Die 22 besten Dinge die man in Brüssel tun kann

Im Herzen Europas finden Sie Kultur, Geschichte, Architektur, Bier und jede Menge Schokolade. Oh, und vergessen Sie nicht, die Umgebung zu besuchen!
Die 22 besten Dinge die man in Brüssel tun kann

Andere beliebte Aktivitäten in Brüssel

Mehr über: Die 22 besten Dinge die man in Brüssel tun kann

Die Größe der belgischen Hauptstadt ist ideal für einen Wochenendausflug, aber Sie sollten unbedingt Ihren Aufenthalt verlängern, um nahegelegene Städte wie das legendäre Brügge zu erkunden. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Besuch in Brüssel optimal zu nutzen.

1. Besichtigen Sie den Grand Place

Grand Place| ©Jorge Franganillo
Grand Place| ©Jorge Franganillo

Bei einem Spaziergang über den Grand Place in Brüssel entdecken Sie das historische und ästhetische Herz der Stadt. Dieser prächtige Platz ist eines der Wahrzeichen Europas und ein architektonisches Juwel, das die reiche Geschichte und den kulturellen Einfluss der belgischen Hauptstadt widerspiegelt. Umgeben vom Rathaus ist der Grand Place eine der besten Outdoor-Aktivitäten in Brüssel und ein ideales Fotomotiv.

Die Gebäude rund um den Grand Place sind ein Beispiel für die gotische und barocke Architektur, die die Stadt prägt. Die verzierten Fassaden, die ornamentalen Details und die Skulpturen zeugen vom Reichtum und der Pracht, die Brüssel während seiner historischen Blütezeit erlebte.

Praktische Informationen

  • Besichtigung: Erkunden Sie den Platz auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer der Stadtführungen oder Ausflüge teil, von denen viele dort starten.
  • Preis: Es gibt Touren ab 36 €, einige davon inklusive Schokoladenverkostung!
  • Ein Tipp: Besuchen Sie die Stadt bei Nacht, um die beleuchteten Gebäude zu sehen; die Atmosphäre verändert sich völlig und ist perfekt für Fotos.

Buchen Sie eine Stadtführung durch Brüssel

2. Entdecken Sie die Statue Manneken Pis

Manneken Pis| ©acsflickr
Manneken Pis| ©acsflickr

Eine der traditionellsten Erfahrungen, die Sie in Brüssel machen können, ist ein Besuch der Statue Manneken Pis. Diese Statue ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren der Stadt und stellt einen kleinen Jungen dar, der in einen Brunnen pinkelt. Diese Nachbildung fasziniert seit Jahrhunderten die Besucher und ist zu einem Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt geworden.

Die Statue befindet sich an einer malerischen Ecke in der Nähe des Grand Place und verkörpert einen verspielten Geist und Sinn für Humor, der die gastfreundliche und etwas respektlose Persönlichkeit der Stadt widerspiegelt. Darüber hinaus ist die Geschichte hinter der Statue von Manneken Pis rätselhaft und voller Legenden.

Praktische Informationen

  • Anreise: Die Statue befindet sich nur wenige Gehminuten vom Grand Place entfernt und ist ein häufiger Halt bei Stadtführungen durch Brüssel.
  • Preis: Kostenlos, aber Touren, die einen Besuch beinhalten, kosten ab 15 €
  • Ein Tipp: Wenn Sie an Feiertagen oder zu besonderen Anlässen vorbeikommen, wird Manneken Pis mit thematischen Kostümen bekleidet, eine einzigartige Tradition in Brüssel.

Buchen Sie eine Fahrradtour durch Brüssel

3. Spazieren Sie durch die Saint-Hubert-Galerien

Innenansicht der Saint-Hubert-Galerien| ©Jukka
Innenansicht der Saint-Hubert-Galerien| ©Jukka

Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die Einkaufen auf Reisen für eine sinnlose Zeitverschwendung halten, aber ich versichere Ihnen, dass Sie Ihre Meinung ändern werden, wenn Sie die Saint-Hubert-Galerien besuchen. Diese über 200 Meter langen Einkaufspassagen sind eine der Hauptattraktionen der Stadt.

Neben der beeindruckenden Architektur finden Sie hier Luxusgeschäfte, Juweliere, berühmte Chocolaterien und Terrassen, auf denen Sie einen Kaffee genießen können. Zugegeben, die meisten dieser Lokale sind für Leute mit einem gut gefüllten Portemonnaie reserviert, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, einen Spaziergang hier zu machen.

Praktische Informationen

  • Anreise: Das Zentrum liegt im Stadtzentrum, eine bequeme Möglichkeit, um dorthin und zu anderen Sehenswürdigkeiten in Brüssel zu gelangen, ist der Touristenbus von Brüssel.
  • Sehenswürdigkeiten: Luxusgeschäfte, Chocolaterien und das spektakuläre Glasdach.
  • Ein Tipp: Kaufen Sie belgische Schokolade; hier sind einige der besten Geschäfte.

Buchen Sie Ihr Ticket für den Touristenbus in Brüssel

4. Besuchen Sie den Justizpalast in Brüssel

Justizpalast in Brüssel| ©Jorge Franganillo
Justizpalast in Brüssel| ©Jorge Franganillo

Wenn Sie während Ihrer Reise nach Brüssel eines der schönsten Gebäude der Stadt entdecken möchten, das normalerweise nicht auf den beliebtesten Listen zu finden ist, empfehle ich Ihnen einen Besuch des Justizpalastes, einem architektonischen Meisterwerk, das zu den bestgehüteten Geheimnissen Belgiens zählt. Der Palast liegt auf dem Gipfel des Marollen-Hügels und bietet einen Panoramablick über die belgische Hauptstadt.

Die Architektur des Palastes ist eine Mischung aus neoklassizistischem und Renaissance-Stil, und sein monumentales Design spiegelt den Ehrgeiz und die Pracht des 19. Jahrhunderts wider. Die zentrale Kuppel, die sich über die Stadt erhebt, ist eine der größten der Welt und von vielen Punkten in Brüssel aus ein weithin sichtbares Wahrzeichen. Eine der besten Möglichkeiten, um zum Justizpalast zu gelangen und dabei die Umgebung zu genießen, ist die Fahrt mit dem Touristenbus der Stadt.

Wissenswertes

  • Preis: Der Eintritt ist kostenlos. Wenn Sie sich für die Fahrradtour durch Brüssel ab 36 € anmelden, ist ein Halt am Justizpalast garantiert.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr.
  • Standort: Pl. Poelaert 1, Brüssel.

Buchen Sie die Radtour durch Brüssel

5. Genießen Sie die Aussicht auf die Stadt vom Atomium aus

Blick auf Brüssel vom Atomium| ©Nigel Swales
Blick auf Brüssel vom Atomium| ©Nigel Swales

Sicherlich haben Sie schon einmal gehört, dass die Einwohner von Paris lautstark protestierten, als der Eiffelturm errichtet wurde, obwohl er heute das Wahrzeichen der Stadt ist. Das Gleiche gilt für das Atomium in Brüssel.

Diese über hundert Meter hohe Konstruktion aus Edelstahl wurde für die Weltausstellung 1958 erbaut und soll ein Atom darstellen. Heute ist es eines der Wahrzeichen der Stadt. Sie können Eintrittskarten für das Atomium kaufen und die Aussicht auf Brüssel aus der Vogelperspektive genießen oder im Restaurant in einer der Kugeln essen.

Praktische Informationen

  • Anreise: Mit der U-Bahn, der Straßenbahn oder dem Bus; gute Anbindung an das Stadtzentrum.
  • Sehenswürdigkeiten: Ausstellung über die Weltausstellung von 1958 und Aussichtspunkt mit Panoramablick.
  • Tipp: Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für das Atomium im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden.
  • Preis: Ab 17 €

Tickets für das Atomium kaufen

6. Entdecken Sie das Viertel Sablon

Kirche von Sablon| ©jorge diaz
Kirche von Sablon| ©jorge diaz

Das Entdecken des Quartier des Sablon in Brüssel bedeutet, in eine elegante und mondäne Ecke einzutauchen, die den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Stadt verkörpert. Dieses historische Viertel zwischen dem Grand Place und dem Justizpalast ist bekannt für seine gepflasterten Straßen, seine Gebäude in unterschiedlichen architektonischen Stilen und seine kosmopolitische Atmosphäre. Der Sablon ist ein Schmelztiegel aus Antiquitätengeschäften, Designer-Boutiquen, Kunstgalerien und exquisiten Chocolaterien.

Praktische Informationen

  • Anreise: Es ist eine der Stationen der geführten Fahrradtour durch Brüssel, eine ideale Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
  • Sehenswürdigkeiten: Antiquitätenmarkt am Wochenende, Kunstgalerien und legendäre Chocolaterien.
  • Ein Tipp: Probieren Sie die handgemachte Schokolade in einem der historischen Geschäfte des Viertels.

Nehmen Sie an einer geführten Fahrradtour durch Brüssel teil

7. Probieren Sie die köstliche belgische Schokolade

Belgische handgemachte Schokolade| ©Miguel Discart
Belgische handgemachte Schokolade| ©Miguel Discart

Belgische Schokolade muss sicherlich nicht vorgestellt werden, zumindest nicht unter Kakaoliebhabern. Aus erster Hand kann ich Ihnen sagen, dass Sie in wenigen europäischen Städten eine so köstliche Delikatesse finden werden wie diese. Sie werden Dutzende von Gelegenheiten haben, sie während Ihres Stadtrundgangs zu probieren, aber Sie können auch eine der Schokoladentouren durch Brüssel machen.

Dabei handelt es sich um eine Führung, bei der Sie zunächst in die Herstellung von Schokolade eingeführt werden (Sie können sogar die Rohstoffe während der Herstellung probieren und sich davon überraschen lassen, wie sich ihr Geschmack im Laufe des Prozesses verändert) und anschließend die verschiedenen Sorten probieren können.

Praktische Informationen

Buchen Sie einen Schokoladen-Workshop in Brüssel

8. Besuchen Sie das Königliche Museum der Schönen Künste von Belgien

Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien| ©alh1
Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien| ©alh1

Wenn Sie einen Kunstschatz aus mehreren Jahrhunderten der Schöpferkraft und des visuellen Ausdrucks entdecken möchten, sollten Sie sich einen Besuch im Königlichen Museum der Schönen Künste von Belgien nicht entgehen lassen. Dieses Museum beherbergt eine Sammlung von Meisterwerken der Malerei, Bildhauerei und dekorativen Kunst. Die Ausstellung ist in zwei Bereiche unterteilt , einen für alte Kunst und einen für moderne Kunst, und nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch verschiedene künstlerische Strömungen und kulturelle Bewegungen.

Der Bereich für alte Kunst des Museums präsentiert eine vielfältige Sammlung, die Meisterwerke der flämischen Renaissance und der europäischen Kunst bis zum 18. Jahrhundert umfasst. Bewundern Sie Gemälde von Brueghel dem Jüngeren, Rubens und Van Dyck sowie Skulpturen, Dekorationsgegenstände und angewandte Kunst , die die Sammlung ergänzen.

Der Bereich für moderne Kunst präsentiert eine Vielzahl von Werken, die vom Impressionismus bis zur zeitgenössischen Kunst reichen. Bewundern Sie Meisterwerke von René Magritte und James Ensor, die diese Ausstellung in einem der besten Museen Brüssels prägen.

Interessante Details

  • Preis: Der Eintritt kostet ca. 13 €. Mit der Brussels Card ab 48 € haben Sie freien Eintritt ins Museum ** 48**
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
  • Adresse: Rue de la Régence 3, Brüssel.

Tickets für die Brüsseler Museen reservieren

9. und verpassen Sie auch nicht das Königliche Museum für Kunst und Geschichte in Brüssel

Königliches Museum für Kunst und Geschichte in Brüssel| ©Alfred Lex
Königliches Museum für Kunst und Geschichte in Brüssel| ©Alfred Lex

Weiter geht es mit den Brüsseler Museen: Das Königliche Museum für Kunst und Geschichte in Brüssel ist ein weiteres Muss der Stadt. Das Museum befindet sich in dem majestätischen Gebäude des Parc du Cinquantenaire und ist eine unschätzbare Schatzkammer mit Artefakten und Meisterwerken aus der Antike bis zur Neuzeit.

Jedes Museum in diesem einzigartigen Komplex ist einem bestimmten Thema gewidmet und bietet den Besuchern die Möglichkeit, verschiedene künstlerische Ausdrucksformen zu erkunden und das reiche kulturelle Erbe Belgiens und der Welt zu entdecken. Mit einer Eintrittskarte für das Cinquantenaire-Museum, wie es auch genannt wird, haben Sie Zugang zu Bereichen, die von ägyptischen und römischen Antiquitäten bis hin zu islamischen und asiatischen Kunstgegenständen reichen.

Darüber hinaus zeigt das Musikinstrumentenmuseum, ein weiterer Bestandteil dieses Museumskomplexes, eine breite Palette historischer Musikinstrumente, die die Entwicklung der Musik im Laufe der Jahrhunderte widerspiegeln.

Tickets für die Brüsseler Museen reservieren

10. Gönnen Sie sich eine Auszeit im Königlichen Park von Brüssel

Königspalast und Garten| ©titidylan
Königspalast und Garten| ©titidylan

Ein Spaziergang durch den Königlichen Park von Brüssel ist wie ein Ausflug in eine Oase der Ruhe und Schönheit inmitten des Trubels der Stadt. Dieser Park im Herzen von Brüssel ist eine ikonische Grünfläche, die Einheimischen und Besuchern einen ruhigen Rückzugsort bietet. Mit seinen weitläufigen Wegen, majestätischen Bäumen und eleganten Statuen ist der Königliche Park ein Zeugnis der reichen Geschichte und der natürlichen Harmonie der belgischen Hauptstadt.

Der Park, auf Französisch auch „Parc de Bruxelles” und auf Niederländisch ** „Warandepark”** genannt, ist ein Fenster in die aristokratische Vergangenheit Brüssels. Er wird vom Königlichen Palast von Brüssel flankiert und lädt mit seinen weitläufigen Grünflächen zu einem entspannten Spaziergang, einem Picknick oder einfach zu einem Moment der Ruhe inmitten der Natur ein.

Buchen Sie eine Stadtführung durch Brüssel

11. Entdecken Sie die Kathedrale St. Michael und St. Gudula

Kathedrale St. Michael und St. Gudula| ©Sean Munson
Kathedrale St. Michael und St. Gudula| ©Sean Munson

Die Kathedrale St. Michael und St. Gudula, deren Name zwei Schutzheiligen gewidmet ist, erhebt sich im Herzen der Stadt und beeindruckt durch ihre gotische Pracht und ihre reiche Geschichte. Von der Fassade bis zu den kunstvollen Glasfenstern ist die Kathedrale ein Zeugnis der religiösen Kunst und des kulturellen Einflusses, der Brüssel seit dem 16. Jahrhundert geprägt hat.

Die Architektur der Kathedrale spiegelt die Pracht des gotischen Stils wider. Ihre hohen Türme und das Hauptschiff zeugen von der Kunstfertigkeit und Hingabe, die für den Bau religiöser Monumente dieser Größenordnung erforderlich waren. Im Inneren finden Sie bunte Glasfenster, Seitenkapellen, reich verzierte Altäre und Skulpturen, die die reiche Tradition der religiösen Ikonografie zum Leben erwecken.

Sehenswürdigkeiten

  • Preis: Der Eintritt ist frei.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 7:30 bis 18:00 Uhr.
  • Lage: Pl. Sainte-Gudule, Brüssel.

Buchen Sie eine private Tour durch Brüssel

12. Folgen Sie der Route des Comics

Wandbild von Asterix und Obelix in den Straßen von Brüssel| ©Suvodeb Banerjee
Wandbild von Asterix und Obelix in den Straßen von Brüssel| ©Suvodeb Banerjee

Warum eine Comic-Route in Brüssel? Wenn Sie als Kind die Comics von Tim und Struppi oder Asterix und Obelix gelesen haben, kennen Sie die Antwort bereits: Belgien ist ein Land, das großartige Zeichner hervorgebracht hat. Heute können Sie nicht nur täglich von 10 bis 18 Uhr das Comic-Museum in der Hauptstadt besuchen, sondern auch in den Straßen verschiedene Wandgemälde entdecken, die verschiedenen Meistern des Comics gewidmet sind.

Zu den bekanntesten Wandmalereien gehören die Schlümpfe, Tim und Struppi, Spirou, Lucky Luke, Asterix und Obelix, Titeuf und Marsupilami. Informieren Sie sich über die offizielle Route oder lassen Sie sich bei Ihren Spaziergängen durch die Stadt von den verschiedenen Graffitis überraschen, die Ihnen begegnen.

Buchen Sie eine Stadtführung durch Brüssel

13. Wenn Sie ein Fan von Tim und Struppi sind, besuchen Sie das Hergé-Museum

Hergé-Museum| ©Asier Montoia
Hergé-Museum| ©Asier Montoia

Bei einem Rundgang durch das Hergé-Museum in Brüssel tauchen Sie ein in die spannende Welt des Schöpfers einer der bekanntesten Comicfiguren der Geschichte: Tim und Struppi. Das Museum in Louvain-la-Neuve würdigt das Talent und die Kreativität von Hergé, dem Pseudonym von Georges Remi, der die unvergesslichen Abenteuer des unerschrockenen Reporters und seiner Freunde zum Leben erweckte.

Das Museum präsentiert eine vielfältige Sammlung, die von Originalskizzen und Drehbüchern bis hin zu persönlichen Gegenständen von Hergé reicht. Dort können Sie die verschiedenen Phasen des kreativen Prozesses hinter den Geschichten von Tim und Struppi erkunden, von den ersten Ideen bis zu den letzten Seiten der Comics.

Die Ausstellungen sind innovativ gestaltet und nutzen Multimedia-Technologie, um die Besucher in die Welten der Figuren und die Schauplätze der Abenteuer des Helden eintauchen zu lassen. Das Hergé-Museum ist in der Regel in den Comic-Touren durch Brüssel enthalten.

Wissenswertes

  • Preis: Der Eintritt kostet ca. 15 Euro pro Person.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:30 bis 18:00 Uhr.
  • Lage: Rue du Labrador 26, Brüssel.

Buchen Sie den Art Nouveau-Pass für Brüssel

14. Besuchen Sie das Europäische Parlament

Das Europäische Parlament| ©Filip Maljković
Das Europäische Parlament| ©Filip Maljković

Das Europäische Parlament kann täglich bis 18:00 Uhr besucht werden, außer an besonderen Tagen. Im Inneren können Sie den Plenarsaal, den Plenarsaal und das Besucherzentrum mit detaillierten Informationen zu jedem Land besuchen.

Es befindet sich im Europaviertel, etwas abseits vom Zentrum, aber mit der U-Bahn gut erreichbar. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Brüssel das Parlament besuchen, sollten Sie auch dieses Viertel und einige seiner wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Belayrmont-Gebäude, den Rat der Europäischen Union, den Leopoldpark und den Cinquantenaire-Park erkunden.

Buchen Sie eine Stadtführung durch Brüssel

15. Tauchen Sie ein in eine Miniaturwelt im Themenpark Mini-Europe

In Mini-Europe| ©miguelsaez7
In Mini-Europe| ©miguelsaez7

Der Themenpark Mini-Europe in Brüssel bietet Ihnen eine Miniaturwelt voller Charme und Staunen. Dieser Park bietet ein einzigartiges Erlebnis, indem er den Besuchern ermöglicht, detaillierte Nachbildungen berühmter Monumente und Wahrzeichen aus ganz Europa zu besichtigen. Mini-Europe fängt die Essenz und Vielfalt europäischer Reiseziele an einem einzigen Ort ein und bietet eine visuelle und lehrreiche Reise.

Die Miniaturen im Maßstab 1:25 sind sorgfältig ausgearbeitet und geben die architektonischen Details der Originaldenkmäler wieder. Vom Eiffelturm über das Kolosseum in Rom bis hin zur Wiener Staatsoper und der Tower Bridge in London – jede Nachbildung ist so gestaltet, dass sie einen authentischen und malerischen Einblick in den kulturellen und architektonischen Reichtum Europas bietet.

Interessante Details

Preis: Der Eintrittspreis beträgt ca. 22 Euro pro Person.

  • Preis: Der Eintrittspreis beträgt ca. 22 Euro pro Person.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 18:00 Uhr.
  • Standort: Av. du Football 1, Brüssel.

Tickets für Mini-Europe in Brüssel reservieren

16. Machen Sie eine Bierverkostung in Brüssel

Belgische Bierverkostung| ©Martin Dougiamas
Belgische Bierverkostung| ©Martin Dougiamas

Wenn Schokolade die Delikatesse Brüssels schlechthin ist, dann ist Bier zweifellos das bekannteste Getränk der Stadt. Die belgische Hauptstadt ist weltweit für ihr Craft Beer bekannt, und Lokale wie das Delirium Tremens Café bieten über 2000 verschiedene Sorten an. Sie können die Biere auf eigene Faust probieren, aber wenn Sie sich für eine der vielen Biertouren entscheiden, die Sie zu den besten Brauereien Brüssels führen, wird das Erlebnis noch viel umfassender.

Diese Art von Touren gliedert sich in mehrere Teile: die Geschichte des Bieres und seine Bedeutung für das Land, den Herstellungsprozess und natürlich die Verkostung. Weit entfernt von einem langweiligen Monolog des Reiseleiters ist die Buchung einer Biertour eher eine Gelegenheit, eine entspannte Zeit mit einem Einheimischen zu verbringen und die Stadt aus einer weniger offiziellen Perspektive kennenzulernen, als wenn man als Tourist unterwegs ist.

Buchen Sie eine Bierverkostung in Brüssel

17. Bewundern Sie die Basilika des Heiligen Herzens

Basilika des Heiligen Herzens| ©Nicolay Abril
Basilika des Heiligen Herzens| ©Nicolay Abril

Diese imposante Kirche auf dem Koekelberg in Brüssel ist ein architektonisches Zeugnis der Frömmigkeit und Größe. Ihre Kuppel und Türme ragen majestätisch über die Stadt empor, bilden ein Wahrzeichen, das von verschiedenen Punkten der belgischen Hauptstadt aus zu sehen ist, und bieten einen Ort der Besinnung und Kontemplation.

Die Basilika des Heiligen Herzens besticht durch ihr Art-déco- und neobyzantinisches Design, das klassische und moderne Elemente in einer einzigartigen Fusion vereint. Das Innere der Basilika ist ebenso beeindruckend, mit ihrem Mittelschiff und ihrer hohen Kuppel, die ein Gefühl von Weite und Feierlichkeit vermitteln. Die Buntglasfenster und Verzierungen zeigen eine reichhaltige Farbpalette und eine Detailgenauigkeit, die die Sorgfalt widerspiegeln, die jedem Aspekt des Baus gewidmet wurde.

Sehenswürdigkeiten

  • Preis: Der Eintritt ist frei.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.
  • Lage: Basiliekvoorplein 1, Brüssel.

Reservieren Sie Ihr Ticket für den Touristenbus in Brüssel

18. Entdecken Sie Brüssel vom Touristenbus aus

Sightseeing-Bus durch die Straßen von Brüssel| ©Carl Campbell
Sightseeing-Bus durch die Straßen von Brüssel| ©Carl Campbell

Die Stadt Brüssel hat viel mehr zu bieten, als man bei einem Spaziergang durch die Innenstadt sehen kann, aber manchmal weiß man nicht so recht, was man sich ansehen soll. Aus diesem Grund bieten die Touristenbusse von Brüssel eine Route mit Audiokommentaren und Panoramablicken, die durch die ganze Stadt führt.

Mit den Touristenbussen sparen Sie außerdem Zeit bei der Fahrt zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Außerdem können Sie so der Kälte des Brüsseler Winters und langen Fußmärschen entgehen.

So funktioniert es

Sie kaufen einfach einen Pass (online) für einen oder zwei Tage und aktivieren ihn bei der ersten Nutzung. Je nach Wahl haben Sie dann 24 oder 48 Stunden lang unbegrenzten Zugang zu den Touristenbussen in Brüssel und können so oft Sie möchten an den Haltestellen Ihrer Wahl ein- und aussteigen.

Auch wenn Sie den Touristenbus nutzen, um schneller als zu Fuß oder mit der U-Bahn zwischen den Sehenswürdigkeiten zu gelangen, empfehle ich Ihnen, mindestens einmal die komplette Route zu fahren, um die Audio-Kommentare zur Stadt zu hören und die Aussicht zu genießen.

Buchen Sie Ihr Ticket für den Touristenbus in Brüssel

19. Entdecken Sie die Rue des Bouchers und ihre Bistros

Rue des Bouchers| ©Marco Chiesa
Rue des Bouchers| ©Marco Chiesa

Ein Spaziergang durch die Rue des Bouchers ist eine der besten Möglichkeiten, die kulinarische und kulturelle Szene Brüssels kennenzulernen. Diese malerische Straße im historischen Stadtzentrum ist bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre, ihre Restaurants und ihre Terrassen im Freien. Die auch als „Rue des Bistrots” bekannte Kopfsteinpflasterstraße ist ein Paradies für Feinschmecker.

Die Rue des Bouchers ist gesäumt von einer Vielzahl von Restaurants, die traditionelle belgische Gerichte und internationale Küche anbieten. Die mit kulinarischen Köstlichkeiten gefüllten Schaufenster, von Muscheln über Waffeln bis hin zu Süßigkeiten, laden Passanten dazu ein, die authentischen Aromen der Region zu entdecken.

Buchen Sie eine kulinarische Tour durch Brüssel

20. Ein weiteres Muss in Brüssel: das Viertel Saint Géry

In Saint Géry| ©Esteban Romero
In Saint Géry| ©Esteban Romero

Das Viertel Saint Géry in Brüssel ist einer der bohemischen und lebhaften Winkel der Stadt. In letzter Zeit hat dieses Viertel eine Wiederbelebung erlebt , die Geschichte und Moderne auf interessante Weise verbindet, mit seinen gepflasterten Straßen, historischen Gebäuden und einer eklektischen Mischung aus Bars, Restaurants und Kunstgalerien.

Zu den architektonischen Juwelen der Gegend gehört die alte Kirche Saint Géry, die dem Viertel seinen Namen gibt und zu einem Kultur- und Veranstaltungsort umgebaut wurde, in dem Ausstellungen und künstlerische Aktivitäten stattfinden. Die Place Saint Géry, das Zentrum des Viertels, ist mit ihren Straßencafés und ihrer festlichen Atmosphäre besonders während der Märkte , auf denen lokale Produkte und Kunsthandwerk angeboten werden , voller Leben.

Buchen Sie eine Stadtführung durch Brüssel

21. Entdecken Sie die romantische Stadt Brügge

Brügge bei Sonnenuntergang| ©Olivier Depaep
Brügge bei Sonnenuntergang| ©Olivier Depaep

Nur selten übertrifft der Ruhm einer kleinen Stadt sogar den der Hauptstadt des Landes, aber im Falle Belgiens ist dies bei Brügge der Fall. Die als „Venedig des Nordens” bekannte Stadt liegt eine Stunde von Brüssel entfernt und ist die meistbesuchte Stadt des ganzen Landes.

Sie können Brügge im Rahmen einer organisierten Exkursion besuchen oder auf eigene Faust von Brüssel nach Brügge fahren, aber bevor ich Ihnen die Details verrate, erzähle ich Ihnen, woher der Stadt ihr Ruhm kommt. Brügge ist ein Ort, der von Kanälen durchzogen und voller mittelalterlicher Gebäude und gepflasterter Straßen ist.

Die ganze Stadt gleicht einer Märchenlandschaft und ist gleichzeitig ein bedeutendes Kulturzentrum mit emblematischen Gebäuden wie der Basilika des Heiligen Blutes, der Liebfrauenkirche, dem Rathaus oder dem Kloster La Vigne.

Wie sind die Ausflüge nach Brügge?

Obwohl die Ausflüge nach Brügge in der Regel einen Tag dauern, gibt es auch andere Möglichkeiten. Bei einem organisierten Tagesausflug ab Brüssel erzählt Ihnen ein erfahrener Reiseführer die Geheimnisse der Stadt und zeigt Ihnen alle ihre Ecken und Winkel. Diese Art von Ausflügen beinhaltet auch den Hin- und Rücktransport vom Zentrum Brüssels, und manchmal können Sie einen Ausflug nach Brügge buchen, der auch Gent mit einschließt.

Die Preise für Ausflüge von Brüssel nach Brügge sind recht günstig. Aus diesem Grund und weil Sie bei dieser Art von Ausflügen einen umfassenden Eindruck von Brügge bekommen, empfehle ich Ihnen, einen organisierten Ausflug zu buchen. Achten Sie darauf, ob die ausgewählte Exkursion eine Mahlzeit beinhaltet. Falls nicht, finden Sie hier Empfehlungen für Restaurants in Brügge sowie einige Tipps für einen Ausflug von Brüssel nach Brügge mit Kindern (ob organisiert oder auf eigene Faust).

Buchen Sie einen Ausflug nach Brügge von Brüssel aus

22. Entdecken Sie weitere Orte in der Umgebung von Brüssel

Genießen Sie den Zauber von Antwerpen| ©Simon
Genießen Sie den Zauber von Antwerpen| ©Simon

Brügge ist nicht die einzige Stadt in der Nähe von Brüssel, die Sie während Ihrer Reise besuchen können. Das belgische Eisenbahnnetz zeichnet sich durch seine hervorragende Funktionsweise und seine zahlreichen Verbindungen aus. Das bedeutet, dass Sie von Brüssel aus auch Städte wie Antwerpen, Gent oder Lüttich erreichen können, entweder auf eigene Faust oder im Rahmen von organisierten Ausflügen.

Wenn Sie Lust haben, können Sie auch einen Tagesausflug von Brüssel nach Amsterdam oder von Brüssel nach Luxemburg unternehmen. Mein Tipp: Planen Sie Ihre Route mit einer Karte und schauen Sie dann, welche Ausflüge die von Ihnen ausgewählten Zwischenstopps abdecken, da sich das oft lohnt und Sie so viel mehr Zeit haben als auf eigene Faust.

Buchen Sie einen Ausflug ab Brüssel

Wann sollte man nach Brüssel reisen?

Nachts auf dem Grand Place| ©Jiuguang Wang
Nachts auf dem Grand Place| ©Jiuguang Wang

Neben all den Sehenswürdigkeiten in Brüssel unterscheiden sich die Aktivitäten, die Sie im Sommer unternehmen können, stark von denen, die Sie bei einem Besuch in Brüssel zu Weihnachten erwarten. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme in dieser Stadt, aber da in der belgischen Hauptstadt keine extrem hohen Temperaturen erreicht werden, ist der August in Brüssel bei Touristen besonders beliebt.

Wenn Sie die Menschenmassen im Sommer und die hohen Preise vermeiden möchten, die im Dezember in Brüssel wegen der Weihnachtszeit auftreten können, empfehle ich Ihnen, im März nach Brüssel zu reisen, da die Temperaturen nicht so kalt sind wie im Winter und es nicht so viele Menschen wie in den Sommermonaten gibt.

Egal wann Sie reisen, ich empfehle Ihnen, sich die Touristenkarte von Brüssel,die Brussels Card, zu besorgen, mit der Sie das Beste aus Ihrer Reise herausholen können. Sie können den Pass für 24, 48 oder 72 Stunden kaufen und ihn mit den Sehenswürdigkeiten personalisieren, die Sie am meisten interessieren. Eine großartige Investition!

Buchen Sie die Brussels Card

Wie viele Tage braucht man für einen Besuch in Brüssel?

Statue des Manneken Pis| ©Francisco Antunes
Statue des Manneken Pis| ©Francisco Antunes

Nach dem Wann kommt das Wie lange. Die Stadt Brüssel lässt sich gut in zwei Tagen erkunden, oder Sie können Brüssel sogar an einem Tag sehen, wenn Sie den Transfer vom Flughafen ins Zentrum von Brüssel buchen und bei Ihrer Ankunft keine Zeit verlieren. Da Brüssel jedoch gut an nahegelegene Städte angebunden ist, können Sie auch drei Tage in Brüssel bleiben oder sogar vier Tage in der belgischen Hauptstadt verbringen und die Umgebung erkunden.

Buchen Sie Ihr Ticket für den Touristenbus in Brüssel

Bewertungen von anderen Reisenden

4.6
· 24754 Bewertungen
  • R
    R. G.
    5
    (0 Bewertungen)
    Imposantes Bauwerk, auf jeden Fall ein Besuch wert.
  • T
    T. T.
    5
    (0 Bewertungen)
    Unkomplizierter Bestellprozess, Tickers kamen sehr schnell und waren günstig.
  • M
    M. O.
    5
    (0 Bewertungen)
    Jan tells of Belgium's multiculturalism over the centuries and highlights many architectural details of the buildings that were built during the golden age of the guilds. Guilds were crucial institutions in the Middle Ages that shaped the social and economic life of cities. The guide also introduces us to modern symbols of the city – the Menneken Pis and its connections to the fashion design world; the Flemish singer and songwriter Jacques Brel whose songs have been covered by everyone from Nina Simon to David Bowie.. or a brief encounter with Peyo (Pierre Culliford) a Belgian comics writer and artist ....his best-known works are the comic book series The Smurfs and Johan and Peewit..waffles and chocolate tasting are also not missing
  • N
    N. K.
    4
    (0 Bewertungen)
    Man muss das Atomium mal von innen gesehen haben, aber wenn es die Ton und Lichtinstallation nicht gäbe, wäre es ganz schön langweilig.
  • S
    S. M.
    5
    (0 Bewertungen)
    Tolles Personal, leckeres Essen und super schöne Szenerie!