet, ein Gebäude aus dem Jahr 1776, das die ursprüngliche Einrichtung und die Kunstsammlung des Marquis bewahrt hat und heute besichtigt werden kann, um einen Einblick in das Alltagsleben des Adels in der Romantik zu erhalten.

Der Palast verfügt auch über einen wunderschönen Garten, in dem sich das Café del Jardín del Museo befindet, in dem Sie Süßigkeiten und Kaffee in einer Umgebung genießen können, die Sie in die Romantik zurückversetzt.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 9:30 bis 18:30 Uhr. Sonn- und Feiertage: von 10:00 bis 15:00 Uhr.
  • Lage: Calle San Mateo 13.
  • Wichtigste Werke: Es gibt Werke von Goya, Madrazo, Alenza und den Brüdern Bécquer, neben anderen, sowie originale Möbel und Dekorationen aus der damaligen Zeit.
  • Eintrittspreis: Allgemeiner Eintritt: 3 €.
  • Weitere Informationen: hier

13. Museum Lázaro Galdiano

Museum Lázaro Galdiano| ©Leonel H
Museum Lázaro Galdiano| ©Leonel H

José Lázaro Galdiano widmete fast sein ganzes Leben dem Sammeln von Kunstwerken, insgesamt mehr als 12.000 Stücke. Nach seinem Tod im Jahr 1947 wurde seine Sammlung dem spanischen Staat gestiftet und ist heute in dem Museum ausgestellt, das sich in der ehemaligen Residenz von Lázaro Galdiano im Herzen des Stadtviertels Salamanca befindet.

Dieses Museum beherbergt zweifellos **eine der vollständigsten und wertvollsten Kunstsammlungen Madrids.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 16:30 Uhr, sonntags von 10 bis 15 Uhr Montags geschlossen.
  • Lage: Calle Serrano, 122. Madrid.
  • Wichtigste Werke: Zu den wertvollsten Kunstwerken der Sammlung zählen einige der besten Gemälde von Goya, wie „Der Hexensabbat“, sowie Werke von Künstlern wie Bosch, El Greco, Murillo, Zurbarán und sogar Leonardo Da Vinci aus seiner Lehrzeit.
  • Eintrittspreis: Allgemeiner Eintritt 6 €. Ermäßigter Eintritt 3 €.
  • Weitere Informationen: hier.

14. Museum der Nationalbibliothek von Madrid

Museum der Nationalbibliothek von Madrid| ©FDV
Museum der Nationalbibliothek von Madrid| ©FDV

Das beeindruckende neoklassizistische Gebäude, das sich direkt hinter dem Archäologischen Nationalmuseum befindet, beherbergt die Spanische Nationalbibliothek, die 1712 von König Philipp V. gegründet wurde. In ihrem Inneren befindet sich ein Museum, in dem die gesamte schriftliche, grafische und audiovisuelle Kultur Spaniens und auch eines Teils Lateinamerikas dokumentiert ist.

Das Museum soll die Arbeitsweise dieser Einrichtung bekannt machen und einige Originale großer literarischer Werke der Geschichte ausstellen.

Wissenswertes

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr. Sonntags von 10:00 bis 14:00 Uhr.
  • Lage: Paseo de Recoletos, 20-22.
  • Wichtigste Werke: Als Kuriosität verfügt die Bibliothek über vier Exemplare jedes in Spanien veröffentlichten Buches sowie über zahlreiche Fotografien und Zeichnungen.
  • Eintrittspreis: Kostenlos.
  • Weitere Informationen: hier

Weitere Museen in Madrid

Staatliche Münz- und Briefmarkenfabrik| ©Zarateman
Staatliche Münz- und Briefmarkenfabrik| ©Zarateman

Dies sind nur einige der zahlreichen Museen Madrids und die bedeutendsten davon. Es gibt jedoch noch viele weitere mit spezifischeren Themen, die ebenfalls einen Besuch während Ihres Aufenthalts wert sind. Einige davon sind:

Wie Sie sehen können, ist Madrid eine Stadt voller Kultur und eine der Städte mit den meisten Museen, die Sie nicht nur in Spanien, sondern weltweit besuchen können. Im Folgenden finden Sie einen Beitrag mit den besten Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen können.

Buchen Sie Ihr Paket für den Prado, das Reina Sofía und das Thyssen

Bewertungen von anderen Reisenden

4.6
· 34519 Bewertungen
  • B
    B. V.
    5
    (0 Bewertungen)
    Absolut fantastisch!!!
  • L
    L. W.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch war bereichernd, aber eine bessere Beschilderung innerhalb des Museums würde das Erlebnis erleichtern.
  • B
    B. E.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch dieses Museums war eine unglaubliche Erfahrung, voller moderner und zeitgenössischer Kunst, die zum Nachdenken anregt - sehr empfehlenswert!
  • J
    J. A.
    4
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch dieses Ortes hat mir sehr gefallen, ich habe unglaubliche Werke gesehen, die ich schon immer mal sehen wollte. Es war eine einzigartige kulturelle Erfahrung auf meiner Reise nach Madrid.
  • E
    E. T.
    4
    (0 Bewertungen)
    Das Reina Sofia Museum ist sehr schön, es hat Kunst, die zum Nachdenken anregt. Ich mochte es sehr, es war einfach, Tickets zu kaufen.